Einführung und Funktionsprinzip der einsäuligen hydraulischen Presse
Einführung: Einsäulen-Hydraulikpresse
Einsäulen-Hydraulikpresse mit C-förmiger Einarmstruktur:
⒈Durch Unterpulverschweißen wird nach dem Schweißen eine Vibrationsbehandlung durchgeführt, um sicherzustellen, dass sich der Körper nicht verformt.
⒉Der Körper besteht aus duktilem Gusseisen QT450, wird einer Hochtemperaturbehandlung, Spannungsarmglühen, Normalisieren und einer natürlichen Alterungsbehandlung unterzogen, um innere Spannungen zu beseitigen, die Leistung des Gusseisens sicherzustellen und Verformungen und Zerstörungen der Gussteile zu verhindern.
Diese Pressenserie ist mit unabhängigen hydraulischen und elektrischen Steuerungssystemen ausgestattet. Die zentrale Steuerung erfolgt über Tasten. Damit sind zwei Formprozesse mit festem Hub und festem Druck realisierbar. Druckanzeige, Hub- und Druckeinstellung sind ebenfalls möglich. Zur Verbesserung der Produktgenauigkeit ist diese Serie mit vierstufigen Führungssäulen ausgestattet. Säulen und Kolbenstangen werden nach dem Abschrecken mit Kupfer und Hartchrom beschichtet, um die Verschleißfestigkeit und hohe Zähigkeit der Oberfläche zu gewährleisten. Der Ölpumpeneinlass ist mit einem einzigartigen Filter ausgestattet. Diese Vorrichtung gewährleistet die lange Lebensdauer von Ölpumpe und Ventil. Der Ölanschluss erfolgt über einen importierten Hochdruckschlauch, wodurch die Maschinengeräusche deutlich reduziert werden. Darüber hinaus können moderne Komponenten wie importierte SPS, Gitterschutz und Mensch-Maschine-Schnittstellen (Touchscreen) nach Benutzeranforderungen konfiguriert werden. Wir können Sonderkonstruktionen und -fertigungen entwickeln und herstellen, um die Anforderungen des Produktionsprozesses unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen.
Merkmale
⒈Es zeichnet sich durch eine gute strukturelle Steifigkeit, gute Führungsleistung und hohe Geschwindigkeit aus.
⒉Mit dem praktischen manuellen Einstellmechanismus können Sie den Eindringling oder den oberen Arbeitstisch so einstellen, dass er an jeder beliebigen Position im Hub drückt. Außerdem können Sie die Länge des Schnellvorlaufs und den Arbeitsfortschritt innerhalb des Designhubs beliebig einstellen.
⒊Die integral verschweißte, solide, offene Struktur sorgt für ausreichende Stabilität des Körpers und bietet gleichzeitig den bequemsten Arbeitsraum.
⒋Der integrale Guss des Rumpfes bietet die Vorteile einer starken Verformungsbeständigkeit, einer hohen Arbeitsgenauigkeit und einer langen Lebensdauer, was für Produkte mit höheren Anforderungen geeignet ist.
Anwendungsbereich:
Das einspaltige Korrigieren und Pressen hydraulische Presse ist eine multifunktionale hydraulische Presse mittlerer und kleiner Größe, die sich zum Korrigieren von Wellenteilen und -profilen sowie zum Pressen von Wellenhülsen eignet. Gleichzeitig kann sie auch das Biegen, Prägen, Hülsenformen und Strecken einfacher Blechteile durchführen und auch zum Pressen von Pulver- und Kunststoffprodukten mit geringeren Anforderungen eingesetzt werden. Diese Produktreihe eignet sich für den Einsatz in Werkzeugmaschinen, Verbrennungsmotoren, Textilmaschinen, Wellen, Lagern, Waschmaschinen, Automotoren, Klimaanlagen, Elektrogeräten, Militärunternehmen und Montagelinien von Unternehmen mit ausländischer Finanzierung.
Funktionsprinzip:
Eine hydraulische Presse ist ein Gerät, das Flüssigkeit zur Druckübertragung nutzt. Wenn die Flüssigkeit in einem geschlossenen Behälter Druck überträgt, folgt sie dem Pascalschen Gesetz.
Das hydraulische Übertragungssystem der Hydraulikpresse besteht aus einem Antriebsmechanismus, einem Steuermechanismus, einem Exekutivmechanismus, einem Hilfsmechanismus und einem Arbeitsmedium.
Antriebsmechanismus: Als Antriebsmechanismus wird üblicherweise eine Ölpumpe verwendet, in der Regel eine Verdrängerpumpe. Um die Anforderungen an die Bewegungsgeschwindigkeit des Aktuators zu erfüllen, werden eine oder mehrere Ölpumpen ausgewählt. Zahnradpumpe für niedrigen Druck; Flügelzellenpumpe für mittleren Druck; Kolbenpumpe für hohen Druck.
Hydraulikmaschinen sind üblicherweise Hydraulikpumpen und Hydraulikmotoren. Sowohl Hydraulikpumpen als auch Hydraulikmotoren sind Energieumwandlungsgeräte im Hydrauliksystem. Der Unterschied besteht darin, dass die Hydraulikpumpe die mechanische Energie des Antriebsmotors in die Druckenergie des Öls umwandelt, welches das Antriebsgerät im Hydrauliksystem darstellt. Der Hydraulikmotor wandelt die Druckenergie des Öls in mechanische Energie um und ist der Aktuator im Hydrauliksystem.
Die in Hydrauliksystemen üblicherweise verwendeten Hydraulikpumpen und Hydraulikmotoren sind beide Verdrängerpumpen. Ihr Funktionsprinzip besteht darin, die Änderung des abgedichteten Volumens zum Ansaugen und Pressen des Öls zu nutzen. In Bezug auf das Funktionsprinzip sind die meisten Hydraulikpumpen und Hydraulikmotoren reziprok, d. h. wenn Drucköl zugeführt wird, wird die Hydraulikpumpe zu einem Hydraulikmotor, der Drehzahl und Drehmoment abgeben kann. In Bezug auf die Struktur weisen Hydraulikpumpen und Hydraulikmotoren jedoch immer noch einige Unterschiede auf.
Der Einsäulen-Hydraulikpresse Die Maschine verfügt über einen unabhängigen Antriebsmechanismus und ein unabhängiges elektrisches System. Die Steuerung erfolgt zentral über Tasten. Arbeitsdruck, Pressgeschwindigkeit (manuell oder halbautomatisch) sowie Hub und Bereich für schnelles Herunterfahren und Abbremsen im Leerlauf lassen sich einstellen. Nach der Prozessanpassung kann der Auswurfvorgang abgeschlossen werden. Es gibt drei Prozessmethoden: Auswurf und Streckvorgang. Für jeden Prozess stehen ein fester Druck und ein fester Prozess zur Auswahl. Der Formprozess mit festem Druck verfügt über eine Auswurfverzögerung und eine automatische Rückführung. Die hydraulische Einsäulenpresse ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Verarbeitung und Formung verschiedener Kunststoffe, z. B. zum Extrudieren, Biegen, Falzen und Strecken. Gleichzeitig kann die hydraulische Presse auch zum Formpressen verschiedener Kunststoffe und Pulverprodukte eingesetzt werden. Darüber hinaus kann die hydraulische Einsäulenpresse auch zur Produktkorrektur, zum Pressen und Formen verwendet werden.