Der Blog

Bedienungsanleitung für hydraulische Schermaschinen

Bedienungsanleitung für hydraulische Schermaschinen

Einführung in hydraulische Schermaschinen

Hydraulische Schermaschinen nutzen hydraulische Kraft, um Materialien präzise zu schneiden. Sie werden häufig in Branchen wie der Fertigung, dem Baugewerbe und der Metallverarbeitung eingesetzt. Um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten, ist es wichtig, sich mit den Komponenten und Funktionen der Maschine vertraut zu machen.

Dies ist eine vollständige Bedienungsanleitung für den Schaukelbalken Schermaschine, eine ebenfalls sehr beliebte hydraulische Schermaschine. Die Bedienungsanleitung der hydraulischen Tafelschere finden Sie in einem anderen Beitrag.

Standardfunktionen der hydraulischen Schermaschine

Die hydraulische Schere ist zum Schneiden von Metall-Stahlplatten vorgesehen. Die Kapazität basiert auf einer Plattenstärke von 450 N/mm². Bitte korrigieren Sie die Plattenstärke, wenn Sie Platten aus anderen Materialien mit anderer Stärke schneiden.

Die Blechschweißkonstruktion ist einfach zu bedienen und bietet zuverlässige Leistung. Der Schnitt erfolgt durch Hydraulikdruck, die Rückführung durch eine Stickstoffgasflasche, die die Maschine vor Überlastung schützt. Auf Kundenwunsch mit digitalem Anzeigesystem oder numerischer Steuerung ausgestattet.

Sägeblattabstand mit Anzeige für eine praktische und schnelle Einstellung. Ausrichtvorrichtung mit Beleuchtung, Schnitthub einstellbar, um die Effizienz beim Schneiden schmaler Bleche zu verbessern. Vordere Stützarme und Hinteranschlag sind vorhanden. Der Hinteranschlag ist mechanisch verstellbar, die Position wird numerisch angezeigt oder von der NC-Steuerung über Encoder eingestellt, mit Feineinstellung per Handrad. Die vorderen Stützarme sind mit Lineal gezählt. Auf dem Arbeitstisch befindet sich eine rollende Materialstützkugel, um ein Verrutschen des Blechs mit dem Blech zu minimieren und den Reibungswiderstand zu verringern.

Installierter Sicherheitszaun gewährleistet die Betriebssicherheit.

Rahmen der hydraulischen Schermaschine

Maschinenrahmen

Stahlgeschweißte Platte, hohe Steifigkeit. Zwei Zylinder sind an der linken und rechten vertikalen Stange befestigt. Die auf dem Arbeitstisch installierte Schraubstock-Schneideplatte ermöglicht eine bequeme Einstellung der Unterschnittplatte. Achten Sie auf die Übereinstimmung zwischen Aufwärts- und Unterschnitt. Installieren Sie die Zuführkugel auf dem Arbeitstisch, um die Bedienung bequem und schnell zu gestalten.

Schneidrahmen

Geschweißte Platte, hohe Steifigkeit, wird an der Exzenterbuchse (9) durch linke und rechte Zylinder und Hubzylinderantrieb gestützt, Fertigschneiden durch Pendelwiederholung. (siehe Abb. 1)

Die vertikale Oberfläche der Aufwärtsschnittstütze ist gekrümmt, sodass der Abstand zwischen Aufwärts- und Unterschnitt übereinstimmt.

Druckvorrichtung (drücken)

Es besteht aus mehreren Druckvorschubzylindern, die an der Stützplatte vor dem Maschinenrahmen installiert sind. Öl fließt in den Druckvorschubzylinder, der Druckkopf drückt gegen die Zugkraft der Spannfeder (18) nach unten und presst die Platte fest. Nach dem Schneiden werden die Zylinder durch die Zugkraft der Spannfeder zurückgesetzt. Der Druck ist umso größer, je dicker die Platte ist. (Siehe Abb. 3)

Vorderanschlag und Hinteranschlag

Vorderes Messgerät: auf dem Arbeitstisch befestigt, Ventilanzeige auf dem Lineal, bewegliche Stange an das erforderliche Ventil anpassen. Beim Schneiden dünner Stahlplatten schneiden Sie diese bequem am vorderen Messgerät.

Der Hinteranschlag (siehe Abbildung 5) ist an der Schneidplatte befestigt und pendelt mit der Schneidplatte auf und ab. Der Hinteranschlag wird mit einem 0,55-kW-Motor eingestellt, über ein Getriebe reduziert und über eine Steuerstange angetrieben. Durch Drücken der Taste „+“ (oder „_“) kann der Hinteranschlag nach vorne oder hinten verstellt werden. Wenn die mechanische Einstellung das erforderliche Ventil nicht erreicht, drehen Sie das Handrad (50) zum Bedarfsventil. Die Einstellung des Hinteranschlags ist bequem und zuverlässig.

Der Standardbereich des Hinteranschlags beträgt 20–750 mm. Wenn die Länge der Schneidplatte die maximale Distanz des Hinteranschlags überschreitet, entfernen Sie den Hinteranschlag (43) bis zur kleinsten Stelle und heben Sie die Platte an der geneigten Fläche des Stützrahmens (47) an. Anschließend können Sie die Platte in beliebiger Länge schneiden (siehe Abb. 4).

Bedienungsanleitung für hydraulische Schermaschinen
Bedienungsanleitung für hydraulische Schermaschinen
Bedienungsanleitung für hydraulische Schermaschinen
Bedienungsanleitung für hydraulische Schermaschinen

Installation einer hydraulischen Schermaschine

Verpackung/Versand der hydraulischen Schermaschine

Alle Maschinen verlassen das Werk mit Winkelarm und Fußplatte, die am Handschutz befestigt ist. Arbeitswerkzeuge und Bedienungsanleitung sind in einem Karton verpackt.

Alle freiliegenden Oberflächen der Maschine sind mit einem Rostschutz beschichtet, der sich leicht mit Kerosin oder Lösungsmittel entfernen lässt.

Anheben der hydraulischen Schermaschine

Verwenden Sie zum Anheben dieser Maschine an den beiden Hebepunkten an beiden Seiten des Maschinenrahmens nur zugelassene und sichere Drahtseile (siehe Abb. 5).

Bedienungsanleitung für hydraulische Schermaschinen

Stiftung

Alle unsere Scheren sind für die Verwendung des Fundaments ausgelegt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der beigefügten Fundamentzeichnung.

Installation

Diese hydraulische Schermaschine muss für einen guten Schnitt richtig nivelliert werden. Die Nivellierung erfolgt durch Anbringen einer Nivellierlehre im Bereich der Plattenhalterung. Bereiten Sie immer fünf Grundplatten (Abmessung 150 x 150 x 9 mm) unter dem Maschinenfuß vor, um zu verhindern, dass sich die Nivellierschraube in den Betonboden gräbt.

Nach Abschluss der Nivellierung muss eine Zementmörtelmischung unter und um die Füße herum gepackt werden, um die korrekte Nivellierungsposition beizubehalten.

Elektrische Installation

Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass die örtliche Stromversorgung für diese hydraulische Schermaschine geeignet ist. Schließen Sie das Netzkabel unten links an der Schalttafel an.

Manche Maschinen benötigen möglicherweise einen N-Leiter (Neutralleiter).

Elektrisches Diagramm der hydraulischen Schermaschine

Bedienungsanleitung für hydraulische Schermaschinen

4.1 Die folgenden Schritte sind vom Betreiber zu veranlassen und müssen von Fachpersonal durchgeführt werden.

Überprüfen Sie das Typenschild der hydraulischen Schermaschine und stellen Sie sicher, dass die Verkabelung der Maschine

Entspricht der verfügbaren Leistung in Ihrer Anlage.

Wenn die erforderliche Leistung nicht den Anforderungen der Maschine entspricht, wenden Sie sich bitte an Ihren Stromversorger.

Die Stromzufuhr zur Maschine sollte mit einer Sicherung versehen sein, damit die Maschine für Reparaturzwecke vollständig vom Stromnetz getrennt werden kann.

Überprüfen Sie die elektrischen Zeichnungen in den folgenden Anhängen. Die verschiedenen Controller haben unterschiedliche Zeichnungen.

4.2 Alle Bedientasten mit Ausnahme des Fußschalters SF befinden sich auf der Vorderseite des Bedienfelds. Das Symbol jeder Funktion wird über den Tasten angezeigt.

Die detaillierten Bedienungsschritte des digitalen Anzeigesystems sind wie folgt:

Öffnen Sie die Tür des Schaltkastens und schließen Sie die Netzschalter QF1, QF2. Die Maschine wird verkabelt. Schließen Sie den Schaltkasten. Drücken Sie den Schlüsselschalter SA1, um den Steuerkreis einzuschalten. Die Kontrollleuchte HL1 zeigt an, dass die Maschine eingeschaltet ist.

Mit den Tasten SB4 oder SB5 lässt sich der Hinteranschlag vor- oder zurückfahren. Die Position des Hinteranschlags wird auf dem mechanischen SICK-Display angezeigt, und zwar bei maximalem und minimalem Hub des Hinteranschlags, installierten Endschaltern (SQ3, SQ4). Der standardmäßige maximale Hub beträgt 500–700 mm, der minimale Hub 20 mm.

Drücken Sie die Beleuchtungstaste SB3. Die Beleuchtung zeigt an, dass der Pumpenmotor zu arbeiten beginnt. Gleichzeitig können Sie die Arbeitsgeräusche hören. Drücken Sie die Taste SA3, um den Schneidmodus auszuwählen. Bei ist es der manuelle Modus. Bei ist es der automatische Modus.

Ist die Beleuchtung eingeschaltet, drehen Sie SA4 auf (1), um mit dem Zählen zu beginnen. Bei (0) stoppen Sie das Zählen.

Autor-Avatar

Über Jimmy Chen

Als engagierter Autor und Redakteur für HARSLE habe ich mich auf die Bereitstellung aufschlussreicher und praxisorientierter Inhalte spezialisiert, die auf die Metallverarbeitungsindustrie zugeschnitten sind. Mit meiner langjährigen Erfahrung im technischen Schreiben konzentriere ich mich auf die Bereitstellung ausführlicher Artikel und Tutorials, die Herstellern, Ingenieuren und Fachleuten helfen, über die neuesten Innovationen in der Blechverarbeitung, einschließlich CNC-Abkantpressen, hydraulischen Pressen, Schermaschinen und mehr, auf dem Laufenden zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert