Dokumentationszentrum
Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren
Wie bedient man die NC-Abkantpresse E310P für effizientes Biegen?
Kämpfen Sie mit Ihrem E310P NC-Abkantpresse Einrichtung? Die richtige Bedienung ist für effizientes Biegen und optimale Leistung unerlässlich. Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die NC-Abkantpresse E310P effektiv bedienen. Von der Einrichtung bis zu den Einstellungen lernen Sie alles, was Sie für eine höhere Biegegenauigkeit und hochwertige Ergebnisse benötigen. Sind Sie bereit, Ihre NC-Abkantpresse E310P zu meistern? Dann sehen wir uns die einzelnen Schritte an.
Willkommen zu unserem umfassenden Tutorial zur Verwendung des E310P-Controller für unsere NC-Abkantpressen. Diese Anleitung hilft Ihnen, die wichtigsten Funktionen und die mehrstufige Programmierung der E310P-Steuerung zu verstehen und die Maschine sicher und präzise zu bedienen. Egal, ob Sie die Maschine zum ersten Mal verwenden oder Ihr Wissen auffrischen möchten, dieses Schritt-für-Schritt-Tutorial führt Sie durch die Einrichtung, Programmierung und Bedienung der Steuerung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Los geht's!
Schritte des Tutorials
Klicken Sie auf Programme
Um den Betrieb des E310P NC-Abkantpresse, navigieren Sie zum „Programme“ Abschnitt auf dem Controller. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Biegesequenzen effizient zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. Durch Klicken auf „Programme“, Bediener können Parameter wie Winkel, Materialstärke und Biegekraft eingeben. Das System berechnet anschließend die optimale Positionierung für Präzisionsbiegen. Die Auswahl des richtigen Programms gewährleistet Wiederholbarkeit und Genauigkeit in der Produktion. Für erweiterte Setups können Benutzer benutzerdefinierte Programme für die spätere Verwendung ändern oder speichern. Die Beherrschung dieser Funktion steigert die Produktivität und minimiert die Rüstzeit – ein wichtiger Schritt für den effizienten Betrieb der Abkantpresse.

Klicken Sie auf Neu
Beim Betrieb des E310P NC-Abkantpresse, besteht der erste Schritt beim Erstellen eines neuen Biegeprogramms darin, „Klicken Sie auf Neu“ auf der Steuerungsoberfläche. Diese Option ermöglicht den Anwendern, eine neue Biegesequenz zu starten und so eine präzise und effiziente Metallumformung zu gewährleisten. Nach der Auswahl geben Sie die erforderlichen Parameter ein, wie z. B. Materialart, Dicke, Biegewinkel und WerkzeugauswahlDie intuitive Benutzeroberfläche des E310P-Controllers vereinfacht den Einrichtungsprozess, reduziert manuelle Fehler und verbessert die Effizienz der Arbeitsabläufe. Durch die richtige Konfiguration eines neuen Programms können Bediener Folgendes erreichen: gleichmäßige und präzise Biegungen, wodurch die Leistung und Produktivität der Maschine maximiert wird.

Geben Sie den Programmnamen 222 ein
Zum Eintreten Programmname 222 auf der E310P NC-Abkantpresse, gehen Sie folgendermaßen vor: Schalten Sie zuerst die Maschine ein und greifen Sie auf die NC-BedienfeldNavigieren Sie zum Programmiermenüund wählen Sie dann „Neues Programm“ oder das dafür vorgesehene Eingabefeld. Geben Sie über die Tastatur “222” als Programmname ein und bestätigen Sie mit "Eingeben" oder die entsprechende Funktionstaste. Stellen Sie sicher, dass das Programm ordnungsgemäß gespeichert ist, bevor Sie mit der Parameteranpassung fortfahren. Dieser Schritt ermöglicht dem Bediener die effiziente Verwaltung und den Abruf von Biegesequenzen für die wiederholte Verwendung und optimiert so die Produktivität und Präzision beim Metallbiegen.

Biegewinkel 90 Grad
Das Erreichen einer präzise 90-Grad-Biegung auf der E310P NC-Abkantpresse erfordert sorgfältige Einrichtung und genaue Steuerung. Wählen Sie zunächst die richtige Stempel und Matrize Kombination passend zur Materialstärke. Passen Sie dann die Hinteranschlag und Biegekraft entsprechend den Materialeigenschaften. Verwenden Sie die E310P-Controller zur Eingabe der Biegeparameter, um die richtige Biegezugabe und -kompensation. Führen Sie eine Probebiegung durch und messen Sie den Winkel. Falls nötig, nehmen Sie eine Feineinstellung vor. Druck oder Schlagtiefe. Richtig Bombierungseinstellung hilft, die Konsistenz über längere Kurven hinweg aufrechtzuerhalten. Wenn Sie diese Schritte befolgen, Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Effizienz bei Metallbiegevorgängen.

Eingabe von R-Ziel 0
Eingabe R-Ziel 0 auf der E310P NC-Abkantpresse ist entscheidend für die präzise Positionierung des Hinteranschlags beim Biegen. Um dies einzustellen, navigieren Sie zum Bedienfeld und rufen Sie die R-Achsen-Einstellungen. Eingang 0 als Zielwert zum Zurücksetzen der Hinteranschlaghöhe, um eine genaue Positionierung beim Biegen des Materials zu gewährleisten. Diese Einstellung hilft, gleichbleibende Biegewinkel und verhindert Materialfehlausrichtung. Bestätigen Sie die Eingabe immer, bevor Sie mit Biegevorgängen fortfahren. Die richtige Konfiguration der R-Ziel verbessert die Effizienz und reduziert Fehler, was es zu einem wesentlichen Schritt bei der Optimierung macht Leistung der Abkantpresse.

Eingabe der Plattendicke
Genaue Eingabe der Plattendicke im E310P NC-Abkantpresse ist entscheidend für präzise Biegungen. Das System berechnet die erforderlichen Biegekraft- und Winkelkompensation basierend auf dieser Eingabe. Um die Dicke einzugeben, navigieren Sie zu den Materialeinstellungen auf der E310P-ControllerWählen Sie die entsprechende Einheit (mm oder Zoll) und geben Sie die genaue Blechdicke ein. Stellen Sie sicher, dass der Wert dem tatsächlichen Material entspricht, um falsche Biegewinkel oder übermäßigen Verschleiß der Werkzeuge zu vermeiden. Die richtige Einstellung der Blechdicke verbessert Biegegenauigkeit, verlängert die Werkzeuglebensdauer, und sorgt für Konsistenz bei Metallverarbeitungsprojekten.

Biegebreite 20
Biegebreite bezeichnet die Strecke, über die das Blech mit dem E310P NC-AbkantpresseEin Standard Biegebreite von 20 gewährleistet gleichbleibende Präzision Und gleichmäßige Verformung über das Werkstück. Dieser Parameter spielt eine entscheidende Rolle bei Erreichen präziser Biegungen bei gleichzeitiger Minimierung des Materialabfalls. Die Breiteneinstellung hängt von Faktoren ab wie Materialstärke, Matrizenauswahl und Biegewinkel. Richtige Einstellung der Biegebreite steigert die Effizienz und reduziert Fehler, was zu besseren Ergebnisse der Metallumformung. Das Verständnis dieser Funktion hilft Betreibern, ihre Leistung der Abkantpresse für effizientes und hochpräzises Biegen.

Biegeschritte 2,3,4 hinzufügen

Stellen Sie Biegewinkel, Biegebreite und R-Achsenhöhe nacheinander ein
Um präzise Biegungen mit dem E310P NC-Abkantpressemüssen Sie die Biegewinkel, Biegebreite und R-Achsenhöhe sequenziell. Beginnen Sie mit der Eingabe der gewünschten Biegewinkel im Bedienfeld, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Passen Sie anschließend die Biegebreite, die die Positionierung des Blechs für konsistente Ergebnisse bestimmt. Stellen Sie abschließend die R-Achsenhöhe Zur Steuerung der vertikalen Bewegung des Hinteranschlags und zur Optimierung des Biegeprozesses für verschiedene Werkstücke. Die richtige Konfiguration dieser Parameter erhöht die Präzision, reduziert Fehler und verbessert die Effizienz beim Blechbiegen. Überprüfen Sie die Einstellungen vor Produktionsbeginn immer doppelt.

Klicken Sie auf den Start
Der Betrieb der Abkantpresse beginnt mit einem einfachen Schritt: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Sobald die Maschine eingeschaltet ist, stellen Sie sicher, dass die E310P NC-Steuerung ist richtig eingestellt. Überprüfen Sie die Biegeparameter, einschließlich Materialstärke, Biegewinkel und Werkzeugauswahl. Passen Sie die Position des Hinteranschlags für eine genaue Ausrichtung und gewährleisten Sicherheitsfunktionen sind aktiviert. Bevor Sie das Pedal betätigen, führen Sie eine Prüfbiegung um die Präzision zu bestätigen. Mit eine benutzerfreundliche OberflächeDie NC-Abkantpresse E310P vereinfacht Biegeaufgaben und verbessert Effizienz und Konsistenz. Die Beherrschung dieser Schritte gewährleistet reibungsloser Betrieb, weniger Fehler und höhere Produktivität in der Metallverarbeitung.

Biegevorführung
Der E310P NC-Abkantpresse liefert präzises und effizientes Biegen, was es zu einer idealen Wahl für die Metallverarbeitung macht. In dieser Demonstration zeigen wir, wie man Maschine einrichten, Blech positionieren und eine perfekte Biegung durchführenDie benutzerfreundliche E310P-Controller ermöglicht die schnelle Programmierung von Biegewinkeln, Hinteranschlagpositionierung und Druckeinstellungen und gewährleistet Genauigkeit und Konsistenz in jeder Operation. Mit seinem robuster Rahmen und fortschrittliches HydrauliksystemDiese Abkantpresse steigert die Produktivität und sorgt gleichzeitig für qualitativ hochwertige Ergebnisse. Sehen Sie sich diese Biegedemonstration an, um zu sehen, wie die E310P NC-Abkantpresse vereinfacht komplexe Biegeaufgaben mit Leichtigkeit.


Herzlichen Glückwunsch! Sie haben nun das Tutorial zur Steuerung unserer Abkantpressen abgeschlossen. Mit diesem Wissen können Sie die Maschine sicher einrichten und bedienen, um Ihre Produktionsanforderungen effizient zu erfüllen. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen oder für weitere Unterstützung kontaktieren Sie uns gerne. Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Abkantpressen entschieden haben, und wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.