Biegeabzugsrechner

Biegeabzug (BD) stellt den Betrag dar, der von der gesamten flachen Länge eines Blechs abgezogen wird, um den Biegebereich zu berücksichtigen. Es handelt sich um die Differenz zwischen der Summe der beiden Schenkellängen und der flachen Länge des Teils.

BD=2×(Außenrückschlag)BA

  • Außenrücksprung (OSSB): Der Abstand vom Scheitelpunkt der Biegung zur Materialkante. Er berücksichtigt den Biegeradius und die Materialstärke.

OSSB=tan⁡(θ/2)×(R+T)

  • BA: Biegezugabe, die Länge des Bogens entlang der neutralen Achse der Biegung.

BA=π×(R+K×T)×θ/180

  • Flache Länge (L): Die Gesamtlänge des flachen Blechs vor dem Biegen

L=A+B-BD

  • R= Biegeradius
  • T= Dicke
  • K= K-Faktor
  • θ= Biegewinkel
  • A= Länge A
  • B= Länge B​

Biegeabzugsrechner

mm
mm
°
mm
mm
K-Faktor: 0