CNC- vs. NC-Abkantpresse: Wichtige Unterschiede erklärt
In diesem Artikel werde ich die wichtigsten Unterschiede zwischen CNC und NC untersuchen Abkantpressen. Wenn ich mich mit den Feinheiten der einzelnen Systeme befasse, erhalten Sie ein klareres Verständnis ihrer Funktionen und Vorteile. Egal, ob Sie Ihre Ausrüstung aufrüsten oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten, die Unterschiede zwischen CNC und NC zu erkennen, ist wichtig. Abkantpresse Systeme sind unerlässlich. Begleiten Sie mich, wenn wir die Funktionen, Vorteile und idealen Anwendungen dieser wichtigen Maschinen in der Blechbearbeitungsindustrie aufschlüsseln.
Überblick
Wenn jemand kaufen möchte AbkantpresseManchmal werden CNC-Abkantpressen und NC-Abkantpressen verwechselt. Tatsächlich gibt es viele Unterschiede zwischen diesen beiden Abkantpressen. Heute geben wir Ihnen einige wichtige Tipps zur Unterscheidung von CNC-Abkantpressen und NC-Abkantpressen. Wir hoffen, dies hilft Ihnen bei der Gründung Ihres Unternehmens. Torsionsstab-Abkantpressen werden wir NC-Abkantpressen und elektrohydraulische Abkantpressen CNC-Abkantpressen nennen.
CNC-Abkantpresse
NC-Abkantpresse
Unterschied
Struktur
Das Konstruktionsprinzip beider Maschinen ist unterschiedlich, was zu unterschiedlichen synchronen Strukturen auf beiden Seiten des Stößels führt. Die NC-Abkantpresse verwendet eine Torsionswelle, um die beiden Seiten des Stößels zu verbinden und den Stößel zu zwingen, sich synchron auf und ab zu bewegen. Auf diese Weise verwendet die NC-Abkantpresse den zwangssynchronen Weg mechanisch, sodass die Stößelparallelität nicht selbst überprüft und eingestellt werden kann.
Bei der CNC-Abkantpresse sind an beiden Seiten der Maschine zwei Lineargeber installiert. Die CNC-Steuerung kann den Synchronisationszustand auf beiden Seiten des Stößels anhand der Rückmeldung der beiden Lineargeber analysieren. Bei Fehlern nimmt die Steuerung über das Proportionalventil eine Anpassung vor, um die Synchronisation des Stößels aufrechtzuerhalten. CNC-Steuerung, Hydrauliksystem und Lineargeber bilden ein geschlossenes Regelsystem.
Drehstab | Linearencoder |
Genauigkeit
Die Parallelität des Stößels beeinflusst die Werkstückgenauigkeit. Die Synchronisierung der NC-Abkantpresse erfolgt mechanisch und bietet keine Echtzeit-Fehlerrückmeldung. Darüber hinaus kann sie sich nicht selbst anpassen, was zu einer geringen Biegegenauigkeit führt. Bei der NC-Abkantpresse werden beide Zylinder durch den Torsionsstab zu synchronen Auf- und Abbewegungen gezwungen. Eine längere Teillast führt zu einer Verformung des Torsionsstabs.
Bei CNC-Abkantpressen steuert die Steuerung die Synchronisierung des Stößels über das Proportionalventil und der Lineargeber sendet die Rückmeldung über den Fehler an die Steuerung zurück. Wenn ein Fehler auftritt, sendet der Lineargeber die Rückmeldung und die Steuerung sendet das Signal an den Proportionalgeber, um die Anpassung vorzunehmen, den Stößel synchron zu halten und die Biegegenauigkeit zu verbessern.
Arbeitsgeschwindigkeit
Bei Abkantpressen gibt es drei Geschwindigkeiten: Absenkgeschwindigkeit, Arbeitsgeschwindigkeit und Rücklaufgeschwindigkeit. Bei NC-Abkantpressen kommen Zylinder mit einem Verhältnis von 6:1 oder 8:1 zum Einsatz, bei CNC-Abkantpressen Zylinder mit einem Verhältnis von 13:1 oder 15:1. CNC-Abkantpressen arbeiten also schneller als NC-Abkantpressen. Beim Absenken des Stößels einer NC-Abkantpresse beträgt die Absenkgeschwindigkeit etwa 80 mm/s, die Bewegungsgeschwindigkeit des Hinteranschlags etwa 100 mm/s. Bei CNC-Abkantpressen hingegen beträgt die Absenkgeschwindigkeit des Stößels bis zu 200 mm/s und die Bewegung beim Geschwindigkeitswechsel ist sehr flüssig. Die Geschwindigkeit des Hinteranschlags kann bis zu 400 mm/s betragen, was die Arbeitseffizienz deutlich verbessert.
Mechanische Steifigkeit
Aufgrund ihrer Konstruktion kann sich eine NC-Abkantpresse bei Teillast nicht verbiegen. Bei längerem Betrieb verformt sich der Torsionsstab leicht. Bei einer CNC-Abkantpresse ist dies nicht der Fall. Die Y1- und Y2-Achsen arbeiten unabhängig voneinander und können bei Teillast arbeiten.
Torsionsstabstruktur | Geschlossenes Kreislaufsystem |
Krönungssystem
Die meisten NC-Abkantpressen sind standardmäßig nicht mit einem Bombierungssystem ausgestattet. Der Bediener muss den Biegewinkel vor dem Biegen manuell einstellen. Dies ist zeitaufwändig und führt zu Materialverlust. Zudem ist es schwierig, das Produkt präzise herzustellen.
Manchmal fügt der Kunde seiner Abkantpresse auch ein manuelles Bombierungssystem als optionales Teil hinzu. Da die manuelle Arbeitsweise nicht mit einer CNC-Abkantpresse vergleichbar ist, wird das Bombierungssystem bei einer CNC-Abkantpresse vom Controller gesteuert und an die Biegeparameter angepasst. Dies kann die Arbeitseffizienz und Genauigkeit verbessern.
CNC-Achse
NC-Abkantpressen können normalerweise nur die X- und Y-Achse steuern, CNC-Abkantpressen können jedoch mindestens 3+1 Achsen steuern. Weitere Optionen sind 4+1 Achsen, 5+1 Achsen, 6+1 Achsen, 7+1 Achsen, 8+1 Achsen usw. Sie eignen sich auch für das Biegen komplexerer Produkte.
Optionale Konfigurationen
Wir verwenden eine mechanische Schnellklemme, ein manuelles Bombierungssystem, einen manuellen Z-Stopper zur Höheneinstellung, eine Kugelumlaufspindel und Linearführung, einen Ölkühler und einen Lichtvorhang für die NC-Abkantpresse. Bei der CNC-Abkantpresse können wir jedoch neben diesen optionalen Konfigurationen auch eine Doppelflächenklemme vom Typ TYOKKO oder AMADA, eine hydraulische Klemme, einen Roboterarm, einen Blechstößel, einen Laserschutz, eine Laserwinkelmessung und eine Servopumpeneinheit wählen.
Abschluss
NEIN. | Artikel | Unterschied | |
CNC-Abkantpresse | NC-Abkantpresse | ||
1 | RAM-Synchronisierung | Stabile synchrone Leistung, bessere Flexibilität. Der CNC-Controller kann die Neigung des Stößels erkennen und korrigieren. | Torsionsstab sorgt für die Stößelsynchronisation mechanisch |
2 | Biegewinkelberechnung | Der Biegewinkel kann automatisch ermittelt werden, indem der Winkel des Abkantwerkzeugs, die Öffnung, das Radius und die Blechdicke über die CNC-Steuerung eingegeben werden. | / |
3 | Rückmeldung der Biegetiefe | Der Lineargeber kann die Position beider Seiten des Stößels erkennen und verfügt über eine Krönungsstruktur mit Kehlenverformung, die den gleichen Winkel in der Linie des Biegekanals gewährleisten kann. | / |
4 | Arbeitstisch-Bombierung | Die CNC-Steuerung kann die erforderliche Wölbungskraft für die Verformung des Arbeitstisches während des Biegevorgangs automatisch ermitteln, wodurch die Gleichmäßigkeit des Biegewinkels über die gesamte Länge sichergestellt und die Linearität des Werkstücks verbessert werden kann. | / |
5 | Winkelkorrektur | Wenn der Programmierwinkel vom tatsächlichen Biegewinkel abweicht, kann die CNC-Steuerung den Winkel automatisch korrigieren, sobald der Benutzer den Fehlerwert eingibt. | / |
6 | Position des Hinteranschlags | Das System kann die Position jeder Hinteranschlagachse automatisch entsprechend der Biegehöhe ermitteln und schnell verschieben und korrigieren. | Der hintere Anschlag kann nur durch manuelle Werteingabe nach hinten und vorne bewegt werden |
7 | Programmiermethode | Datums- oder Diagrammprogrammierung, einfache Programmänderung und -bearbeitung. | Programmieren Sie den Zylinderhub und die Bewegung des Hinteranschlags |
8 | Entfaltungslänge | Der CNC-Controller kann die Entfaltungslänge durch grafische Programmierung der Innen- oder Außengröße berechnen. (DA-58T, DA-66T, DA-69T) | / |
9 | Interferenzberechnung | Die CNC-Steuerung kann die sinnvolle Biegesequenz automatisch anhand des programmierbaren Diagramms, des Stempels und der Matrize sowie der Maschinenkontur bestimmen und bei Biegestörungen eine Warnung ausgeben. Die Biegesequenz kann auch durch manuelle Änderungen bestätigt werden. | / |
10 | Ram-Down-Geschwindigkeit | 160-180 mm/s | 80-100 mm/s |
12 | Biegewinkelgenauigkeit | ≤18' | ≤30' |
13 | Hinteranschlagachse | Mehrere CNC-Achsen für optionale | Nur X-Achse (hinten und vorne) |
Preisvergleich
Bei einer Maschinenkapazität von weniger als 200 Tonnen ist der Preis für eine CNC-Abkantpresse mehr als doppelt so hoch wie für eine NC-Abkantpresse. Bei einer Abkantpressenkapazität von mehr als 200 Tonnen ist der Preis für eine CNC-Abkantpresse weniger als doppelt so hoch wie für eine NC-Abkantpresse. Daher ist es bei einer höheren Biegemaschinenkapazität besser, eine CNC-Abkantpresse zu wählen.