Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Inhaltsverzeichnis

Kämpfen Sie mit Ihrem Guillotine-Scheren Maschine E21S? Das Verständnis ihrer Funktionsweise gewährleistet Effizienz und Präzision. Vereinfachen Sie komplexe Einstellungen und erzielen Sie mühelos perfekte Schnitte.

Zur Bedienung des Guillotine-Schermaschine Schalten Sie die E21S ein und stellen Sie die Schnittparameter am E21S-Controller ein. Passen Sie den Sägeblattabstand, den Hinteranschlag und die Schnittlänge an Ihr Material an. Positionieren Sie das Blech anschließend sicher und starten Sie den Schneidvorgang für präzise Ergebnisse.

Lassen Sie uns nun tiefer in jeden Arbeitsschritt eintauchen, um ein nahtloses Schneiderlebnis zu gewährleisten.

Teil 1 Öl einfüllen und Kabelverbindungen herstellen

Hydrauliköltank richtig befüllen

Um die optimale Leistung Ihres Hydrauliksystems zu gewährleisten, ist die Verwendung von verschleißfestem Hydrauliköl für den Öltank unerlässlich. Suchen Sie zunächst die dafür vorgesehene Öleinfüllöffnung an Ihrer Maschine. Füllen Sie das Hydrauliköl vorsichtig in diese Öffnung ein und achten Sie darauf, dass es den empfohlenen Spezifikationen des Herstellers entspricht. Behalten Sie den Ölstand genau im Auge, um ein Über- oder Unterfüllen zu vermeiden, da beides die Funktionalität der Maschine beeinträchtigen kann. Die Verwendung von hochwertigem verschleißfestem Hydrauliköl minimiert den Verschleiß, verlängert die Lebensdauer der Hydraulikkomponenten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Beachten Sie dabei stets die Anweisungen und Sicherheitshinweise der Bedienungsanleitung.

Guillotine-Schermaschine E21S

Richtiger Anschluss an eine dreiphasige Stromquelle

Um eine Maschine sicher an eine dreiphasige Stromquelle anzuschließen, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den Spannungs- und Frequenzanforderungen der Maschine entspricht. Schalten Sie zunächst die Hauptstromversorgung aus und überprüfen Sie die Anschlussklemmen auf Beschädigungen. Verwenden Sie ordnungsgemäß isolierte Kabel, um die Stromkabel der Maschine an die entsprechenden Phasen (L1, L2, L3) anzuschließen. Sichern Sie alle Anschlüsse fest und stellen Sie sicher, dass das Erdungskabel korrekt angeschlossen ist, um elektrische Gefahren zu vermeiden. Schalten Sie nach Abschluss der Anschlüsse die Stromversorgung ein und überprüfen Sie, ob die Maschine einwandfrei funktioniert. Beachten Sie stets die Sicherheitshinweise, um Unfälle oder Geräteschäden zu vermeiden.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Schalten Sie die Stromquelle ein

Um Ihre Guillotine-Schermaschine (E21S) in Betrieb zu nehmen, schalten Sie zunächst die Stromquelle ein. Suchen Sie den Hauptschalter an der Maschine, der sich normalerweise in der Nähe des Bedienfelds befindet. Schalten Sie den Schalter auf „EIN“, um die Maschine einzuschalten. Überprüfen Sie nach dem Einschalten des Geräts, ob alle Anzeigen auf dem Bedienfeld korrekt funktionieren. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Maschine betriebsbereit ist. Beachten Sie stets die Sicherheitshinweise, wie z. B. das Tragen von Schutzkleidung und die Sicherstellung, dass sich keine Hindernisse in der Nähe des Schneidbereichs befinden, bevor Sie fortfahren.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Schalten Sie den Netzschalter der Maschine ein

Bevor Sie eine Maschine in Betrieb nehmen, müssen Sie sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß eingeschaltet ist, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Suchen Sie den Hauptschalter, der sich normalerweise an der Seite oder Rückseite der Maschine befindet. Stellen Sie sicher, dass die Maschine an die Stromversorgung angeschlossen und der Not-Aus-Schalter gelöst ist. Schalten Sie den Netzschalter auf „EIN“ und beobachten Sie die Startanzeigen auf dem Bedienfeld. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsmechanismen aktiviert sind, bevor Sie mit der Inbetriebnahme fortfahren. Durch Befolgen dieser Schritte stellen Sie sicher, dass die Maschine einsatzbereit ist und reduzieren das Fehlerrisiko.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Schließen Sie den Pedalschalter an die Maschine an

Um den Pedalschalter an die Maschine anzuschließen, stellen Sie zunächst sicher, dass die Maschine aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet ist. Suchen Sie den Anschluss für den Pedalschalter, der sich normalerweise in der Nähe der Maschinenbasis befindet. Richten Sie den Stecker am Anschluss aus und achten Sie auf einen sicheren Sitz, um lose Verbindungen während des Betriebs zu vermeiden. Überprüfen Sie nach dem Anschließen die Platzierung des Kabels, um sicherzustellen, dass es die Bewegung nicht behindert oder ein Sicherheitsrisiko darstellt. Schalten Sie nach dem Anschließen die Maschine ein und testen Sie das Pedal, um die Funktionalität zu bestätigen. Ein ordnungsgemäßer Anschluss gewährleistet einen reibungslosen Betrieb, verbessert die Benutzerkontrolle und minimiert potenzielle technische Probleme während der Nutzung. Die Sicherheit hat dabei stets oberste Priorität.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Schalten Sie den Netzschalter ein

Um Ihre Tafelschere in Betrieb zu nehmen, suchen Sie den Netzschalter, der sich normalerweise am Bedienfeld oder an der Seite der Maschine befindet. Stellen Sie sicher, dass die Maschine fest an die Stromversorgung angeschlossen ist und alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden, z. B. dass sich keine losen Gegenstände in der Nähe der Klinge befinden. Schalten Sie den Netzschalter auf „EIN“. Sie werden durch akustische oder optische Signale die Stromversorgung der Maschine bestätigen. Überprüfen Sie vor weiteren Vorgängen immer die Systembereitschaft auf dem Bedienfeld oder den Kontrollleuchten, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Den Not-Aus-Knopf loslassen und die Ölpumpe starten

Um den Betrieb nach Betätigung des Not-Aus-Schalters an Ihrer Maschine sicher wieder aufzunehmen, lassen Sie zunächst den Not-Aus-Schalter los. Stellen Sie sicher, dass der Schalter vollständig gelöst ist, damit sich das System nicht mehr im Not-Aus-Zustand befindet. Starten Sie nach dem Loslassen die Ölpumpe durch Drücken des entsprechenden Schalters oder Betätigen des entsprechenden Bedienelements. Dieser Schritt ist wichtig, um den Hydraulikdruck wiederherzustellen und die normale Funktion der Maschine zu ermöglichen. Stellen Sie vor der Wiederaufnahme des Betriebs stets sicher, dass die Maschine sicher arbeitet, und befolgen Sie die entsprechenden Sicherheitsprotokolle, um optimale Leistung und Sicherheitskonformität zu gewährleisten.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Stellen Sie die richtige Drehrichtung des Hauptmotors sicher

Bevor Sie Ihre Maschine in Betrieb nehmen, ist es wichtig, die Drehrichtung des Hauptmotors zu überprüfen, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen und Schäden zu vermeiden. Eine falsche Drehrichtung kann zu Betriebsproblemen, verminderter Effizienz oder sogar zu Fehlfunktionen führen. Schalten Sie zur Überprüfung die Maschine kurz ein und beobachten Sie die Drehrichtung des Motors. Vergleichen Sie sie mit der Richtungsanzeige, die normalerweise auf der Maschine oder in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Wenn die Richtung falsch ist, passen Sie die Verkabelung des Motors gemäß den Anweisungen im Handbuch an oder wenden Sie sich an einen professionellen Techniker. Die regelmäßige Überprüfung der Motordrehrichtung trägt dazu bei, eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Sicherstellen der richtigen Drehrichtung

Bei der Überprüfung der Drehrichtung einer Maschine ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie sich im Uhrzeigersinn dreht, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Eine Drehung im Uhrzeigersinn zeigt oft an, dass der Motor oder das Gerät ordnungsgemäß funktioniert und der Konstruktion des Herstellers entspricht. Der Betrieb einer Maschine in der falschen Drehrichtung kann zu Ineffizienz, mechanischen Schäden oder sogar Sicherheitsrisiken führen. Beachten Sie immer den Richtungspfeil oder schlagen Sie in der Bedienungsanleitung nach, um die korrekte Bewegung zu bestätigen. Wenn Sie eine Bewegung gegen den Uhrzeigersinn bemerken, stoppen Sie die Maschine sofort und passen Sie die Verkabelung oder Einstellungen entsprechend an, um weitere Probleme zu vermeiden.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Wenn es gegen den Uhrzeigersinn rotiert

Wenn sich der Motor oder ein Bauteil Ihrer Maschine gegen den Uhrzeigersinn dreht, kann dies auf ein Verdrahtungs- oder Einrichtungsproblem hinweisen, das sofortiger Aufmerksamkeit bedarf. Überprüfen Sie zunächst die Stromanschlüsse und stellen Sie sicher, dass sie gemäß der Bedienungsanleitung korrekt ausgerichtet sind. Bei Drehstrommotoren kann das Vertauschen zweier beliebiger Stromkabel die Drehrichtung ändern. Schalten Sie aus Sicherheitsgründen immer den Strom ab, bevor Sie Einstellungen vornehmen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfen Sie die Steuerungseinstellungen oder wenden Sie sich an einen professionellen Techniker. Eine schnelle Lösung gewährleistet eine optimale Maschinenleistung und verhindert unnötigen Verschleiß oder mögliche Schäden am System.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Drücken Sie die Not-Aus-Taste

Der Not-Aus-Schalter ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal an allen Industriemaschinen, einschließlich Tafelscheren. Er ermöglicht es dem Bediener, den Maschinenbetrieb im Notfall, beispielsweise bei einer Fehlfunktion, Materialfehlausrichtung oder potenzieller Gefahr für das Personal, sofort zu stoppen. Um ihn zu aktivieren, drücken Sie den Not-Aus-Schalter fest. Dadurch wird die Stromzufuhr zur Maschine unterbrochen, wodurch sichergestellt wird, dass sie sofort stoppt und weitere Risiken vermieden werden. Stellen Sie vor jedem Arbeitsbeginn sicher, dass der Not-Aus-Schalter funktioniert. Sich mit seiner Position und Funktion vertraut zu machen, ist für die Sicherheit am Arbeitsplatz unerlässlich.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Tauschen Sie die beiden Kabelverbindungen aus

Bei elektrischen Systemen ist der ordnungsgemäße Austausch zweier Kabelverbindungen unerlässlich, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Schalten Sie zunächst die Maschine oder das Gerät aus, um elektrische Gefahren zu vermeiden. Suchen Sie die beiden zu tauschenden Kabel und lösen Sie die Anschlüsse mit geeigneten Werkzeugen, z. B. isolierten Schraubendrehern. Trennen Sie vorsichtig jedes Kabel und merken Sie sich die ursprüngliche Position. Tauschen Sie die Kabel aus und ziehen Sie die Anschlüsse fest an, um lose Verbindungen zu vermeiden. Überprüfen Sie die korrekte Platzierung, bevor Sie das System wieder einschalten. Diese Schritte tragen zur Gewährleistung der Sicherheit bei und stellen sicher, dass das Gerät nach der Anpassung ordnungsgemäß funktioniert.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Teil 2 Maschinenstart

Schalten Sie den Netzschalter der Maschine ein

Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist und alle Kabel fest sitzen. Suchen Sie anschließend den Hauptschalter, der sich normalerweise an der Seite oder Rückseite der Maschine befindet. Schalten Sie den Schalter auf „Ein“. Warten Sie, bis die Steuerung initialisiert ist und stellen Sie sicher, dass alle Anzeigen korrekt leuchten. Sollten Warnungen oder Fehlermeldungen auf dem Bildschirm erscheinen, lesen Sie bitte das Handbuch, bevor Sie fortfahren. Eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme gewährleistet einen sicheren und effizienten Betrieb der Maschine. Die Sicherheit hat dabei stets oberste Priorität.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Schalten Sie den Netzschalter ein

Bevor Sie mit der Maschine beginnen, stellen Sie sicher, dass der Netzschalter eingeschaltet ist. Der Netzschalter befindet sich auf dem Bedienfeld der Maschine, das sich normalerweise leicht zugänglich an der Vorderseite befindet. Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, um die Stromversorgung des Systems zu aktivieren. Sobald die Stromversorgung eingeschaltet ist, vergewissern Sie sich, dass alle Kontrollleuchten auf dem Bedienfeld ordnungsgemäß funktionieren. Dieser Schritt ist entscheidend für die Initialisierung der Maschinensysteme und die Betriebsbereitschaft. Beachten Sie beim Umgang mit dem Netzschalter stets die Sicherheitshinweise, um mögliche Risiken zu vermeiden.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Not-Aus-Schalter loslassen, Ölpumpe starten

Um Ihre Tafelschere in Betrieb zu nehmen, stellen Sie zunächst sicher, dass der Not-Aus-Schalter gelöst ist. Dieser wichtige Schritt setzt den Sicherheitsmechanismus der Maschine zurück und ermöglicht ihr eine ordnungsgemäße Funktion. Sobald der Not-Aus-Schalter gelöst ist, starten Sie die Ölpumpe. Die Ölpumpe spielt eine wichtige Rolle bei der Versorgung des Hydrauliksystems und ermöglicht einen reibungslosen und effizienten Betrieb der Tafelschere. Stellen Sie vor jedem weiteren Betrieb sicher, dass die Pumpe ordnungsgemäß läuft. Die Befolgung dieser Schritte gewährleistet einen sicheren und optimalen Betrieb und bereitet die Maschine auf präzise und effektive Schneidarbeiten vor.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Warten auf das Laden des Systems

Beim Betrieb einer Maschine oder eines Geräts kommt es häufig zu einer kurzen Wartezeit, während das System lädt. Während dieses Vorgangs initialisiert sich das System, prüft seine Komponenten und bereitet die Ausführung von Befehlen vor. Dies gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Betrieb, sobald es betriebsbereit ist. Es ist wichtig, geduldig zu warten, ohne den Ladevorgang zu unterbrechen, da dies zu Fehlern oder Systemstörungen führen kann. Wenn der Ladevorgang länger als üblich dauert, prüfen Sie, ob Probleme wie geringer Stromverbrauch, Verbindungsprobleme oder veraltete Software vorliegen. Wenn Sie den Ladevorgang verstehen, vermeiden Sie unnötige Verzögerungen und gewährleisten eine optimale Leistung Ihrer Geräte.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Teil 3 Systembetrieb

Im Einzelmodus

Der „Single-Modus“ des Systems ermöglicht es Benutzern, einzelne Schneid- oder Biegevorgänge präzise und kontrolliert durchzuführen. Dieser Modus eignet sich ideal für die Bearbeitung von jeweils einem Materialstück und gewährleistet Genauigkeit und Effizienz. Um im Single-Modus zu arbeiten, wählen Sie den Modus über die Steuerungsoberfläche aus, stellen Sie die gewünschten Parameter ein und positionieren Sie das Material sicher. Drücken Sie die Betriebstaste, um den Vorgang zu starten. Überprüfen Sie vor dem Start immer die Einstellungen und stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Der Single-Modus eignet sich besonders für individuelle oder kleinvolumige Aufgaben und bietet Flexibilität und Präzision bei jedem Vorgang.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Manuelle Bewegung 

Klicken Sie auf und rufen Sie die Handbuchseite auf

Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um zur Handbuchseite zu gelangen und alle wichtigen Ressourcen für Betrieb und Wartung Ihrer Maschine zu entdecken. Diese Seite enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps zur Fehlerbehebung, Sicherheitshinweise und weitere Informationen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Maschine herauszuholen. Ob Anfänger oder erfahrener Bediener – dieses Handbuch bietet klare, prägnante und praktische Informationen für optimale Leistung. Lassen Sie sich diese wertvolle Ressource nicht entgehen.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Tipps zur sicheren Bedienung der Geschwindigkeitseinstellung

Beginnen Sie beim Bedienen der Maschine immer mit dem Klicken und passen Sie die Geschwindigkeit vorsichtig an, entweder in die zunehmende oder abnehmende Richtung. Dies gewährleistet einen reibungslosen und kontrollierten Betrieb und minimiert Risiken und Fehler. Durch schrittweise Anpassungen kann das System angemessen reagieren, ohne plötzliche Stöße oder Belastungen der Maschinenkomponenten. Niedrige Geschwindigkeiten sind besonders wichtig beim Einrichten oder bei der Arbeit mit empfindlichen Materialien, da sie eine bessere Kontrolle und Präzision ermöglichen. Durch diese Vorgehensweise können Bediener die Sicherheit gewährleisten, die Genauigkeit verbessern und die Lebensdauer der Geräte verlängern. Priorisieren Sie immer vorsichtige Anpassungen für eine effiziente und sichere Leistung.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Bewegen Sie den Cursor auf den XP-Wert

Um den XP-Wert an der Steuerung Ihrer Maschine anzupassen, bewegen Sie den Cursor auf den Parameter „XP“ auf dem Display. Verwenden Sie je nach Steuerungsmodell die Richtungspfeile oder das Jog-Dial zur präzisen Navigation. Sobald der Cursor über „XP“ positioniert ist, können Sie den Wert durch Eingabe der gewünschten Zahlen Ihren Anforderungen entsprechend ändern. Dieser Schritt ist entscheidend für die korrekten Einstellungen und die Genauigkeit des Maschinenbetriebs. Überprüfen Sie den Wert vor der Bestätigung von Änderungen immer noch einmal, um Fehler zu vermeiden. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig, um optimale Ergebnisse und einen reibungslosen Maschinenbetrieb zu erzielen.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Geben Sie 100 ein und bestätigen Sie

Die Einstellung „Input 100“ ist entscheidend für die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Maschine. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Eingabe richtig konfigurieren und bestätigen, gewährleisten Sie optimale Leistung und erzielen konsistente Ergebnisse. Ob Sie mit Abkantpressen, Schermaschinen oder anderen CNC-Geräten arbeiten, diese Einstellung spielt eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung der Präzision. Überprüfen Sie die Parameter, bestätigen Sie die Eingabe und führen Sie einen Testlauf durch, um die Einstellung zu validieren. Regelmäßiges Überprüfen und Anpassen dieser Einstellungen kann Ihren Produktionsablauf deutlich verbessern und Fehler minimieren. Die Beherrschung von „Input 100“ gewährleistet jederzeit einen reibungslosen Betrieb.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen

Für einen effizienten Maschinenbetrieb ist die „Run“-Taste entscheidend. Stellen Sie nach der Einstellung aller notwendigen Parameter sicher, dass das Material korrekt positioniert ist und die Sicherheitsprüfungen abgeschlossen sind. Sobald Sie bereit sind, drücken Sie einfach die „Run“-Taste, um die Maschine zu aktivieren. Diese Taste leitet den Vorgang ein und ermöglicht die Ausführung der programmierten Einstellungen. Beobachten Sie den Prozess stets auf Unregelmäßigkeiten und stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Regelmäßige Wartung der Maschine gewährleistet einen reibungslosen Betrieb der „Run“-Funktion und verhindert unerwartete Unterbrechungen. Dies sorgt für konstante Leistung und zuverlässige Ergebnisse. Sie ist die Grundlage für Präzision und Effizienz!

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Im Dauerbetrieb

Im Dauerbetrieb arbeitet die Maschine wiederholt, ohne dass für jeden Zyklus ein manueller Eingriff erforderlich ist. Dieser Modus eignet sich ideal für die Bewältigung großvolumiger Produktionsaufgaben, da er die Effizienz deutlich steigert und Ausfallzeiten zwischen den Arbeitsgängen reduziert. Durch die Voreinstellung der Parameter führt die Maschine jeden Zyklus automatisch aus. Dies gewährleistet konsistente Ergebnisse und minimiert Fehler durch manuelle Bedienung. Der Dauerbetrieb ist besonders nützlich in Branchen, in denen Hochgeschwindigkeitsschneiden oder -biegen erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass Sicherheitsfunktionen wie Schutzvorrichtungen und Not-Aus-Schalter aktiviert sind, um Unfälle während des Betriebs zu vermeiden. Eine ordnungsgemäße Einrichtung und regelmäßige Wartung sind für eine optimale Leistung entscheidend.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Klicken Sie auf die Schaltfläche P, wählen Sie die Seriennummer des Programms aus oder geben Sie sie ein und klicken Sie auf 

Um ein Programm auf Ihrem Computer auszuwählen und auszuführen, klicken Sie zunächst auf das P-Taste Klicken Sie auf der Steuerung. Dadurch öffnet sich die Programmauswahl. Suchen Sie anschließend das gewünschte Programm, indem Sie die Liste durchsuchen oder die Seriennummer des Programms direkt eingeben, um schneller darauf zuzugreifen. Sobald Sie das richtige Programm gefunden haben, bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick. Stellen Sie sicher, dass alle Einstellungen den Betriebsanforderungen entsprechen, bevor Sie fortfahren. Dieser unkomplizierte Prozess gewährleistet Genauigkeit und Effizienz und spart wertvolle Zeit während der Produktion. Überprüfen Sie die Programmdetails immer doppelt, um Fehler zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Geben Sie den Programmschritt 3 ein und klicken Sie auf

Um den Programmschritt Ihrer Maschine auf 3 einzustellen, navigieren Sie zu den Programmeinstellungen der Steuerung. Suchen Sie die Option „Programmschritt“, geben Sie die Zahl 3 in das dafür vorgesehene Feld ein und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Maschine die gewünschte Sequenz präzise ausführt. Überprüfen Sie Ihre Eingaben, um Fehler zu vermeiden, und fahren Sie mit dem nächsten Arbeitsschritt fort. Dieser Vorgang garantiert einen reibungslosen Arbeitsablauf und präzise Ergebnisse bei Ihren Metallbearbeitungsaufgaben. Sollten Probleme auftreten, finden Sie weitere Hinweise oder Tipps zur Fehlerbehebung in der Bedienungsanleitung der Maschine.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Klicken Sie auf und rufen Sie die Einrichtungsseite für den ersten Schritt auf.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einrichten“, um zum ersten Schritt der Maschinenkonfiguration zu gelangen. Auf dieser Seite können Sie wichtige Parameter wie Materialart, Dicke und gewünschte Schnitt- oder Biegemaße eingeben. Überprüfen Sie die Einstellungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie Ihren Projektanforderungen entsprechen. Die richtige Einrichtung gewährleistet optimale Leistung und minimiert das Fehlerrisiko im Betrieb. Bei Unsicherheiten lesen Sie bitte im Benutzerhandbuch nach oder wenden Sie sich an einen Fachmann. Sobald die Einstellungen bestätigt sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt für einen reibungslosen Maschinenbetrieb fort.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Wählen Sie XP, geben Sie 150 ein und bestätigen Sie

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einrichten“, um zum ersten Schritt der Maschinenkonfiguration zu gelangen. Auf dieser Seite können Sie wichtige Parameter wie Materialart, Dicke und gewünschte Schnitt- oder Biegemaße eingeben. Überprüfen Sie die Einstellungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie Ihren Projektanforderungen entsprechen. Die richtige Einrichtung gewährleistet optimale Leistung und minimiert das Fehlerrisiko im Betrieb. Bei Unsicherheiten lesen Sie bitte im Benutzerhandbuch nach oder wenden Sie sich an einen Fachmann. Sobald die Einstellungen bestätigt sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt für einen reibungslosen Maschinenbetrieb fort.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Klicken Sie auf und rufen Sie die Einrichtungsseite für den zweiten Schritt auf.

Um mit der Konfiguration Ihrer Maschineneinstellungen fortzufahren, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um zur Einrichtungsseite für den zweiten Schritt zu gelangen. Diese Seite ist entscheidend für die Feinabstimmung erweiterter Parameter und gewährleistet optimale Leistung im Betrieb. Dort finden Sie eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit Optionen zum Anpassen wichtiger Einstellungen wie Schnittgeschwindigkeit, Klingenposition und Materialstärke. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm sorgfältig, um Fehler zu vermeiden und Präzision zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten lesen Sie bitte im Benutzerhandbuch nach oder wenden Sie sich an den technischen Support. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Maschine für einen reibungslosen und effizienten Betrieb optimal vorbereitet ist.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Wählen Sie XP, geben Sie 100 ein und bestätigen Sie

Um den XP-Eingang Ihres Geräts zu konfigurieren, wählen Sie zunächst die Option „XP“ auf der Controller-Oberfläche. Geben Sie anschließend den Wert „100“ in das dafür vorgesehene Feld ein. Überprüfen Sie die Richtigkeit Ihrer Eingabe, um sicherzustellen, dass die Einstellungen Ihren betrieblichen Anforderungen entsprechen. Nachdem Sie den Wert bestätigt haben, drücken Sie die Schaltfläche „Bestätigen“, um die Einstellung zu speichern. Dieser Schritt ist entscheidend für den effizienten Betrieb und die gewünschte Leistung des Geräts. Sollten während des Vorgangs Probleme auftreten, lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den technischen Support.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Klicken Sie auf und rufen Sie die Einrichtungsseite für den dritten Schritt auf.

Um mit der Konfiguration Ihrer Maschine fortzufahren, müssen Sie die Setup-Seite für den dritten Schritt aufrufen. Klicken Sie zunächst auf die entsprechende Schaltfläche auf der Controller-Oberfläche, die zum Setup-Menü gehört. Navigieren Sie im Menü sorgfältig durch die angezeigten Optionen, bis Sie den Abschnitt „Setup für den dritten Schritt“ finden. Klicken Sie, um diese Seite aufzurufen, auf der Sie bestimmte, für Ihren Betrieb wichtige Parameter anpassen können. Stellen Sie sicher, dass alle Werte Ihren Projektanforderungen entsprechen, bevor Sie fortfahren. Diese Seite ist entscheidend für genaue Ergebnisse. Überprüfen Sie daher Ihre Eingaben, um Präzision und Effizienz in Ihrem Arbeitsablauf zu gewährleisten.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Wählen Sie XP, geben Sie 120 ein und bestätigen Sie

Um den XP-Wert Ihrer Maschine auf 120 einzustellen, befolgen Sie diese einfachen Schritte für eine genaue Konfiguration. Rufen Sie zunächst das Einstellungsmenü des Controllers oder der Schnittstelle der Maschine auf. Suchen Sie in den verfügbaren Optionen den Parameter „XP“. Sobald Sie ihn gefunden haben, geben Sie über die Eingabetastatur oder den Controller den gewünschten Wert ein, in diesem Fall 120. Überprüfen Sie nach der Eingabe die Richtigkeit und drücken Sie die Bestätigungstaste, um die Änderungen zu speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass die neue Einstellung übernommen wird. Die regelmäßige Überprüfung von Parametern wie XP trägt dazu bei, eine konstante Maschinenleistung und Präzision in Ihren Betriebsabläufen zu gewährleisten.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen

Um einen Vorgang auf Ihrem Computer auszuführen, klicken Sie einfach auf das Laufen Schaltfläche. Diese Schaltfläche dient als Befehl zum Starten des Prozesses, nachdem alle Einstellungen konfiguriert wurden. Stellen Sie vor dem Klicken sicher, dass alle Parameter wie Abmessungen, Winkel und Materialtyp korrekt in die Steuerung eingegeben wurden. Überprüfen Sie, ob der Arbeitsbereich frei ist und sich die Maschine in einem sicheren Betriebszustand befindet. Sobald Sie bereit sind, drücken Sie die Laufen Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Vorgang zu starten. Beachten Sie die Sicherheitsprotokolle und überprüfen Sie die Einstellungen, bevor Sie auf die Schaltfläche Laufen Schaltfläche können Fehler vermieden und eine optimale Leistung sichergestellt werden.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Teil 4 Schneiden

Im Einzelmodus

Beim Einsatz der Guillotine-Schermaschine im Einzelschnittmodus erfolgt der Schneidvorgang Schritt für Schritt für eine präzise Steuerung. In diesem Modus kann der Bediener das Material vor jedem Schnitt manuell anpassen und ausrichten, um die Genauigkeit bei jedem Arbeitsgang zu gewährleisten. Stellen Sie zunächst die gewünschten Schnittmaße am Controller ein und positionieren Sie das Material sicher auf der Werkbank. Aktivieren Sie die Einzelschnittfunktion, und die Klinge führt einen Schnitt gemäß den programmierten Einstellungen aus. Der Einzelschnittmodus eignet sich ideal für das Schneiden kleiner Chargen oder Aufgaben, die präzise Einstellungen erfordern. Überprüfen Sie vor dem Einschalten der Maschine stets die Materialausrichtung und die Sicherheitsvorkehrungen.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Platzieren des Blechs

Beim Bedienen einer Tafelschere ist die korrekte Platzierung des Blechs entscheidend für Präzision und Sicherheit. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor Sie das Blech positionieren. Richten Sie das Blech entsprechend der gewünschten Schnittlänge am hinteren oder vorderen Anschlag aus. Legen Sie das Blech fest an die Führungen, um ein Verrutschen während des Schneidvorgangs zu verhindern. Achten Sie darauf, dass das Blech gerade und sicher positioniert ist, um einen sauberen, präzisen Schnitt zu erzielen. Die richtige Platzierung verbessert nicht nur die Schnittpräzision, sondern minimiert auch das Risiko von Maschinenschäden oder Verletzungen des Bedieners.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Sicherstellung der korrekten Blattausrichtung mit Anschlagfingern

Beim Betrieb einer Abkantpresse oder Blechschere ist die korrekte Blechausrichtung entscheidend für präzise Ergebnisse. Das Blech muss sorgfältig positioniert werden, sodass es die Anschlagfinger berührt. Diese Anschlagfinger dienen als Führung und gewährleisten die korrekte Platzierung des Materials für gleichmäßige Schneid- oder Biegevorgänge. Überprüfen Sie vor dem Starten der Maschine, ob die Anschlagfinger sicher auf die erforderlichen Abmessungen eingestellt sind. Dieser Schritt minimiert Fehler und sorgt für präzise Ergebnisse sowie weniger Materialabfall. Die korrekte Ausrichtung der Anschlagfinger ist entscheidend für die Effizienz und die hohe Qualität Ihres Metallbearbeitungsprozesses.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Treten Sie den Fußschalter und schneiden 

Um den Schneidvorgang Ihrer Schlagschere zu starten, treten Sie fest auf den Pedalschalter. Stellen Sie sicher, dass das Material sicher positioniert und auf die gewünschten Schnittmaße ausgerichtet ist, bevor Sie das Pedal betätigen. Nach der Aktivierung führt die Maschine den Schnitt automatisch gemäß den voreingestellten Parametern der Steuerung aus. Halten Sie während des Betriebs stets einen Sicherheitsabstand zum Sägeblatt ein und vermeiden Sie abrupte Bewegungen, um Präzision und Sicherheit zu gewährleisten. Lassen Sie das Pedal sofort nach Abschluss des Schnitts los. Dieser unkomplizierte Vorgang gewährleistet einen effizienten Betrieb und minimiert gleichzeitig die Risiken beim Metallschneiden.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Teil 5 Messung

Messung der Rohblechlänge 455

Um den Schneidvorgang Ihrer Schlagschere zu starten, treten Sie fest auf den Pedalschalter. Stellen Sie sicher, dass das Material sicher positioniert und auf die gewünschten Schnittmaße ausgerichtet ist, bevor Sie das Pedal betätigen. Nach der Aktivierung führt die Maschine den Schnitt automatisch gemäß den voreingestellten Parametern der Steuerung aus. Halten Sie während des Betriebs stets einen Sicherheitsabstand zum Sägeblatt ein und vermeiden Sie abrupte Bewegungen, um Präzision und Sicherheit zu gewährleisten. Lassen Sie das Pedal sofort nach Abschluss des Schnitts los. Dieser unkomplizierte Vorgang gewährleistet einen effizienten Betrieb und minimiert gleichzeitig die Risiken beim Metallschneiden.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Messen Sie das Blatt nach dem Schneiden 355

Nach Abschluss des Schneidvorgangs ist es wichtig, das Blech zu messen, um Präzision zu gewährleisten und die erforderlichen Spezifikationen zu erfüllen. Verwenden Sie ein zuverlässiges Messwerkzeug wie einen Messschieber oder ein Lineal, um die Abmessungen zu überprüfen. Überprüfen Sie Länge, Breite und Winkel des Schnittstücks, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Parametern entsprechen. Sollten Abweichungen festgestellt werden, passen Sie die Maschineneinstellungen an und führen Sie gegebenenfalls zusätzliche Schnitte durch. Konsequentes Messen nach jedem Schnitt trägt zur Qualitätssicherung bei, minimiert Abfall und stellt sicher, dass das Endprodukt den Kundenerwartungen entspricht. Achten Sie stets auf Genauigkeit, um optimale Schneidergebnisse zu erzielen.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Teil 6 Wartung

Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Klingenhalter der Guillotine-Schere

Wenn der Klingenhalter Ihrer Tafelschere keine Platten mehr schneidet oder sich nicht mehr nach oben bewegt und beim Betätigen des Fußschalters nicht reagiert, deutet dies auf ein mögliches mechanisches oder elektrisches Problem hin. Überprüfen Sie zunächst die Klinge auf Verschleiß oder Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Prüfen Sie anschließend den Klingenhalter auf Verstopfungen oder Fehlausrichtungen. Stellen Sie sicher, dass das Hydrauliksystem ordnungsgemäß funktioniert und keine Lecks oder niedrigen Flüssigkeitsstände aufweist. Testen Sie abschließend den Fußschalter auf korrekten Anschluss und Beschädigungen. Regelmäßige Wartung kann solche Probleme verhindern und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Überprüfen des Druckspeicherdruckmessers

Öffnen Sie zunächst vorsichtig den Kugelhahn, um einen gleichmäßigen Durchfluss der Hydraulikflüssigkeit im System zu gewährleisten. Sobald das Ventil vollständig geöffnet ist, achten Sie auf das Manometer, das mit dem Druckspeicher verbunden ist. Beobachten Sie die Messwerte, um festzustellen, ob der Druck innerhalb des im Maschinenhandbuch angegebenen empfohlenen Bereichs liegt. Abnorme Messwerte können auf ein Problem im Hydrauliksystem hinweisen, z. B. auf ein Leck oder einen unzureichenden Flüssigkeitsstand. Ist der Druck stabil und im richtigen Bereich, ist die Maschine betriebsbereit. Regelmäßige Überwachung gewährleistet optimale Maschinenleistung.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Ein anderer Mitarbeiter muss die Nachfülltaste drücken und gedrückt halten

Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, ist es wichtig, dass ein weiterer Mitarbeiter während des Nachfüllvorgangs die Nachfülltaste gedrückt hält. Dadurch wird ein gleichmäßiger Fluss von Hydrauliköl oder Kühlmittel gewährleistet und Unterbrechungen oder Verzögerungen der Maschinenleistung vermieden. Durch das Halten der Nachfülltaste kann das System die Flüssigkeit effizient zirkulieren lassen und so eine ordnungsgemäße Schmierung und Kühlung der gesamten Maschine gewährleisten. Dieser Schritt ist entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Anlage. Beachten Sie bei dieser Aufgabe stets die Sicherheitshinweise, um Verschüttungen oder Unfälle zu vermeiden, und überwachen Sie die ordnungsgemäße Funktion des Systems.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Guillotineschere für den Normalbetrieb zurücksetzen

Sobald der Druck im Druckspeicher auf etwa 10 steigt, ist sofortiges Handeln unerlässlich. Schließen Sie den Kugelhahn, um das System abzudichten, und lassen Sie gleichzeitig den Füllknopf los, um Überdruck zu vermeiden. Der Klingenhalter sollte nun erfolgreich in Position gehoben werden, was die ordnungsgemäße Funktion des Hydrauliksystems anzeigt. Nach dem Zurücksetzen des Klingenhalters ist die Tafelschere wieder betriebsbereit. Durch Befolgen dieser Schritte wird sichergestellt, dass die Maschine ordnungsgemäß zurückgesetzt und sicher für Schneidarbeiten verwendet werden kann. Dies gewährleistet sowohl die Betriebseffizienz als auch die Sicherheit des Benutzers.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Teil 7 Ausschalten

Drücken Sie die rote Stopp-Taste

Um die Maschine sicher auszuschalten, suchen Sie den roten Stoppen Taste, die sich normalerweise auf dem Bedienfeld der Maschine oder in der Nähe der Bedienerstation befindet. Drücken Sie die rote Stoppen Drücken Sie die Taste fest, um alle Maschinenvorgänge zu stoppen. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Maschine vollständig deaktiviert ist und versehentliche Bewegungen oder Vorgänge verhindert werden. Überprüfen Sie immer, ob die Maschine vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie mit der Reinigung oder Wartung fortfahren. Die Einhaltung dieses Schritts ist unerlässlich, um die Sicherheit zu gewährleisten, die Lebensdauer der Maschine zu verlängern und unnötigen Verschleiß zu vermeiden. Denken Sie daran: Sicherheit steht beim Umgang mit Industrieanlagen an erster Stelle.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Drücken Sie die Not-Aus-Tasten

Not-Aus-Taster sind wichtige Sicherheitsfunktionen an Maschinen wie Tafelscheren. Diese Tasten sind strategisch platziert und im Notfall schnell und einfach zugänglich. Durch Drücken des Not-Aus-Schalters werden alle Maschinenvorgänge sofort gestoppt und so mögliche Unfälle oder Schäden vermieden. Dieser Sicherheitsmechanismus dient der Sicherheit des Bedieners und schützt die Maschine vor unerwarteten Fehlfunktionen. Machen Sie sich vor jedem Arbeitsvorgang mit der Position dieser Tasten vertraut. Testen Sie sie regelmäßig auf ihre Funktion und betätigen Sie sie jederzeit, wenn die Sicherheit beeinträchtigt ist. Sicherheit steht beim Maschinenbetrieb immer an erster Stelle.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?

Schalten Sie den Netzschalter aus

Schalten Sie aus Sicherheitsgründen immer den Netzschalter aus, bevor Sie Wartungs-, Reinigungs- oder Einstellungsarbeiten an Ihrer Maschine durchführen. Suchen Sie den Netzschalter, der sich normalerweise in der Nähe des Bedienfelds oder des Hauptschaltkastens befindet. Drehen oder drücken Sie ihn in die Position „Aus“, um sicherzustellen, dass die Maschine vollständig ausgeschaltet ist. Dadurch wird das Risiko eines versehentlichen Einschaltens, das zu Verletzungen oder Schäden führen könnte, vermieden. Überprüfen Sie anhand des Bedienfelds oder der Kontrollleuchten, ob die Maschine ausgeschaltet ist. Befolgen Sie stets diese einfache, aber wichtige Vorgehensweise, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten und Ihre Geräte zu schützen.

Wie bedient man die Guillotine-Schermaschine (E21S)?
Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 6. Februar 2025