Der Unterschied zwischen Torsionsstab-Abkantpresse und elektrohydraulischer Abkantpresse
Nach meiner Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Arten von Abkantpressen, habe ich oft die Unterschiede zwischen Torsionsstab-Abkantpressen und elektrohydraulische AbkantpressenJeder Typ bietet individuelle Vorteile und eignet sich für spezifische Anwendungen in der Metallverarbeitung. Torsionsstab-Abkantpressen bieten außergewöhnliche Steifigkeit und Präzision, während elektrohydraulische Modelle erweiterte Kontrolle und Flexibilität bieten. Im Laufe der Jahre habe ich Einblicke in ihre Funktionsweise, Effizienz und die Qualität der von ihnen erzeugten Biegungen gewonnen. In diesem Artikel gehe ich näher auf die Unterschiede zwischen Torsionsstab-Abkantpressen und elektrohydraulischen Abkantpressen ein und helfe Ihnen, fundierte Entscheidungen für Ihre Fertigungsanforderungen zu treffen.
Es gibt viele Arten von Abkantpressen Auf dem heutigen Markt gibt es viele verschiedene Maschinen, und auch die Konfigurationen und entsprechenden Systeme sind vielfältig. Torsionsstab-Abkantpressen und elektrohydraulische Abkantpressen werden oft verglichen, da sie zwar ähnliche Funktionen haben, sich aber in Teilen, Systemen, Preisen und anderen Aspekten unterscheiden. Wie wählt man also aus der großen Auswahl an Biegemaschinen die beste, leistungsstarke, kostengünstige und benutzerfreundliche Biegemaschine aus? Im Folgenden erläutern wir Ihnen die Unterschiede zwischen Torsionsstab-Abkantpressen und elektrohydraulischen Abkantpressen aus verschiedenen Blickwinkeln.

Unterschiedliche Strukturprinzipien
Die Konstruktionsprinzipien der beiden Modelle sind unterschiedlich, was zu unterschiedlichen Strukturen führt, um die Synchronisierung auf beiden Seiten des Biegeschlittens sicherzustellen. Eine Torsionsstab-Abkantpresse verwendet Torsionsstäbe, um die linken und rechten Schwenkstangen zu verbinden und so einen Torsionsstab-Zwangssynchronisationsmechanismus zu bilden, mit dem die Ölzylinder auf beiden Seiten auf und ab bewegt werden. Daher handelt es sich bei der Torsionsstab-Biegemaschine um einen mechanisch erzwungenen Synchronisierungsmodus und die Parallelität der Gleitblöcke kann nicht automatisch geprüft und eingestellt werden. Bei der elektrohydraulischen Abkantpresse wird ein Gitterlineal auf dem Schlitten oder dem Bett installiert und das numerische Steuerungssystem kann die Synchronisierung auf beiden Seiten des Schlittens jederzeit über die vom Gitterlineal zurückgemeldeten Informationen analysieren. Falls ein Fehler auftritt, nimmt das numerische Steuerungssystem über das proportionale hydraulische Servoventil eine Anpassung vor, um den Hub auf beiden Seiten des Schlittens zu synchronisieren. Das numerische Steuerungssystem, der hydraulische Steuerventilsatz und das Gitterlineal bilden die Rückkopplungs-Regelung der elektrohydraulischen Abkantpresse.
Werkstückpräzision
Die Parallelität des Schlittens bestimmt den Winkel des Werkstücks. Die Drehachsen-Biegemaschine hält den Schlitten mechanisch synchronisiert, ohne Fehler in Echtzeit zu melden. Die Maschine selbst kann keine automatische Anpassung vornehmen, was zu einer schlechten Bearbeitungsgenauigkeit führt. Darüber hinaus ist die Vorspannfähigkeit unzureichend, da die Drehstab-Biegemaschine den Synchronisationsmechanismus über den Drehstab auf beiden Seiten der Ölzylinder auf und ab bewegen lässt. Dies führt bei längerer Vorspannung zu einer Verformung der Drehstab-Abkantpresse. Die elektrohydraulische Abkantpresse steuert die Gleitblocksynchronisation über ein proportionales Hydraulikventil, und die Gitterskala liefert eine Fehlerrückmeldung in Echtzeit. Bei einer fehlerhaften Gitterskala-Rückmeldung wird das System über das Proportionalventil angepasst, um die Gleitblocksynchronisation aufrechtzuerhalten und die Bearbeitungsgenauigkeit zu verbessern.
Laufgeschwindigkeit
Es gibt drei Punkte bei der Arbeit der Maschine, die ihre Laufgeschwindigkeit bestimmen: (1) Schiebergeschwindigkeit, (2) hintere Blockiergeschwindigkeit und (3) Biegeschritt. Torsionsbiegemaschinen verwenden langsame Ölzylinder im Verhältnis 6:1 oder 8:1, während hydraulische Synchronbiegemaschinen schnelle Ölzylinder im Verhältnis 13:1 oder 15:1 verwenden. Daher sind die Schnellabsenkungs- und Rücklaufgeschwindigkeiten der elektrohydraulischen Abkantpresse viel höher als die der Torsionsstabbiegemaschine. Wenn der Schieber der Drehachsen-Biegemaschine nach unten fährt, beträgt die Geschwindigkeit beim Schnellabsenken und Zurückfahren zwar nur 80 mm/s, und die Geschwindigkeitsumwandlung ist nicht gleichmäßig. Die Laufgeschwindigkeit des hinteren Stoppers beträgt nur 100 mm/s. Wenn der Schieberblock der elektrohydraulischen Abkantpresse nach unten fährt, hat die Geschwindigkeit die Funktionen Schnellabsenkung und Langsamabsenkung. Die Schnellabsenkungs- und Rücklaufgeschwindigkeiten können 200 mm/s erreichen, und die Geschwindigkeitsumwandlung ist glatt, wodurch die Produktionseffizienz erheblich verbessert wird. Gleichzeitig erreicht die Laufgeschwindigkeit des hinteren Stoppers 400 mm/s. (In der folgenden Abbildung zeigt die linke Abbildung den Ölzylinder der Torsionsstabbiegemaschine und die rechte Abbildung den Ölzylinder der elektrohydraulischen Abkantpresse.)
Mechanische Festigkeit
Aufgrund ihrer Konstruktion kann sich die Torsionsstabbiegemaschine nicht unter exzentrischer Belastung verbiegen. Bei längerem Biegen unter exzentrischer Belastung verformt sich der Torsionsstab. Bei der hydraulischen, synchronen CNC-Biegemaschine treten diese Probleme nicht auf. Die Y1- und Y2-Achsen auf der linken und rechten Seite arbeiten unabhängig voneinander, sodass sie sich unter exzentrischer Belastung verbiegen können.
Praktische Bedienung
Die meisten Biegemaschinen mit Drehachse sind nicht mit einer numerischen Steuerung ausgestattet, geschweige denn mit einer V-Achsen-Kompensation. Daher kann man sich bei der Bearbeitung nach Zeichnung nur auf die Erfahrung erfahrener Arbeiter verlassen, um zunächst Probebiegungen durchzuführen. Wenn Sie die Standards nicht erfüllen und es trotzdem versuchen, entsteht bei diesem Verfahren nicht nur Materialabfall, sondern auch eine kleine Auswahl und hohe Gehälter bei der Einstellung von Bedienern. Natürlich können Sie bei Bedarf auch ein manuelles Kompensationssystem hinzufügen. Die elektrohydraulische Abkantpresse wird von einer professionellen numerischen Steuerung gesteuert, verfügt über eine V-Achsen-Kompensation, ist einfach zu bedienen und stellt geringe Anforderungen an die Erfahrung der Arbeiter. Sie verfügt über eine Biegesimulationsfunktion. Sie benötigt kein Lofting, sondern muss lediglich die Schrittweite der Zeichnungseingabe korrigieren und direkt biegen.
Achse
Je größer die Anzahl der Steuerachsen, desto schlechter der Effekt. Im Allgemeinen werden nur die X- und Y-Achsen gesteuert. Die elektrohydraulische Abkantpresse wird nicht durch den Bereich der Achsenanzahl gesteuert, mindestens 3+1 Achsen, d. h. die automatische Programmierung kann hohe Anforderungen erfüllen, wie z. B. 4+1 Achsen, 5+1 Achsen, 6+1 Achsen, 7+1 Achsen, 8+1 Achsen usw. Bei der mehrachsigen Verbindungsverarbeitung können nach dem ersten Einspannen des Werkstücks in eine Biegemaschine ein automatischer Werkzeugwechsel, ein rotierender Spindelkopf, eine rotierende Werkbank und andere Vorgänge durchgeführt werden, um die Mehrprozess- und Mehroberflächen-Verbundverarbeitung abzuschließen, die nicht nur eine hohe Laufruhe aufweist, sondern auch die Effizienz erheblich verbessert.
Erweiterte Auswahl
Torsionswellenbiegemaschinen können auf Basis der Originalmaschine mit einigen verbesserten Konfigurationen ausgestattet werden, wie z. B. herkömmlichen Schnellspannern, manueller Kompensation, Hubanschlagfingern, Kugelumlaufspindel und hinterem Anschlag der Linearführung, Ölkühler, Lichtvorhangschutz usw. Die elektrohydraulische Abkantpresse kann jedoch nicht nur mit der oben genannten Grundkonfiguration, sondern auch mit einer Vielzahl von erweitertem Zubehör ausgestattet werden. Beispielsweise sind verbesserte Schnellspanner vom Typ TYOKKO oder AMADA auf Basis herkömmlicher Schnellspanner erhältlich. Der Hubanschlagfinger kann nicht nur manuell ausgewählt werden, sondern auch ein elektrischer Z-Anschlagfinger, der über einen Wechselstrommotor auf der Führungsschiene läuft. Der Lichtvorhangschutz kann auch durch einen empfindlicheren und sichereren Laserschutz ersetzt werden. Darüber hinaus kann ein Servopumpen-Steuerungssystem mit vielen Vorteilen wie Energieeinsparung, geringer Geräuschentwicklung, schneller Stanzgeschwindigkeit, höherer Genauigkeit und geringerem Ölverbrauch konfiguriert werden. Manipulatoren, die die Produktionseffizienz deutlich verbessern können; hydraulisches Spannsystem; Nachschub und Laserwinkeldetektor.
Der Hauptunterschied zwischen einer elektrohydraulischen Abkantpresse und einer Torsionsstab-Abkantpresse besteht darin, ob ein geschlossener Rückkopplungskreis vorhanden ist und ob bei der elektrohydraulischen Abkantpresse eine Kompensation erfolgt. Die beiden sollten klar unterschieden werden. Eine Torsionswellenbiegemaschine passt den Hub des Ölzylinders mechanisch an, während eine hydraulische Biegemaschine den Hub durch Hydraulikdruck steuert. Eine Torsionsbiegemaschine wird durch eine Ausgleichswelle gesteuert, während eine elektrohydraulische Abkantpresse durch Servoproportionalventile auf beiden Seiten synchronisiert wird. Eine elektrohydraulische Abkantpresse bezieht sich auf eine Kombination aus elektrischen und hydraulischen Vorteilen. Sie bietet die Vorteile einer hohen Steuerungspräzision, schnellen Reaktionsgeschwindigkeit, großen Ausgangsleistung, flexibler Signalverarbeitung und einfacher Umsetzung der Rückmeldung verschiedener Parameter. Die Arbeitseffizienz einer elektrohydraulischen Abkantpresse kann der von zwei bis drei Torsionsstab-Abkantpressen entsprechen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Biegemaschine entsprechend den tatsächlichen Bearbeitungsanforderungen ausgewählt wird. Die hydraulische Servo-Synchronbiegemaschine zeichnet sich durch hohe Präzision, Echtzeit-Fehlerrückmeldung und eine hohe Durchbiegungsfestigkeit des Biegeschlittens aus. Die Torsionsachsen-Synchronbiegemaschine weist eine geringe Präzision, keine Fehlerrückmeldung und eine geringe Durchbiegungsfestigkeit des Biegeschlittenblocks auf. Die hydraulische Servo-Synchronbiegemaschine ist komplexer und teurer als die Torsionsachsen-Synchronbiegemaschine. Gemäß der obigen Einführung können Sie die geeignete Biegemaschine anhand der folgenden spezifischen Aspekte auswählen.
1. Präzisionsanforderungen für die Bearbeitung von Werkstücken (Präzisionsabweichung der Torsionsachsenbiegemaschine).
2. Tägliche Arbeitszeit der Maschine (die elektrohydraulische Abkantpresse hat einen hohen Wirkungsgrad, wodurch die Arbeitszeit verkürzt und die Arbeitskosten gesenkt werden können).
3. Ob der Maschinenbediener ein erfahrener Mitarbeiter ist (die Drehachsenbiegemaschine kann nur durch Erfahrung ausgetestet werden und ist für Anfänger nicht einfach zu bedienen, während die elektrohydraulische Abkantpresse systemgesteuert und einfach und bequem ist).
4. Ob Sie eine Biegemaschine für überdrehte Wellen kaufen sollten, bevor Sie die Ausfallrate verstehen. Häufige Ausfälle verringern die Arbeitseffizienz und verzögern die Bauzeit (die Ausfallrate der elektrohydraulischen Abkantpresse ist extrem niedrig).
Biegemaschine für verdrehte Wellen | elektrohydraulische Abkantpresse | |
Werkstückpräzision | An die Präzision des Werkstücks werden keine allzu hohen Anforderungen gestellt. | Hohe Anforderungen an die Präzision und Detailgenauigkeit der Werkstücke |
Ertrag | Der Bedarf an Werkstücken ist gering und die Anforderungen an die Arbeitseffizienz nicht hoch. | Es besteht ein großer Bedarf an Werkstücken, der eine hohe Arbeitseffizienz erfordert. |
Praktische Bedienung | In vielen Situationen ist eine manuelle Bedienung erforderlich, was etwas umständlich ist. | Intelligente numerische Steuerung, vollständige Funktionen, einfache Bedienung |
Anwendbares Unternehmen | Das neue Unternehmen war zunächst vor allem ein tastender Versuch. | Große alte Marken mit gleichem Schwerpunkt auf Leistung und Qualität |
Preis | Der Preis ist niedriger, einige Zubehörteile müssen separat angepasst werden. | Der Preis ist zwar etwas hoch, aber die Funktion ist vollständig und die Qualität gut. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr hoch. |