Schulung zum Umgang mit Schermaschinen
1. Funktionsprinzip und Klassifizierung der Schermaschine
(1) Schermaschine wird häufig in verschiedenen Metallmaterialien verwendet und je nach Bedarf direkt geschert. Es wird hauptsächlich in der Stahlherstellung, im Schiffbau, in der Automobilindustrie, im Behälterbau, in der Schaltanlagenherstellung, im Maschinenbau und in der Leichtindustrie eingesetzt.
(2) Die Schermaschine wird durch das Hydrauliksystem angetrieben, um den Nähfuß zum Pressen der Stahlplatte zu drücken, und die linken und rechten Zylinder treiben den Messerrahmen auf und ab. Die obere Klinge am Werkzeughalter und die untere Klinge, die am unteren Messersitz befestigt ist, haben einen angemessenen Klingenabstand für verschiedene Arten. Die Dicke des Blechs wird geschert, damit das Blech auf die gewünschte Größe zerbricht.
(3) Schermaschinen lassen sich je nach Bauform in zwei Kategorien unterteilen: hydraulische und mechanische Schermaschinen. Da mechanische Schermaschinen viel Energie verbrauchen und die Geräuschentwicklung den Standard überschreitet, werden häufig hydraulische Schermaschinen eingesetzt. Hydraulische Schermaschinen lassen sich je nach Werkzeugweg in zwei Kategorien unterteilen: hydraulische Pendelschermaschinen und hydraulische Torschermaschinen.
2. Die Hauptstruktur und Funktion der Schermaschine
(1) Gestell: Der Hauptmechanismus der Schermaschine ist auf dem Montagerahmen konzentriert. Die gesamte Stahlkonstruktion ist geschweißt, was sich durch gute Steifigkeit und hohe Verformungsbeständigkeit auszeichnet.
(2) Werkzeughalter: Befestigen Sie das obere Sägeblatt, verbinden Sie es mit dem Hydraulikzylinder, führen Sie die lineare Auf- und Abbewegung aus, übertragen Sie die Scherkraft und führen Sie die Arbeit der Schermaschine aus. Zusätzlich ist der Hinteranschlagmechanismus zur Positionierung der Scherblattgröße am Werkzeughalter befestigt.
(3) Die Struktur des hinteren Materials: am Werkzeughalter befestigt, einschließlich des Motors zur Einstellung des hinteren Materials, des Mechanismus zur Einstellung der Mikrobewegung, des Hebemechanismus der hinteren Schallwand, der digitalen Anzeigevorrichtung, der Übertragungsschraube, der Führungsstange und anderer Mechanismen.
Der Rücklaufstoppmotor wird durch die vorderen und hinteren Laufknöpfe des elektrischen Getriebes angetrieben, um das hintere Material anzutreiben und die Leitspindel anzutreiben, die das Rücklaufstoppmaterial vor und zurück laufen lässt, um das Abschneiden des Blattes zu realisieren.
(4) Spalteinstellung: Passen Sie den Spalt zwischen Ober- und Untermesser entsprechend dem zu schneidenden Material und der Plattendicke an, um die beste Scherkraft zu erzielen, die die Lebensdauer des Messers verlängert und die Produktqualität sicherstellt. Einstellprinzip: Im Allgemeinen wird der Spaltwert 10% entsprechend der Dicke des zu schneidenden Materials eingestellt.
(5) Vordere Trägervorrichtung: Um die Arbeitsintensität des Bedieners bei der Verwendung des Werkstücks zu verringern, wird die Vorrichtung zum Halten der Stahlplatte für den Bediener zum Zuführen an der Werkbank befestigt, und die Seitenblockvorrichtung wird an der Werkbank befestigt. Es ist eine Vorrichtung, die sicherstellt, dass die beiden Seiten des Blechs senkrecht stehen.
(6) Pressvorrichtung und Sicherheitsschutzvorrichtung: Um ein Aufschlagen des Materials während des Schervorgangs zu verhindern, wird die Vorrichtung zum Verdichten des Explosivstoffs auch Pressmaterialfuß genannt.
Im unteren Bereich der Gerätevorderwand dient die feste Fußschutznut vor allem dazu, Verletzungen durch unbeabsichtigtes Hineingreifen in den unteren Bereich des Nähfußes bzw. in den Schneidkantenbereich zu verhindern.
(7) Elektrisches System der Maschine: Das elektrische System der Maschine dient hauptsächlich dazu, den Ölpumpenmotor zu starten, um die Ölpumpe anzutreiben, Antriebskraft für die hydraulische Schermaschine bereitzustellen, Steuerleistung bereitzustellen, den Motor hauptsächlich entsprechend dem Betriebsbefehl zu steuern, das Magnetventil zu öffnen und den Werkzeughalter des hydraulischen Antriebs auf und ab zu bewegen, um den Schneidzweck zu erreichen.
Gleichzeitig steuert das Gerät den Hub des Werkzeughalters, der Hinteranschlag läuft vorwärts und rückwärts, die Funktion der Linienlampe leuchtet, der Abstand wird vergrößert und der Scherwinkel eingestellt.
(8) Hydrauliksystem der Maschine: Es besteht aus Hauptölpumpe, Hydrauliksystem, Hydraulikzylinder, Druckzylinder und Hydraulikleitung.
Hydraulikölpumpen erzeugen in erster Linie Scherdruck für hydraulische Geräte.
Das Hydrauliksystem steuert hauptsächlich den Systemdruck und die Richtung des Hydrauliköls.
Der Hydraulikzylinder wird verwendet, um die Bewegung des Werkzeughalters anzutreiben und so die Scherfunktion zu realisieren.
Der Nähfuß drückt hauptsächlich auf das Werkstück, um die Präzision des Werkstücks sicherzustellen.
3. Die Funktionsweise der Schermaschine
(1) Vorbereitung vor der Operation
1) Waschen Sie das Oberflächenöl auf jedem Maschinenteil und achten Sie darauf, dass das Kugelventil in der geöffneten Position ist.
2) Einspritzen von Fett in jedes Schmierteil;
3) Geben Sie dem Kraftstofftank konditioniertes Hydrauliköl N32-N46 hinzu (das Öl muss gefiltert werden);
4) Erden Sie die Maschine, schalten Sie den Strom ein und überprüfen Sie die Koordination der Aktionen der verschiedenen Geräte.
5) Vor Fahrtantritt, insbesondere wenn der Akkumulator neu aufgepumpt werden muss, ist zu prüfen, ob die Position des Kugelkopfes mittig ist.
(2) Maschinenbedienung
1) Starten Sie den Maschinenbetrieb für mehrere Zyklen im Leerlauf und versuchen Sie, Blätter unterschiedlicher Dicke (von dünn bis dick) zu schneiden, unter der Bedingung, dass keine Anomalien auftreten.
2) Öffnen Sie während des Scherens den Manometerschalter und beobachten Sie den Öldruckwert. Wenn eine Anomalie vorliegt, stellen Sie das Überlaufventil so ein, dass es den angegebenen Anforderungen entspricht.
3) Stellen Sie den Klingenspalt entsprechend der Plattendicke auf eine geeignete Position ein.
4) Legen Sie das Plattenmaterial auf die Werkbank und legen Sie es an seinen Platz;
5) Stellen Sie die hintere Anschlagplatte entsprechend der Größe des zugeschnittenen Blattes auf die entsprechende Position ein.
6) Drücken Sie leicht auf die Stahlplatte, damit die Kante der Platte mit der Prallplatte in Kontakt kommt und die Schergröße gut ist.
7) Drücken Sie den Fußschalter, um die kurze Stahlplatte zu schneiden.
8) Wiederholen Sie die Schritte 4-6, um das nächste Blatt zu schneiden.
9) Wiederholen Sie nach dem Schneiden einer Stahlplatte einen 4-8-maligen Vorgang.
10) Schalten Sie nach Abschluss der Arbeiten die Stromversorgung aus und führen Sie die tägliche Wartung des Geräts durch.
(3) Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit Schermaschinen:
1) Überprüfen Sie immer den Klingenabstand und passen Sie den Abstand entsprechend der Dicke verschiedener Materialien an.
2) Die Messerschneide muss scharf gehalten werden und die zu schneidende Oberfläche darf keine Schweißnähte, Luftnahtschnitte und hervorstehende Grate aufweisen;
3) Beim Einstellen der Maschine muss diese angehalten werden, um Personen- und Maschinenunfälle zu vermeiden.
4) Wenn während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche auftreten oder der Kraftstofftank überhitzt, halten Sie das Fahrzeug sofort an und prüfen Sie, ob die Temperatur des Kraftstofftanks ≤60 °C beträgt.
5) Schneiden Sie keine langen und schmalen Blätter, um Schäden an der Maschine zu vermeiden. Die Schnittgröße des schmalsten Blattes darf nicht weniger als 40 mm betragen.
6) Hinweis: Die Scherdicke der Schermaschine bezieht sich auf die Dicke des Materials Q235-Stahlplatte (Scherfestigkeit 450 MPa). Die Zugfestigkeit des Schermaterials nimmt zu, die maximale Scherdicke verringert sich entsprechend und die maximale Dicke beträgt 16 mm. Die maximale Dicke der Scherplatte Q345 beträgt 13 mm und die maximale Dicke der Stahlplatte Q235 beträgt 8 mm. Die Plattendicke Q345 beträgt 6 mm. Die Materialdicke sollte entsprechend angepasst werden.
4. Der sichere Betrieb der Schermaschine
(1) Um Verletzungen zu vermeiden, ist es strengstens verboten, das Schutzgitter vor der Schermaschine zu entfernen. Wenn es wirklich notwendig ist, die Schutzbarriere zu entfernen, muss dies vom Werkstattleiter genehmigt, unter Aufsicht einer Person verwendet und unmittelbar nach Gebrauch wiederhergestellt werden.
(2) Nach jeder Fahrt muss der Fuß vom Fußschalter genommen werden, um unnötige Verletzungen durch Fehlbedienung zu vermeiden.
(3) Während des Schneidvorgangs ist es strengstens verboten, hinter dem Messerhalter zu stehen, um zu verhindern, dass das kleine Werkstück aus der Wunde fliegt oder das große Werkstück herausrutscht und Verletzungen verursacht.
(4) Bei der Arbeit mit mehreren Personen können Sie erst dann arbeiten, wenn Sie sich vergewissert haben, dass sich die anderen in einer sicheren Position befinden, um anderen keinen Schaden zuzufügen.
(5) Betreiben Sie das Gerät unter strikter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für den Betrieb des Geräts, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
(6) Betreiben Sie die Geräte in strikter Übereinstimmung mit den Prozessanforderungen und überprüfen Sie sorgfältig die Größe und die tatsächliche Größe des Werkstücks, um eine Verschwendung von Rohstoffen für das Unternehmen zu vermeiden.
5. Die Wartung der Schermaschine
(1) Wenn die Maschine während des Betriebs nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollte die Überprüfung der Stromversorgung sofort unterbrochen werden.
(2) Beim Einstellen der Werkzeugmaschine muss die Stromversorgung unterbrochen werden. Achten Sie beim Bewegen des Werkstücks auf die Sicherheit der Hand. Die Teile der hydraulischen Schermaschine sollten regelmäßig geschmiert werden. Der Bediener sollte das Schmieröl einmal pro Woche nachfüllen (Spaltverstellvorrichtung, hintere Blockschraubenstange, Werkzeughalterführung usw.). Fett und Schmiermittel sollten vor dem Nachfüllen von Fett entfernt werden. ), alle sechs Monate vom Mechaniker, um die Wälzlagerteile einmal zu füllen;
(3) Überprüfen Sie häufig den Klingenabstand und passen Sie den Abstand entsprechend der Dicke verschiedener Materialien an.
(4) Die Messerschneide muss scharf gehalten werden, die zu schneidende Oberfläche darf keine Schweiß-, Brennschneid- und hervorstehenden Grate aufweisen;
(5) Beim Einstellen der Maschine muss diese angehalten werden, um Personen- und Maschinenunfälle zu vermeiden.
(6) Wenn beim Betrieb der hydraulischen Schermaschine ungewöhnliche Geräusche oder eine Überhitzung des Briefkastens festgestellt werden, sollte diese sofort gestoppt werden und die Tanktemperatur sollte ≤60 °C betragen.
(7) Schneiden Sie keine langen und schmalen Blätter, um Schäden an der Maschine zu vermeiden. Die Schnittgröße des schmalsten Blattes darf nicht weniger als 40 mm betragen.