Der Blog

Ultimativer Leitfaden zur Schubkarren-Produktionslinie

Ultimativer Leitfaden zur Schubkarren-Produktionslinie

In diesem ultimativen Schubkarren-Produktionslinie In diesem Leitfaden erkläre ich die wesentlichen Komponenten und Prozesse für eine effiziente Schubkarrenproduktion. Von der Auswahl der richtigen Maschinen bis hin zur Optimierung der Arbeitsabläufe möchte ich Ihnen Einblicke geben, die Herstellern helfen, Produktivität und Qualität zu steigern. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre bestehende Anlage modernisieren möchten, dieser Leitfaden behandelt wichtige Strategien und Best Practices für eine erfolgreiche Schubkarrenproduktion. Begleiten Sie mich bei der Auseinandersetzung mit den Details, die den Produktionserfolg maßgeblich beeinflussen!

Schubkarren werden häufig in der Bauindustrie, der Landwirtschaft, der industriellen Produktion und an anderen Orten eingesetzt, an denen häufig Gegenstände transportiert werden. Sie sind das ideale Transportmittel für den Transport kleiner Gegenstände und müssen nicht mehr von Menschen bewegt werden. Die Struktur besteht im Wesentlichen aus Gummirädern (Einzelrad/Doppelrad), einem Metallgehäuse, einem Metallrohrrahmen und einem Gummigriff. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Unternehmens ist unser Unternehmen nun in der Lage, eine komplette Schubkarren-Produktionslinie für Kunden zu konfigurieren. Dieser Artikel gibt eine umfassende Einführung in die spezifischen Prozesse und Maschinen der Schubkarren-Produktionslinie und enthält wichtige Zeichnungen als Referenz.

Schubkarren-Produktionslinie

Schubkarrenteile – Schaufelzeichnung

Ein kompletter Satz von Körperformen besteht aus 6 Formen, die die sechs Funktionen Tiefziehen, Trimmen, Kantenaufzeichnung, Vor-Biegen, Formen und Stanzen. Die Position des Logos muss bestätigt werden. Befindet es sich auf beiden Seiten, müssen Sie angesichts der Verformung ein weiteres Paar Formen hinzufügen. Befindet sich das Logo auf der Unterseite, kann es zu den oben genannten Formen hinzugefügt und gemeinsam geformt werden.

Schubkarren-Produktionslinie

Schubkarrenteile – Gestell aus gebogenem Rohr

Wie beim Löffel ist auch die Konstruktion weitgehend gleich. Wo der Hauptkörper eine integrierte Biegekonstruktion hat, gibt es auch eine gebogene Teilkonstruktion des Hauptkörpers (zusammengeschweißt/verschraubt).

Schubkarren-Produktionslinie

Schubkarrenteile – Sonstige Montageteile

Rad: Ein oder ein Paar, normalerweise Luft- oder Vollgummiräder, die langlebiger sind.

Schubkarren-Produktionslinie

Lager: ein Paar

Schubkarren-Produktionslinie

Schrauben & Unterlegscheiben & Muttern: ein Satz

Schubkarren-Produktionslinie

Gummigriff: ein Paar

Schubkarren-Produktionslinie

Zu bestimmende Schlüsselpunkte

1. Das vom Kunden gewünschte Material und die Dicke des Eimers; Das Material, der Durchmesser und die Dicke des Rohrs.

2. Die Größe des Produkts muss durch eine Zeichnung bestätigt werden.

3. Ob das Logo hinzugefügt werden soll. Bestätigen Sie gegebenenfalls die Größe und Position des Logos.

Schubkarren-Produktionslinie

Produktionsprozess und entsprechende Maschinen

Schermaschine (Blechschneiden) → Hydraulische Presse und Stanzmaschine (Stanzen, Tiefziehen, Beschneiden, Kantenaufzeichnen, Vorbiegen, Formen, Stanzen, Logodruck) → Rohrschneidemaschine (da die Länge des Rohrs des Kunden möglicherweise nicht genau der erforderlichen Länge entspricht, wird empfohlen, die Rohrschneidemaschine zu vergrößern, um das Rohr auf die entsprechende Länge zu schneiden) → Rohrbiegemaschine (Biegen von Rohren und anderen Rahmenteilen) → Laserschweißmaschine (Schweißen) → Montage abgeschlossen

Schubkarren-Produktionslinie

Maschinenempfehlung

Schermaschine: Um das gesamte Blech auf die gewünschte Größe und Form zu schneiden, wird normalerweise eine Pendelschere mit E21S-System gewählt. Wenn höhere Anforderungen an die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Scherplatte gestellt werden und auch der Scherwinkel und der Klingenabstand angepasst werden müssen, kann die leistungsstärkere Gatterschere gewählt werden. Das System kann auch auf das intelligentere DAC-310T-System aufgerüstet werden.

Schubkarren-Produktionslinie

Hydraulische Presse: Zum Stanzen, Tiefziehen, Beschneiden, Kantenaufzeichnen, Vorbiegen, Formen, Stanzen, Logodrucken usw. können sowohl die Hydraulikpresse Y32 als auch die Y27 ausgewählt werden. Die spezifische Konfiguration muss sich an die Leistung, das Material, die Dicke und die Größe des Körpers des Kunden orientieren. Optional können ein Servopumpen-Steuerungssystem, ein Touchscreen, ein Lichtschrankenschutz und ein Wechseltisch hinzugefügt werden. Die Wasserkühlung hängt von der spezifischen Produktionssituation des Kunden ab.

Beim Pressen des Eimers enthält ein kompletter Satz Eimerformen (Eimerformen) sechs Formen, die die sechs Funktionen Tiefziehen, Trimmen, Kantenaufzeichnen, Vorbiegen, Formen und Stanzen erfüllen. Kunden können zwei oder mehr hydraulische Pressen auswählen, die zusammenarbeiten, um verschiedene Prozesse abzuschließen und die Produktionseffizienz zu verbessern.

Wählen Sie zunächst eine Hydraulikpresse Y27 mit einer geeigneten Tonnage zum Tiefziehen aus. Nach der Montage des Ziehwerkzeugs wird das Blech in die Grundform des Körpers gezogen.

Schubkarren-Produktionslinie

Verwenden Sie dann die hydraulische Presse Y32 mit geringerer Tonnage, installieren Sie die Trimmmatrize und trimmen Sie die Kante des Halbzeugs, das im vorherigen Schritt tiefgezogen wurde, sodass es stark und schön ist.

Schubkarren-Produktionslinie

Danach wird der Rand des Eimers noch bearbeitet. Die Tonnage der Hydraulikpresse Y32 muss nicht geändert werden und kann durch die Aufnahmekantenform ersetzt werden. Der Rand wird nach unten gedreht und fester bearbeitet.

Schubkarren-Produktionslinie

Der nächste Schritt besteht darin, die Form durch die hydraulische Presse Y32 mit der gleichen Tonnage zu ersetzen und die aufgezeichnete Kante zu pressen, sodass die grundlegende Verarbeitung der Karosserie fast abgeschlossen ist.

Schubkarren-Produktionslinie

Schließlich kann die hydraulische Presse Y32 mit geringerer Tonnage zum Pressen des Eimerbodens verwendet werden. Die Löcher an der Unterseite dienen zur Verbindung mit dem Winkelstück. Daher ist es notwendig, die Position der vier Löcher an der Unterseite zu bestimmen und dann die Stanzform zum Stanzen und Stanzen auszutauschen.

Schubkarren-Produktionslinie

Stanzmaschine: Zum Stanzen von Formteilen kann ein gewöhnlicher mechanischer Stempel J23 verwendet werden.

Beim Stanzen der Schaufelseite kann ein kleinerer Schlag verwendet werden, um die Verarbeitungskosten zu senken und die Arbeitseffizienz zu verbessern.

Schubkarren-Produktionslinie

Beim Stempeln von Markenzeichen können Sie auch einen kostengünstigen und hocheffizienten Stempel wählen. Da der Vorgang des Stempelns von Markenzeichen jedoch etwas komplexer ist, müssen Sie einen Stempel mit einer größeren Tonnage als die Vorderseite der Stempelseite wählen.

Schubkarren-Produktionslinie

Anschließend wird eine Stanzpresse mit geringer Tonnage auch zum Stanzen von Löchern in Metallrohre verwendet. Es muss lediglich die Stanzform der Rohre ausgetauscht werden. Der Prozess erfordert außerdem, zuerst die Lochposition zu bestimmen, dann Löcher zu stanzen und anschließend einen kleinen Rohrabschnitt an der Stanzstelle als Ganzes abzuflachen und zu biegen, was später bequem mit Schrauben befestigt werden kann.

Schubkarren-Produktionslinie

Die Stanz- und Abflachungsvorgänge für die Rohrseite sind dieselben, es müssen jedoch je nach Größe der Lochform unterschiedliche Formen gewechselt werden.

Schubkarren-Produktionslinie

Rohrschneidemaschine: Rohre schneiden: Da die Länge der in großen Mengen gekauften Rohre festgelegt ist, müssen die Rohre entsprechend der tatsächlichen Situation zugeschnitten werden.

Schubkarren-Produktionslinie

Rohrbiegemaschine: Wird zum Biegen der geschnittenen Rohre und anderer Teile des Rahmens verwendet, hauptsächlich zum Biegen und Formen des Schubkarrenrahmens.

Schubkarren-Produktionslinie

Bei der Auswahl der Biegezeichnungen haben verschiedene Hersteller leicht unterschiedliche Designs für Biegerahmen, die jedoch nahezu identisch sind. Grundsätzlich biegt der Rohrbieger das Rohr in eine allgemeine Form, und andere Teile müssen mit Hilfe von Schweißgeräten, Schrauben, Muttern usw. installiert werden.

Schubkarren-Produktionslinie
Schubkarren-Produktionslinie

Laserschweißgerät: Wird hauptsächlich zum Schweißen von Halterungen, Gummi-Radflicken usw. verwendet. Die Schweißnaht ist schön und gratfrei, die Schweißeffizienz ist sehr hoch. Der Flicken wird hauptsächlich in zwei Arten unterteilt: eine mit einem Befestigungsloch und die andere mit zwei Befestigungslöchern. Kunden wird empfohlen, zwei Löcher zu wählen, da die Schrauben dieses Loch nach mehreren Jahren Raddrehung verschleißen. Das Rad kann nach Verschleiß des Flickens durch ein neues Loch ersetzt werden, um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern, ohne die Nutzung durch den Endkunden zu beeinträchtigen.

Schubkarren-Produktionslinie
Schubkarren-Produktionslinie

Sprühlinie: Wenn das Budget des Kunden es zulässt und er eine höhere Produktionseffizienz und bessere Produktergebnisse anstrebt, kann er eine Sprühlinie empfehlen. Um besondere Aufmerksamkeit zu erregen, kann er afrikanischen Kunden eine Sprühproduktionslinie empfehlen, da Afrika über reichlich Erdgasreserven verfügt, leicht zugänglich und kostengünstig ist.

Schubkarren-Produktionslinie
Schubkarren-Produktionslinie

Videodemo

Autor-Avatar

Über Jimmy Chen

Als engagierter Autor und Redakteur für HARSLE habe ich mich auf die Bereitstellung aufschlussreicher und praxisorientierter Inhalte spezialisiert, die auf die Metallverarbeitungsindustrie zugeschnitten sind. Mit meiner langjährigen Erfahrung im technischen Schreiben konzentriere ich mich auf die Bereitstellung ausführlicher Artikel und Tutorials, die Herstellern, Ingenieuren und Fachleuten helfen, über die neuesten Innovationen in der Blechverarbeitung, einschließlich CNC-Abkantpressen, hydraulischen Pressen, Schermaschinen und mehr, auf dem Laufenden zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert