Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Das Verständnis der DELEM DA-69T-Produktzeichnung ist für die Optimierung Ihres Blechproduktionsprozesses unerlässlich. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie die 2D- und 3D-Zeichenfunktionen dieses Systems effektiv nutzen können, sind Sie hier richtig.

In diesem Artikel führe ich Sie durch die wichtigsten Funktionen der DELEM DA-69T Produktzeichnung, einschließlich allgemeiner Produkteigenschaften, detaillierter Linien- und Biegeeigenschaften sowie der Funktionen zum Bearbeiten von 3D-Zeichnungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Neuling in der Nutzung von DELEM-Systemen sind, dieser Leitfaden vermittelt Ihnen die notwendigen Einblicke, um das volle Potenzial Ihrer Abkantpresse auszuschöpfen.

Allgemeine Produkteigenschaften in DELEM DA-69T

DELEM DA-69T Produktzeichnung

Um eine vorhandene Produktzeichnung zu bearbeiten, wählen Sie das entsprechende Produkt aus der Produktbibliothek aus und wählen Sie Zeichnung.

Um eine neue Produktzeichnung zu beginnen, wählen Sie „Neues Produkt“ in der Produktbibliothek.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Beim Starten einer neuen Produktzeichnung erscheint ein Bildschirm mit allgemeinen Produkteigenschaften. Diese Eigenschaften, also die allgemeinen Daten, sollten vor dem Start der Produktzeichnung zunächst festgelegt werden.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?
  • Artikel-Nr: Verwenden Sie für jedes Produktprogramm einen eindeutigen Namen (bis zu 25 Zeichen), der aus Buchstaben und Zahlen besteht. Bei doppelten IDs werden Warnungen ausgegeben, mit der Möglichkeit, die ID zu überschreiben oder eine neue ID auszuwählen.
  • Produktbeschreibung: Geben Sie zur einfachen Identifizierung eine kurze, aussagekräftige Beschreibung an, die ebenfalls auf 25 Zeichen begrenzt ist.
  • Dicke & Material: Geben Sie die Blechdicke an und wählen Sie aus vier voreingestellten Materialien. Die Materialauswahl wirkt sich auf das Biegeergebnis aus.
  • Biegelänge: Definieren Sie die Z-Länge des Blechs für präzises Biegen.
  • Abmessungen: Wählen Sie entweder Außen- oder Innenmaße aus, um Zeichnungen neue Oberflächen hinzuzufügen.
DELEM DA-66S Produktzeichnung
  • Radius: Berechnen Sie den Radius automatisch anhand der Werkzeuge oder legen Sie manuell einen programmierten Radius fest.
  • Biegezugabe: Wählen Sie zwischen berechneten und programmierten Optionen, um die Ausrichtung an der Formel von Delem oder einer Biegetabelle vorzunehmen.

Ändern Sie aktive Verzeichnisse mit den Funktionen „Speichern unter“ und „Verzeichnis ändern“, die Produkte automatisch an neue Speicherorte kopieren.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Fügen Sie Notizen hinzu, um die Übersichtlichkeit zu verbessern

Um eine klare Kommunikation in Produktspezifikationen zu gewährleisten, können Benutzer Notizen direkt in Zeichnungen einfügen. Diese Funktion trägt dazu bei, die Genauigkeit zu gewährleisten und Fehler in der Produktion zu minimieren.

  • Anmerkungen zur Bearbeitung: Öffnen Sie ein neues Fenster, um den Text zu Ihrem Produkt zu aktualisieren. Die Bildschirmtastatur bietet alle notwendigen Zeichen für eine einfache Bearbeitung.
Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?
  • PDF-Dateien anhängen: Ergänzen Sie Ihre Dokumentation durch das Anhängen von PDF-Dateien über die Option „PDF anhängen“. Wählen Sie Dateien aus und integrieren Sie sie direkt im Verzeichnisbrowser in das Produktprofil.
Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?
  • Sofortige Notizanzeige: Wenn nur ein PDF ohne Text angehängt ist, wird es sofort angezeigt, wenn im Auto-Modus auf die Notizanzeige gedrückt wird, wodurch ein schneller Zugriff auf wichtige Informationen gewährleistet wird.

Diese Funktionen machen DELEM DA-69T Product Drawing zu einem unverzichtbaren Werkzeug für effizientes Produktmanagement und Dokumentation.

Erstellen detaillierter 2D-Produktzeichnungen

Einführung

Beginnen Sie mit einer detaillierten 2D-Produktzeichnung, die die Grundlage für eine präzise Fertigung bietet. Nutzen Sie die Funktionen der Software, um Linieneigenschaften anzupassen und die Zeichnungsgenauigkeit zu verbessern.

Nach der Eingabe der allgemeinen Produktdaten erscheint der Zeichnungsbildschirm.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Die Produktzeichnungsfunktion des DELEM DA-69T vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von Produktprofilen mit Leichtigkeit und Präzision. So profitieren Sie von folgenden Vorteilen für Ihren Arbeitsablauf:

  1. Detaillierter Informationszugriff:
    • Zeigen Sie Produkt-ID, Beschreibung und Abmessungen schnell in der oberen Informationszeile an, was eine effiziente Navigation ermöglicht.
  2. Einfache Profilerstellung:
    • Erstellen Sie Produktprofile im Skizziermodus mit Fingertipps für eine schnelle Gestaltung und verfeinern Sie die Abmessungen dann für mehr Genauigkeit über die Tastatur.
  3. Mühelose Winkel- und Längeneingabe:
    • Geben Sie Biegewinkel und Seitenlängen direkt über die Tastatur ein, wobei die Eingabeleiste jeden Schritt leitet.
  4. Flexible Eigenschaftsanpassung:
    • Ändern Sie Produktdaten und -eigenschaften einfach, indem Sie „Produkteigenschaften“ auswählen, und stellen Sie so die Anpassungsfähigkeit an Designanforderungen sicher.

Mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung können Sie Produktprofile effizient erstellen und anpassen und so die Designpräzision und Produktionsbereitschaft verbessern.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Das aktuell aktive Element (Linie oder Winkel) wird hervorgehoben. In einer Produktzeichnung können Sie bis zu maximal 99 Biegungen pro Produkt programmieren (grafische Programmierung).

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Wenn die Produktzeichnung fertig ist, können Sie zum nächsten Schritt im Programmiervorgang navigieren, um zuerst die Werkzeugeinrichtung und anschließend die Biegesequenz festzulegen.

Linieneigenschaften und Anpassungen

Einführung

Wenn sich der Cursor auf einer der Produktlinien befindet, können Sie die Eigenschaften dieser Linie ändern, indem Sie „Eigenschaften“ auswählen.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Vorsprung

Im Fenster mit den Linieneigenschaften können folgende Projektionseigenschaften programmiert werden:

  • Horizontale Projektion: Die horizontale Entfernung, die eine Linie messen muss, unabhängig von ihrem Winkelwert.
  • Vertikale Projektion: Die vertikale Entfernung, die eine Linie messen muss, unabhängig von ihrem Winkelwert.
DELEM DA-66S Produktzeichnung

Die Produktzeichnungsfunktion des DELEM DA-69T erweitert die Designmöglichkeiten durch eine effiziente Projektionsfunktion. Mit diesem Werkzeug können Benutzer diagonale Linien zwischen Punkten zeichnen, ohne die Seitenlängen manuell berechnen zu müssen. Durch Eingabe der vertikalen oder horizontalen Projektionsdistanz und Drücken der Eingabetaste berechnet das System automatisch die erforderliche Linienlänge und wendet sie auf das Segment an.

Zu den wichtigsten Elementen gehören:

DELEM DA-66S Produktzeichnung
  • L: Normale eingegebene Zeilenlänge
  • V: Vertikale projizierte Linienlänge
  • H: Horizontale projizierte Linienlänge

Ist eine Projektion nicht möglich, informiert das System den Benutzer auf dem Bildschirm, um Fehler zu vermeiden. Diese Funktion optimiert Designprozesse und bietet Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Damit ist DELEM DA-69T Product Drawing ein unverzichtbares Werkzeug für optimierte Produktionszeichnungen.

Präzise Auswahl

Die Produktzeichnungsfunktion des DELEM DA-69T ermöglicht es Benutzern, die Genauigkeit von Liniensegmenten präzise zu steuern, was für effektive Biegevorgänge entscheidend ist. Wenn sich der Zeichencursor auf einer Linie befindet, können Sie die Genauigkeit einstellen, indem Sie die Eigenschaften eingeben und den Parameter „Präzision“ anpassen.

Präzisionsstufen:

  • Normal: Standardgenauigkeit, für die meisten Anforderungen geeignet.
  • Hoch: Optimiert die Anschlagpositionen des hinteren Anschlags während der Berechnung der Biegefolge für maximale Genauigkeit.
  • Schließmaß: Passt den hinteren Anschlag an, um bestimmte Toleranzanforderungen zu erfüllen.

Beispiel:

DELEM DA-66S Produktzeichnung

Für optimale Ergebnisse sollte idealerweise zwischen dem hinteren Anschlag und der Matrizenmitte ein markierter Linienabstand angebracht werden.

Hinweise: Hohe Präzision und Schließmaße können zwar die Produktionszeit verlängern, bieten aber eine höhere Genauigkeit. Diese Präzisionseinstellung ersetzt das „Frontverlängerungsverhältnis“, wenn es auf „Nach Möglichkeit einhalten“ eingestellt ist.

Biegung einfügen / löschen

Das Produktzeichnungstool DELEM DA-69T bietet präzise Kontrolle über Ihre Produktionsdesigns. So nutzen Sie seine Funktionen:

  • Biegungen einfügen: Platzieren Sie den Cursor auf einem Liniensegment (außer der Endlinie), um eine neue Biegung hinzuzufügen und die ursprüngliche Seitenlänge für konsistente Designanpassungen zu reproduzieren.
  • Biegungen löschen: Wenn sich der Cursor auf einer Biegung (einem Winkel) befindet, können Sie diese einfach entfernen und so Ihr Design korrigieren oder verfeinern.
  • Löschen von Endzeilen: Positionieren Sie den Cursor an der Endlinie des Produkts, um es zu löschen, und passen Sie die Produktgrenzen nach Bedarf an.

Diese Funktionen in der DELEM DA-69T-Produktzeichnung verbessern die Designgenauigkeit und Flexibilität und optimieren Ihren Produktionsprozess.

Verwaltung Biegeeigenschaften

Luftbiegung

Die Produktzeichnungsfunktion des DELEM DA-69T vereinfacht die grafische Programmierung der Produktform. Durch die Angabe von Linienlängen, Winkelwerten und anderen Parametern können Benutzer Produkte präzise entwerfen. Jede Biegung eines Produkts hat ihre eigenen Eigenschaften, die durch Auswahl der Biegung und anschließendem Zugriff auf ihre Eigenschaften angepasst werden können.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Biegetyp:
Mit dem DELEM DA-69T können Anwender den passenden Biegeprozess bestimmen. Zur Auswahl stehen:

  • Luftbiegung: Standardbiegung mit definiertem Winkel und bevorzugtem Radius.
  • Stoßen: Wird verwendet, um in mehreren Luftbiegeschritten einen großen Radius zu erzeugen.
  • Saumbiegung: Dabei wird eine Vorbiegung in einem spitzen Winkel vorgenommen und anschließend mit einem Spezialwerkzeug gesäumt.

Winkel und Radius:
Benutzer können präzise Winkelwerte festlegen und einen bevorzugten Radius für Biegungen programmieren. Bei großen Radien kommt ein spezieller Radiusstempel zum Einsatz. Bei fehlendem Stempel kann die Bumping-Methode angewendet werden. Der berechnete Radius ergibt sich aus den Steuerungseinstellungen und den verwendeten Werkzeugen.

Programmierdetails:
Für optimale Ergebnisse stellen Sie sicher, dass die Längen (L1 und L2) des Teils gleich oder größer als der Radius (R) sind. Biegungen können auch erstellt werden, indem der Cursor am Flanschende positioniert wird. Dort können Änderungen einfach über ein Popup-Eigenschaftenfenster vorgenommen werden.

DELEM DA-66S Produktzeichnung

Das Produktzeichnungstool DELEM DA-69T ermöglicht eine präzise, unkomplizierte Produktgestaltung und optimiert die Effizienz und Genauigkeit des Biegeprozesses.

Großer Radius: Stoßen

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Wenn kein Werkzeug mit großem Radius zur Verfügung steht, kann die Bumping-Methode gewählt werden. Bei dieser Methode wird durch eine Reihe von leichten Biegungen hintereinander ein großer Radius in einem Produkt erreicht.

DELEM DA-66S Produktzeichnung

Zunächst können Sie die Winkeldefinition auswählen. Die verfügbaren Definitionen sind:

• Der Standardwinkel ist der Winkel, der standardmäßig programmiert werden kann.

• Der Mittelpunktswinkel ist die Ergänzung des Standardwinkels (dh 180 Grad – Standardwinkel).

DELEM DA-66S Produktzeichnung

Um die Bumping-Methode anzuwenden, müssen die folgenden Parameter programmiert werden:

  1. Mittelpunktswinkel: Stellen Sie den Winkel ein, um die gewünschte Biegung zu erreichen.
  2. Radius: Geben Sie den Zielradius für eine genaue Produktform ein.
  3. Anzahl der Segmente: Teilen Sie den Radius in Segmente auf, wobei die Anzahl der Biegungen der Anzahl der Segmente plus eins entspricht. Mehr Segmente führen zu sanfteren, präziseren Biegungen, erfordern aber eine kleinere V-Matrizenöffnung.
  4. Gleiche Bumping-Segmente: Wählen Sie zwischen gleichen oder variablen Segmentgrößen. Die Aktivierung gleicher Größen erleichtert die Auswahl geeigneter Matrizen. Ist die Option deaktiviert, kann das System bei Problemen mit der V-Matrize-Größe eine Neuberechnung durchführen.

Um eine Bumping-Biegung zu implementieren, programmieren Sie zunächst einen Standardwinkel. Wählen Sie in der Eigenschaftenfunktion „Bumping“ als Biegetyp aus und geben Sie anschließend Radius, Segmente und gewünschte Segmentgröße ein. Das System zeichnet dann den Radius und informiert Sie über die kleinste Segmentlänge, die Ihnen bei der Wahl des Werkzeugs hilft.

Saumbiegungen

Um eine Saumbiegung zu erstellen, können Sie zunächst einen Flansch mit einem Vorbiegewinkel festlegen. Positionieren Sie den Cursor auf der gewünschten Biegung und wählen Sie „Eigenschaften“. Ein Popup-Fenster ermöglicht Ihnen die Anpassung der Biegungseigenschaften.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Um einen Saumbogen zu erstellen, positionieren Sie den Cursor am Flanschende und wählen Sie „Eigenschaften“, um ein Popup mit zusätzlichen Einstellungen zu öffnen. Zu den wichtigsten konfigurierbaren Attributen gehören:

Vorbiegungswinkel: Passen Sie den scharfen Vorbiegewinkel an die Projektanforderungen an, der Standardwert beträgt 30 Grad.

Saumöffnung: Dieser Parameter definiert den Abstand zwischen den Flanschen beim Falzen. Er beeinflusst die Balkenposition und verwendet standardmäßig den Wert „Standard-Saumöffnung“ aus den Einstellungen.

DELEM DA-66S Produktzeichnung

Seitenlänge: Definieren Sie die Flanschlänge, die gefalzt werden muss, um genaue Spezifikationen zu erhalten.

DELEM DA-66S Produktzeichnung

Die Verwendung der DELEM DA-69T-Produktzeichnung gewährleistet Genauigkeit und Flexibilität und verbessert die Designqualität und Produktionseffizienz.

Vorbiegen, zweistufiges Biegen

Die DELEM DA-69T Produktzeichnung verbessert den Abkantpressenbetrieb durch präzises Biegen in zwei Schritten. Dies wird durch die Integration einer Vorbiegung in die Abfolge erreicht, die sich einfach in den Eigenschaften jeder Biegung einstellen lässt. Durch die Programmierung einer Vorbiegung können Bediener die Biegung in eine Vorbiegung und eine Endbiegung aufteilen. Dies verfeinert nicht nur die Biegung, sondern sorgt auch für bessere Kontrolle und Präzision.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Temporäre Biegung einfügen

Die Produktzeichnungsfunktion des DELEM DA-69T verbessert Ihren Biegeprozess durch das Einfügen temporärer Biegungen. Dies ist besonders nützlich für komplexe Abläufe, bei denen Kollisionsvermeidung erforderlich ist. Durch das Hinzufügen einer Biegung, die später abgeflacht wird, können Bediener komplexe Vorgänge effizient und ohne Störungen durchführen.

Beim Einfügen einer Biegung in den DELEM DA-69T können Sie diese temporär festlegen. Dies ist in die Vorbiegungsfunktion integriert, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Winkel bei der Sequenzberechnung berücksichtigt werden.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Erkunden von Biegungsbeschriftungen und -markierungen

Biegeetiketten (nur DA-6xTe)

Die Produktzeichnungsfunktion des DELEM DA-69T steigert die Präzision bei der Verwaltung von Biegefolgen und grafischen Darstellungen. Unter den Modi – Biegefolge, Automatikmodus und Zeichnen – verbessert der Zeichenmodus die Visualisierung mit Biegebeschriftungen auf einzigartige Weise.

Biegeetiketten weisen jeder Biegelinie automatisch eine eindeutige alphabetische Kennung zu und vereinfachen so die Identifizierung bei Sequenzanpassungen oder in der Produktion. Diese Funktion stellt sicher, dass die Bediener die Kontrolle über das Produkt behalten.

Um Biegebeschriftungen zu aktivieren, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche „Biegebeschriftung anzeigen“. Daraufhin werden an jeder Biegelinie Beschriftungen angezeigt. Dies vereinfacht die Unterscheidung zwischen mehreren Biegungen und vermeidet Fehler.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Oberflächen- oder Biegelinienmarkierungen

Die Produktzeichnungsfunktion des DELEM DA-69T verbessert die Klarheit und Genauigkeit Ihrer Entwürfe mit ihrer effektiven Markierungsfunktion. Dieses Werkzeug ermöglicht die einfache Markierung bestimmter Oberflächen und Biegelinien, verbessert die Erkennung und rationalisiert die Produktion.

Wichtige Markerfunktionen:

  • Markierung setzen: Wählen Sie einen bestimmten Punkt auf dem Produkt aus, um eine zylindrische „Etiketten“-Markierung zu platzieren. Sie können sie bei Bedarf neu positionieren, um das Design flexibel anzupassen.
  • Flip-Markierung: Tauschen Sie die oberen/unteren Farben aus, um bestimmte Bereiche in Ihrer Zeichnung besser hervorzuheben.
  • Markierung entfernen: Entfernen Sie Markierungen ganz einfach, wenn sie nicht mehr benötigt werden, um Ihre Zeichnung übersichtlich zu halten.
Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

3D-Zeichnung

3D starten

Der DELEM DA-69T Product Drawing bietet Ihnen präzise Werkzeuge für die Produktentwicklung und sorgt für Flexibilität und Genauigkeit in Ihren Projekten. Hier ist ein vereinfachter Überblick über die Funktionen:

Ansichtswechsel
Einfacher Wechsel zwischen:

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

2D-Ansicht: Zeigt das Produkt als flaches Profil an.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

3D-Ansicht: Rendert das Produkt in drei Dimensionen.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

3D-Entfaltungsansicht: Zeigt das Flachblattlayout für die Fertigung.

Bearbeitung und Oberflächenverwaltung
Beginnen Sie mit einem 2D-Profil, das sich in eine 3D-Ansicht mit einer durch die Anfangsmaße definierten Tiefe verwandelt. Zu den Funktionen gehören:

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?
  • Hinzufügen und Entfernen von Oberflächen.
  • Anpassen der Seiten- und Winkeleigenschaften.
  • Zugriff auf Zusatzfunktionen für gezielte Oberflächenmodifikationen.

Navigation in der Zeichnungsoberfläche
Navigieren Sie durch:

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Auswahlmodus: Ändern Sie Biegelinien und Oberflächen mit Leichtigkeit.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Oberflächenmodus hinzufügen: Verlängern Sie Flächen an offenen Seiten, indem Sie den Cursor auf freie Linien positionieren.

Neue Oberflächen beginnen als Rechtecke, können aber hinsichtlich Winkel und Höhe angepasst werden und rasten in Standardschritten oder angegebenen Werten ein.

Durch die Nutzung dieser Funktionen verbessert die DELEM DA-69T-Produktzeichnung Ihre Designfähigkeiten und bietet robuste Tools zum Erreichen präziser und maßgeschneiderter Ergebnisse.

3D-entfaltetes Produkt

Wenn die Ansicht „3D entfaltet“ gewählt wurde, wird das Produkt als flaches Blech vor dem Biegen angezeigt.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Tippen Sie auf „Anzeigen“, um zurückzukehren und einen anderen Anzeigemodus auszuwählen.

Bearbeiten oder drehen Sie das Produkt

Die Produktzeichnungsfunktion des DELEM DA-69T bietet präzise Kontrolle über Ihre Designänderungen. So funktioniert es:

  • Oberflächen zu freien Kanten hinzufügen: Tippen Sie einfach auf eine freie Kante, um sie auszuwählen, aktivieren Sie den Modus „Oberfläche hinzufügen“ und geben Sie an, wo die nächste Oberfläche enden soll. Für präzise Anpassungen verwenden Sie die Tastatur, um den genauen Winkel und die Oberflächenlänge festzulegen.
  • Einschränkungen zwischen Oberflächen: Das Hinzufügen von Oberflächen zwischen vorhandenen ist nicht möglich, um sicherzustellen, dass die Designs logisch und umsetzbar bleiben.
Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Navigationsfunktionen:

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Funktion „Anpassen“, um das Produkt an die Ansicht anzupassen.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Drehung zurücksetzen, um die Drehung der Zeichnung zurückzusetzen.

Diese Funktionen können bei allen Vorgängen verwendet werden.

Bearbeiten einer 3D-Zeichnung

Einführung

Die Produktzeichnungsfunktion des DELEM DA-69T bietet leistungsstarke Werkzeuge zum Erstellen und Ändern von 3D-Produktdesigns. Ausgehend von einer Grundfläche können Sie mühelos komplexe Formen wie Quadrate, Rechtecke, Trapeze und andere Vierecke erstellen.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Oberfläche hinzufügen: Führen Sie neue Oberflächen ein, um Ihr Design zu verbessern.
  • Oberfläche löschen: Entfernen Sie unnötige Oberflächen effizient.
  • Seitenlänge ändern: Passen Sie die Längen der Seiten Ihrer Form genau an.
  • Winkel zwischen Oberflächen ändern: Ändern Sie die Winkel zwischen verbundenen Oberflächen für die gewünschten Konfigurationen.

Oberfläche hinzufügen

Das DELEM DA-69T Produktzeichnungstool bietet Ihnen ein robustes Toolset für die Erstellung detaillierter und präziser Designs. Folgendes können Sie erreichen:

  • Neue Oberflächen hinzufügen: Neue Flächen werden an einer freien Seite einer bestehenden Fläche hinzugefügt, mit jeweils einer Flächenverbindung pro Seite. Dies geschieht im Modus „Fläche hinzufügen“ und kann durch Auswahl eines Endpunkts oder Eingabe von Winkel und Länge erfolgen, wobei die Winkel zwischen plus und minus 180 Grad liegen.
  • Umriss- und Lochverwaltung: Oberflächenumrisse und Lochkonturen werden gleich behandelt. Löcher, die vollständig innerhalb einer Oberfläche liegen müssen, können jede beliebige Form haben, können jedoch nicht über das Zeichenwerkzeug hinzugefügt werden. Beispielsweise kann eine Produktzeichnung 16 Umrissseiten enthalten, die sowohl Oberflächen- als auch Lochumrisse umfassen.
Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Oberfläche löschen

Das Löschen einer Fläche ist nur möglich, wenn die Fläche nur eine weitere Anschlussfläche hat und die Fläche nicht die Basisfläche ist.

Ändern der Länge einer Seite

Das DELEM DA-69T Produktzeichnungstool ist für die präzise und effiziente Produktanpassung konzipiert. So können Sie es optimal nutzen:

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?
  • Länge auswählen und ändern: Um die Länge einer Seite zu ändern, tippen Sie einfach darauf, um sie auszuwählen. Die aktuelle Länge wird neben der Seite und in der Eingabezeile angezeigt, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
  • Neue Abmessungen eingeben: Mit „Länge ändern“ lässt sich ganz einfach eine neue Länge einstellen. In einem Popup-Fenster können Sie die gewünschte Abmessung eingeben und so die Anpassung vereinfachen.
  • Flexible Anpassungen: Mit der Funktion „Nächstes Teil“ können Sie Anpassungen an einem oder beiden Enden vornehmen. Geben Sie einen negativen Wert für eine Reduzierung oder einen positiven Wert für eine neue Länge ein, um Flexibilität bei Designänderungen zu gewährleisten.

Die Produktzeichnungsfunktion des DELEM DA-69T vereinfacht und verbessert den Prozess der Konstruktion und Anpassung von Metallprodukten. Sie ermöglicht präzise Anpassungen, die Ihren Produktionsanforderungen entsprechen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Funktionen:

Seitliche Modifikation:

  • Passen Sie die Länge der Seiten gleichmäßig oder von bestimmten Enden aus an, um die gewünschten Abmessungen zu erreichen.
  • Beispiel: Geben Sie einen Wert ein, um die Seitenlänge zu ändern. Ein positiver Wert verlängert die Seite, ein negativer Wert verkürzt sie.
  • Die Konfiguration kann variieren: Ändern des linken, rechten oder beider Enden.

Flexibilität und Einschränkungen:

  • Einige Seiten können in beide Richtungen verlängert oder verkürzt werden, insbesondere wenn beide Enden frei sind.
  • Einschränkungen bestehen, wenn beide Enden einer Seite mit der Richtung einer Biegelinie ausgerichtet sind, wodurch Änderungen eingeschränkt werden.
  • Beispiele:
    • Seite 1: In beide Richtungen frei erweiterbar oder verkleinerbar.
    • Seite 2: Nur das freie Ende, das nicht an einer Biegelinie beteiligt ist, kann angepasst werden.
    • Seite 3 bis 6: Unterschiedliche Modifizierbarkeit je nach strukturellem Aufbau.
Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Das nächste Bild zeigt zwei Möglichkeiten zum Erstellen eines Sechsecks. Beide Optionen beginnen mit einer Basis aus zwei Rechtecken mit einem Winkel von 180 Grad.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Einige weitere Beispiele für Sonderformen durch Verkürzen oder Verlängern der Seiten.

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Stellen Sie sicher, dass der Cursor auf die Ecke für die neue Länge zeigt.

3D-Produktanpassungen:

Was können Sie mit der DELEM DA-69T-Produktzeichnung erreichen?

Behalten Sie die Grundgröße eines 3D-Produkts bei und ändern Sie sie, selbst wenn Biegungen vorhanden sind. Verwenden Sie dazu die Funktionen „Profiltiefe“ und „Oberflächenlänge“ für nahtlose Anpassungen.

Die DELEM DA-69T-Produktzeichnung verbessert nicht nur Ihre Designfähigkeiten, sondern gewährleistet auch einen effizienten Übergang von 2D-Profilen zu detaillierten 3D-Produktmodellen und optimiert so Ihren Herstellungsprozess.

Ändern des Winkels zwischen zwei Flächen

Sie können den Winkel zwischen Flächen ohne Einschränkungen in jeden beliebigen Winkel zwischen -180° und 180° ändern. Das Zeichenwerkzeug zeigt das Produkt immer im relativen Maßstab an. Kollisionen von Flächen aufgrund eines anderen Winkels werden ebenfalls im relativen Maßstab angezeigt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann die DELEM DA-69T-Produktzeichnung komplexe Designs berücksichtigen?

Ja, das DELEM DA-69T Produktzeichnungsprogramm ist für die Bearbeitung komplexer Designs geeignet. Es bietet erweiterte Funktionen zur Anpassung und Optimierung komplexer Elemente und eignet sich daher für eine Vielzahl von Branchen, die detaillierte und präzise Produktzeichnungen benötigen.

Unterstützt die DELEM DA-69T-Produktzeichnung die Integration mit anderen Systemen?

Ja, die DELEM DA-69T Produktzeichnung kann in verschiedene andere Systeme integriert werden, was ihre Funktionalität und Flexibilität verbessert. Diese Integration ermöglicht einen umfassenden Workflow vom Entwurf bis zur Produktion, rationalisiert Abläufe und reduziert Fehler.

Abschluss

Die DELEM DA-69T Produktzeichnung bietet Herstellern Werkzeuge für präzise Visualisierung und Planung und verbessert so Design- und Produktionsprozesse. Diese Funktion ermöglicht detaillierte Produktumrisse und Biegesequenzsimulationen zur Verbesserung von Genauigkeit und Effizienz.

Maximieren Sie die Zeichenfunktionen des DELEM DA-69T, indem Sie Ihr Team mit den Funktionen vertraut machen. Bleiben Sie über Systemverbesserungen auf dem Laufenden und steigern Sie Ihre Betriebseffizienz. Für weitere Informationen oder Unterstützung kontaktieren Sie unser Team oder nutzen Sie die zusätzlichen Ressourcen auf unserer Website.

Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 16. April 2025