Der Blog

6 Typen, von denen Ihnen niemand etwas über Hydraulikzylinderdichtungen erzählt hat

Anwendung einer Laserschutzvorrichtung an der Abkantpresse

Auf meiner Reise durch die Welt der Hydrauliksysteme habe ich entdeckt, dass die richtige Hydraulikzylinder Eine gute Dichtung ist entscheidend für optimale Leistung und Langlebigkeit. Es gibt jedoch verschiedene Dichtungsarten, die oft übersehen oder nicht ausreichend diskutiert werden. Das Verständnis dieser sechs Arten von Hydraulikzylinderdichtungen kann die Effizienz erheblich steigern und kostspielige Lecks oder Ausfälle verhindern. In diesem Artikel gebe ich Einblicke in diese weniger bekannten Dichtungsarten und hebe ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen hervor, um Ihnen eine fundierte Auswahl für Ihre Hydrauliksysteme zu ermöglichen.

Baumaschinen sind untrennbar mit dem Ölzylinder verbunden, und der Ölzylinder ist untrennbar mit der Dichtung verbunden. Eine übliche Dichtung ist ein Dichtring, auch Öldichtung genannt, der als Barriere gegen Öl fungiert und verhindert, dass Öl überläuft oder durchdringt.

Gängige Dichtungsringe in Hydraulikzylinder gibt es in folgenden Ausführungen: Staubring, Kolbenstangendichtring, Pufferdichtring, Schallführungsstützring, Enddeckeldichtring und Kolbendichtring.

Hydraulikzylinder

1. Staubring

Der Staubschutzring wird an der Außenseite der Endabdeckung des Hydraulikzylinders angebracht, um das Eindringen von äußeren Verunreinigungen in den Zylinder zu verhindern. Je nach Installationsmethode kann er in einen Einrasttyp und einen Einpresstyp unterteilt werden.

6 Typen, von denen Ihnen niemand etwas über Hydraulikzylinderdichtungen erzählt hat

Die Grundform des Snap-In-Staubrings

Der Snap-In-Staubring ist, wie der Name schon sagt, der gebräuchlichste Staubring: Er wird in die Nut an der Innenwand der Endabdeckung gesteckt und wird unter weniger rauen Umgebungsbedingungen verwendet. Das Material des Snap-In-Staubrings ist üblicherweise Polyurethan, und es gibt viele Variationen der Struktur, wie z. B. die H- und K-Querschnitte mit Doppellippenstruktur, aber sie sind untrennbar miteinander verbunden.

6 Typen, von denen Ihnen niemand etwas über Hydraulikzylinderdichtungen erzählt hat

Einige Varianten des Snap-In-Staubrings

Der Einpress-Staubschutzring wird unter schweren und starken Belastungen eingesetzt. Er wird nicht in der Nut festgeklebt, sondern mit einer Metallschicht umwickelt, um die Festigkeit des Polyurethanmaterials zu erhöhen, und in den Enddeckel des Hydraulikzylinders gepresst. Es gibt auch viele Arten von Einpress-Staubschutzringen, die ebenfalls in ein- und zweilippige Ausführungen unterteilt sind.

6 Typen, von denen Ihnen niemand etwas über Hydraulikzylinderdichtungen erzählt hat
6 Typen, von denen Ihnen niemand etwas über Hydraulikzylinderdichtungen erzählt hat

2. Kolbenstangendichtung

Die Kolbenstangendichtung wird auch als U-förmige Tasse bezeichnet. Sie ist die Hauptdichtung der Kolbenstange und wird im Enddeckel des Hydraulikzylinders installiert, um ein Austreten von Hydrauliköl zu verhindern. Der Kolbenstangendichtring besteht aus Polyurethan oder Nitrilkautschuk. In manchen Fällen muss er mit einem Stützring (auch Sicherungsring genannt) verwendet werden. Der Stützring verhindert, dass der Dichtring unter Druck gequetscht und verformt wird. Es gibt auch viele Varianten von Kolbenstangendichtungen.

6 Typen, von denen Ihnen niemand etwas über Hydraulikzylinderdichtungen erzählt hat

Gängige Formen von Kolbenstangendichtungen

6 Typen, von denen Ihnen niemand etwas über Hydraulikzylinderdichtungen erzählt hat

3. Pufferdichtung

Die Pufferdichtung dient als zusätzliche Kolbenstangendichtung zum Schutz der Kolbenstange bei plötzlich steigendem Systemdruck. Es gibt drei gängige Arten von Pufferdichtungen. Typ A ist ein einteiliger Dichtring aus Polyurethan. Typ B und Typ C sind zweiteilig und verhindern ein Herauspressen der Dichtung, sodass die Dichtung höherem Druck standhält.

6 Typen, von denen Ihnen niemand etwas über Hydraulikzylinderdichtungen erzählt hat

4. Führungsstützring

Der Stützring ist an der Endabdeckung des Hydraulikzylinders und des Kolbens angebracht, um die Kolbenstange und den Kolben zu stützen, den Kolben linear zu bewegen und Metall-Metall-Kontakt zu verhindern. Zu den Materialien gehören Kunststoffe, mit PTFE beschichtete Bronze usw.

6 Typen, von denen Ihnen niemand etwas über Hydraulikzylinderdichtungen erzählt hat

5. Dichtring der Endabdeckung

Der Dichtring der Endabdeckung dient zum Abdichten der ölroten Endabdeckung und der ölroten Wand. Es handelt sich um eine statische Dichtung, die verhindert, dass Hydrauliköl aus dem Spalt zwischen der Endabdeckung und der Zylinderwand austritt. Es besteht normalerweise aus einem O-Ring aus Nitrilkautschuk und einem Stützring.

6 Typen, von denen Ihnen niemand etwas über Hydraulikzylinderdichtungen erzählt hat

6. Kolbendichtung

Der Kolbendichtring dient zur Trennung der beiden Kammern des Hydraulikzylinders und ist die Hauptdichtung im Hydraulikzylinder. Er ist in der Regel zweiteilig, wobei der Außenring aus PTFE oder Nylon und der Innenring aus Nitrilkautschuk J besteht. Es gibt auch viele Varianten, darunter die Verwendung von mit PTFE beschichteter Bronze usw. Bei einfachwirkenden Zylindern gibt es auch U-förmige Becher aus Polyurethan.

6 Typen, von denen Ihnen niemand etwas über Hydraulikzylinderdichtungen erzählt hat

Autor-Avatar

Über Jimmy Chen

Als engagierter Autor und Redakteur für HARSLE habe ich mich auf die Bereitstellung aufschlussreicher und praxisorientierter Inhalte spezialisiert, die auf die Metallverarbeitungsindustrie zugeschnitten sind. Mit meiner langjährigen Erfahrung im technischen Schreiben konzentriere ich mich auf die Bereitstellung ausführlicher Artikel und Tutorials, die Herstellern, Ingenieuren und Fachleuten helfen, über die neuesten Innovationen in der Blechverarbeitung, einschließlich CNC-Abkantpressen, hydraulischen Pressen, Schermaschinen und mehr, auf dem Laufenden zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert