Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Inhaltsverzeichnis

Ist Ihr DA-53T intelligent Abkantpresse Effizienter Betrieb? Der ordnungsgemäße Betrieb der Smart Press Brake ist für hochpräzises Biegen und verbesserte Produktivität unerlässlich.

Erfahren Sie, wie Sie Ihren DA-53T Smart optimieren Abkantpresse für Präzision, Effizienz und langfristige Zuverlässigkeit. Dieses Handbuch enthält wichtige Betriebsschritte und Tipps zur Beherrschung Ihres Abkantpressen-Steuerungssystems.

Lassen Sie uns die wesentlichen Schritte erkunden, um Ihre intelligente Abkantpresse DA-53T reibungslos zum Laufen zu bringen.

Anwendbar für die intelligente Abkantpresse DA-53T

DA-53T Intelligente Abkantpresse

HARSLE hat ein ausführliches Bedienungstutorial der Smart Press Brake DA-53T aufgezeichnet, um dem neuen Kunden die Nutzung unserer Abkantpresse Schneller und besser. Dieses Tutorial dokumentiert die Öleinspritzung bis zum Abschalten und zeigt einige spezifische Funktionen des DELEM DA-53T. Wir hoffen, es ist hilfreich für Sie.

Teil 1 Öl einfüllen + Kabelverbindungen

Befüllen des Öltanks mit verschleißhemmendem Hydrauliköl

Richtiges Befüllen des Öltanks mit verschleißhemmendes Hydrauliköl ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb und die Langlebigkeit Ihres DA-53T Intelligente Abkantpresse. Stellen Sie vor dem Befüllen sicher, dass der Hydrauliktank sauber und frei von Verunreinigungen ist. Verwenden Sie hochwertiges verschleißhemmendes Hydrauliköl (z. B. ISO VG 46 oder 68), was die Schmierung verbessert und den Verschleiß minimiert. Füllen Sie das Öl langsam in den Tank und beobachten Sie dabei die Ölstandsanzeige, um ein Überfüllen zu vermeiden. Lassen Sie das Öl nach dem Einfüllen ruhen, prüfen Sie es auf Lecks und stellen Sie durch Betreiben des Hydrauliksystems eine ordnungsgemäße Zirkulation sicher. Regelmäßige Ölkontrollen und Wartungen sorgen für einen effizienten Betrieb Ihrer Maschine.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Nicht weniger als zwei Drittel des Ölvolumens

Für den effizienten Betrieb des Hydrauliksystems ist es entscheidend, dass der Hydraulikölstand mindestens zwei Drittel der Kapazität des Behälters beträgt. DA-53T Intelligente Abkantpresse. Unzureichender Ölstand kann zu unzureichendem Hydraulikdruck, erhöhtem Verschleiß der Komponenten und möglichen Fehlfunktionen im Biegeprozess führen. Die Aufrechterhaltung des richtigen Ölvolumens hilft bei Reduzierung der Reibung, Vermeidung von Überhitzung und Gewährleistung eines reibungslosen Maschinenbetriebs. Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf die empfohlene Hydraulikflüssigkeit nach. Dieser einfache Wartungsschritt verlängert die Lebensdauer der Maschine, erhöht die Präzision und verhindert unerwartete Ausfälle, wodurch die Produktion effizient und zuverlässig bleibt.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Schließen Sie die Maschine an die Stromquelle an

Vor Inbetriebnahme des DA-53T Intelligente AbkantpresseStellen Sie sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß an eine stabile Stromquelle angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass Spannung und Frequenz den Spezifikationen der Maschine entsprechen, um elektrische Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie eine dedizierte Stromleitung mit ausreichender Kapazität für die Belastung der Abkantpresse. Schließen Sie das Netzkabel fest an den dafür vorgesehenen Eingangsanschluss an und prüfen Sie, ob lose Verbindungen vorhanden sind. Schalten Sie nach dem Anschließen die Hauptstromversorgung ein und achten Sie auf Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld. Wenn sich die Maschine nicht einschalten lässt oder einen Fehler anzeigt, überprüfen Sie die Anschlüsse und konsultieren Sie zur Fehlerbehebung das Benutzerhandbuch.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Korrektes Anschließen des Kabels an den Schaltkasten

Bevor Sie das Kabel an den Schaltkasten anschließen, stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet und ordnungsgemäß geerdet ist. Identifizieren Sie den vorgesehenen Kabeleinführungspunkt am Schaltkasten und entfernen Sie alle Schutzabdeckungen. Führen Sie das Kabel vorsichtig durch die Kabelverschraubung und sichern Sie es, um ein Verrutschen zu verhindern. Schließen Sie jedes Kabel gemäß Schaltplan an die entsprechende Klemme an und achten Sie auf eine feste und korrekte Platzierung. Überprüfen Sie alle Verbindungen, um lose oder falsche Verdrahtung zu vermeiden, die zu Fehlfunktionen führen kann. Befestigen Sie nach dem Sichern die Kabelverschraubung und bringen Sie alle Abdeckungen wieder an. Testen Sie abschließend die Verbindung, indem Sie die Maschine einschalten, um die ordnungsgemäße Funktion zu bestätigen.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Schließen Sie das Erdungskabel an

Anschließen des Erdungskabel ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, sicherer und stabiler Betrieb von Ihrem DA-53T Intelligente Abkantpresse. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass die Maschine ausgeschaltet um elektrische Gefahren zu vermeiden. Suchen Sie die Erdungsklemme an der Abkantpresse und verwenden Sie eine ordnungsgemäß bemessener Kupferdraht zur Gründung einer sichere Verbindung an eine zuverlässige Erdungsquelle. Dieser Schritt hilft zu verhindern elektrische Leckage, reduziert Störungen und erhöht die allgemeine SicherheitEine schlechte oder fehlende Erdung kann zu elektrische Störungen und potenzielle Risiken. Befolgen Sie immer lokale elektrische Vorschriften und die Richtlinien des Herstellers zur ordnungsgemäßen Erdung.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Schalten Sie die Stromquelle ein

Vor Inbetriebnahme des DA-53T Intelligente AbkantpresseStellen Sie sicher, dass die Stromquelle richtig angeschlossen ist. Suchen Sie den Hauptschalter, der sich normalerweise an der Seite oder Rückseite des Geräts befindet. Drehen Sie den Schalter auf die "AN" Position und warten Sie, bis das System initialisiert ist. Der Controller-Bildschirm sollte aufleuchten und den erfolgreichen Start anzeigen. Prüfen Sie vor dem Fortfahren, ob Fehlermeldungen oder Systemwarnungen vorliegen. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Not-Aus-Tasten gelöst sind und das Hydrauliksystem betriebsbereit ist. Ein ordnungsgemäßer Einschaltvorgang trägt zur Langlebigkeit der Maschine bei und beugt möglichen Fehlfunktionen während des Betriebs vor.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Schließen Sie den Pedalschalter an die Maschine an

Um einen reibungslosen und effizienten Betrieb der DA-53T Intelligente Abkantpresseist es wichtig, die Fußschalter an die Maschine. Suchen Sie zunächst den dafür vorgesehenen Pedalanschluss an der Abkantpresse. Richten Sie den Stecker richtig aus und stecken Sie ihn fest ein, um eine feste und stabile Verbindung zu gewährleisten. Ziehen Sie alle Verriegelungsmechanismen fest, um ein versehentliches Trennen während des Betriebs zu verhindern. Testen Sie nach dem Anschluss die Pedalfunktion durch leichtes Drücken, um die Reaktionsfähigkeit zu bestätigen. Ein richtig angeschlossener Fußschalter verbessert Bedienersteuerung, verbessert Präzisionund sorgt dafür sicherer Maschinenbetrieb. Überprüfen Sie vor Beginn einer Biegeaufgabe immer, ob Verbindungen lose sind.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Schalten Sie den Netzschalter der Maschine ein

Vor Inbetriebnahme des DA-53T Intelligente AbkantpresseStellen Sie sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß installiert ist und alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Suchen Sie zunächst die Hauptschalter, normalerweise an der Seite oder Rückseite der Maschine angebracht. Drehen Sie den Schalter auf die "AN" Position, um das elektrische System zu aktivieren. Warten Sie, bis das Bedienfeld initialisiert ist, und prüfen Sie, ob Systemmeldungen oder Fehler vorliegen. Stellen Sie sicher, dass der Not-Aus-Schalter freigegeben und dass alle Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß funktionieren. Nach dem Einschalten ist der DA-53T-Controller für die weitere Einrichtung und Programmierung bereit.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Warten auf das Laden des Systems

Beim Einschalten des DA-53T Intelligente Abkantpressewird das System initialisiert, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Während dieser Zeit wird auf dem Bildschirm ein „Warten auf das Laden des Systems“ Nachricht. Dieser Prozess ermöglicht es dem Computer, Diagnoseprüfungen durchzuführen, wichtige Software zu laden und Systemkonfigurationen zu überprüfen. Es ist wichtig nicht unterbrechen die Ladesequenz, um mögliche Fehler zu vermeiden. Je nach Maschinenkonfiguration kann dies einige Sekunden dauern. Anschließend wird der Startbildschirm angezeigt, über den der Bediener auf das Bedienfeld zugreifen und den Biegevorgang effizient programmieren kann.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Überprüfen der Motordrehung und Bedienen der Softbuttons am DA-53T

Vor Inbetriebnahme des DA-53T Intelligente Abkantpresseist es wichtig, die Drehrichtung des Hauptmotors um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine zu gewährleisten. Eine Rückwärtsdrehung kann zu Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen führen. Bei falscher Drehrichtung die Verkabelung entsprechend anpassen.

Sobald die Motordrehung überprüft wurde, fahren Sie fort mit Ziehen der Soft-Tasten nach unten auf dem DA-53T-Controller, um das System zu aktivieren. Diese Softbuttons ermöglichen eine reibungslose Navigation und präzise Steuerung der Biegevorgänge. Die korrekte Befolgung dieser Schritte gewährleistet einen effizienten und sicheren Maschinenbetrieb, minimiert Ausfallzeiten und verbessert die Biegegenauigkeit. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme immer die Systembereitschaft sicher.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

 Drücken Sie kurz die Pumpenstarttaste

Um mit dem Betrieb des DA-53T Intelligente Abkantpresse, müssen Sie zunächst das Hydrauliksystem aktivieren, indem Sie die Pumpenstartknopf kurz drücken. Dadurch wird die Stromversorgung der Maschine initialisiert und die Hydraulikpumpe aktiviert, wodurch Druck aufgebaut wird, der für reibungslose und präzise Biegevorgänge sorgt. Stellen Sie sicher, dass der Not-Aus-Schalter aktiviert ist. freigegebenund die Stromversorgung ist stabil bevor Sie die Pumpenstarttaste drücken. Sobald das System aktiviert ist, überprüfen Sie die Bedienfeldanzeige um zu bestätigen, dass alle Maschinenparameter korrekt eingestellt sind. Dieser einfache Schritt stellt sicher, dass die Abkantpresse für einen effizienten und sicheren Betrieb bereit ist.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Überprüfen und Anpassen der DA-53T-Abkantpressenmotordrehung

Vor Inbetriebnahme des DA-53T Intelligente Abkantpresseist es wichtig, die Drehrichtung des Hauptmotors zu überprüfen. Beobachten Sie nach dem Einschalten der Maschine die Drehrichtung des Motors. Wenn es dreht sich im Uhrzeigersinn, die Richtung ist richtig und die Maschine ist betriebsbereit. Wenn der Motor jedoch dreht sich gegen den Uhrzeigersinn, weist dies auf eine falsche Verkabelung hin. Um dies zu beheben, tauschen Sie die beiden Stromkabel aus des Motors und überprüfen Sie die Drehrichtung erneut. Die Sicherstellung der richtigen Drehrichtung ist wichtig, um Leistungsprobleme und mögliche Schäden zu vermeiden. Befolgen Sie immer Sicherheitsrichtlinien beim Umgang mit elektrischen Anschlüssen, um Unfälle oder Gerätestörungen zu vermeiden.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Teil 2 Maschinenstart

Schalten Sie den Netzschalter der Maschine ein

Vor Inbetriebnahme des DA-53T Intelligente Abkantpresse, besteht der erste Schritt darin, Schalten Sie den Netzschalter der Maschine einSuchen Sie die Hauptschalter am Bedienfeld oder Schaltschrank und stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung stabil ist. Stellen Sie den Schalter auf "AN" Position und warten Sie, bis das System initialisiert ist. Die CNC-Steuerung startet und zeigt die Hauptschnittstelle an. Überprüfen Sie, ob Fehlermeldungen oder Systemwarnungen bevor Sie fortfahren. Stellen Sie sicher, dass die Not-Aus-Taster losgelassen wird, und vergewissern Sie sich, dass alle Sicherheitsmechanismen aktiviert sind. Sobald das System vollständig mit Strom versorgt ist, ist die Maschine betriebsbereit.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Warten auf das Laden des Systems

Beim Starten des DA-53T Intelligente Abkantpresse, benötigt das System einen kurzen Initialisierungsvorgang. Während dieser Zeit ist die Maschine Laden wichtiger Daten, konfigurieren Sie die Einstellungen und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß synchronisiert sind. Dieser Schritt ist entscheidend für optimale Leistung und Genauigkeit während des Betriebs. Benutzer sollten geduldig warten, bis das System vollständig geladen ist, bevor sie mit Biegearbeiten fortfahren. Eine Unterbrechung des Prozesses kann dazu führen Softwarefehler oder unvollständige SystemkonfigurationenSobald das System vollständig geladen ist, wird die Hauptschnittstelle angezeigt, über die Sie Biegeprogramme auswählen, Parameter anpassen und Metallbiegevorgänge effizient starten können.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb
Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Ziehen Sie die Soft-Tasten nach unten

Zur Bedienung des DA-53T Intelligente Abkantpresse effizient, müssen Sie verstehen, wie man seine Softtasten auf der Touchscreen-Oberfläche. Diese virtuellen Tasten ermöglichen es Benutzern, schnell durch verschiedene Funktionen zu navigieren. Durch Ziehen der Soft-Tasten nach untenBediener können auf wichtige Biegeparameter, Werkzeugeinstellungen und Maschinenkonfigurationen zugreifen. Diese Funktion steigert die Effizienz der Arbeitsabläufe, reduziert die Rüstzeit und verbessert die Genauigkeit. Das intuitive Design stellt sicher, dass auch neue Benutzer die Maschine mit minimalem Schulungsaufwand bedienen können. Die Beherrschung dieser Funktion trägt zur Optimierung der Produktivität bei und gewährleistet präzise und hochwertige Metallbiegeergebnisse jedes Mal.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Schalte das Licht ein

Das Einschalten des Lichts ist eine einfache, aber wichtige Handlung im täglichen Leben. Es erhellt einen Raum, verbessert die Sicht und erhöht die Sicherheit, indem es Unfälle in dunklen Umgebungen verhindert. Richtige Beleuchtung steigert zudem die Produktivität, ob zu Hause, im Büro oder in der Werkstatt. In der Fertigung und Metallverarbeitung sorgt gute Beleuchtung für Präzision und Genauigkeit beim Bedienen von Maschinen wie AbkantpressenDarüber hinaus kann die richtige Beleuchtung eine angenehme Atmosphäre schaffen, die Augenbelastung reduzieren und die Konzentration verbessern. Ob für die Arbeit, die Sicherheit oder die Atmosphäre – das Einschalten des Lichts trägt entscheidend zur Verbesserung der Effizienz und des allgemeinen Wohlbefindens bei.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Drücken Sie die Pumpenstarttaste

Vor Inbetriebnahme des DA-53T Intelligente AbkantpresseStellen Sie sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß eingerichtet ist und alle Sicherheitsprüfungen durchgeführt wurden. Um das Hydrauliksystem zu starten, suchen Sie die Pumpenstartknopf auf dem Bedienfeld. Drücken Sie die Taste fest, und Sie hören, wie die Hydraulikpumpe aktiviert wird. Das System ist nun mit Strom versorgt. Warten Sie einige Sekunden, bis die Pumpe ihren optimalen Druck erreicht hat. Sollten Warnmeldungen angezeigt werden, überprüfen Sie die Fehlermeldungen, bevor Sie fortfahren. Eine ordnungsgemäß funktionierende Hydraulikpumpe sorgt für reibungslose und präzise Biegevorgänge, reduziert Fehler und steigert die Effizienz in der Metallverarbeitung.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Startknopf drücken und Referenzpunkte finden

Um mit dem Betrieb des DA-53T Intelligente Abkantpresse, drücken Sie die Startknopf um die Maschine einzuschalten. Sobald das System initialisiert ist, ist es wichtig, die Referenzpunkte für präzises Biegen. Die Maschine bewegt den Hinteranschlag und den Stößel automatisch in die vordefinierten Positionen und sorgt so für eine korrekte Ausrichtung. Dieser Schritt ist wichtig für Präzisionsbiegen und konsistente Ergebnisse. Wenn die Referenzpunkte nicht richtig eingestellt sind, kann die Maschine ungenaue Biegungen erzeugen. Überprüfen Sie immer, ob die CNC-Steuerung zeigt die korrekte Positionierung an, bevor mit weiteren Vorgängen fortgefahren wird. Dies gewährleistet einen reibungslosen Arbeitsablauf und steigert die Gesamteffizienz des Biegeprozesses.

Intelligenter Abkantpressenbetrieb

Die Suche nach Referenzpunkten ist abgeschlossen

Das Auffinden von Referenzpunkten ist ein entscheidender Schritt beim Betrieb des DA-53T Intelligente Abkantpresse, wodurch eine präzise Positionierung für genaues Biegen gewährleistet wird. Dieser Prozess beinhaltet das Einstellen der X-, Y- und R-Achsen um eine Basislinie für wiederholbare und konsistente Biegungen zu schaffen. Die Maschine erkennt die Referenzpunkte automatisch durch ihre CNC-System, wodurch Bediener eine hohe Präzision in der Metallverarbeitung erreichen. Die korrekte Kalibrierung dieser Punkte minimiert Fehler und steigert die Produktionseffizienz. Die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Referenzpositionen ist für die Aufrechterhaltung der Genauigkeit unerlässlich. Die Beherrschung dieses Schrittes ist der Schlüssel zur Optimierung der DA-53T Abkantpresse Leistung für hochwertige Biegeergebnisse.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Testen Sie den Betrieb der X-Achse

Vor Inbetriebnahme des DA-53T Intelligente Abkantpresseist es wichtig, die X-Achse läuft um eine reibungslose und präzise Bewegung des Hinteranschlags zu gewährleisten. Beginnen Sie mit dem Zugriff auf die DA-53T-Controller, navigieren Sie in den manuellen Modus und bewegen Sie die X-Achse schrittweise vorwärts und rückwärts. Beobachten Sie, ob die Bewegung stabil ist und die Positionierung den programmierten Werten entspricht. Sollten Abweichungen auftreten, kalibrieren Sie das Hinteranschlagsystem über die Steuerungseinstellungen neu. Überprüfen Sie außerdem, ob mechanische Hindernisse oder lose Verbindungen vorhanden sind, die die Genauigkeit beeinträchtigen könnten. Regelmäßige Tests tragen zur Aufrechterhaltung der Hochpräzises Biegen, reduziert Fehler und verlängert die Lebensdauer der Maschine.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Testen Sie den Betrieb der R-Achse

Testen der R-Achse läuft Die DA-53T Smart Press Brake gewährleistet eine präzise vertikale Bewegung der Hinteranschlagfinger, die für präzises Stufenbiegen und mehrstufige Biegeprozesse unerlässlich ist. Um den Test durchzuführen, rufen Sie die CNC-Controller-Schnittstelle, navigieren Sie zum R-Achsen-Einstellungen, und bewegen Sie die Finger des Hinteranschlags manuell oder automatisch auf und ab. Überprüfen Sie die Bewegung Laufruhe, Präzision und Wiederholbarkeit Durch Überprüfung der Positionsgenauigkeit. Bei Fehlausrichtungen oder unregelmäßigen Bewegungen die R-Achse neu kalibrieren und auf mechanische Hindernisse prüfen. Regelmäßiges Testen der R-Achse verbessert die Biegegenauigkeit, verkürzt die Rüstzeit und verbessert die Gesamtleistung der Abkantpresse.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Testen Sie das laufende Krönungssystem

Um präzise Biegeergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, Testen Sie das Krönungssystem auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse vor dem Betrieb. Wählen Sie zunächst ein Testmaterial aus und stellen Sie einen moderaten Biegewinkel ein. Aktivieren Sie die Bombierungskompensationsfunktion am DA-53T-Controller, um sicherzustellen, dass er sich an die Materialverformung anpasst. Führen Sie eine Probebiegung durch und messen Sie die Konsistenz entlang des gesamten Werkstücks. Bei Abweichungen passen Sie die Bombierungseinstellungen entsprechend an. Regelmäßiges Testen verhindert Winkelabweichungen und stellt sicher hochpräzises Biegen für komplexe Metallteile. Dieser Schritt ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Effizienz und die Verlängerung der Lebensdauer der Maschinenkomponenten.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Überprüfen Sie die Werkzeugparameter

Vor Inbetriebnahme des DA-53T Intelligente Abkantpresseist es wichtig, die Werkzeugparameter zu überprüfen, um genaue Biegeergebnisse zu gewährleisten. Überprüfen Sie zunächst, ob die Stempel- und Matrizenabmessungen den programmierten Einstellungen im DA-53T-ControllerFalsche Werkzeugparameter können dazu führen, ungenaue Biegungen, Materialverschwendung oder sogar Maschinenschäden. Überprüfen Sie außerdem die Werkzeuge auf Verschleiß und Ausrichtung um die Konsistenz in der Produktion zu gewährleisten. Beachten Sie immer das Handbuch der Maschine für empfohlene Werkzeugeinstellungen und Anpassungsverfahren. Richtige Werkzeugüberprüfung verbessert nicht nur die Präzision, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Abkantpresse.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Messen Sie die Werkzeuge, um sie mit den Daten zu vergleichen

Vor Inbetriebnahme des DA-53T Intelligente Abkantpresse, ist es wichtig, die Werkzeuge genau zu vermessen und mit den voreingestellten Daten der Steuerung zu vergleichen. Verwenden Sie einen präzisen Messschieber oder Mikrometer, um Höhe, Winkel und Breite von Stempel und Matrize zu messen. Stellen Sie sicher, dass die Werkzeugabmessungen mit den programmierten Werten übereinstimmen, um Biegefehler und Fehlausrichtungen zu vermeiden. Sollten Abweichungen festgestellt werden, passen Sie die Einstellungen in der DA-53T-Steuerung entsprechend an. Eine korrekte Werkzeugvermessung verbessert nicht nur die Biegegenauigkeit, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Werkzeugs, reduziert Produktionsfehler und verbessert die Gesamteffizienz in Blechbearbeitung.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Teil 3 Biegeprogrammierung

Geben Sie das Passwort 42 ein

Um auf bestimmte Einstellungen zuzugreifen oder erweiterte Funktionen auf dem DA-53T Intelligente Abkantpressemüssen Benutzer möglicherweise ein Kennwort eingeben. Das Standardkennwort lautet 42, mit dem Bediener die Konfiguration der Maschine aufrufen oder Systemeinstellungen vornehmen können. Um das Passwort einzugeben, navigieren Sie zum Einstellungsmenü, suchen Sie das Passworteingabefeld und geben Sie 42 über die Touchscreen-Tastatur. Nach der Eingabe drücken Sie OK zur Bestätigung. Wenn das System das Kennwort nicht akzeptiert, stellen Sie sicher, dass es korrekt eingegeben wurde, oder wenden Sie sich an den Geräteadministrator, um benutzerdefinierte Anmeldeinformationen zu erhalten. Beachten Sie stets die Herstellerrichtlinien, um unbefugte Änderungen zu vermeiden.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Geben Sie die Produkt-ID ein

Um präzise Biegevorgänge zu gewährleisten, ist die korrekte Eingabe der Produkt-ID auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse ist wichtig. Navigieren Sie zunächst zur Systemsteuerung und wählen Sie die Produktmanagement Menü. Geben Sie die angegebene Produkt-ID, die Ihrem voreingestellten Biegeprogramm entspricht. Dies trägt zur Rationalisierung der Produktion bei, da gespeicherte Parameter schnell abgerufen werden können. Überprüfen Sie die ID-Eingabe um Fehler zu vermeiden, die die Biegegenauigkeit beeinträchtigen können. Speichern Sie die Einstellungen nach der Eingabe und bestätigen Sie sie, bevor Sie mit dem Betrieb beginnen. Die ordnungsgemäße Verwaltung Produkt-IDs steigert die Effizienz, reduziert die Rüstzeit und sorgt für konsistente Ergebnisse in Blechbiegen Anwendungen.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Geben Sie die Blechdicke ein

Genaue Eingabe der Blechdicke auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse ist für präzise Biegeergebnisse unerlässlich. Navigieren Sie zum Materialeinstellungen am DA-53T Controller und geben Sie die korrekte Blechdicke in Millimetern ein. Dieser Wert bestimmt die Biegekraft, Kompensation und Bombierungseinstellungen für optimale Genauigkeit erforderlich. Falsche Dickeneingabe kann zu Über- oder Unterbiegung, was die Teilequalität beeinträchtigt. Überprüfen Sie die Blechdicke immer mit einem Messschieber, bevor Sie den Wert eingeben. Die Sicherstellung, dass dieser Schritt korrekt eingestellt ist, verbessert die Biegeeffizienz und reduziert Fehler, was zu höheren Wiederholbarkeit und Genauigkeit in der Metallverarbeitung.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Auswahl der Werkzeuge

Die Auswahl des richtigen Werkzeugs ist entscheidend für präzises und effizientes Biegen mit DA-53T Intelligente AbkantpresseDie richtige Kombination von Stempeln und Matrizen wirkt sich direkt auf die Biegegenauigkeit, die Materialhandhabung und die Gesamtleistung der Maschine aus. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Werkzeuge Faktoren wie Materialart, Dicke, Biegewinkel und erforderliche Präzision. Standardisierte Werkzeugsätze bieten Vielseitigkeit, während kundenspezifische Werkzeuge die Leistung für spezielle Anwendungen verbessern. Regelmäßige Wartung und ordnungsgemäße Installation gewährleisten Langlebigkeit und gleichbleibende Ergebnisse. Investitionen in hochwertige Abkantwerkzeuge verbessert nicht nur die Biegegenauigkeit, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Maschine, reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Produktionseffizienz.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Geben Sie die Biegelänge ein

Um genaue Biegevorgänge zu gewährleisten, ist die korrekte Eingabe der Biegelänge auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse ist entscheidend. Navigieren Sie zunächst zum Programmierschnittstelle auf der DA-53T-ControllerSuchen Sie die Biegelängenfeld und geben Sie die genauen Maße des Werkstücks ein. Stellen Sie sicher, dass der Wert mit den tatsächlichen Abmessungen des Materials übereinstimmt, um Fehlausrichtungen zu vermeiden. Überprüfen Sie die Eingabe, um Fehler bei Biegewinkeln und Positionierung zu vermeiden. Bestätigen Sie die Daten nach der Eingabe und fahren Sie mit den nächsten Schritten des Biegeprozesses fort. Die genaue Längeneingabe garantiert Präzision, Effizienz und Konsistenz bei jeder Metallbiegeaufgabe.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Geben Sie den Biegewinkel ein

Um präzise Biegeergebnisse zu gewährleisten, ist die korrekte Eingabe der Biegewinkel auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse ist entscheidend. Beginnen Sie mit dem Zugriff auf die Biegeprogramm am Controller. Wählen Sie den gewünschten Biegeschritt und suchen Sie die Winkeleingabefeld. Geben Sie den gewünschten Biegewinkel basierend auf Ihrem Materialtyp und Ihrer Materialstärke ein. Die DA-53T-System berechnet automatisch die erforderliche Rammentiefe Für präzises Biegen. Überprüfen Sie nach der Eingabe die Winkeleinstellungen und führen Sie eine Probebiegung durch, um die Genauigkeit zu bestätigen. Passen Sie den Winkel gegebenenfalls an, um die Rückfederung des Materials auszugleichen. Dieser Prozess gewährleistet eine gleichbleibend hohe Biegepräzision.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Geben Sie den Abstand der X-Achse ein

Eingabe der X-Achsen-Abstand auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse sorgt für eine genaue Positionierung des Hinteranschlags für präzises Metallbiegen. Zum Einstellen der X-Achsen-Abstand, navigieren Sie zum Controller-Schnittstelle, suchen Sie die X-Achsen-Eingabefeld, und geben Sie den gewünschten Wert basierend auf Ihren Biegespezifikationen ein. Das System passt den Hinteranschlag automatisch an den eingestellten Abstand an und sorgt so für konsistente Ergebnisse. Überprüfen Sie Ihre Messungen immer doppelt, bevor Sie die Eingabe bestätigen, um Fehlausrichtungen zu vermeiden. Die richtige Einstellung der X-Achse ist entscheidend für präzise Biegungen, reduziert Nacharbeit und verbessert die Effizienz in CNC-Abkantpressen.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Fügen Sie den zweiten Biegeschritt hinzu

Um den zweiten Biegeschritt auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse, befolgen Sie diese Schritte für einen reibungslosen und präzisen Betrieb. Navigieren Sie zunächst zum Programmierschnittstelle und wählen Sie die vorhandene Biegefolge aus. Klicken Sie auf „Schritt hinzufügen“ und geben Sie die erforderlichen Parameter ein, einschließlich Biegewinkel, Materialstärke und Matrizenauswahl. Passen Sie die Position des Hinteranschlags an, um die richtige Ausrichtung für die zweite Biegung zu gewährleisten. Führen Sie eine Prüfbiegung um die Genauigkeit zu überprüfen, bevor mit der Produktion fortgefahren wird. Dieser Schritt gewährleistet die Konsistenz bei mehrstufigen Biegevorgängen und verbessert Produktqualität und Effizienz. Überprüfen Sie immer die Werkzeugeinrichtung um Fehlausrichtungen und Fehler zu vermeiden.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Programmdaten prüfen

Vor dem Biegen ist es wichtig, Überprüfen Sie die Programmdaten auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse um präzise und effiziente Abläufe zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Biegesequenz, Materialstärke, Werkzeugauswahl und Hinteranschlagpositionen in der Steuerung korrekt eingestellt sind. Überprüfen Sie die Winkeleinstellungen sorgfältig und passen Sie die Parameter bei Bedarf an. Überprüfen Sie Sicherheitsfunktionen und Abstände, um Kollisionen zu vermeiden. Eine Simulation oder ein Probebiegen kann helfen, potenzielle Fehler vor der vollen Produktion zu identifizieren. Durch eine gründliche Überprüfung der Programmdaten können Bediener Verbessern Sie die Präzision, reduzieren Sie Materialverschwendung und verbessern Sie die Gesamteffizienz bei Metallbiegevorgängen.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Bereit zum Start

Sind Sie bereit, Ihre intelligente Abkantpresse DA-53T in Betrieb zu nehmen? Dieses fortschrittliche CNC-System bietet präzise Steuerung, benutzerfreundliche Navigation und verbesserte Effizienz für Metallbiegevorgänge. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Bediener sind, das Verständnis der wichtigsten Funktionen der DA-53T ist entscheidend für maximale Produktivität und präzise Biegungen. In diesem Handbuch führen wir Sie durch die Startvorgang, Parametereinstellungen und bewährte Vorgehensweisen im Betrieb für einen reibungslosen Betrieb. Durch die Beherrschung des DA-53T-Controllers steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe und minimieren Fehler in der Blechbearbeitung. Beginnen wir mit der Optimierung Ihrer Abkantpresse!

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Teil 4 Biegeprodukte

Positionierung des Blechs für präzises Biegen

Um den Biegevorgang zu starten, legen Sie das Blech vorsichtig auf den Arbeitstisch des DA-53T Intelligente Abkantpresse. Achten Sie auf die richtige Lage des Blattes und richten Sie es an der Anschlagfinger des HinteranschlagsDie Anschlagfinger dienen als präzise Referenzpunkte und gewährleisten genaue Biegewinkel und Wiederholgenauigkeit. Schieben Sie das Blech vorsichtig, bis es die Anschlagfinger vollständig berührt, um Fehlausrichtungen zu vermeiden. Die korrekte Blechpositionierung ist entscheidend für gleichmäßige und hochwertige Biegungen. Überprüfen Sie, ob das Material flach auf dem Arbeitstisch liegt, um Ungenauigkeiten während des Biegevorgangs zu vermeiden. Fahren Sie nach der Ausrichtung mit dem Biegevorgang fort.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Treten Sie ins Pedal

Sobald alle Parameter auf dem DA-53T Intelligente AbkantpresseDer nächste Schritt besteht darin, den Biegevorgang durch Betätigen des Pedals zu aktivieren. Das Pedal dient als Hauptsteuerung zum Einleiten und Steuern der Biegebewegung. Durch Drücken des Pedals wird das Hydrauliksystem aktiviert und der Oberbalken abgesenkt, um das Blech gegen die Matrize zu drücken. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihren Fuß bis zum Abschluss des Biegevorgangs auf dem Pedal lassen. Im Notfall lassen Sie das Pedal sofort los, um den Vorgang zu stoppen. Die richtige Pedalsteuerung gewährleistet Präzision, Effizienz und Sicherheit bei Metallbiegevorgängen.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Schließen Sie Schritt eins ab

Vor Inbetriebnahme des DA-53T Intelligente AbkantpresseStellen Sie sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist und alle Sicherheitsprüfungen abgeschlossen sind. Schalten Sie den Hauptschalter ein und warten Sie, bis die Steuerung initialisiert ist. Sobald die DA-53T-Controller Überprüfen Sie nach dem Hochfahren den Systemstatus, einschließlich Hydraulikdruck, Hinteranschlagposition und Werkzeugausrichtung. Wählen Sie das richtige Biegeprogramm oder erstellen Sie ein neues basierend auf den Materialspezifikationen. Passen Sie die Abkantwerkzeuge Vergewissern Sie sich immer, dass der Not-Aus-Schalter funktioniert, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Drücken Sie das Pedal

Das Drücken des Pedals ist ein entscheidender Schritt bei der Bedienung des DA-53T Intelligente Abkantpresse effizient. Das Fußpedal steuert den Biegevorgang und ermöglicht dem Bediener, die Maschine freihändig zu aktivieren und zu stoppen. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, positionieren Sie Ihren Fuß richtig auf dem Pedal und üben Sie gleichmäßigen Druck aus. Die meisten Abkantpressen verfügen über eine Doppelfunktionspedal, wobei eine Seite die Biegebewegung einleitet, während die andere sie umkehrt. Überprüfen Sie vor Produktionsbeginn immer die Reaktionsfähigkeit, um Fehlausrichtungen oder Fehler zu vermeiden. Darüber hinaus verhindert ein sauberer Arbeitsbereich rund um das Pedal eine versehentliche Aktivierung und verbessert die Sicherheit und Präzision im Blechbiegen.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Schließen Sie Schritt zwei ab

Bevor Sie den Biegevorgang starten, müssen Sie die DA-53T Intelligente Abkantpresse Controller richtig. Beginnen Sie, indem Sie die Maschine einschalten und auf die HauptschnittstelleWählen Sie die entsprechende Biegeprogramm oder erstellen Sie ein neues basierend auf Ihren Werkstückspezifikationen. Geben Sie wichtige Parameter ein wie Materialart, Dicke, Biegewinkel, Flanschlänge und Werkzeugauswahl. Stellen Sie sicher, dass Hinteranschlagposition ist für präzise Biegungen richtig eingestellt. Verwenden Sie die grafische Benutzeroberfläche um Einstellungen zu überprüfen und den Biegeprozess vor der Ausführung zu simulieren. Die richtige Konfiguration der DA-53T-Controller sorgt für hochpräzises Biegen und minimiert Materialabfall. Speichern Sie Ihre Einstellungen immer für die zukünftige Verwendung.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Teil 5 Messung und Kalibrierung

Messen Sie den ersten Biegeabstand

Vor dem Beginn des Biegevorgangs auf der DA-53T Intelligente Abkantpresseist es entscheidend, die erste Biegestrecke um Präzision und Konsistenz zu gewährleisten. Beginnen Sie mit der Referenzierung des Biegeprogramms auf der DA-53T-Controller, Überprüfung der Position des Hinteranschlags Und Werkzeugausrichtung. Verwenden Sie ein kalibriertes Messwerkzeug, um den Abstand von der Blechkante zur Biegelinie zu überprüfen. Nehmen Sie bei Bedarf kleinere Anpassungen an der Steuerung vor. Eine präzise erste Biegung ist unerlässlich, um während des gesamten Prozesses die korrekten Winkel und Abmessungen einzuhalten. Überprüfen Sie die Einstellungen vor der Serienproduktion immer doppelt, um Fehler und Materialverschwendung zu vermeiden.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Messen Sie den zweiten Biegeabstand

Das genaue Messen des zweiten Biegewegs ist entscheidend für die Präzision beim Blechbiegen. Nach Abschluss der ersten Biegung positionieren Sie das Werkstück sorgfältig entsprechend den programmierten Maßen neu. Verwenden Sie die CNC-Hinteranschlag Stellen Sie die exakte Position der intelligenten Abkantpresse DA-53T ein und gewährleisten Sie so eine gleichmäßige Ausrichtung. Überprüfen Sie den Abstand mit einem Messschieber oder Lineal, um die Genauigkeit zu bestätigen, bevor Sie mit der nächsten Biegung fortfahren. Bei geringfügigen Abweichungen können Anpassungen über die Steuerung vorgenommen werden. Korrekte Messung und Ausrichtung tragen zu gleichmäßigen Biegungen bei, reduzieren Fehler und steigern die Gesamtproduktionseffizienz. Überprüfen Sie die Einstellungen vor dem Ausführen der Biegung immer doppelt.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Biegewinkel mit einem Winkellineal genau messen

Die Verwendung eines Winkellineals ist unerlässlich, um präzise Biegewinkel an einem DA-53T Intelligente AbkantpresseUm genaue Messungen zu erzielen, positionieren Sie das Winkellineal an drei wichtigen Stellen: links, Mitte und rechts des gebogenen Werkstücks. Diese Methode hilft, Unstimmigkeiten entlang der Biegung zu erkennen und so die Einheitlichkeit zu gewährleisten. Wenn Abweichungen festgestellt werden, können Anpassungen an der Hinteranschlag, Bombierungssystem oder Biegekraft. Kontinuierliche Winkelmessung an mehreren Punkten verbessert die Biegepräzision und reduziert Materialverschwendung und Nacharbeit. Überprüfen Sie die Messwerte immer, bevor Sie die Biegung abschließen, um die Qualität zu gewährleisten Blechbearbeitung.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Fehler gefunden: Gemessen bei 91°

Beim Biegevorgang wurde ein Fehler festgestellt, der gemessene Winkel wurde bei 91° anstelle des erwarteten Wertes. Diese Abweichung kann durch Faktoren verursacht werden wie falsche Materialpositionierung, falsche Werkzeugauswahl oder Fehlausrichtung des HinteranschlagsUm dieses Problem zu beheben, überprüfen Sie zunächst, ob die Abkantwerkzeug und Werkstück richtig ausgerichtet sind. Überprüfen Sie dann die Biegekrafteinstellungen und kalibrieren Sie die Maschine gegebenenfalls neu. Überprüfen Sie außerdem, ob Verschleiß oder Verformung im Stempel und in der Matrize. Durch diese Anpassungen können Sie genaue Biegeergebnisse erzielen und die Gesamteffizienz bei der Metallverarbeitung verbessern.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Geben Sie die Kalibrierungsparameter ein -1

Um präzise Biegevorgänge zu gewährleisten, ist die Eingabe der richtigen Kalibrierungsparameter im DA-53T Intelligente Abkantpresse ist unerlässlich. Beginnen Sie mit dem Zugriff auf die Systemeinstellungen auf der Controller-Schnittstelle. Navigieren Sie zum Kalibrierungsmenü, wo Sie Werte eingeben können wie Referenzpunkte der Y-Achse, Position des Hinteranschlags und Winkelkompensation. Passen Sie diese Parameter sorgfältig an die Materialstärke und die Werkzeugkonfiguration an. Führen Sie nach der Eingabe eine Prüfbiegung um die Genauigkeit zu überprüfen. Falls erforderlich, optimieren Sie die Einstellungen, um die gewünschten Biegeergebnisse zu erzielen. Eine ordnungsgemäße Kalibrierung minimiert Fehler, verbessert die Wiederholbarkeit und gewährleistet eine optimale Leistung der Abkantpresse in Metallverarbeitungsprozesse.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Zum Testen erneut biegen

Nach der Einstellung der Biegeparameter ist es wichtig, Zum Testen erneut biegen um Genauigkeit und Konsistenz zu gewährleisten. In diesem Schritt wird überprüft, ob die programmierten Winkel und Abmessungen mit den gewünschten Ergebnissen übereinstimmen. Wenn die Biegung falsch ist, werden Anpassungen in der Einstellungen für Hinteranschlag, Druck oder Winkelkorrektur kann erforderlich sein. Die Durchführung einer zweiten Testbiegung hilft, Fehler zu vermeiden und die Maschine für optimale Leistung zu optimieren. Regelmäßige Tests verbessern nicht nur die Präzision, sondern auch reduziert Materialabfall und steigert die Produktionseffizienz. Überprüfen Sie die Testbiegung immer sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Spezifikationen entspricht, bevor Sie mit der Serienproduktion fortfahren.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Die Bedeutung der Nachmessung beim Abkantpressenbetrieb

Präzision ist bei Abkantpressenvorgängen entscheidend, und erneut messen sorgt für Genauigkeit bei jeder Biegung. Schon eine kleine Fehlkalkulation kann zu Materialverschwendung, Nacharbeit und Produktionsverzögerungen führen. Überprüfen Sie vor der Fertigstellung einer Biegung immer die Materialpositionierung, die Hinteranschlageinstellungen und die programmierten Winkel. Durch erneutes Messen werden Fehlausrichtungen erkannt, Materialabweichungen ausgeglichen und sichergestellt, dass das Endprodukt den erforderlichen Spezifikationen entspricht. Dieser einfache, aber wichtige Schritt kann Kosten sparen, die Effizienz steigern und die Gesamtqualität verbessern. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Bediener sind, die Gewohnheit, erneut zu messen, wird deutlich Reduzieren Sie Fehler und optimieren Sie die Produktion.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Es ist jetzt richtig

Es ist jetzt richtig. Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der DA-53T Intelligente Abkantpresse ist entscheidend für präzise und effiziente Biegeergebnisse. Durch die Einhaltung der richtigen Einrichtungs- und Programmierverfahren können Bediener die Maschinenleistung maximieren, Fehler reduzieren und die Lebensdauer des Werkzeugs verlängern. Wichtige Faktoren sind genaue Parametereinstellungen, richtige Werkzeugauswahl und regelmäßige WartungDer DA-53T Controller vereinfacht den Betrieb mit seinem intuitive Touchscreen-Oberfläche und intelligente Biegefunktionen, wodurch die Ausführung komplexer Biegeaufgaben erleichtert wird. Die Beherrschung dieser Techniken trägt zur Steigerung der Produktivität bei und gewährleistet hochwertige Ergebnisse in der Metallverarbeitung, die den Industriestandards problemlos entsprechen.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Teil 6 Weitere Funktionen

Laserschutz

Der Laserschutz ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal moderner Abkantpressen und gewährleistet die Sicherheit des Bedieners beim Biegen von Metall. Um das Laserschutzsystem zu aktivieren, genügt es Eingabe „01“ in die Steuerung. Dadurch wird die Sicherheitsüberwachung in Echtzeit des Biegebereichs und verhindert versehentliche Verletzungen durch automatische Erkennung von Hindernissen. Das System gewährleistet präzise und ununterbrochener Betrieb Unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Überprüfen Sie vor Produktionsbeginn stets die ordnungsgemäße Funktion des Laserschutzes. Durch die Integration des Laserschutzes erhöhen Sie die Sicherheit am Arbeitsplatz, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Regelmäßige Wartung und Kalibrierung des Lasersystems verbessern Leistung und Zuverlässigkeit zusätzlich.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Der Schieber bremst sofort, sobald der Laser blockiert ist

Der DA-53T Intelligente Abkantpresse ist ausgestattet mit einem fortschrittlichen Lasersicherheitssystem die den Schutz des Bedieners beim Biegen von Metall gewährleistet. Sobald die Laserstrahl wird unterbrochen, Die Der Schieber (Stößel) wird sofort gestoppt und gebremst, wodurch mögliche Unfälle oder Schäden vermieden werden. Diese Echtzeit-Sicherheitsfunktion erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz und minimiert das Verletzungsrisiko. Die schnelle Reaktion des Systems ermöglicht glatt und dennoch sicher Betrieb, der sowohl Effizienz als auch Präzision gewährleistet. Mit intelligente Laserüberwachung, können die Bediener mit der Gewissheit arbeiten, dass ihre Sicherheit immer an erster Stelle steht. Rüsten Sie Ihre Abkantpresse mit intelligenter Sicherheitstechnik auf!

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Geben Sie 00 ein, um den Laserschutz zu schließen

Um einen sicheren Betrieb des DA-53T Intelligente Abkantpresse, muss das Laserschutzsystem ordnungsgemäß verwaltet werden. Wenn Sie die Laserschutzfunktion deaktivieren möchten, navigieren Sie zum Eingabeeinstellungen und setzen Geben Sie 00 ein, um „Schließen“ zu aktivieren.. Dadurch wird der Laserschutzmechanismus deaktiviert und ermöglicht manuelle Anpassungen oder spezielle Biegevorgänge, die eine vorübergehende Deaktivierung des Laserschutzes erfordern. Seien Sie jedoch immer vorsichtig, wenn Sie diese Funktion deaktivieren und sie nach Abschluss der erforderlichen Anpassungen wieder aktivieren. Sicherheit sollte oberste Priorität haben, um potenzielle Unfälle zu vermeiden. Befolgen Sie immer die DA-53T Betriebsrichtlinien für den sicheren und effizienten Einsatz von Abkantpressen.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Der Schieber läuft normal, auch wenn der Laser blockiert ist

Der DA-53T Intelligente Abkantpresse ist mit fortschrittlichen Motion-Control-Technologie, um sicherzustellen, dass die Schieber funktioniert reibungslos selbst wenn die Lasersicherheitssystem ist vorübergehend blockiert. Dies bedeutet, dass kleinere Hindernisse oder vorübergehende Störung mit den Lasersensoren wird den Biegeprozess der Maschine nicht stören. Statt eines abrupten Stopps hält das System stabile Bewegung, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Gesamtleistung verbessert wird EffizienzDiese Funktion verbessert Produktivität der Werkstatt, wodurch ein kontinuierlicher Betrieb gewährleistet wird und gleichzeitig SicherheitsstandardsBetreiber können sich darauf verlassen intelligentes System liefern Präzisionsbiegen ohne unnötige Unterbrechungen, wodurch die Effizienz des Arbeitsablaufs verbessert wird Metallverarbeitung.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Pedalsteuerungs-Modusschalter

Der Pedalsteuerungsmodusschalter auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz und der Benutzerfreundlichkeit. Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener, mithilfe des Fußpedals nahtlos zwischen verschiedenen Steuerungsmodi zu wechseln und so die Hände für eine bessere Positionierung und Materialhandhabung freizugeben. Mit der präzisen Fußsteuerung können Benutzer den Biegevorgang mühelos starten, stoppen oder anpassen, was die Belastung reduziert und die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht. Die reaktionsschnelles Pedalsystem gewährleistet die präzise Ausführung von Biegesequenzen und erhöht so die Produktivität bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit. Durch die Optimierung der Fußsteuerung können Bediener erreichen gleichbleibende Biegegenauigkeit, was den DA-53T zur idealen Wahl für professionelle Metallverarbeitungsaufgaben macht.

Ziehen Sie die Soft-Buttons nach unten. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um den Jog-Modus zu öffnen.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Jog-Modus-Betrieb der Abkantpresse DA-53T

In Jog-Modus, Die DA-53T Intelligente Abkantpresse ermöglicht eine präzise manuelle Steuerung der Schieberbewegung. Wenn der Bediener Schritte auf dem Fußpedal, der Schieberegler bewegt sich allmählich nach unten, indem kontrollierter Druck auf das Werkstück ausgeübt wird. In dem Moment, in dem der Bediener das Pedal loslassen, der Schieberegler stoppt sofort, was eine präzise Positionierung und erhöhte Sicherheit gewährleistet. Dieser Modus ist besonders nützlich für Feineinstellungen, Einrichtungsverfahren und Ausrichtungsprüfungen vor dem vollen Betrieb. Durch die Verwendung Jog-Modus, können Bediener das Material sorgfältig positionieren und die Genauigkeit überprüfen, bevor sie einen vollständigen Biegezyklus durchführen, wodurch Fehler reduziert und die Effizienz verbessert werden Metallverarbeitungsprozesse.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Aktivieren und Verwenden des Rückzugsmodus im DA-53T

Um die Rückzugsmodus auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse, beginnen Sie mit Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche auf der Controller-Schnittstelle. Nach der Aktivierung wechselt das System in den Rückzugsmodus, der eine präzise Steuerung des Biegeprozesses ermöglicht. Wenn Sie auf das Pedal treten, die Maschine Schieber lässt sich sanft nach unten drücken, wodurch eine präzise Metallumformung gewährleistet wird. Diese Funktion ist für Bediener unerlässlich, die bei komplexen Biegungen einen kontrollierten Rückzug benötigen, und verbessert sowohl Effizienz und Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass Sie die Einstellungen wie erforderlich anpassen für optimale Biegeergebnisse. Die richtige Verwendung dieser Funktion trägt zur Verbesserung bei Präzision und Arbeitsablauf in Ihrer Blechfertigung.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Den Rückzugsmodus in der Abkantpresse DA-53T verstehen

In Rückzugsmodus, wenn der Bediener aufhört, auf das Pedal zu treten, Schieber fährt automatisch nach oben ein, wodurch ein reibungsloser und sicherer Betrieb gewährleistet wird. Diese Funktion ist besonders nützlich für Präzisionsbiegeaufgaben, wodurch Überbiegungen vermieden und die Materialbelastung reduziert wird. Durch das sofortige Zurückziehen des Schiebers beim Loslassen des Pedals verbessert die Maschine Bedienerführung und Sicherheit, insbesondere in der hochpräzisen Blechbearbeitung. Diese Funktion hilft auch bei Aufrechterhaltung der Genauigkeit, da es dem Bediener ermöglicht, das Werkstück neu zu positionieren, bevor der Biegevorgang fortgesetzt wird. Die richtige Verwendung von Rückzugsmodus verbessert die Effizienz und minimiert das Risiko von Materialschäden oder Fehlausrichtungen.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Sicherheitslichtvorhang: Verbesserter Schutz für Abkantpressenbediener

Der Sicherheitslichtvorhang ist eine wichtige Schutzfunktion in Abkantpressen und gewährleistet die Sicherheit des Bedieners beim Biegen. Sobald ein Hindernis, wie eine Hand oder ein Werkzeug, in den Schutzbereich gelangt, erkennt der Lichtvorhang dies sofort und löst einen automatischen Stopp aus, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Echtzeit-Sicherheitsmechanismus reduziert das Verletzungsrisiko deutlich und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz. Entwickelt für hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktiongewährleistet das System einen unterbrechungsfreien Betrieb unter Einhaltung strenger Sicherheitsstandards. Durch die Integration eines Sicherheitslichtvorhangkönnen Abkantpressenbediener mit der Gewissheit arbeiten, dass sie durch fortschrittliche, ausfallsichere Technologie geschützt sind.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Der Schieber bleibt stehen. Die Steuerung meldet sofort

Beim Betrieb des DA-53T Intelligente Abkantpresse, kann es gelegentlich vorkommen, dass die Schieberegler stoppt die Bewegung unerwartet. Dieses Problem wird typischerweise von einem sofortiger Alarm vom Leitsystem, was auf einen möglichen Fehler hinweist. Häufige Ursachen sind Sensorstörungen, Sicherheitsverriegelungen, Probleme mit dem Hydraulikdruck oder falsche Parametereinstellungen im CNC-System. Um dieses Problem zu lösen, sollten die Bediener zunächst Überprüfen Sie die auf dem DA-53T-Controller angezeigte Fehlermeldung, untersuchen Hydraulikdruckniveausund stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorrichtungen richtig eingerastet sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, Systemreset oder Neukalibrierung Zur Wiederherstellung des Normalbetriebs sind möglicherweise weitere Schritte erforderlich.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Teil 7 Ausschalten

Treten Sie den Pedalschalter, um den Stempel gegen die Matrize abzusenken

Beim Betrieb des DA-53T Intelligente Abkantpresse, kann es gelegentlich vorkommen, dass die Schieberegler stoppt die Bewegung unerwartet. Dieses Problem wird typischerweise von einem sofortiger Alarm vom Leitsystem, was auf einen möglichen Fehler hinweist. Häufige Ursachen sind Sensorstörungen, Sicherheitsverriegelungen, Probleme mit dem Hydraulikdruck oder falsche Parametereinstellungen im CNC-System. Um dieses Problem zu lösen, sollten die Bediener zunächst Überprüfen Sie die auf dem DA-53T-Controller angezeigte Fehlermeldung, untersuchen Hydraulikdruckniveausund stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorrichtungen richtig eingerastet sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, Systemreset oder Neukalibrierung Zur Wiederherstellung des Normalbetriebs sind möglicherweise weitere Schritte erforderlich.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Drücken Sie die Stopptaste

Durch Drücken der Stopptaste auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse ist ein wichtiger Sicherheitsvorgang, der die Bewegung der Maschine sofort stoppt, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten. Die Stopptaste befindet sich leicht erreichbar auf dem Bedienfeld und sollte im Notfall, bei abnormalem Maschinenverhalten oder unerwarteten Hindernissen während des Betriebs gedrückt werden. Nach dem Drücken stoppt die Maschine alle Funktionen, bis das Problem behoben ist. Vor dem Neustart muss der Bediener sicherstellen, dass der Arbeitsbereich frei ist, die Maschine auf Fehler untersuchen und die Taste gegebenenfalls zurücksetzen. Die ordnungsgemäße Verwendung der Stopptaste verbessert Sicherheit, Effizienz und Maschinenlebensdauer.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Pumpe ausschalten

Vor dem Ausschalten des DA-53T Intelligente AbkantpresseUm die Langlebigkeit und Sicherheit der Maschine zu gewährleisten, ist es wichtig, die Pumpe korrekt abzuschalten. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Biegevorgänge abgeschlossen sind und sich der Stößel in der oberen Position befindet. Greifen Sie dann auf das Bedienfeld zu und suchen Sie den Pumpenschalter. Drücken oder schalten Sie den Schalter um, um die Hydraulikpumpe auszuschalten und den Druck allmählich abzulassen. Warten Sie immer einige Sekunden, bis das System vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Maschine ausschalten. Das ordnungsgemäße Abschalten verhindert unnötigen Verschleiß, verlängert die Lebensdauer der Pumpe und gewährleistet einen sicheren Betrieb für die zukünftige Verwendung.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Drücken Sie die Not-Aus-Tasten

Der Not-Aus-Taster ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal auf der DA-53T Intelligente Abkantpresse, die im Notfall den Maschinenbetrieb sofort stoppen soll. Wenn sie gedrückt wird, trennt sofort die Stromversorgung des Systems, wodurch potenzielle Gefahren wie Materialfehlausrichtung, Werkzeugschäden oder Verletzungen des Bedieners vermieden werden. Bediener sollten immer sicherstellen, dass Not-Aus-Taster ist leicht zugänglich während des Betriebs. Überprüfen Sie die Maschine nach dem Drücken auf Probleme, bevor Sie sie zurücksetzen. Um die Arbeit wieder aufzunehmen, Lösen Sie den Not-Aus, setzen Sie den Controller zurück und überprüfen Sie alle Sicherheitsbedingungen bevor Sie fortfahren. Durch regelmäßiges Testen des Not-Aus-Schalters wird sichergestellt, dass er im Bedarfsfall ordnungsgemäß funktioniert.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Schalten Sie den Netzschalter aus

Vor dem Herunterfahren des DA-53T Intelligente Abkantpresse, ist es wichtig, die richtigen Verfahren zu befolgen, um die Sicherheit und Langlebigkeit der Maschine zu gewährleisten. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Biegevorgänge abgeschlossen sind und sich die Maschine im neutralen Zustand befindet. Drücken Sie dann die Not-Aus-Taster um alle laufenden Prozesse anzuhalten. Nachdem Sie bestätigt haben, dass das System inaktiv ist, suchen Sie die Hauptschalter am Bedienfeld oder am Schaltschrank. Drehen Sie den Schalter in die Position „OFF“ und warten Sie einige Sekunden, bis das System vollständig heruntergefahren ist. Dieser Vorgang verhindert Stromstöße und verlängert die Lebensdauer des Geräts.

Wie bedient man die intelligente Abkantpresse DA-53T effizient?

Oben finden Sie das ausführliche Bedienungs-Tutorial unserer Smart Press Brake DA-53T. Sollten während des Betriebs weitere Probleme auftreten, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht in unserem Hintergrund, um mit uns zu kommunizieren. HARSLE wird für Sie da sein.

Videodemo

Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 5. Februar 2025