Der Blog

Wartung von CNC-Biegemaschinen: Offizieller Leitfaden

Offizieller Leitfaden zur Wartung von CNC-Biegemaschinen

In diesem Artikel gebe ich Ihnen die wesentlichen Erkenntnisse zum Thema CNC Biegemaschine Wartung: Offizieller Leitfaden. Wartung Ihrer CNC Biegemaschine ist entscheidend für optimale Leistung und Langlebigkeit. Ich habe Best Practices und offizielle Empfehlungen zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihre Ausrüstung in Topform zu halten. Von Routineinspektionen bis hin zur Behebung häufiger Probleme – dieser Leitfaden vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um die Effizienz Ihrer Maschine zu steigern und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Lassen Sie uns die wichtigsten Wartungsstrategien näher betrachten, die jeder Bediener kennen sollte!

Die kurzen Frühlingsfestferien sind vorbei, die Arbeit des neuen Jahres begann auch offiziell mit der allmählichen Verbesserung der Epidemie, viele Unternehmen begannen, die Produktion auf Kurs zu bringen, nutzen Sie diese Gelegenheit, um mit Ihnen ein wenig Wissen über den Betrieb von zu teilen CNC-Biegemaschine verwenden:

Wartung der CNC-Biegemaschine

Wartung von CNC-Biegemaschinen: Offizieller Leitfaden

1. Überprüfen Sie vor dem Betrieb den Leckageschutz. Die Klinge ist nicht sicher, die Stromverkabelung ist nicht korrekt, die CNC-Biegemaschine ist eine große Funktion, unsere Anpassungsfähigkeit ist unsere Voraussetzung, die Isolierung der elektrischen Komponenten ist nicht einwandfrei, die Übertragungsteile sind nicht abgeschirmt, das Gehäuse ist nicht zuverlässig geerdet. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass kein Problem vorliegt.

2. Vor der Verwendung muss die CNC-Biegemaschine leer sein und getestet werden, um zu verhindern, dass sie anomalien aufweist, bevor sie offiziell in Betrieb genommen wird. Vor der Verwendung muss die CNC-Biegemaschine einer angemessenen Fehlersuche unterzogen werden.

3. Beim Biegen von Blechen muss die Metallplatte gleichmäßig platziert werden. Wenn sich der Schieber nach unten bewegt, senkt sich die obere Matrize und fixiert die Metallplatte zum Biegen. Bitte verarbeiten Sie keine Metallplatten, die die Nenndicke überschreiten oder zu hart sind.

4. Achten Sie beim Biegen kurzer Metallplatten darauf, das Plattenmaterial festzuhalten, um eine Beschädigung der Kanten durch Verziehen zu vermeiden.

5. Beim Biegen langer Metallplatten sollten zwei Personen arbeiten, wobei die zweite Person auf die Anweisungen der zweiten Person hört. Zusammenarbeit und Harmonie stehen an erster Stelle, Sicherheit geht vor.

6. Während des Betriebs der Biegemaschine ist das Einstellen, Reparieren und Reinigen verboten.

7. Ersetzen Sie die Form und reparieren Sie sie. Schalten Sie sie nach dem Austausch zunächst aus. Eine gut koordinierte CNC-Biegemaschine kann ihre Gesamtfunktion verbessern. Die bearbeitete Metallplatte sollte sauber platziert werden, der bei der Bearbeitung entstehende Abfall muss geordnet und sauber sein. Ziehen Sie nach Abschluss der Bearbeitung das Tor und schalten Sie es aus. Verriegeln Sie den Torkasten, bevor Sie ihn auskuppeln.

Neben den oben genannten Anwendungsgebieten ist die tägliche Wartung sehr wichtig. Sie verlängert nicht nur die Lebensdauer der Maschine, sondern kann auch Maschinenausfälle wirksam vermeiden. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über die Details der Wartung. Im Folgenden werden einige Wartungsmethoden für CNC-Biegemaschinen vorgestellt: 

Wartung der CNC-Biegemaschine

● Die neue Maschine sollte innerhalb eines Arbeitsmonats und dann einmal jährlich gewechselt werden. Der Öltank sollte bei jedem Ölwechsel gereinigt werden.

● In Biegemaschinen wird Hydrauliköl Nr. 46 oder Hydrauliköl Nr. 32 verwendet, je nach der tatsächlichen Situation.

● Überprüfen Sie monatlich den Ölstand des Tanks. Bei der Wartung des Hydrauliksystems sollte auch überprüft werden, ob der Ölstand unterhalb des Ölfensters liegt und Hydrauliköl eingefüllt ist.

● Die Systemöltemperatur sollte zwischen 35 °C und 60 °C liegen und darf 70 °C nicht überschreiten, da eine zu hohe Temperatur zu einer Verschlechterung der Ölqualität und zu Schäden an den Zubehörteilen führt.

● Der Filter sollte bei jedem Ölwechsel ausgetauscht oder gründlich gereinigt werden.

● Werkzeugmaschinen mit entsprechenden Alarmen oder anderen Filteranomalien, wie etwa verunreinigtem Öl, sollten ausgetauscht werden.

● Überprüfen Sie nach einem Monat der Nutzung der neuen Maschine jeden Ölrohrbogen auf Verformungen. Wenn eine Anomalie vorliegt, sollte er ausgetauscht werden. Ziehen Sie nach zwei Monaten der Nutzung die Anschlüsse aller Zubehörteile fest. Schalten Sie das System während dieser Arbeit aus und lassen Sie keinen Druck auf das System wirken.

● Reinigen Sie die Hydraulikkomponenten (Substrat, Ventil, Motor usw.) monatlich. Am besten bringen Sie am Hydrauliksystem eine Abschirmung an, um das Eindringen von Schmutz in das System zu verhindern. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.

Nach der Einführung in den Betrieb und die routinemäßige Wartung ist der Rücklaufanschlag der CNC-Biegemaschine auch bei der Verwendung fehleranfällig. Im Folgenden finden Sie eine Analyse der häufigsten Fehler des Rücklaufanschlags.

Wartung der CNC-Biegemaschine

1. Danach kann das Sperrmaterial nicht mehr wirken. 

●Überprüfen Sie, ob das Laufwerk einen Alarm hat 

●Überprüfen Sie den Achsenendschalter 

●Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit des Steckers 

2. Fahreralarm 

3. Der Betrieb der X- und R-Achse ist nicht reibungslos und weist Jitter auf 

4. Die Positionierungsgenauigkeit ändert sich. 

● Mechanische Probleme (mit oder ohne Lockerung, Stöße) 

● Elektrisch → Einwegpositionierung 

● Parameteranpassung 

● Ob das Spannrad locker ist, die Schraubverbindungsschraube locker ist 

5. Überlastungsalarm: Lässt sich die Kugelumlaufspindel leicht drehen, ist möglicherweise die Stahlkugel beschädigt.

Videodemo

Autor-Avatar

Über Jimmy Chen

Als engagierter Autor und Redakteur für HARSLE habe ich mich auf die Bereitstellung aufschlussreicher und praxisorientierter Inhalte spezialisiert, die auf die Metallverarbeitungsindustrie zugeschnitten sind. Mit meiner langjährigen Erfahrung im technischen Schreiben konzentriere ich mich auf die Bereitstellung ausführlicher Artikel und Tutorials, die Herstellern, Ingenieuren und Fachleuten helfen, über die neuesten Innovationen in der Blechverarbeitung, einschließlich CNC-Abkantpressen, hydraulischen Pressen, Schermaschinen und mehr, auf dem Laufenden zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert