Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Wie wird die DELEM DA-66T-Produktzeichnung implementiert?

Wenn Sie wissen möchten, wie die DELEM DA-66T-Produktzeichnung implementiert wird, sind Sie hier richtig. Im Bereich der fortgeschrittenen Metallbearbeitung zeichnet sich das DELEM DA-66T-Steuerungssystem durch seine Präzision und Effizienz bei der Erstellung von Produktzeichnungen aus.

Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess und zeigt, wie DELEM DA-66T Product Drawing komplexe Designs nahtlos in umsetzbare Produktionsanweisungen umsetzt. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Anwender oder ein Neuling in der Technologie sind, erkläre ich Ihnen den Implementierungsprozess und stelle sicher, dass Sie die gewonnenen Erkenntnisse nutzen können, um Ihren Workflow zu optimieren und Ihre Produktergebnisse zu verbessern.

Lassen Sie uns eintauchen und die Feinheiten der DELEM DA-66T-Produktzeichnung erkunden.

Allgemeine Produkteigenschaften

Der DELEM DA-66T verfügt über eine Reihe klar definierter Produkteigenschaften zur Optimierung Ihres Betriebsablaufs.

DELEM DA-66T

Um eine vorhandene Produktzeichnung zu bearbeiten, wählen Sie das entsprechende Produkt aus der Produktbibliothek aus und wählen Sie Zeichnung.

Um eine neue Produktzeichnung zu beginnen, wählen Sie „Neues Produkt“ in der Produktbibliothek.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Beim Starten einer neuen Produktzeichnung erscheint ein Bildschirm mit allgemeinen Produkteigenschaften. Diese Eigenschaften, also die allgemeinen Daten, sollten vor dem Start der Produktzeichnung zunächst festgelegt werden.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Der Produkt-ID Bietet eine eindeutige Kennung, die jedes Element im System unterscheidet. Die maximale Länge beträgt 25 Zeichen.

Begleitet von einem Produktbeschreibungbietet eine detaillierte Übersicht, die Ihnen hilft, Ihre Modelle genau zu identifizieren und zu verwalten. Die maximale Länge beträgt 25 Zeichen. Bestimmen Sie die Verwendung der Außenmaße (A) oder der Innenmaße (B) in der Produktzeichnung, wenn neue Seiten oder Oberflächen hinzugefügt werden.

Die folgende Abbildung zeigt die Definition beider Dimensionen. Standardmäßig hat dieser Parameter den Wert des Einstellungsmodusparameters „Standarddimensionen“.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Der Produktradius wird nach der Werkzeugauswahl im Werkzeug-Setup neu berechnet, da die gewählten Werkzeuge den endgültigen Radius beeinflussen. Standardmäßig ist die Einstellung „Berechnet verwenden“ eingestellt. Sie können jedoch „Programmiert verwenden“ wählen, um die Neuberechnung zu verhindern und stattdessen den programmierten Radius zu verwenden.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Um das aktive Verzeichnis zu ändern, wählen Sie „Verzeichnis ändern“. Das aktuelle Produkt wird automatisch in das neue Verzeichnis kopiert.

Zusätzliche Informationen können Sie bequem über die Notizen hinzufügen Funktion, die eine personalisierte Nachverfolgung und Spezifikationen ermöglicht, die den Betrieb an bestimmte Bedürfnisse anpassen.

Wenn Sie auf „Notizen bearbeiten“ geklickt haben, wird ein neues Fenster angezeigt, in dem Sie den Text zum aktuellen Produkt bearbeiten können.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Um eine PDF-Datei an eine Notiz anzuhängen, tippen Sie auf „PDF anhängen“ und wählen Sie die Datei über den Verzeichnisbrowser aus, um sie in die Produktdatei aufzunehmen. Wenn nur eine PDF-Datei ohne Text angehängt ist, wird diese automatisch angezeigt, wenn Sie im Auto-Modus auf die Notizanzeige drücken.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

2D-Produktzeichnung

Das Erstellen einer 2D-Produktzeichnung mit dem DELEM DA-66T ist auf Präzision und Effizienz ausgelegt.

Im DELEM DA-66T-Produktzeichnungsprozess wird nach der Eingabe allgemeiner Produktinformationen der Zeichnungsbildschirm mit Details wie Produkt-ID, Beschreibung, Maßeinstellungen und Verzeichnis angezeigt.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Sie können das Produktprofil im Skizziermodus erstellen, indem Sie mit den Fingern tippen und die Abmessungen über die Tastatur verfeinern. Winkel und Längen können direkt über die Tastatur eingegeben werden, um die Biegungen und Seiten zu definieren.

Produktdetails und Elementeigenschaften können über Produkteigenschaften bzw. Eigenschaften geändert werden, wobei das aktive Element hervorgehoben wird.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Das System ermöglicht die Programmierung von bis zu 99 Biegungen pro Produkt in der DELEM DA-66T-Produktzeichnung.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Sobald die Zeichnung fertig ist, können Sie mit der Einrichtung der Werkzeuge und der Festlegung der Biegereihenfolge fortfahren.

Linieneigenschaften

Wenn sich der Cursor auf einer der Produktlinien befindet, können Sie die Eigenschaften dieser Linie ändern, indem Sie „Eigenschaften“ auswählen.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Präzision ist in jedem technischen Prozess von grundlegender Bedeutung, und der DELEM DA-66T bietet umfassende Linieneigenschaften um dies zu unterstützen.

Mit Vorsprung Mit diesen Optionen können Sie Zeichnungen erstellen, die die erforderlichen Abmessungen und Ausrichtungen genau wiedergeben.

  • Horizontale Projektion: Die horizontale Entfernung, die eine Linie messen muss, unabhängig von ihrem Winkelwert.
  • Vertikale Projektion: Die vertikale Entfernung, die eine Linie messen muss, unabhängig von ihrem Winkelwert.
DELEM DA-66T Produktzeichnung

Der Präzise Auswahl Diese Funktion stellt sicher, dass jedes Element Ihrer Zeichnung die erforderlichen Toleranzen genau einhält und so die Qualität und Einheitlichkeit Ihrer Produkte gewährleistet.

Wenn sich der Zeichencursor auf einem Liniensegment befindet, können Sie die Genauigkeit für diese Linie auswählen. Rufen Sie die Eigenschaften auf und gehen Sie zum Parameter Genauigkeit.

Präzision:

  • Normal: Erreichen Sie für dieses Segment eine normale Genauigkeit.
  • Hoch: Bei der Berechnung der Biegefolge wird die Anschlagposition des hinteren Anschlags so gewählt, dass für dieses Linienintervall die höchstmögliche Präzision erreicht wird.
  • Schließmaß: Bei der Berechnung der Biegefolge wird die Anschlagposition des hinteren Anschlags so gewählt, dass die resultierenden Toleranzen in diesem Linienintervall erreicht werden.

Beispiel:

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Hinweise:

Das Festlegen von Zeilenintervallen mit hoher Genauigkeit und Schließmaßen kann zu längeren Produktionszeiten führen. Der Präzisionsparameter hat Vorrang vor dem „Frontverlängerungsverhältnis“, wenn dieses auf „Nach Möglichkeit einhalten“ eingestellt ist.

Biegeeigenschaften

Luftbiegung

Der DELEM DA-66T zeichnet sich durch komplexe Biegevorgänge aus. Er unterstützt verschiedene Biegemethoden, darunter Luftbiegung, ideal zum Erreichen präziser Winkel mit minimalem Werkzeugeinsatz. Die Biegeeigenschaften können durch Auswählen der Biegung und Auswählen von „Eigenschaften“ festgelegt werden.

DELEM DA-66T Produktzeichnung
  1. Biegetyp:
    • Luftbiegung: Dies ist ein Standardbiegevorgang mit einem definierten Winkel und einem bevorzugten Radius.
    • Stoßen: Wird verwendet, um durch die Durchführung mehrerer Schritte des Luftbiegens einen großen Radius zu erreichen.
    • Saumbiegung: Umfasst sowohl eine Vorbiegung, bei der es sich um eine Standard-Luftbiegung mit einem spitzen Winkel handelt, als auch einen Falzvorgang, der mit einem speziellen Falzwerkzeug ausgeführt wird.
  2. Winkel:
    • Der angegebene Winkelwert bestimmt den im Prozess erforderlichen Biegegrad.
  3. Bevorzugter Radius:
    • Dies ist der gewünschte Radius der Biegung und wird zunächst auf die Dicke des Produkts eingestellt. Bei der Programmierung für einen großen Radius sind Werkzeuge für große Radien erforderlich.
  4. Berechneter Radius:
    • Dies ist der resultierende Radius, der anhand der Steuerungseinstellungen und der im Biegeprozess verwendeten Werkzeuge berechnet wird. Zum Biegen großer Radien ist ein spezieller Großradiusstempel erforderlich. Falls dieser nicht verfügbar ist, kann die Stoßmethode verwendet werden. Achten Sie darauf, dass der Radiuswert die Länge der angrenzenden Seiten nicht überschreitet.
  5. Erstellen einer Flanschendbiegung:
    • Biegungen können auch erstellt werden, indem Sie den Cursor auf das Flanschende setzen, an dem die Biegung erfolgen soll, und „Eigenschaften“ auswählen. Daraufhin wird ein Popup-Fenster zur Eingabe zusätzlicher Parameter geöffnet.
DELEM DA-66S Produktzeichnung

Diese Elemente sind entscheidende Komponenten für die genaue Umsetzung der DELEM DA-66T-Produktzeichnungen und die Gewährleistung einer präzisen Biegung gemäß den Konstruktionsanforderungen.

Großer Radius: Stoßen

Bei komplexen Krümmungen sorgt „Großer Radius: Bumping“ für glatte und konsistente Ergebnisse.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Die Bumping-Methode in der DELEM DA-66T-Produktzeichnung erfordert die präzise Programmierung mehrerer Schlüsselparameter, um die gewünschte Biegung und den gewünschten Radius in Ihrem Produktdesign zu erreichen:

  1. Mittelpunktswinkel:
    • Programmieren Sie den Mittelpunktswinkel, der den zusätzlichen Wert darstellt, der zum Erreichen der gewünschten Biegung erforderlich ist.
  2. Radius:
    • Definieren Sie den gewünschten Radius Ihrer Biegung. Verwenden Sie als Ausgangswert die programmierte Produktdicke.
  3. Anzahl der Segmente:
    • Geben Sie die Anzahl der Segmente an, in die der Radius unterteilt wird. Jedes Segment stellt eine einzelne Biegung dar, wobei die Gesamtzahl der Biegungen um eins größer ist als die Anzahl der Segmente. Eine höhere Segmentanzahl ermöglicht einen präziseren Radius mit geringerer Toleranz, erfordert jedoch für präzises Biegen eine kleinere V-Matrizenöffnung.
  4. Option „Gleiche Bumping-Segmente“:
    • Entscheiden Sie, ob gleiche Bumping-Segmente aktiviert oder deaktiviert werden sollen:
      • Ermöglicht: Alle Segmente haben die gleiche Größe, was den Auswahlprozess der Matrize vereinfacht.
      • Deaktiviert: Bei der Standardberechnung werden am Anfang und Ende Segmente halber Größe verwendet, was die Matrizenauswahl erschweren kann. Wenn ein Problem mit der V-Matrizegröße erkannt wird, fordert das System zu einer Neuberechnung mit gleich großen Segmenten auf.
  5. Programmieren der Biegung:
    • Programmieren Sie zunächst einen Standardwinkel mit aneinanderliegenden Seiten. Wählen Sie anschließend den Winkel aus, tippen Sie auf „Eigenschaften“ und wählen Sie als Biegeart „Bumping“. Programmieren Sie den Radius, die Anzahl der Segmente und entscheiden Sie sich für gleich große Bumping-Segmente. Das System zeichnet dann den Radius in das Produkt ein und gibt Auskunft über die kleinste berechnete Segmentlänge, die die Matrizenauswahl beeinflusst.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie präzise und effektive Bumping-Methoden in Ihre DELEM DA-66T-Produktzeichnung implementieren, wodurch genaue Biegungen ermöglicht und zu einem optimalen Produktdesign beigetragen wird.

Saumbiegungen

Darüber hinaus unterstützt es Saumbiegungen und ermöglicht so die Erstellung stabiler, fertiger Kanten, die die Haltbarkeit und Ästhetik des Produkts verbessern. Die Biegeeigenschaften können im Popup-Fenster programmiert werden.

DELEM DA-66T Produktzeichnung

Biegeeigenschaften

  1. Vorbiegungswinkel:
    • Der Vorbiegewinkel ist der erforderliche Winkel für die erste Biegung und wird aus Präzisionsgründen normalerweise auf einen spitzen Winkel eingestellt.
    • Der Standardwinkel ist auf 30 Grad eingestellt, kann jedoch je nach praktischen Anforderungen auf einen optimalen Wert angepasst werden.
  2. Saumöffnung:
    • Damit ist der konkrete Öffnungsabstand zwischen den beiden Flanschen bei einer Saumbiegung gemeint.
    • Der Saumöffnungswert beeinflusst die Berechnung der Balkenposition während des Saumvorgangs.
    • Standardmäßig verwendet dieser Parameter den im Einstellungsmodusparameter „Standard-Saumöffnung“ definierten Wert.
DELEM DA-66S Produktzeichnung

Nebeneigenschaften

  • Seitenlänge:
    • Dieser Parameter gibt die Länge des zu säumenden Flansches an, was für die genaue Zeichnungsausführung in der DELEM DA-66T-Produktzeichnung entscheidend ist.
DELEM DA-66S Produktzeichnung

Durch das Verständnis dieser Eigenschaften können Benutzer die DELEM DA-66T-Produktzeichnung effektiv implementieren und so Präzision und Genauigkeit bei den Biege- und Falzprozessen sicherstellen.

Oberflächen- oder Biegelinienmarkierung

Die Markierung ist ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung von Genauigkeit und Qualität in der Produktion. Der DELEM DA-66T verfügt über Funktionen zur Platzierung von Oberflächen- oder Biegelinienmarkierungen, die den Bediener bei der präzisen Ausrichtung von Materialien für präzise Biegungen unterstützen.

Funktionen:

  1. Markierung setzen:
    • Ein zylindrisches „Etikett“ kennzeichnet die Einfügestelle und erleichtert präzise Änderungen oder Inspektionen.
    • Benutzer haben die Flexibilität, den Marker durch entsprechende Neupositionierung an eine neue Position zu verschieben.
    • Die Markierung ist im Automatikmodus sichtbar und sorgt für klare Sicht während des Betriebs.
  2. Flip-Markierung: Benutzer haben die Möglichkeit, die obere und untere Farbe des Markers zu vertauschen.
  3. Markierung entfernen: Benutzer können die Markierung aus der Produktzeichnung entfernen, wenn sie nicht mehr benötigt wird.
DELEM DA-66T Produktzeichnung

Diese Funktion gewährleistet Konsistenz über alle Ausführungen hinweg und minimiert Fehler während der Einrichtung und Ausführung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Dateiformate werden für den Import in die DELEM DA-66T-Produktzeichnung unterstützt?

Die DELEM DA-66T Produktzeichnung unterstützt DXF-Dateiformate für den Import von Designs. Stellen Sie sicher, dass Ihr Design aus Kompatibilitätsgründen im 2D-DXF-Format vorliegt.

Kann ich vorhandene Zeichnungen in DELEM DA-66T Product Drawing bearbeiten?

Ja, Sie können vorhandene Zeichnungen im DELEM DA-66T-Produktzeichnungsmodus bearbeiten, indem Sie die Option „Bearbeiten“ auswählen. Sie können Abmessungen, Winkel und andere Parameter nach Bedarf ändern.

Welche Schritte zur Fehlerbehebung sollte ich unternehmen, wenn meine DELEM DA-66T-Produktzeichnung nicht richtig angezeigt wird?

Wenn Ihre DELEM DA-66T-Produktzeichnung nicht korrekt angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Ihre Dateien korrekt formatiert sind und die DXF-Datei keine Fehler enthält. Überprüfen Sie Ihre Softwareeinstellungen auf korrekte Parameter.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beherrschung der DELEM DA-66T Produktzeichnungsfunktionen Ihre Produktionseffizienz und -effektivität deutlich steigern kann. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um die Leistung Ihrer Anlage zu optimieren. Bei weiteren Fragen oder für detaillierte Anleitungen wenden Sie sich gerne an unser Support-Team oder nutzen Sie die zusätzlichen Ressourcen auf unserer Website.

Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 7. März 2025