Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Wie führe ich eine X-Achsen-Kalibrierung für präzises Biegen auf dem E21-Controller durch?

Inhaltsverzeichnis

Sind Ihre Biegungen nicht richtig ausgerichtet? Eine fehlerhafte X-Achsen-Kalibrierung des E21-Controllers könnte die Ursache sein. Erfahren Sie, wie Sie ihn für perfekte Ergebnisse kalibrieren.

Kalibrieren der X-Achse auf Ihrem E21 Controller ist entscheidend für präzise Biegevorgänge. Diese Anleitung führt Sie durch den Kalibrierungsprozess und hilft Ihnen, die Genauigkeit Ihrer Abkantpresse zu optimieren. Lassen Sie uns nun Schritt für Schritt vorgehen, um Ihnen zu helfen, die X-Achse Ihres E21-Controllers für optimale Biegen Präzision.

Präzise Kalibrierung der X-Achse ist entscheidend für präzise Biegeergebnisse. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren XP auf 25 mm einzustellen und die X-Achse für korrekte Messungen zu kalibrieren.

Kalibrierungsprozess:

1. XP programmieren und auf 25 mm einstellen:

● Auf der E21-Controller, navigieren Sie zum Programmierschnittstelle und geben Sie die gewünschter XP-Wert (Hinteranschlagposition) als 25 mm. Dieser Wert stellt die genaue Position dar, an der der Hinteranschlag anhalten sollte, um ein genaues Biegen zu gewährleisten. Nach der Eingabe 25 mm, bestätigen Sie die Eingabe und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Es ist unbedingt erforderlich, diese Einstellung zu überprüfen, um Fehlausrichtungen im Biegeprozess zu vermeiden. Passen Sie gegebenenfalls die XP-Wert basierend auf Materialstärke und Biegeanforderungen. Richtige X-Achsen-Kalibrierung Garantien gleichbleibende Biegewinkel und verbessert die Präzision Ihrer Abkantpressen.

X-Achsen-Kalibrierung

2. Starten Sie die Maschine:

● Sobald die XP-Wert ist eingestellt auf E21-Controller, können Sie mit dem Biegevorgang fortfahren. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Hinteranschlag ist richtig positioniert entsprechend der kalibrierten XP-Einstellung. Dann Führen Sie eine Testbiegung durch Verwenden Sie ein Stück Metallschrott, um die Genauigkeit der Kalibrierung zu überprüfen. Beachten Sie die Biegewinkel und Position, und stellen Sie sicher, dass der Hinteranschlag im richtigen Abstand stoppt. Wenn Anpassungen erforderlich sind, stellen Sie die XP-Wert entsprechend. Sobald bestätigt, können Sie mit der Produktion im großen Maßstab beginnen und eine konsistente und präzise Biegeergebnisse für alle Werkstücke. Eine ordnungsgemäße Kalibrierung reduziert Materialverschwendung und steigert die Effizienz.

X-Achsen-Kalibrierung
X-Achsen-Kalibrierung
X-Achsen-Kalibrierung

3. Messen Sie die gebogene Platte:

● Messen Sie nach Abschluss des Biegevorgangs die tatsächliche Länge der gebogenen Platte sorgfältig mit einem Messschieber oder Maßband, um die Genauigkeit zu gewährleisten. In diesem Fall ist die gemessene Länge 24 mm, das ist 1 mm kürzer als die beabsichtigte 25 mm. Diese Diskrepanz weist darauf hin, dass die Die Position der X-Achse muss kalibriert werden um präzise Biegeergebnisse zu erzielen. Eine falsche X-Achsen-Einstellung kann zu Abweichungen in den Biegemaßen führen und die Gesamtqualität des Endprodukts beeinträchtigen. Um dies zu korrigieren, müssen Anpassungen in der X-Achsen-Parameter des E21-Controllers, wodurch sichergestellt wird, dass das Material vor der nächsten Biegung genau positioniert ist.

Messen Sie die gebogene Platte

4. Stoppen Sie die Maschine:

● Durch Drücken der rote STOP-Taste auf der E21-Controller ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, um den Maschinenbetrieb vorübergehend zu stoppen. Diese Funktion ist unerlässlich, wenn Anpassungen erforderlich sind, Fehler auftreten oder Notsituationen eintreten. Nach dem Drücken stoppt die Maschine sofort und verhindert weitere Bewegungen der Abkantpressenkomponenten. Diese Funktion hilft dem Bediener, mögliche Schäden an Werkstücken zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Um den Betrieb wieder aufzunehmen, überprüfen Sie, ob alle Einstellungen korrekt sind, beseitigen Sie alle Hindernisse und setzen Sie das System bei Bedarf zurück. Verwenden Sie die STOP-Taste stets verantwortungsbewusst und gemäß den Sicherheitsrichtlinien, um eine optimale Maschinenleistung und den Schutz des Bedieners zu gewährleisten.

Stoppen Sie die Maschine

5. Greifen Sie auf das Kalibrierungsmenü zu:

●Doppelklicken Sie auf P Schaltfläche auf der E21-Controller um in die Programmierabschnitt, wo Sie Biegeparameter einstellen und anpassen können. In diesem Abschnitt können Benutzer die Positionierung der X-Achse (Hinteranschlag), wodurch eine präzise Materialpositionierung für präzise Biegungen gewährleistet wird. Sobald Sie drinnen sind, können Sie die gewünschte Hinteranschlagposition, ändern Sie die Einstellungen für mehrere Biegeschritte und optimieren Sie die Kalibrierung für unterschiedliche Materialien und Dicken. Die richtige Einstellung der X-Achsen-Kalibrierung verbessert Biegegenauigkeit und Wiederholbarkeit, wodurch Materialabfall und Rüstzeit reduziert werden. Bestätigen Sie nach der Durchführung von Anpassungen immer die Einstellungen und testen Sie eine Probebiegung, um die Kalibrierung vor der Serienproduktion zu überprüfen.

Greifen Sie auf das Kalibrierungsmenü zu

6. Geben Sie das Passwort ein:

● Wenn das System nach einem Passwort fragt, geben Sie 1212 über den Ziffernblock. Nach der Passworteingabe drücken Sie die EINGEBEN zur Bestätigung. Diese Aktion gewährt Ihnen Zugriff auf die UNTERRICHTEN Seite, auf der Sie mit dem X-Achsen-Kalibrierung Prozess. Auf der TEACH-Seite können Benutzer Maschinenparameter einstellen und anpassen und so die Positionierung des Hinteranschlags präzise steuern. Die korrekte Kalibrierung der X-Achse ist entscheidend für präzise Biegeergebnisse. Sollten bei der Eingabe des Passworts oder beim Zugriff auf die TEACH-Seite Probleme auftreten, lesen Sie bitte das Maschinenhandbuch oder wenden Sie sich an den technischen Support von HARSLE.

Geben Sie das Passwort ein

7. Kalibrieren Sie die X-Achse:

● Auf der UNTERRICHTEN Seite des E21-Controller, navigieren Sie zum ersten Element, das direkt mit X-Achsen-Kalibrierung. Mit dieser Funktion können Sie die Hinteranschlagposition, um präzise Biegeergebnisse zu gewährleisten. Mit dieser Option gelangen Sie in den Kalibrierungsmodus, in dem Sie die Referenzposition festlegen und die X-Achsenbewegung feinabstimmen können. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die korrekten Maße einzugeben und die Kalibrierung zu bestätigen. Eine korrekte Kalibrierung stellt sicher, dass sich der Hinteranschlag gemäß den programmierten Werten bewegt, wodurch Biegefehler reduziert und die Gesamtgenauigkeit verbessert wird. Regelmäßige X-Achsen-Kalibrierung sorgt für gleichbleibende Leistung und hohe Präzision beim Metallbiegen.

X-Achsen-Kalibrierung

● Geben Sie in dieses Feld die tatsächlich gemessene Länge, was in diesem Fall 24 mmDieser Schritt stellt sicher, dass die Abkantpresse die tatsächliche Position des Hinteranschlags genau erkennt. Die genaue Eingabe dieses Wertes ist entscheidend für eine gleichbleibende Biegegenauigkeit. Weicht die gemessene Länge vom voreingestellten Wert ab, kann die E21-Steuerung durch diese Anpassung Abweichungen ausgleichen und so die Wiederholgenauigkeit verbessern. Nach Eingabe der korrekten Länge bestätigen Sie die Eingabe mit der entsprechenden Taste. Dieser Kalibrierungsschritt hilft, Fehler in der X-Achsenbewegung, Gewährleistung Hochpräzises Biegen und die Reduzierung von Materialabfällen.

X-Achsen-Kalibrierung

● Nach der Einstellung der Kalibrierungseinstellungen der X-Achse auf der E21-Controller, drücken Sie die EINGEBEN , um die Änderungen zu bestätigen und anzuwenden. Dieser Schritt stellt sicher, dass die neu eingestellten Hinteranschlagposition wird im System genau erfasst. Nach der Anwendung aktualisiert der Controller seine internen Messungen und ermöglicht so präzise Biegevorgänge. Es ist wichtig, die Kalibrierung durch eine Prüfbiegung und Messen der Ergebnisse. Falls erforderlich, optimieren Sie die Einstellungen, um optimale Genauigkeit zu erreichen. Richtige X-Achsen-Kalibrierung verbessert Wiederholbarkeit und stellt sicher, dass jede Biegung den erforderlichen Spezifikationen entspricht, wodurch Materialabfall reduziert und die Produktionseffizienz verbessert wird.

X-Achsen-Kalibrierung

8. Kehren Sie zur SINGLE-Seite zurück:

● Doppelklicken Sie auf das P Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, um zurück zum EINZEL Seite der E21-Steuerung. Dadurch wird die Parametereinstellungsoberfläche verlassen und zum Standard-Bedienbildschirm zurückgekehrt. Die Seite SINGLE ist die Standardoberfläche, auf der Sie Biegeprogramme für Ihre Abkantpresse einstellen und anpassen können. Wenn Sie zu dieser Seite zurückkehren, ist die Steuerung betriebsbereit und Sie können mit Biegearbeiten fortfahren. Bei Bedarf können Sie die Parametereinstellungen erneut eingeben, indem Sie die P Taste erneut, um nahtlose Anpassungen der X-Achsen-Kalibrierung oder andere Maschineneinstellungen.

X-Achsen-Kalibrierung

9. Erneuter Test durch Biegen einer weiteren Platte:

● Führen Sie einen weiteren Biegevorgang mit den gleichen Einstellungen durch und messen Sie die resultierenden Plattenabmessungen sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass die Messung mit einem Messschieber oder anderen Präzisionsmessgeräten genau erfolgt. Vergleichen Sie die tatsächliche Biegeposition mit dem programmierten Wert auf der E21-ControllerWeicht die Messung immer noch vom erwarteten Wert ab, nehmen Sie kleinere Anpassungen an der X-Achsen-Einstellungen entsprechend. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Biegeergebnis den gewünschten Spezifikationen entspricht. Eine ordnungsgemäße Kalibrierung gewährleistet hohe Präzision beim Metallbiegen, reduziert Materialabfall und steigert die allgemeine Produktionseffizienz. Überprüfen Sie die Ausrichtung immer mehrmals, um eine möglichst genaue Ausrichtung zu erreichen.

X-Achsen-Kalibrierung
X-Achsen-Kalibrierung

● Der letzte Schritt in der X-Achsen-Kalibrierungsprozess ist die Messung der tatsächlichen Biegelänge des Werkstücks. Nach der Einstellung und einer Probebiegung wird die Flanschlänge mit einem präzisen Messwerkzeug überprüft. Die Länge sollte nun 25 mm, was anzeigt, dass die Position des Hinteranschlags korrekt eingestellt ist. Dies gewährleistet eine präzise Materialpositionierung für konsistente Biegeergebnisse. Sollte die Messung fehlerhaft sein, wiederholen Sie die Kalibrierungsschritte und nehmen Sie bei Bedarf Feineinstellungen vor. Eine richtig kalibrierte X-Achse verbessert die Biegepräzision deutlich, minimiert Fehler und steigert die Gesamteffizienz in der Blechbearbeitung.

X-Achsen-Kalibrierung

Mit diesen Schritten können Sie die X-Achse Ihres E21-Controllers erfolgreich kalibrieren und präzise Biegeergebnisse erzielen. Sorgen Sie für regelmäßige Kalibrierung, um die Genauigkeit zu gewährleisten und die Maschinenleistung zu optimieren.

Video Demo

Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 7. Februar 2025