Der Blog

Fehlerbehebung bei hydraulischen Schermaschinen

Fehlerbehebung bei hydraulischen Schermaschinen

Hydraulische Schermaschinen sind unverzichtbare Werkzeuge in der Metallverarbeitung und bekannt für ihre Fähigkeit, verschiedene Materialien präzise und effizient zu schneiden. Wie bei jeder Maschine können jedoch auch hier Probleme auftreten, die den Betrieb stören. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Probleme beheben können, sparen Sie Zeit und Geld und sichern Ihre Schermaschine reibungslos funktioniert. In diesem Blog untersuchen wir häufige Fehlerbehebungsszenarien und bieten Lösungen, damit Ihre hydraulische Schermaschine optimal läuft.

Hydraulische Schermaschine Allgemeine Fehlerbehebung

Fehlerbehebung bei hydraulischen Schermaschinen

Der hydraulische Schermaschine ist eine Art Maschine, die ein bewegliches Obermesser und ein festes Untermesser verwendet, einen angemessenen Messerabstand nutzt, die Scherkraft auf Metallplatten unterschiedlicher Dicke ausübt und die Platte entsprechend der erforderlichen Größe schneidet und trennt.

Gründe, warum hydraulische Schermaschinen keinen Stickstoff hinzufügen können

1 Zuerst müssen Sie wissen, welchen Typ hydraulische Schermaschine Sie verwenden, ob es sich um eine Schwenkbalken- oder eine Guillotinen-Schermaschine handelt. Bei der hydraulischen Guillotinen-Schermaschine müssen Sie lediglich den Betriebsknopf drücken, um Stickstoff hinzuzufügen.

2 Prüfen Sie, ob die verwendete Stickstoffflasche voll ist oder nicht

3 Überprüfen Sie das Manometer an der Hydraulikschere, um festzustellen, ob der Schalter eingeschaltet ist oder nicht. Wenn er nicht eingeschaltet ist, prüfen Sie, ob der Schalter blockiert ist. Dies hängt damit zusammen, ob Stickstoff hinzugefügt werden kann

4 Es gibt noch einen weiteren Grund, warum kein Stickstoff nachgefüllt werden kann: Der Messerhalter der hydraulischen Schermaschine ist nicht hochgefahren. Zu diesem Zeitpunkt muss geprüft werden, ob der Hauptzylinder der hydraulischen Schermaschine feststeckt. In diesem Fall ist es nutzlos, mehr Stickstoff nachzuspülen.

Analyse häufiger Probleme von Zylindern hydraulischer Schermaschinen

1 Unzureichende Ölversorgung der Hydraulikpumpe: Da die Innenteile der Hydraulikpumpe abgenutzt sind, verringert sich der volumetrische Wirkungsgrad der Pumpe, die Belastung des Zylinders steigt und die an den Zylinder abgegebene Pumpengeschwindigkeit erreicht nicht den angegebenen Wert.

2 Verbindung von Hydraulikzylinder und Last: Wenn die Verbindungsmethode der Last nicht genau ist, verlangsamt sich die Geschwindigkeit des Zylinders bei der Bewegung.

3 Es gibt ein Problem in der Struktur des Hydraulikzylinders: Die Endfläche des Kolbens und die Endfläche des Zylinders sind eng miteinander verbunden, und die Lagerfläche des Kolbens ist beim Starten nicht ausreichend, und die Geschwindigkeit des Zylinders der hydraulischen Schermaschine wird verlangsamt, wenn die Last nicht geschoben werden kann.

4 Das Überlaufventil ist defekt: Wenn der Ventilkern des Überlaufventils in der offenen Position feststeckt, fließt das Hydrauliköl vom Überlaufventil zurück in den Öltank, was den Durchfluss des Ölzylinders reduziert und zu einer Untergeschwindigkeit führt.

5 Das Volumen des Akkumulators ist klein oder der Fülldruck ist reduziert

Vorsichtsmaßnahmen für Klingen von hydraulischen Schermaschinen

Die Klingenmodelle hydraulischer Tafelscheren lassen sich in hydraulische Schwenkbalkenscheren und hydraulische Tafelscheren unterteilen. Als sehr wichtiges mechanisches Schneid- und Schmiedeteil wird die Klinge einer Schere in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Die Schnittfläche kann eine gute Geradheit und Glätte erreichen und die hohe Qualität des Werkstücks gewährleisten.

Erstens ist es bei der Verwendung von Klingen einer hydraulischen Schermaschine nicht zulässig, das laminierte Stahlplattenmaterial zu schneiden. Die Kanten des Kantenstahlblechmaterials müssen nicht beschnitten werden, und das schmale Blechmaterial, das nicht fest gepresst ist, muss nicht geschnitten werden. Scharf, wenn es stumpf oder rissig ist, sollte es rechtzeitig ersetzt oder repariert werden.

Der Abstand zwischen den Klingen der Schere ist ebenfalls kritisch. Am besten wird er entsprechend der Blechdicke angepasst, um ihn im zulässigen Bereich zu halten. Wenn die hydraulische Schere in Betrieb ist, sollte die Materialpressvorrichtung das Blech fest andrücken. Um Unfälle zu vermeiden, darf das Scheren nicht ohne festen Druck durchgeführt werden.

Autor-Avatar

Über Jimmy Chen

Als engagierter Autor und Redakteur für HARSLE habe ich mich auf die Bereitstellung aufschlussreicher und praxisorientierter Inhalte spezialisiert, die auf die Metallverarbeitungsindustrie zugeschnitten sind. Mit meiner langjährigen Erfahrung im technischen Schreiben konzentriere ich mich auf die Bereitstellung ausführlicher Artikel und Tutorials, die Herstellern, Ingenieuren und Fachleuten helfen, über die neuesten Innovationen in der Blechverarbeitung, einschließlich CNC-Abkantpressen, hydraulischen Pressen, Schermaschinen und mehr, auf dem Laufenden zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert