Bumping-Programmierung auf CNC-Abkantpressen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Als jemand mit CNC-Erfahrung AbkantpressenIch weiß, wie wichtig die Bumping-Programmierung für sanfte, gleichmäßige Biegungen ist. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führe ich Sie durch den Prozess der Bumping-Programmierung auf einer CNC Abkantpresse, wodurch Sie präzise Ergebnisse bei minimaler Materialbelastung erzielen. Egal, ob Sie komplexe Kurven bearbeiten oder Winkel feinabstimmen, die Beherrschung dieser Programmiertechnik kann Ihre Metallbiegefähigkeiten und Ihre Produktionseffizienz erheblich verbessern.
Überblick
Für Biegungen mit großem Radius, die mit „Bumping“ hergestellt werden, können die erforderlichen Daten einfach in einem numerischen Programm programmiert werden. Zunächst kann der Bediener die Biegemethode auswählen:
0 = Luftbiegung
1 = Bodenbildung
2 = Stoßen

Bei der Auswahl der Biegemethode „Bumping“ kann der Bediener folgende Parameter programmieren:
• Erforderlicher Stoßradius
• Gesamter Stoßwinkel
• Die Anzahl der Segmente im Radius
Der Controller berechnet:
• Die Anzahl der erforderlichen Biegungen
• Die Winkel der einzelnen Biegungen
• Die Hinteranschlagpositionen der einzelnen Biegungen
Die erste Biegung hat eine absolute Hinteranschlagposition; die anderen Biegungen werden als verkettete Biegungen mit relativen Hinteranschlagpositionen behandelt.