Der Unterschied zwischen 3-Walzen- und 4-Walzen-Blechwalzen
In meiner Erfahrung mit Blechwalzmaschinen bin ich oft auf die Debatte gestoßen zwischen 3-Walzen-Plattenwalzen Maschine und der Unterschied zwischen 3-Rollen-Plattenwalzmaschine und 4-Rollen-Plattenwalzmaschine WalzmaschineJeder Typ bietet einzigartige Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Anwendungen in der Metallverarbeitung. Das Verständnis der Unterschiede zwischen einer 3-Walzen-Blechwalzmaschine und einer 4-Walzen-Blechwalzmaschine ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Ausrüstung für bestimmte Projekte. Im Laufe der Jahre habe ich Einblicke in ihre Funktionsweise, Effizienz und die Qualität der von ihnen erzeugten Biegungen gewonnen. In diesem Artikel werde ich diese Unterschiede untersuchen und Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen für Ihre Blechwalzanforderungen zu treffen.
Walzmaschine ist eine Art Biegewalze für nichtmetallische Platten, die in Kegel, Kugeln, Zylinder oder andere Formen einer öffentlichen Schmiedemaschine oder -ausrüstung umgewandelt wird. Diese Leistung wird häufig in der Herstellung von Waren, Dampfkesseln, der chemischen Industrie, im nichtmetallischen Struktur- und Maschinenbau und anderen Branchen eingesetzt. Wickelmaschinen werden aufgrund ihrer Verwendung in verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Die Typen unterscheiden sich auch, da die Anzahl der Rollen in drei Rollen bei der Blechwalzmaschine und vier Rollen bei der Blechwalzmaschine unterteilt ist. Viele Leute denken, dass es nur einen Unterschied zwischen einer Drei- und einer Vier-Rollen-Walzmaschine gibt, andere meinen, es gibt tatsächlich keinen Unterschied. Deshalb denken manche Leute beim Kauf von mehr als einer Rolle, dass es mehr als eine Walze gibt, und kaufen stattdessen eine Vier-Rollen-Walzmaschine. Tatsächlich ist diese Idee jedoch falsch, da es einen großen Unterschied zwischen beiden gibt.
Unterschied zwischen 3-Walzen-Blechwalzen und 4-Walzen-Blechwalzen
Formdarstellung
Drei Walzen haben drei Walzen und vier Walzen haben vier Walzen. Zusätzlich zu diesem auffälligsten Merkmal ist das Erscheinungsbild der Drei-Walzen-Walzmaschine relativ schlichter, einfacher und praktischer; die Vier-Walzen-Walzmaschine ist aufgrund der hydraulischen CNC-Steuerung auch exquisiter und schöner, die Details sind auch besser platziert, und bei der Verarbeitung sind Genauigkeit und Bedienkomfort gefragt.
Maschinenstruktur
Die mechanische Dreiwalzenwickelmaschine wird auch in eine symmetrische Dreiwalzenwickelmaschine und eine asymmetrische Dreiwalzenwickelmaschine unterteilt. Die symmetrische Dreiwalzenwickelmaschine befindet sich über einer Walze. Die folgenden zwei Walzen sind symmetrisch; Die asymmetrische Dreiwalzenwickelmaschine besteht aus einer Seite von zwei Walzen, eine Seitenwalze, eine Walze, ist asymmetrisch.
Der Unterschied zur Vierwalzen-Blechwalzmaschine besteht darin, dass der Hauptantrieb der Vierwalzen-Blechwalzmaschine über ein Untersetzungsgetriebe, eine Kreuzschieberkupplung und die oberen Walzen verbunden sind, um dem gewalzten Blech Drehmoment zu verleihen; die unteren Walzen sind für eine vertikale Hubbewegung vorgesehen und führen das Filament über ein Untersetzungsschneckengetriebe (Kegelrad) zu und gelangen zum Festklemmen des Blechs zur mechanischen Übertragung; die unteren Walzen sind auf beiden Seiten mit Seitenrollen und entlang der Zahnstange für eine Schrägbewegung vorgesehen und werden über ein Filamentschneckengetriebe (oder Kegelrad) angetrieben; die Vierwalzen-Blechwalzmaschine verfügt über zwei Auf- und Ab-Walzen und vier Arbeitswalzen, die alle dynamische Lager verwenden.
Der Unterschied zwischen dieser einen Walze, die zu einer Dreiwalzen-Walzmaschine und einer Vierwalzen-Walzmaschine führt, liegt jedoch in den Unterschieden im Schrittmechanismus.
Art der Verarbeitung
Mit einer Dreiwalzen-Blechwalzmaschine können runde, gebogene Metallplatten gewalzt werden. Die beiden unteren Walzen werden in einer zentralen, symmetrischen Position vertikal angehoben und abgesenkt. Durch den Schneckenantrieb mit Seidenfaden werden die beiden unteren Walzen für eine Drehbewegung angetrieben, die vom Motor angetrieben wird. Durch das Abtriebszahnrad des Untersetzungsgetriebes und die untere Walze greifen die Zahnräder ineinander, um der gewalzten Platte ein Drehmoment zu verleihen. Das Plattenende muss mithilfe anderer Geräte vorgebogen werden.
Die Vierwalzen-Blechwalzmaschine eignet sich zum Biegen und Formen von Metallplatten und kann runde, gekrümmte und konische Werkstücke in einem bestimmten Bereich walzen. Sie verfügt über eine Funktion zum Vorbiegen der Plattenenden, sodass kleine gerade Kanten verbleiben, und kann die Metallplatten grob nivellieren.
Automatisierungsgrad
Die Dreiwalzen-Walzmaschine wird einfach per Knopfdruck gesteuert, die Vierwalzen-Walzmaschine verfügt über einen Touchscreen und das CNC-System ist programmierbar. Digitale Steuerung, Einwalzen, Touchscreen-Unterstützung für visuelle Eingabe, Bearbeitung von Arbeitsschritten, Speicherung von 500 Datensätzen. Elektronisches Ausgleichssystem mit EPS zur Einhaltung der Walzenparallelität innerhalb von 0,15 mm. Unterstützt Mensch-Maschine-Dialog, Fehlerselbstdiagnose, intelligente Beurteilung von Bedienungsfehlern, trommelförmige Walzen, gute Walzenrundheit und hohe Geradheit. Alle Bewegungen werden durch Hydraulikdruck angetrieben.
Beide Walzenseiten bewegen sich geradlinig in den Führungsschienen. Der geringe Achsabstand zwischen den Walzenseiten sorgt für präzise Walzgenauigkeit. Der dicke Gesamtständer erfüllt die Anforderungen für mittlere und große Walzen. Der Rahmen wird komplett geglüht, um Spannungen zu vermeiden und Verformungen zu vermeiden. Die Walzen werden im Ganzen geschmiedet, angelassen und durch einen Härtungsprozess gehärtet, der sowohl manuell als auch automatisch funktioniert.
Entlademethode
Die drei Walzen werden manuell entladen, was ein manuelles Entladen des bearbeiteten Werkstücks erfordert. Die vier Walzen werden über Drucktasten gesteuert, was das Entladen im Vergleich zu den drei Walzen einfach und schnell macht.
Rollbewegungsformular
Asymmetrische Blechwalzmaschine mit drei Walzen. Die obere Walze ist der Hauptantrieb, die untere Walze führt eine vertikale Hubbewegung aus, um das Blech festzuklemmen. Sie greift über das Zahnrad der unteren Walze in das Zahnrad der oberen Walze ein und dient als Hauptantrieb. Die seitliche Walze dient zur Kipp- und Hubbewegung und hat die Doppelfunktion zum Vorbiegen und Rundwalzen. Symmetrische Blechwalzmaschine mit drei Walzen. Die oberen Walzen befinden sich in symmetrischer Mittenposition der beiden unteren Walzen für die vertikale Hubbewegung. Sie werden über die Hauptschnecke angetrieben und erhalten, die beiden unteren Walzen führen die Drehbewegung aus. Über das Abtriebszahnrad des Untersetzungsgetriebes und das Zahnrad der unteren Walze wird Drehmoment zum Walzen des Blechs bereitgestellt.
Sie arbeiten nach dem gleichen Prinzip, d. h. sie verwenden drei Punkte des Festkreisprinzips für ein Walzsystem mit unterschiedlichem Radius. Allerdings kann die Vierwalzen-Blechwalzmaschine die gerade Kante vorbiegen und die Rundheit des Kalibrierungskreises ist besser als bei der Dreiwalzen-Blechwalzmaschine.
Power-Modus
Die meisten Dreiwalzenwalzmaschinen sind natürlich mechanische Walzmaschinen. Es gibt auch hydraulische Walzmaschinen, aber alle Vierwalzenwalzmaschinen sind hydraulische Walzmaschinen. Die Struktur einer mechanischen symmetrischen Dreiwalzen-Blechwalzmaschine ist als symmetrischer Dreiwalzentyp ausgebildet. Die obere Walze wird in der zentralen symmetrischen Position der beiden unteren Walzen durch ein Kegelradgetriebe vertikal angehoben. Über das Hauptuntersetzungsgetriebe des einstufigen Zahnradantriebs werden die beiden unteren Walzen ineinander greifen und rotieren, um dem Walzblech Drehmoment zu verleihen.
Spezifikation: Flache Kunststoffmetallplatte wird durch die drei Arbeitswalzen (zwei untere Walzen, eine obere Walze) zwischen den Walzen geführt, wobei die oberen Walzen den Abwärtsdruck und die unteren Walzen die Drehbewegung ausführen, sodass die Metallplatte nach mehrmaligem kontinuierlichem Biegen eine dauerhafte plastische Verformung erzeugt und in den gewünschten Zylinder, Kegel oder Teil davon gerollt wird. Der Nachteil der mechanischen Dreiwalzen-Plattenwalzmaschine besteht darin, dass das Ende der Platte mit Hilfe anderer Geräte vorgebogen werden muss.
Die Struktur der hydraulischen symmetrischen Dreiwalzen-Blechwalzmaschine ist für den symmetrischen Dreiwalzentyp ausgelegt. Die obere Walze befindet sich in der zentralen symmetrischen Position der beiden unteren Walzen. Durch die Wirkung des Hydrauliköls im Kolben des Hydraulikzylinders wird eine vertikale Hubbewegung erreicht. Durch das Hauptreduziergetriebe des Endgetriebes werden die beiden unteren Walzen in die Drehbewegung des Zahnradeingriffs angetrieben, um ein Drehmoment für das Walzblech bereitzustellen.
Spezifikation: Eine flache Kunststoffmetallplatte wird zwischen den drei Arbeitswalzen (zwei untere Walzen, eine obere Walze) hindurchgeführt, wobei die oberen Walzen Druck nach unten ausüben und die unteren Walzen eine Drehbewegung ausführen, sodass die Metallplatte nach mehrmaligem, kontinuierlichem Biegen eine dauerhafte plastische Verformung erzeugt und in den gewünschten Zylinder, Kegel oder Teile davon gerollt wird.
Der Nachteil der hydraulischen Dreiwalzen-Symmetriewalzmaschine besteht darin, dass das Blechende mithilfe anderer Geräte vorgebogen werden muss. Die hydraulische Dreiwalzen-Symmetriewalzmaschine eignet sich zum Walzen von Blechdicken über 50 mm. Große Blechwalzmaschine. Zwei untere Walzen vergrößern eine Reihe fester Walzen und verkürzen so den Abstand der beiden unteren Walzen, um die Genauigkeit des gewalzten Werkstücks und die Gesamtleistung der Maschine zu verbessern.
Die Vierwalzen-Blechwalzmaschine ist eine hydraulische Walzmaschine. Die obere Walze ist der Hauptantrieb und erzeugt über das Abtriebszahnrad des Untersetzungsgetriebes und das Zahnradspiel der oberen Walze Drehmoment für das Walzblech. Die untere Walze sorgt für die vertikale Hubbewegung und wird über den Hydraulikzylinder mit Hydrauliköl beaufschlagt, das auf den Kolben wirkt und die Platte hydraulisch spannt. Die Kippbewegung erfolgt über die Seitenwalze und die Zahnstange an beiden Seiten der unteren Walze und wird über ein Hauptschneckengetriebe angetrieben. Die Vorteile dieser Maschine liegen darin, dass das Vorbiegen und Runden der Blechenden auf derselben Maschine durchgeführt werden kann.
Arbeitseffizienz
Bei der Dreiwalzen-Blechwalzmaschine ist die Motorleistung bei den meisten mechanischen Blechwalzmaschinen geringer und viele Prozesse erfordern manuelle Eingriffe, sodass die Arbeitseffizienz geringer ist. Bei der Vierwalzen-Blechwalzmaschine hingegen ist die Motorleistung aufgrund der hydraulischen Walzmaschine und der CNC-Steuerung höher, sodass auch die Gesamtarbeitseffizienz deutlich höher ist. Die Werkstückausbeute ist ebenfalls deutlich höher als bei der Dreiwalzen-Blechwalzmaschine.
Verarbeitungsgenauigkeit
Die Verarbeitungsgenauigkeit der Drei-Walzen-Scrollmaschine ist allgemein und kann die Grundanforderungen der meisten Fabriken erfüllen; die Verarbeitungsgenauigkeit der Vier-Walzen-Scrollmaschine ist höher und kann auch aus Kegeln und anderen speziellen Formen von Werkstücken verarbeitet werden.
Preisvergleich
Bei gleichem Modell ist der Preis einer Dreiwalzenwalzmaschine zwangsläufig niedriger als der einer Vierwalzenwalzmaschine, da Präzision und Effizienz einer Dreiwalzenwalzmaschine geringer sind als bei einer Vierwalzenwalzmaschine. Bei geringerer Nutzungshäufigkeit und geringen Präzisionsanforderungen an das Werkstück kann die günstigere Dreiwalzenwalzmaschine gewählt werden; bei hohen Produktanforderungen empfiehlt sich jedoch eine kostengünstigere Vierwalzenwalzmaschine.
Es gibt viele Modelle von Walzmaschinen. Die Struktur und Leistung der einzelnen Produkte ist sehr unterschiedlich. Der Benutzer einer Walzmaschine muss die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen genau kennen und darf nicht von falschen Annahmen ausgehen. Andernfalls kann der Kauf einer Walzmaschine nicht nur den eigenen Arbeitsanforderungen nicht gerecht werden, sondern auch ihre volle Leistung nicht entfalten und zu zahlreichen Problemen bei der Arbeit führen.