Der Blog

4 Methoden zum Ausgleich der Abkantpressendurchbiegung

So kompensieren Sie die Ablenkung der Abkantpresse

Nach meiner Erfahrung in der Arbeit mit Abkantpressen, ist die Kompensation der Durchbiegung entscheidend für das Erreichen präziser Biegungen und die Aufrechterhaltung der Qualität des Endprodukts. Durchbiegungen an Abkantpressen können aufgrund der immensen Kräfte auftreten, die während der Biegeprozess, was zu Unregelmäßigkeiten in der Materialform führt. Im Laufe der Jahre habe ich Strategien entwickelt, um diese Durchbiegung effektiv zu kompensieren, einschließlich Anpassungen der Maschineneinstellungen und Werkzeugtechniken. In diesem Artikel teile ich meine Erkenntnisse zum Ausgleich der Abkantpressendurchbiegung und gebe praktische Tipps, die Bedienern helfen können, die Präzision zu steigern und die Gesamteffizienz ihrer Biegevorgänge zu verbessern.

Das Bombierungssystem gewährleistet einen gleichbleibenden Biegewinkel über die gesamte Produktlänge

Beim Biegen von Blechen auf einer Abkantpresse können die freigesetzten Kräfte zu einer Verformung der Ober- und Unterwange führen. Dadurch sind die Abkantwerkzeuge während des Biegevorgangs nicht mehr parallel und es kommt zu Winkelabweichungen im Produkt. Dies lässt sich durch den Einsatz eines Bombiersystems verhindern, das die Durchbiegung (Durchbiegung) der Ober- und Unterwange ausgleicht.

Bombierungssysteme helfen, die Durchbiegung von Abkantpressen auszugleichen. Der Ausgleich muss über die gesamte Maschinenlänge erfolgen, da das Oberwerkzeug das Unterwerkzeug über die gesamte Maschine hinweg gleichmäßig durchdringen muss. Abkantpressen-Durchbiegungen sind in mechanischer und hydraulischer Ausführung erhältlich. 

Hydraulische Bombierungssysteme

Hydraulische Bombierungssysteme verwenden einen oder mehrere Zylinder in der Unterwange der Abkantpresse. Die Verformung kann pro Zylinder eingestellt werden; durch Verstellen jedes einzelnen Zylinders kann eine Ausbuchtung in der Unterwange erzeugt werden. Je mehr Zylinder verwendet werden, desto genauer kann die Durchbiegung in der Abkantpresse kompensiert werden. In seiner einfachsten Ausführung (ein oder mehrere Zylinder) verfügt das hydraulische Bombierungssystem nicht über die erforderliche Auflösung, um die Durchbiegung präzise zu kompensieren. Eine höhere Kompensationsgenauigkeit lässt sich durch eine höhere Anzahl einzeln gesteuerter Zylinder erreichen. Dies führt jedoch zu einem deutlich komplexeren und damit teureren und anfälligeren Regelkreis.

Mechanische Bombierungssysteme

Mechanische Bombierungssysteme verwenden Unterlegscheiben, um das untere Werkzeug über die gesamte Länge der Abkantpresse zu stützen. Derzeit sind verschiedene mechanische Systeme auf dem Markt erhältlich. Das Bombierungssystem von HARSLE besteht aus einer Reihe von Unterlegscheibenpaaren in zwei durchgehenden Rahmen, die sich in entgegengesetzte Richtungen bewegen können. Diese Bombierungskeile verfügen über verschiedene, genau berechnete Neigungswinkel.

Durch das Übereinanderschieben von Keilen entsteht eine Kurve, die die Durchbiegung über die gesamte Länge der Abkantpresse präzise kompensiert. Das Einlegen von Passscheibenpaaren in Keile bietet zudem einen weiteren Vorteil: Sie können diese auch in einem zweiten Neigungswinkel modifizieren, indem Sie sie quer übereinander verschieben. So lässt sich die Ty-Kompensation realisieren und so jederzeit eine präzise Kalibrierung erreichen.

HARSLEs Ratschläge zum Ausgleich der Abkantpressendurchbiegung

Der große Vorteil mechanischer und hydraulischer Bombiersysteme besteht darin, dass die Bediener nicht mit dem Biegeprozess vertraut sein müssen, um die Durchbiegung in der Abkantpresse auszugleichen. Hydraulische Bombiersysteme können jedoch in Situationen, in denen Biegegenauigkeit besonders wichtig ist, erhebliche Nachteile aufweisen. Aufgrund ihrer geringeren Auflösung sind hydraulische Bombiersysteme nicht in der Lage, die Durchbiegung in Abkantpressen präzise zu kompensieren oder vertikale Abweichungen (y-Richtung) lokal auszugleichen.

Das mechanische Bombierungssystem von HARSLE ist dazu jedoch in der Lage: Die Keile folgen der Durchbiegung bei jedem Lauf präzise und ermöglichen Korrekturen bei Laständerungen. Darüber hinaus können lokale Höhenabweichungen durch Querverstellung ausgeglichen werden. Dadurch ist das mechanische Bombierungssystem von HARSLE unter allen Umständen äußerst präzise. 

 Abkantpressendurchbiegung
Autor-Avatar

Über Jimmy Chen

Als engagierter Autor und Redakteur für HARSLE habe ich mich auf die Bereitstellung aufschlussreicher und praxisorientierter Inhalte spezialisiert, die auf die Metallverarbeitungsindustrie zugeschnitten sind. Mit meiner langjährigen Erfahrung im technischen Schreiben konzentriere ich mich auf die Bereitstellung ausführlicher Artikel und Tutorials, die Herstellern, Ingenieuren und Fachleuten helfen, über die neuesten Innovationen in der Blechverarbeitung, einschließlich CNC-Abkantpressen, hydraulischen Pressen, Schermaschinen und mehr, auf dem Laufenden zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert