Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Wie meistert man die CYBELEC CybTouch 12-Basisseite schnell?

Wenn es um effiziente und effektive Steuerung in der Metallverarbeitung geht, ist die Beherrschung der CYBELEC CybTouch 12 Basic Page ist unverzichtbar. Wenn Sie schnell lernen möchten, wie Sie das Potenzial dieser intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche optimal nutzen können, sind Sie hier richtig. In diesem Leitfaden erkläre ich Ihnen die Schritte und Tipps zur schnellen Beherrschung der CYBELEC CybTouch 12 Basic Page und helfe Ihnen, Ihren Workflow zu optimieren und Ihre Produktivität zu steigern. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Kenntnisse verfeinern möchten, dieser Artikel vermittelt Ihnen die nötigen Einblicke, um dieses leistungsstarke Tool effizient zu nutzen.

Biegungsnummer Seite

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Verfügbar Funktionen auf der Biegungsnummer Seite

Die CYBELEC CybTouch 12 Basic Page bietet eine Reihe von Funktionen auf der Seite „Bend Num“. Diese Seite dient typischerweise als primärer Arbeitsbereich, in dem Biegungen ausgeführt werden, und ist für einen Großteil der Navigation von zentraler Bedeutung. Die meisten Aktionen innerhalb des Systems gehen von dieser wichtigen Seite aus und führen auch dorthin zurück. Sie ist daher ein wesentlicher Bestandteil der effizienten Beherrschung der CYBELEC CybTouch 12 Basic Page.

Wie meistert man die CYBELEC CybTouch 12-Basisseite schnell?

Programmname

Durch Berühren des Programmnamens können Sie ein neues Programm erstellen, speichern und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter „Programme verwalten“.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Aktuelle Schrittnummer (Sequenznummer)

Durch Berühren der Schrittnummer wird ein gelbes Popup-Fenster wie hier gezeigt geöffnet, in dem Sie zwischen drei verschiedenen Aktionen wählen können:

Schritt einfügen: Diese Funktion fügt einen Schritt nach dem aktuellen ein.

Schritt löschen: Diese Funktion löscht den aktuellen Schritt.

Gehe zu Schritt: Mit dieser Funktion können Sie direkt zum gewünschten Schritt springen.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Der Schritt einfügen Und Schritt löschen Funktionen können nicht auf Teile angewendet werden, die mit grafischen Teilen erstellt wurden.

Sollwertstrahl (Y-Achse) / Biegewinkel

Die CYBELEC CybTouch 12 Basic Page bietet drei Modi zur effizienten Verwaltung der Y-Achse für eine optimale Biegekontrolle.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Winkeleingabemodus: Hier geben Sie einfach den gewünschten Biegewinkel ein und die CYBELEC CybTouch 12 Basic Page berechnet die Halteposition des Strahls (BDC) für eine genaue Berechnung.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Zielwinkelmodus: In diesem Modus wird der berechnete Zielwinkel angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, den Winkel bei Bedarf zur Präzision anzupassen.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Bottoming-Modus: In dieser Einstellung wird der Biegezyklus (einschließlich Verweilzeit und Rücklauf) fortgesetzt, sobald der Strahl stoppt oder das Ziel erreicht ist. Bei Aktivierung wird der berechnete Bodenwert grau angezeigt, kann aber geändert und schwarz dargestellt werden. Dieser Modus ist einsatzbereit, wenn beide Werkzeuge Bodenwert unterstützen.

Sollwert Hinteranschlag (X-Achse) / Flanschlänge

Der CybTouch verfügt über zwei verschiedene Modi zur Steuerung der X-Achse des Hinteranschlags. Durch Berühren eines der Symbole auf der linken Seite können Sie von einem Modus zum anderen wechseln. Die beiden Modi sind:

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

In diesem Modus gibt der Bediener einfach die gewünschte Länge für den Flansch ein und CybTouch berechnet die Position für die X-Achse des Hinteranschlags. Dieser Modus ist nur verfügbar, wenn ein Teil im numerischen Modus programmiert wird.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Dieser Modus zeigt die Zielposition für die X-Achse des Hinteranschlags an.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Dies ist der relative Modus. Der Hinteranschlag führt eine relative Bewegung des eingegebenen Werts aus. Wenn der eingegebene Wert negativ ist, bewegt sich der Hinteranschlag in die Richtung des Bedieners.

Um den relativen Modus auf der CYBELEC CybTouch 12 Basic Page zu verwalten, halten Sie das Hinteranschlag-Symbol zwei Sekunden lang gedrückt. Beginnen Sie in neuen Sequenzen mit einem absoluten Schritt, da relative Bewegungen anfangs oder bei grafischen Elementen, einschließlich Easy Bend, nicht zulässig sind. Mit der Einstellung „L zuerst anzeigen“ können Sie festlegen, welcher Modus – relativ oder absolut – standardmäßig zuerst angezeigt wird.

Sollwert-Hinteranschlag (R-Achse – optional)

Auf der CYBELEC CybTouch 12-Basisseite wird die vertikale Position der R-Achse automatisch berechnet und grau angezeigt. Manuelle Änderungen färben sie schwarz. Zum Zurücksetzen löschen Sie die manuelle Eingabe auf dem Pad und drücken Sie die Bestätigungstaste, wenn „Standard/Neu berechnen“ angezeigt wird.

Zusätzliche Biegung Parameter

Im unteren Bereich der CYBELEC CybTouch 12 Basic Page werden die zum Teil gehörenden Parameter angezeigt. Je nach Konfiguration und durchgeführter Aktion werden auch verschiedene Einstellungen für die aktuelle Biegung angezeigt.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Material

Dies ist kein Sequenzparameter, sondern natürlich ein Teilparameter. Bei jeder Berührung des Materialnamens wird das nächste verfügbare Material aus der Liste der Materialien ausgewählt.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Materialstärke

Die unter „Materialien“ definierte Standarddicke wird beim Materialwechsel automatisch angezeigt. Sie können sie jedoch auch einfach durch Berühren dieses Symbols ändern.

Wenn der Parameter für CYBELEC CybTouch 12 Basic Page auf „Vordefinierte Dicke” und aktiviert ist, öffnet sich durch Antippen dieses Symbols ein Ziffernblock. Hier können Bediener direkt eine der vordefinierten Dicken auswählen. Dieser Parameter gilt für alle Schritte des Programms.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite
CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Material Sigma

Das Standard-Sigma auf der CYBELEC CybTouch 12 Basic Page, wie unter „Materialien“ definiert, wird automatisch aktualisiert, wenn Sie das Material ändern. Sie können es jedoch einfach durch Antippen des Symbols ändern. Dies ist ein Teilparameter, der für alle Programmschritte gilt.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Rückwärtsfahren des Hinteranschlags

Auf der CYBELEC CybTouch 12 Basic-Seite können Sie den Rückhub des Hinteranschlags über ein Symbol auf den Standardwert aktivieren oder deaktivieren. Ändern Sie den Wert einfach durch Berühren des Symbols. Dieser Sequenzparameter kann für eine verbesserte Kontrolle in jedem Programmschritt angepasst werden.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Geschwindigkeitsänderungsschwelle und Biegegeschwindigkeit

Der Parameter „Distanz“ erhöht die Höhe des Geschwindigkeitsänderungspunkts, während der Parameter „Geschwindigkeit“ die Biegegeschwindigkeit von ihrem Maximum aus reduziert. Durch die Anpassung dieser Parameter werden Präzision und Effizienz verbessert.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Biegelänge

Dieser Parameter definiert die Breite des Blechteils, das zwischen den Werkzeugen eingeklemmt wird. Er wird zur Berechnung der Biegekraft verwendet.

Wenn dieser Parameter nicht aktiviert ist (grau), berechnet der CybTouch weder die Biegekraft noch die Bombierung.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Dieses Symbol wird nur auf CybTouch 15 PS angezeigt, da dieser Controller über seitliche Achsen Z1/Z2 verfügen kann.

Es zeigt die Blechposition an und wird standardmäßig in der Mitte der Maschine berechnet. Dieser Parameter kann manuell bearbeitet werden. Es handelt sich um den Abstand in [mm] zwischen der linken Seite der Maschine und der linken Seite des Blechs.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Stufenbiegen

Auf der CYBELEC CybTouch 12-Basisseite können Sie Parameter für Biegungen mit großem Radius einfach und direkt wie angezeigt ändern.

Auf der CYBELEC CybTouch 12 Basic-Seite berechnet die Programmierung von 99 x die maximalen Stufenbiegungen. Eine Erhöhung dieses Wertes über das Maximum hinaus wirkt sich auf Radius und Winkel aus. Die Funktion zum Biegen mit großem Radius ist inaktiv, wenn sie ausgegraut ist.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Langsame Rückfahrt

Die CYBELEC CybTouch 12 Basic Page enthält einen Parameter zur Reduzierung der Strahlgeschwindigkeit nach einer Biegung, ideal für lange Flansche. Der Strahl steigt langsam an, während das Fußpedal gedrückt wird, und schaltet beim Loslassen oder am Pinch Point auf hohe Geschwindigkeit. Ist die Option deaktiviert, wird standardmäßig „High Speed Up“ verwendet. Diese Option ist ausgeblendet, wenn der langsame Aufstieg nicht unterstützt wird.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Verweilzeit

Auf der CYBELEC CybTouch 12-Basisseite können Sie die Verweilzeit einstellen, d. h. die Dauer, für die der Stempel im unteren Totpunkt verweilt. Ein durchgestrichenes Symbol zeigt an, dass keine automatische Strahlrückführung nach dem oberen Totpunkt erfolgt. Die Einstellung ist pro Programmschritt einstellbar. Ist die Einstellung deaktiviert (ausgegraut), gilt die Standardverweilzeit der Maschine. Das Verständnis dieser Einstellungen verbessert die Maschinenleistung.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Gewalt

Die CYBELEC CybTouch 12 Basic Page berechnet die Kraft automatisch anhand von Material, Materialdicke, Material-Sigma und Biegelänge, ermöglicht aber auch manuelle Anpassungen.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Öffnung (TDC)

Für Profile, die mit TouchProfile oder L-Alpha-Modus erstellt wurden, legt die CYBELEC CybTouch 12-Basisseite den Extraktionsbereich für gebogene Teile automatisch fest, kann aber manuell angepasst werden. Im numerischen Modus können Sie den Standard-Mindestwert anpassen. Beim Starten eines „Neuen Teils“ werden die Einstellungen zurückgesetzt. Wenn das Feld ausgegraut ist, kehrt der Strahl zu seiner Maximalgrenze zurück.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Krönung

Die CYBELEC CybTouch 12 Basic Page verfügt über eine automatische Bombierungsfunktion, die aus Material, Materialdicke, Material-Sigma und Biegelänge berechnet wird. Bediener können die Funktion manuell anpassen, sie wird jedoch automatisch neu berechnet, wenn sich die Anfangsparameter ändern.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Hinteranschlagfingertyp

Auf der CYBELEC CybTouch 12-Basisseite können Sie die Abmessungen des Hinteranschlags in den Maschinenparametern festlegen und je nach Konfiguration Ihrer Maschine die verfügbaren Stütz- und Stopppositionen durchsuchen.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Anzahl der Teile

Bediener können die Gesamtzahl der zu produzierenden Teile eingeben. Der Zähler wird jedes Mal um eins aktualisiert, wenn ein Teil fertiggestellt ist. Sobald das Ziel erreicht ist, wird der Bediener durch ein gelbes Popup darauf hingewiesen.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Manuelle Steuerung des Hinteranschlags

Durch Aktivieren dieses Parameters ist eine manuelle Steuerung der Bewegung des Hinteranschlags möglich, wobei der Bediener diese mit dem Fußschalter oder der Starttaste starten muss.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Versetzter Quetschpunkt

Diese Funktion ermöglicht ein weiteres Biegen von der Matrix aus, beispielsweise zum Schließen der offenen Seite einer Schachtel. Bei Aktivierung schaltet der CybTouch in den Bodenmodus, sodass der Bediener den Balken mithilfe des Pedals schrittweise absenken kann, bis die gewünschte Höhe erreicht ist.

Dies ist für kleine Serien nützlich. Bei größeren Stückzahlen automatisiert die Eingabe eines Zielwerts im Bodenfeld den Zyklus und spart so Produktionszeit. Anpassungen am Geschwindigkeitsänderungspunkt, Schwellenwert und Biegegeschwindigkeit können ebenfalls vorgenommen werden.

Funktion „In alle kopieren“

Die CYBELEC CybTouch 12 Basic Page ermöglicht das einfache Kopieren eines definierten Wertes in alle Programmschritte. Nutzen Sie den Ziffernblock für Felder wie Biegelänge, Kraft und Korrekturen. Für Felder ohne Ziffernblock, wie z. B. manuelle Steuerung des Hinteranschlags, halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Funktion „In alle kopieren“ zu aktivieren, die dann oben auf dem Bildschirm angezeigt wird. Maximieren Sie Ihre Effizienz mit der CYBELEC CybTouch 12 Basic Page.

CYBELEC CybTouch 12 Basisseite

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich schnell auf der CYBELEC CybTouch 12-Basisseite navigieren?

Um schnell auf der CYBELEC CybTouch 12-Basisseite zu navigieren, machen Sie sich mit der Hauptoberfläche und den Menüoptionen vertraut. Nutzen Sie das Benutzerhandbuch, um alle Funktionen zu verstehen, und den Touchscreen für einfachen Zugriff und Anpassungen.

Welche Probleme treten häufig bei der Verwendung der CYBELEC CybTouch 12 Basic Page auf?

Zu den häufigsten Problemen zählen Schwierigkeiten beim Einrichten von Profilen oder Parametern sowie bei der Navigation durch die Menüs. Um diese Herausforderungen zu meistern, ist es wichtig, sich ausreichend Zeit für das Handbuch zu nehmen, an Schulungsmodulen teilzunehmen oder Experten zu konsultieren.

Gibt es eine Möglichkeit, die CYBELEC CybTouch 12 Basic Page zurückzusetzen, wenn sie nicht mehr reagiert?

Ja, Sie können die CYBELEC CybTouch 12 Basic Page zurücksetzen, indem Sie sie aus- und wieder einschalten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, lesen Sie die Schritte zur Fehlerbehebung im Handbuch oder wenden Sie sich an den Support.

Abschluss

Um die CYBELEC CybTouch 12 Basic Page zu beherrschen, müssen Sie die Benutzeroberfläche verstehen, sich mit den Kernfunktionen vertraut machen und bewährte Vorgehensweisen anwenden. Mit den in dieser Anleitung beschriebenen Schritten können Sie dieses leistungsstarke Tool schnell bedienen und optimal nutzen. Regelmäßiges Üben und Erkunden der Funktionen wird Ihre Kenntnisse weiter verbessern.

Für weitere Unterstützung oder ausführlichere Anleitungen wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Wir helfen Ihnen, das Beste aus Ihrer Ausrüstung herauszuholen. Entdecken Sie außerdem unsere weitere Dokumentation, um mehr über die Optimierung Ihrer Metallbearbeitungsprozesse zu erfahren.

Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 15. August 2025