Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Was sind die Hauptfunktionen des DELEM DA-53T-Betriebs?

Wenn Sie die wichtigsten Funktionen der DELEM DA-53T Operation kennenlernen möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erläutere ich die wichtigsten Aspekte dieses fortschrittlichen Steuerungssystems, das die Präzision und Effizienz Ihrer Metallbearbeitungsprozesse steigert. Ob erfahrener Profi oder Branchenneuling – die Fähigkeiten der DELEM DA-53T Operation geben Ihnen die nötigen Einblicke zur Optimierung Ihrer Produktion. Lassen Sie uns untersuchen, was dieses Steuerungssystem zu einer hervorragenden Wahl für moderne Abkantpressen macht.

Benutzerfreundliche Oberfläche und Navigation

Touchscreen-Display

Die Bedienung des DELEM DA-53T erfolgt über ein hochwertiges Touchscreen-Display, das die Navigation vereinfacht und die Interaktion des Bedieners mit der Maschine verbessert. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht dem Bediener die einfache Verwaltung und Ausführung von Aufgaben.

DELEM DA-53T Betrieb

Das genaue Erscheinungsbild Ihres Steuerelements kann abweichen.

Frontbedienelemente

Die in die Touchscreen-Benutzeroberfläche integrierte Start- und Stopp-Taste:

DELEM DA-53T Betrieb

Stopp-Taste + Start-Taste

USB-Anschlüsse

DELEM DA-53T Betrieb

An der rechten Seite der Steuerung steht ein USB-Anschluss zum Anschluss externer Geräte, wie beispielsweise eines Speichersticks oder einer externen Tastatur bzw. Maus, zur Verfügung.

Betriebs- und Programmiermodi

Der Hauptbildschirm der Steuerung sieht wie folgt aus:

DELEM DA-53T Betrieb

Je nachdem, welche Navigationstaste aktiv ist, wird der Bildschirm unterschiedlich dargestellt. Der oben abgebildete Hauptbildschirm wird mit der Funktion „Produkte“ angezeigt. Durch einfaches Antippen der verschiedenen Modi wird der jeweilige Modus ausgewählt.

Der Hauptbildschirm ist wie folgt aufgebaut:

Titelfeld

Oben wird immer das Titelfeld angezeigt. In diesem Bereich finden Sie Logoinformationen, das geladene Produkt und (bei Aktivierung) die Servicezeile. Auch Maschinenanzeigen finden Sie hier.

DELEM DA-53T Betrieb

Informationstafel

Im Informationsbereich werden alle Funktionen und Visualisierungen zum gewählten Modus angezeigt und sind auffindbar.

DELEM DA-53T Betrieb

Befehlsfeld

Das Befehlsfeld ist Teil des Informationsfelds und der Ort, an dem die mit dem Informationsfeld verbundenen Steuerelemente zu finden sind.

Navigationsbereich

Das Navigationsfeld ist der Bereich, in dem alle wichtigen Modi zu finden sind. Dieser Bereich ist immer sichtbar. Über die Steuerelemente, große Schaltflächen mit Symbolen, kann direkt von einem Modus zum anderen gewechselt werden.

DELEM DA-53T Betrieb

Navigationsmodi:

DELEM DA-53T Betrieb

Um ein neues Programm zu erstellen und ein Programm aus der Produktbibliothek auszuwählen.

DELEM DA-53T Betrieb

Zum Einrichten der Maschine und Ändern vorhandener Werkzeugeinstellungen.

DELEM DA-53T Betrieb

Zum Erstellen eines neuen CNC-Programms oder zum numerischen Bearbeiten eines vorhandenen CNC-Programms.

DELEM DA-53T Betrieb

Um die Produktion des ausgewählten Programms zu starten.

DELEM DA-53T Betrieb

Zum Programmieren aller Einstellungen für die Durchführung einer einzelnen Biegung, die nicht an ein Programm gebunden ist.

DELEM DA-53T Betrieb

Benutzereinstellungen und Präferenzen gelten für die Programmierung neuer Programme. Auch die gewünschten Materialeigenschaften können in der Materialbibliothek programmiert werden.

DELEM DA-53T Betrieb

Benutzereinstellungen und -präferenzen für die Maschine, Werkzeugbibliothek einschließlich Werkzeugeditor, Sicherung/Wiederherstellung von Daten, Informationen zur Softwareversion usw.

Erste Schritte

Um ein präzises Biegeprogramm zu erstellen, verwenden Sie DELEM DA-53T Befolgen Sie für den Betrieb diese vereinfachten Schritte:

  1. Ein neues Programm starten: Navigieren Sie zum Produktmodus und wählen Sie zum Starten „Neues Programm“ aus.
  2. Grundlegende Eigenschaften festlegen: Geben Sie die wesentlichen Angaben zum Programm ein und bestätigen Sie mit „Akzeptieren“.
  3. Werkzeugeinrichtung: Das System wechselt automatisch zur Werkzeugeinrichtung. Wählen oder ändern Sie hier die Werkzeuge nach Bedarf und wechseln Sie dann zum Programmmenü.
  4. Biegeparameter programmieren: Geben Sie im Menü „Programm“ die Parameter für die erste Biegung an. Verwenden Sie die Funktion „Biegungen hinzufügen“, um bei Bedarf weitere Biegungen hinzuzufügen.
  5. Produktion starten: Tippen Sie auf „Auto“ und dann auf „Start“, um mit der Produktion des programmierten Produkts zu beginnen.

Diese Schritte erleichtern den Betrieb des DELEM DA-53T und ermöglichen unabhängige Parameteranpassungen für jede Biegung sowie eine effiziente Produktion.

Ändern eines Programms

Der DELEM DA-53T-Betrieb ist mit einem vielseitigen Programmmenü ausgestattet, das den Zugriff auf die numerische Programmierung und die aktuellen Produktwerte ermöglicht.

Über dieses Menü können Benutzer vorhandene Programme effizient ändern. Es bietet außerdem die Möglichkeit, unabhängige Biegeschritte auszuwählen und programmierte Werte bei Bedarf zu überwachen und anzupassen.

Die Achsenpositionen werden basierend auf der spezifischen Maschinenkonfiguration dynamisch berechnet, wodurch ein präziser und effektiver Betrieb gewährleistet wird.

Das Auto-Menü und das manuelle Menü, Produktionsmodi

Ein Produktprogramm kann im Automatikmodus ausgeführt werden. Im Automatikmodus kann ein komplettes Programm Biegung für Biegung ausgeführt werden. Im Automatikmodus kann der Schrittmodus gewählt werden, um jede Biegung einzeln zu starten.

Der manuelle Modus der Steuerung ist ein unabhängiger Produktionsmodus. In diesem Modus kann eine Biegung programmiert und ausgeführt werden. Er wird typischerweise verwendet, um das Verhalten des Biegesystems zu testen.

Datensicherung, externer Speicher

Sowohl Produkt- als auch Werkzeugdateien können extern gespeichert werden. Diese Dateien können auf einem USB-Stick gespeichert werden. Dies ermöglicht die Sicherung wichtiger Daten und den Dateiaustausch zwischen Delem-Steuerungen.

Programmierhilfen

Listbox-Funktionalität

Mit der DELEM DA-53T-Bedienung können Sie Parameter einfach verwalten. Einige Parameter haben einen festen Wertesatz. Tippen Sie einfach auf die Parameterzeile, um die Optionen anzuzeigen und den gewünschten Wert auszuwählen.

DELEM DA-53T Betrieb

Um die Listbox abzubrechen und zu schließen, ohne den Parameter zu ändern, tippen Sie einfach außerhalb der Box. Dies gewährleistet reibungslose Anpassungen innerhalb des DELEM DA-53T-Betriebs.

Parameter-Zoom-Funktionalität

Die Parameter-Zoom-Funktion ist integraler Bestandteil des DELEM DA-53T und ermöglicht eine bessere Konzentration auf die Parametereinstellungen. Wenn Sie im Programmmodus einen Parameter wie Kraft auswählen, werden die zugehörigen Linien vergrößert, was eine präzisere Feinabstimmung ermöglicht. Durch das Heranzoomen wichtiger Parameter können sich Bediener auf die wichtigsten Details konzentrieren.

DELEM DA-53T Betrieb

Wenn Sie einen anderen Parameter auswählen, wird der vorherige minimiert und kehrt zu seiner Standardansicht zurück, während der neu ausgewählte Parameter in den Fokus rückt.

In einigen Modi sind die Programmbildschirme in Registerkarten unterteilt.

DELEM DA-53T Betrieb

Die Tabs lassen sich einfach durch Antippen auswählen. Ist ein Tab nicht oder nicht vollständig sichtbar, kann durch horizontales Ziehen der Tab-Reihe der gewünschte Tab in Sichtweite gezogen und ausgewählt werden.

Texteingabe und -bearbeitung

Mit dem Cursor können Sie innerhalb einer bestehenden Eingabe einen bestimmten Wert oder Text eingeben. Tippen Sie dazu einfach auf die gewünschte Stelle. Der Cursor erscheint und die Eingabe wird dort eingefügt.

Eingabe alphanumerischer Zeichen vs. Sonderzeichen

DELEM DA-53T Betrieb

Verwendung alphanumerischer und Sonderzeichen

Der DELEM DA-53T verfügt über eine umfangreiche Bildschirmtastatur, die sowohl Buchstaben als auch Sonderzeichen unterstützt. Numerische Felder schließen nicht-numerische Optionen automatisch aus, während für alphanumerische Eingaben der volle Tastaturzugriff verfügbar ist.

Zugriff auf Sonderzeichen

Geben Sie einfach Zeichen wie ?, % und - über eine Sonderzeichentaste unten links auf der Tastatur, was die Benutzerfreundlichkeit des DELEM DA-53T verbessert.

Erweiterte Zeichensatzunterstützung

Für Buchstaben mit Akzent (z. B. á, à, â) halten Sie einen Grundbuchstaben gedrückt. Diese Funktion stellt sicher, dass der DELEM DA-53T-Betrieb verschiedene Eingabeanforderungen erfüllt.

DELEM DA-53T Betrieb

Nachrichtenzentrum

Der DELEM DA-53T-Betrieb verfügt über ein intuitives Nachrichtenverwaltungssystem zur Optimierung der Kommunikation zwischen SPS, Sicherheitssystemen und Sequenzer.

Nachrichtenanzeige und -verwaltung

Nachrichten, die an das „Nachrichtencenter“ gesendet werden, werden durch ein Symbol in der oberen Zeile neben Symbolen wie dem Tastenschloss angezeigt. Sie können auf dieses Symbol tippen, um Nachrichten vorübergehend zu entfernen und die Programmierung unterbrechungsfrei fortzusetzen. Tippen Sie erneut, um sie anzuzeigen.

Benachrichtigungen über neue Nachrichten

Wenn im Hintergrund neue Nachrichten eintreffen, wird auf dem Symbol des Nachrichtencenters ein Indikator angezeigt, der sicherstellt, dass Sie umgehend über alle Aktualisierungen oder Warnungen informiert werden.

DELEM DA-53T Betrieb

Tastensperre

Der DELEM DA-53T-Betrieb umfasst eine Tastensperrfunktion zum Schutz von Produkten und Programmen durch Verhinderung unbefugter Änderungen.

Sperrebenen steuern

  • Programmsperre: Ermöglicht nur die Produktauswahl und -ausführung im automatischen Modus und schränkt Programmänderungen ein.
  • Maschinensperre: Sperrt die Maschine vollständig und verhindert die Verwendung der Steuerung.

Sperren aktivieren und deaktivieren

Um eine Sperre zu aktivieren, tippen Sie auf das Schlosssymbol auf dem Bildschirm. Durch Eingabe eines Codes wird entweder die graue Programmsperre oder die rote Maschinensperre aktiviert. Sperrsymbole neben Parametern weisen auf aktive Einschränkungen hin. Entsperren Sie die Sperre, indem Sie auf das Schlosssymbol tippen und den entsprechenden Code eingeben; die Sperranzeigen verschwinden dann.

DELEM DA-53T Betrieb

Codes anpassen

Codes können nach Bedarf personalisiert werden. Das Installationshandbuch enthält Anweisungen zur Verwaltung von Codes und ermöglicht Benutzern die Kontrolle über die Systemsicherheitseinstellungen.

DELEM DA-53T Betrieb

Manuelle Positionierung

Das DELEM DA-53T Betriebssystem bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Achsenpositionierung im manuellen und automatischen Modus. Ein Schieberegler am unteren Bildschirmrand ermöglicht die Steuerung der Achsenbewegungsgeschwindigkeit. Die Achse stoppt, sobald der Schieberegler losgelassen wird. Tasten an den Enden des Schiebereglers ermöglichen eine präzise Positionseinstellung. Ein akustisches Signal gibt während der Achsenbewegung Feedback und verbessert so die Bedienerfreundlichkeit.

DELEM DA-53T Betrieb

Softwarekompatibilität

Der DELEM DA-53T Betrieb ist mit verschiedenen Softwarelösungen kompatibel und ermöglicht so verbesserte Kontrolle und Flexibilität. Diese Kompatibilität maximiert die Effizienz des Systems und das Anpassungspotenzial.

Die Version der Software in Ihrer Steuerung wird auf der Registerkarte „Systeminformationen“ im Menü „Maschine“ angezeigt.

DELEM DA-53T Betrieb

Beispiel für eine Versionsnummer:

  • V 1.2.3
  • V steht für Version
  • V 1.xx ist die Hauptversionsnummer
  • V x.2.x ist die Nebenversionsnummer
  • V xx3 ist die Versionsnummer des Updates

Die Hauptversionsnummer erhöht sich mit neuen Hauptfunktionen, die den normalen Betrieb beeinträchtigen können. Die Nebenversionsnummer erhöht sich mit Funktionen und Verbesserungen, die den bestehenden Betrieb aufrechterhalten. Die Update-Versionsnummer wird für Korrekturen in der aktuellen Softwareversion verwendet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie navigiere ich effektiv durch die Bedienoberfläche des DELEM DA-53T?

Die Bedienoberfläche des DELEM DA-53T ist intuitiv bedienbar. Das Navigationsfeld, das immer auf dem Hauptbildschirm sichtbar ist, ermöglicht Ihnen mithilfe großer Symbolschaltflächen einen einfachen Wechsel zwischen den Modi. Machen Sie sich mit den Titel-, Informations- und Befehlsfeldern vertraut, da sie wichtige Informationen zum Maschinenstatus und zur Betriebssteuerung liefern.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein DELEM DA-53T-Betriebssystem in optimalem Zustand bleibt?

Regelmäßige Wartung ist unerlässlich. Überprüfen Sie regelmäßig die Maschinenanzeigen und führen Sie die empfohlenen Routineinspektionen durch. Nutzen Sie die Backup-/Wiederherstellungsfunktionen und halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand. Die DELEM DA-53T-Bedienung bietet hilfreiche Hinweise im oberen Titelfeld, wenn Wartungsbedarf besteht.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DELEM DA-53T Operation mit benutzerfreundlichen Oberflächen, erweiterten Funktionen für präzise Programmierung und flexiblen Einstellungen für unterschiedliche Produktionsanforderungen ausgestattet ist. Zu den herausragenden Merkmalen gehören ein übersichtlicher Hauptbildschirm, eine intuitive Navigation und anpassbare Einstellungen für Maschinen- und Benutzerpräferenzen. Diese Aspekte stellen sicher, dass Bediener Metallbearbeitungsaufgaben effizient, präzise und einfach verwalten und ausführen können.

Um das volle Potenzial des DELEM DA-53T Operation auszuschöpfen, ist es wichtig, sich mit seinen Funktionen vertraut zu machen und zu verstehen, wie sie zu mehr Effizienz und Produktivität beitragen. Bei Fragen oder für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an unser Team. Darüber hinaus finden Sie auf unserer Website ausführlichere Dokumentationen und Ressourcen, um Ihr Verständnis und Ihre Kompetenz im Umgang mit dem DELEM DA-53T Operation zu verbessern.

Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 29. April 2025