Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Wie navigiere ich einfach auf der HS-15T-Basisseite?

Wenn Sie sich für Biegemaschinen interessieren, finden Sie auf der HS-15T-Basisseite wichtige Informationen zu diesem modernen Gerät. Wenn Sie die grundlegenden Funktionen und Vorteile der HS-15T kennenlernen möchten, sind Sie hier genau richtig. In dieser Übersicht werde ich die wichtigsten Eigenschaften hervorheben, die die HS-15T zu einer herausragenden Wahl im Bereich der Biegemaschinen machen. Diese Maschine ist bekannt für ihre Präzision, Langlebigkeit und ihr benutzerfreundliches Design und wurde entwickelt, um Produktivität und Effizienz zu steigern. Egal, ob Sie neu im Bereich Biegemaschinen sind oder Ihre betrieblichen Möglichkeiten erweitern möchten, dieser Artikel liefert Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um zu verstehen, warum die HS-15T die ideale Lösung für Ihre Fertigungsanforderungen sein könnte.

Einführung

Die Programmierseite des HS-15T vereinfacht den Einrichtungsprozess durch ihre intuitive Benutzeroberfläche. Sie ermöglicht es Bedienern, verschiedene Biegesequenzen einzugeben und zu speichern, um unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht zu werden. Durch die visuelle Darstellung des Biegeprozesses können Benutzer Vorgänge in Echtzeit verfolgen und anpassen.

HS-15T Basisseite

Programmierseite

Bevor Sie die Programmierseite aufrufen, stellen Sie sicher, dass die Maschine eingeschaltet und kalibriert ist. Die benutzerfreundliche Oberfläche führt den Bediener durch alle Einstellungen, von der Auswahl der Materialspezifikationen bis zur Konfiguration der Biegewinkel.

Die folgende Abbildung zeigt den Startbildschirm der HS-15T-Basisseite, der für die mühelose Navigation durch die Steuerungsprogrammierung der Biegemaschine unerlässlich ist.

HS-15T Basisseite

Um Fehler im Biegeprozess zu vermeiden, ist die Eingabe präziser Daten entscheidend. Die Programmierseite ermöglicht zudem die Speicherung häufig verwendeter Sequenzen, was bei wiederkehrenden Aufgaben Zeit spart.

Weitere Dateneinstellungen

HS-15T Basisseite

Klicken Sie auf das Symbol auf der Hauptseite der Programmierung. Sie können auf weitere Dateneinstellungsseiten zugreifen:

HS-15T Basisseite

Im Bereich „Weitere Dateneinstellungen“ der HS-15T-Basisseite können Bediener Maschinenparameter feinabstimmen, um die Leistung für verschiedene Aufgaben zu optimieren. Durch die Anpassung von Einstellungen wie Stanzgeschwindigkeit und Druck können Benutzer sicherstellen, dass jede Biegung präzisen Spezifikationen und den hohen Fertigungsstandards entspricht.

Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die Parameter:

HS-15T Basisseite

Plattendicke: Dicke des einzelnen Werkstücks.

HS-15T Basisseite

Rückenschild-Konzession: Die Konzessionsdistanz des Schildes (X-Achse) kann bei jedem Schritt eingestellt werden. Geben Sie die Backoff-Distanz im Back-Feld ein.

HS-15T Basisseite

Entfernung/Zeit für den Rückweg: Die Rücklaufstrecke/-zeit des oberen Stempels (Y-Achse) kann bei jedem Schritt eingestellt werden, und die Zeitmessung beginnt am Geschwindigkeitsänderungspunkt. Wenn das obere Modul nach dieser Zeit den oberen Totpunkt nicht erreicht hat, stoppt es die Aufwärtsbewegung und geht im Einzel- oder Dauerbetrieb zum nächsten Schritt über.

HS-15T Basisseite

Haltezeit: Die Zeit vom Geschwindigkeitsänderungspunkt bis zum Beginn der Druckentlastung der Maschine (bei jedem Schritt eingestellt).

HS-15T Basisseite

Anzahl der Aufträge: Anzahl der aktuell verarbeiteten Jobs/insgesamt eingestellte Jobs. Zeigt Nichtverfügbarkeit an.

HS-15T Basisseite

Biegebreite: Breite des verarbeiteten Blechs.

HS-15T Basisseite

Großer Kreisbogen: Big Arc-Funktion aktivieren.

HS-15T Basisseite

Brückenrahmen: Bridge-Frame-Funktion aktivieren

HS-15T Basisseite

Klicken Sie auf der HS-15T-Basisseite, um weitere Dateneinstellungen anzuzeigen. Verschiedene Arbeitsmodi entsprechen verschiedenen Seiten.

Nachfolgend sehen Sie die Schnittstelle, die dem Klickmodus entspricht und eine einfache Navigation ermöglicht.

HS-15T Basisseite

Nachfolgend werden die wichtigsten Parameter der HS-15T-Basisseite erläutert, damit Sie sich problemlos darin zurechtfinden.

  • Haltezeit des Zeigedrucks/Haltezeit ohne Druck: Wenn dies wirksam ist, stoppen Sie langsam und entlasten Sie den Druck bis zur Haltezeit. Kehren Sie nach Abschluss der Entlastung nicht automatisch zurück. Wenn das Pedal nach dem Heruntertreten bis zum Geschwindigkeitsänderungspunkt losgelassen wird, entlastet das Gerät automatisch den Druck.
  • X-Achse: Auswahl der X-Achsenposition
  • Inkrementell/absolut: Bewegungsmodus
  • Variable Geschwindigkeitsposition: Schiebereglerposition von schnell runter auf langsam runter geändert
  • Oberer Totpunkt: Höchster Punkt des Schieberhubs
  • Klemmpunktkorrektur: Kompensation je nach Lage der Klemmstelle
  • Pausenzeit (Klemmpunkt): Die Pausenzeit, wenn der Schieber von der Verlangsamung zum Festklemmen des Werkstücks wechselt. Nach Abschluss der Rückzugspositionierung der X-Achse (oder nach der Pausenzeit) wird die Verlangsamung fortgesetzt. Wenn die Pausenzeit auf 0 eingestellt ist, wird die Verlangsamung und Biegung fortgesetzt.
  • Pausenzeit (schnell, langsam): Die Pausenzeit des Schiebereglers vom schnellen Herunterfahren bis zum langsamen Herunterfahren (also bis zum Geschwindigkeitsänderungspunkt). Nach dieser Pausenzeit wird der Schieberegler langsamer. Wenn die Pausenzeit auf 0 eingestellt ist, bewegt sich der Schieberegler schnell und langsam nach unten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich auf die HS-15T-Basisseite zugreifen, um Einstellungen anzupassen?

Um auf die HS-15T-Basisseite zuzugreifen, schalten Sie die Maschine ein und navigieren Sie zum Hauptmenü. Wählen Sie dort die Option „Einstellungen“, um zur Basisseite zu gelangen. Diese Seite ist intuitiv gestaltet und bietet einfachen Zugriff auf wichtige Maschineneinstellungen. Durch regelmäßiges Aufrufen der HS-15T-Basisseite stellen Sie sicher, dass Ihre Maschine optimal arbeitet.

Sind auf der HS-15T-Basisseite verschiedene Konfigurationen für verschiedene Arbeitsmodi verfügbar?

Ja, die HS-15T-Basisseite bietet verschiedene Konfigurationen für verschiedene Arbeitsmodi, z. B. manuell, halbautomatisch und automatisch. Jeder Modus entspricht einem spezifischen Oberflächenlayout, das durch Auswahl des gewünschten Modus auf der Basisseite aufgerufen werden kann. Diese Funktion ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Aufgaben und optimiert die Vielseitigkeit der Maschine.

Wie kann ich sicherstellen, dass auf der HS-15T-Basisseite vorgenommene Änderungen ordnungsgemäß gespeichert werden?

Nachdem Sie Anpassungen auf der HS-15T-Basisseite vorgenommen haben, müssen Sie die Änderungen unbedingt durch Klicken auf die Schaltfläche „Speichern“ bestätigen, die sich normalerweise unten im Einstellungsfenster befindet. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Änderungen korrekt im Maschinenspeicher abgelegt werden und bei zukünftigen Vorgängen konsistent angewendet werden können.

Abschluss

Navigieren in der HS-15T Die Grundeinstellung ist unkompliziert, sobald Sie mit den wichtigsten Funktionen und Einstellungen vertraut sind. Wenn Sie die Programmierseite effektiv nutzen und die weiteren Dateneinstellungen optimieren, können Sie die Leistung Ihrer Maschine deutlich steigern. Diese Schritte stellen sicher, dass jedes Biegeprojekt präzise und effizient ausgeführt wird und Ihre Betriebsleistung maximiert wird.

Wenn Sie tiefer in die Materie einsteigen möchten, wenden Sie sich an unser Team, um weitere Unterstützung zu erhalten, oder lesen Sie die zusätzliche Dokumentation auf unserer Website. Egal, ob Sie neu beim HS-15T sind oder Ihre aktuellen Prozesse optimieren möchten, wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Produktivität und Spitzenleistung in der Fertigung.

Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 30. September 2025