Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Wie kann man im DELEM DA-69S-Betrieb schnell hervorragende Ergebnisse erzielen?

Wenn Sie die Bedienung des DELEM DA-69S beherrschen möchten, suchen Sie wahrscheinlich nach effizienten Möglichkeiten, diesen fortschrittlichen Controller für eine optimale Maschinenleistung zu nutzen. Dann sind Sie hier richtig.

In diesem Artikel führe ich Sie durch die wesentlichen Aspekte der Bedienung des DELEM DA-69S und gebe Ihnen Einblicke in seine Funktionen und Funktionalitäten. Egal, ob Sie diesen Controller zum ersten Mal verwenden oder Ihre Bedienkenntnisse verbessern möchten, ich gebe Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um dieses leistungsstarke Werkzeug effektiv zu bedienen und für Ihre Metallbearbeitungsanforderungen zu nutzen.

Schritt 1: Machen Sie sich mit der Benutzeroberfläche vertraut

Machen Sie sich zunächst mit der Benutzeroberfläche des DELEM DA-69S vertraut. Es verfügt über einen benutzerfreundlichen Touchscreen mit intuitiver Navigation.

Wie kann man im DELEM DA-69S-Betrieb schnell hervorragende Ergebnisse erzielen?

Neben den Touch-Bedienelementen besteht die Vorderseite der Steuerung aus einem Not-Aus, dem Handrad sowie den Start- und Stopp-Tasten.

DELEM DA-66S

Not-Aus-Taster, vom Maschinenhersteller zu implementieren.

DELEM DA-66S

Handrad; manuelle Steuerung jeder Achse (Y-Achse + Hinteranschlagachse)

DELEM DA-66S

Stopp-Taste und Start-Taste

DELEM DA-66S

An der rechten Seite der Steuerung stehen zwei USB-Anschlüsse zum Anschluss externer Geräte, wie beispielsweise Speichersticks oder einer externen Tastatur/Maus zur Verfügung.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Menüs und Optionen zu erkunden und sich mit dem Layout vertraut zu machen. Wenn Sie wissen, wie Sie schnell auf verschiedene Funktionen zugreifen können, können Sie Ihren Arbeitsablauf beschleunigen und die Einrichtungszeit verkürzen.

Der Hauptbildschirm der Steuerung sieht wie folgt aus:

DELEM DA-66S

Durch einfaches Antippen der verschiedenen Modi wird der jeweilige Modus ausgewählt. Der Hauptbildschirm ist wie folgt aufgebaut:

Titelfeld

Oben wird immer das Titelfeld angezeigt. In diesem Bereich finden Sie Logoinformationen, das geladene Produkt, das ausgewählte Produktverzeichnis und (falls aktiviert) die Servicezeile. Auch Maschinenanzeigen finden Sie hier.

DELEM DA-66S

Informationstafel

Im Informationsbereich werden alle Funktionen und Visualisierungen angezeigt und sind auffindbar, die mit dem ausgewählten Modus in Zusammenhang stehen.

DELEM DA-66S

Befehlsfeld

Das Befehlsfeld ist Teil des Informationsfelds und der Ort, an dem die mit dem Informationsfeld verbundenen Steuerelemente zu finden sind.

Navigationsbereich

Das Navigationsfeld ist der Bereich, in dem alle wichtigen Modi zu finden sind. Dieser Bereich ist immer sichtbar. Über die Steuerelemente (große Symbole) können Sie direkt von einem Modus zum anderen wechseln.

DELEM DA-66S

Schritt 2: Erste Schritte mit DELEM DA-69S Betrieb

Vorbereitungen

Um die Bedienung des DELEM DA-69S zu beherrschen, müssen vor Beginn der Produktprogrammierung einige wichtige Vorbereitungen getroffen werden.

Stellen Sie zunächst sicher, dass die richtigen Materialeigenschaften in der Materialbibliothek programmiert sind. Sie finden diese auf der Seite „Materialien“ im Einstellungsmodus.

Als nächstes müssen Sie die richtigen Werkzeuge in der Werkzeugbibliothek programmieren, da diese für die Erstellung eines CNC-Programms entscheidend sind. Sie finden die Bibliotheken für verschiedene Werkzeugtypen im Maschinenmodus.

Wenn Sie diese Schritte ausführen, sind Sie gut vorbereitet, um den DELEM DA-69S-Betrieb effizient zu nutzen.

Erstellen einer Zeichnung

Mit der DELEM DA-69S-Steuerung können Sie Zeichnungen Ihrer Produkte erstellen und so Ihre Designmöglichkeiten erweitern. So nutzen Sie diese Funktion:

Zugriff auf die Zeichenfunktion

  • Tippen Sie auf „Zeichnung“: Wählen Sie im Navigationsbereich „Zeichnung“, um eine 2D- oder 3D-Zeichnung zu erstellen. Beachten Sie, dass in dieser Phase weder Biegungen noch Abmessungen berechnet werden.

Zeichenmethode auf Touchscreen-Steuerung

  1. Skizzierung:
    • Tippen Sie in die gewünschte Richtung auf den Bildschirm. Zwischen den Punkten werden Linien gezeichnet, wobei der Endpunkt durch einen großen roten Punkt markiert ist.
    • Nutzen Sie die Funktion „Ziehen“, indem Sie Ihren Finger halten und bewegen, um die Linienrichtung oder -länge anzupassen. Passen Sie Längen- und Winkelwerte nach Bedarf an.
  2. Werteinstellung:
    • Legen Sie nach dem Skizzieren genaue Winkel und Längen fest, indem Sie zweimal auf den Wert tippen, um die Tastatur aufzurufen.
    • Geben Sie Werte ein, indem Sie Folgendes verwenden:
      • Funktion eingeben: Schließt die Tastatur nach der Eingabe.
      • Enter-Next-Funktion: Hält die Tastatur für nachfolgende Eingaben geöffnet.
    • Wenn ein Fehler gemacht wird, verwenden Sie zur Korrektur die Schaltfläche „Rückgängig“ oder die Rücktaste.

Verbessern Sie das Zeichenerlebnis

  • Zoomfunktion: Zum Vergrößern oder Verkleinern zusammenziehen.
  • An Bildschirm anpassen: Tippen Sie auf das Symbol, um die Größe der Zeichnung für eine bessere Sichtbarkeit zu ändern.
  • Schwenken: Verschieben Sie Zeichnungen, indem Sie zwei Finger (3D) oder einen einzelnen Finger (2D) ziehen.
  • Rotierend: Drehen Sie das Modell in der 3D-Ansicht, indem Sie mit einem Finger darüber streichen.

Funktionen des Zeichenwerkzeugs

  • Design in 2D und 3D.
  • Geben Sie die Abmessungen für horizontale und vertikale Projektionen ein.
  • Optionen für die Werkzeugkonstruktion im Originalmaßstab.
  • Ändern Sie Längen und Winkel und fügen Sie Biegungen hinzu/löschen Sie sie.
  • Programmieren Sie Sonder- und Falzbiegungen oder nutzen Sie Stoßbiegungen für große Radien.
  • Kopieren, ändern und speichern Sie vorhandene Produkte als neue Designs.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den Einsatz der DELEM DA-69S-Bedienung für die HARSLE CNC-Abkantpresse zu optimieren und so präzise und effiziente Produktionsabläufe zu erreichen.

Sobald Sie die Produktzeichnung fertiggestellt haben, bietet die DELEM DA-69S Operation den Werkzeugeinrichtungsmodus an, um die genaue Werkzeugkonfiguration so zu programmieren, wie sie auf der Maschine angeordnet ist. Anschließend können Sie den Biegesequenzmodus auswählen, um die gewünschte Biegesequenz zu bestimmen und zu simulieren.

Bestimmen die Biegefolge

Sobald Sie die optimale Reihenfolge ermittelt haben, können Sie das CNC-Programm generieren, um die Produktion zu optimieren. Die Biegereihenfolgeberechnung bietet verschiedene Methoden:

  • Automatische Berechnung für minimierte Produktionszeit.
  • Interaktive und manuelle Bestimmungen verfügbar.

Darüber hinaus bietet das System Tools zur Visualisierung potenzieller Kollisionen mit den Werkzeugen oder der Maschine und ermöglicht so die freie Auswahl verschiedener Werkzeug- und Maschinenformen, um Ihren Anforderungen optimal gerecht zu werden.

Sie finden auch einige zusätzliche Funktionen:

  • Weisen Sie Wendezeiten und Geschwindigkeit des hinteren Messgeräts zu.
  • Berechnen Sie Rohlingslänge und Produktionszeit.
  • Simulieren Sie die Biegesequenz und programmieren Sie die Fingerpositionen.

Numerisches Programm

Das numerische Programm ermöglicht Ihnen den Zugriff und die Verwaltung der aktiven Produktwerte:

  • Erstellen eines CNC-Programms:
    1. Manuelle Eingabe: Starten Sie über den Produktmodus, Schritt für Schritt durch „Neues Programm“. Beachten Sie, dass Kollisionsprüfungen fehlen; dies hängt stark von der Erfahrung des Bedieners ab.
    2. Grafische Generierung: Beginnen Sie im Produktmodus, dann „Neues Produkt“ über den Zeichenmodus zur Visualisierung während der Produktion.
  • Programmspeicherung und Nachbearbeitung:
    • Nachdem Sie eine Zeichnung mit der Biegefolge fertiggestellt haben, speichern Sie das Programm, um es in ein numerisches Format zu konvertieren.
    • Automatische Berechnungen passen Maschinenkonfigurationen wie Kraft, Y-Achse, X-Achse, R-Achsenpositionen usw. an.

Produktionsmodi: Automatisch und Manuell

Im DELEM DA-69S-Betrieb gibt es zwei primäre Produktionsmodi, um unterschiedlichen Fertigungsanforderungen gerecht zu werden: Automatisch und Manuell.

Im Automatikmodus führt das System komplette Programme sequenziell Biegung für Biegung aus und bietet die Option „Schrittmodus“, mit der jede Biegung einzeln gestartet werden kann. Dieser Modus ist für eine optimierte, kontinuierliche Produktion konzipiert.

Andererseits ermöglicht der manuelle Modus die unabhängige Programmierung und Ausführung einer einzelnen Biegung und eignet sich daher ideal zum Testen und Beobachten des spezifischen Verhaltens des Biegesystems.

Diese Flexibilität stellt sicher, dass Bediener bei der Verwendung des DELEM DA-69S-Betriebs sowohl die Produktionseffizienz als auch die Genauigkeit optimieren können.

Datensicherung und externer Speicher

Sichern Sie Produkt- und Werkzeugdateien, indem Sie diese extern speichern, entweder im Netzwerk oder auf einem USB-Stick. Dies ermöglicht eine effiziente Sicherung und den Dateiaustausch zwischen DELEM-Steuerungen.

Wenn Sie diese Komponenten der DELEM DA-69S-Bedienung verstehen, können Sie die Präzision und Effizienz Ihrer CNC-Abkantpressenprozesse verbessern und optimale Produktionsergebnisse sicherstellen.

Schritt 3: Verwenden Programmierhilfen

Der DELEM DA-69S-Betrieb steigert die Produktivität mit einer Reihe von Programmierhilfen, die zur Rationalisierung von CNC-Vorgängen entwickelt wurden.

Verbesserte Benutzerunterstützung und Navigation

Die DELEM DA-69S Operation optimiert CNC-Prozesse mit einem robusten Satz an Programmierhilfen. Die integrierte Hilfefunktion des Systems bietet sofortige, kontextspezifische Anleitung, während die intuitive Listbox-Funktionalität die Parameterauswahl direkt vom Bildschirm aus vereinfacht.

DELEM DA-66S
DELEM DA-66S

Die Navigation wird durch die Organisation der Bildschirme in Registerkarten weiter verbessert, was einen schnellen Zugriff auf verschiedene Funktionen ermöglicht.

Mit der Live-Suchfunktion können Benutzer Produkte, Werkzeuge oder Materialien effizient finden, indem sie einfach einen Teil einer ID eingeben. Automatische Sortier- und Filterfunktionen in Auswahltabellen machen die Datenverwaltung effektiver.

Eingabe- und Sicherheitsfunktionen

Für präzise Eingabe und Bearbeitung bietet die DELEM DA-69S Operation eine dynamische Bildschirmtastatur, die alphanumerische und Sonderzeichen unterstützt und auf die Anforderungen im Feld zugeschnitten ist.

Wie kann man im DELEM DA-69S-Betrieb schnell hervorragende Ergebnisse erzielen?

Sonderzeichen (wie á, à, â, ã, ä, å, æ) werden von der Bildschirmtastatur unterstützt, indem Sie ein Zeichen (wie „a“) gedrückt halten.

Der integrierte Taschenrechner vereinfacht Rechenoperationen und ermöglicht unter anderem die nahtlose Berechnung von Prozentsätzen und Quadratfunktionen.

Wie kann man im DELEM DA-69S-Betrieb schnell hervorragende Ergebnisse erzielen?

Die Sicherheit wird durch eine zweistufige Tastensperrfunktion priorisiert, die es ermöglicht, mit den Einstellungen „Programmsperre“ und „Maschinensperre“ unbefugte Änderungen zu verhindern und so die Betriebsintegrität zu gewährleisten.

Wie kann man im DELEM DA-69S-Betrieb schnell hervorragende Ergebnisse erzielen?

Netzwerk, Benutzerverwaltung und zusätzliche Tools

Der DELEM DA-69S Operation verfügt außerdem über eine Netzwerkschnittstelle für den mühelosen Import und Export von Produktdateien, wodurch die Workflow-Konnektivität verbessert wird.

Wie kann man im DELEM DA-69S-Betrieb schnell hervorragende Ergebnisse erzielen?

Die Mehrbenutzerunterstützung ermöglicht die An- und Abmeldung und gewährleistet so einen sicheren Benutzerzugriff. Im Produktmodus ermöglicht die Funktion „Benutzer ändern“ den Benutzerwechsel sowie die Abmeldung des aktuellen Benutzers. Bei aktiviertem System ist bei jedem Start eine erneute Anmeldung erforderlich.

Wie kann man im DELEM DA-69S-Betrieb schnell hervorragende Ergebnisse erzielen?

Das OEM-Funktionsfeld bietet schnellen Zugriff auf herstellerspezifische Indikatoren und das Nachrichtencenter zentralisiert Benachrichtigungen für eine effiziente Verwaltung.

Wie kann man im DELEM DA-69S-Betrieb schnell hervorragende Ergebnisse erzielen?
Wie kann man im DELEM DA-69S-Betrieb schnell hervorragende Ergebnisse erzielen?

Über die Registerkarte „Systeminformationen“ können Sie ganz einfach den Überblick über die Softwareversionen behalten und so sicherstellen, dass die Benutzer immer über die Funktionen ihres Steuerungssystems informiert sind.

Wie kann man im DELEM DA-69S-Betrieb schnell hervorragende Ergebnisse erzielen?

Beispiel für eine Versionsnummer:

  • V 1.2.3
  • V steht für Version
  • V 1.xx ist die Hauptversionsnummer
  • V x.2.x ist die Nebenversionsnummer
  • V xx3 ist die Versionsnummer des Updates

Diese umfassenden Funktionen optimieren Effizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und unterstreichen die Funktionalität des Systems im CNC-Betrieb.

Wartungstipps für optimale DELEM DA-69S-Leistung

Routineinspektionen und Reinigung

Überprüfen Sie den DELEM DA-69S regelmäßig auf Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen. Reinigen Sie den Touchscreen und die Maschinenkomponenten, um Staubablagerungen zu vermeiden, die die Leistung beeinträchtigen können. Regelmäßige Wartung hält die Maschine in Topform und verlängert ihre Lebensdauer.

Software- und Firmware-Updates

Bleiben Sie mit den neuesten Software- und Firmware-Versionen für den DELEM DA-69S auf dem Laufenden. Hersteller veröffentlichen häufig Updates, um die Leistung zu verbessern, neue Funktionen hinzuzufügen oder Fehler zu beheben. Zeitnahe Updates gewährleisten einen effizienten und zuverlässigen Betrieb Ihres Controllers.

Wenn Sie diese strukturierten Richtlinien und Wartungstipps befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, die Bedienung des DELEM DA-69S zu meistern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich den Betrieb des DELEM DA-69S für verschiedene Materialtypen optimieren?

Um den Betrieb des DELEM DA-69S für verschiedene Materialien zu optimieren, stellen Sie zunächst die entsprechenden Parameter für jeden Materialtyp ein. Dazu gehört die Eingabe der richtigen Materialstärke, -art und Zugfestigkeit in die Steuerung. Passen Sie die Biegefolge und -geschwindigkeit gemäß den Herstellerempfehlungen an, um Präzision zu gewährleisten und Materialschäden zu vermeiden.

Wie oft sollte mein DELEM DA-69S gewartet werden, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten?

Es empfiehlt sich, alle 500 Betriebsstunden eine umfassende Wartung durchzuführen. Dazu gehören Routineinspektionen, die Reinigung des Touchscreens und der Maschinenkomponenten, das Schmieren beweglicher Teile und die Anwendung von Software-Updates zur Funktionsverbesserung.

Kann ich den DELEM DA-69S in bestehende CAD-Systeme integrieren und wenn ja, wie?

Ja, der DELEM DA-69S lässt sich in verschiedene CAD-Systeme integrieren und ermöglicht so nahtlose Arbeitsabläufe. Dies geschieht durch den direkten Import von Konstruktionsdateien in das DELEM-System, wodurch Sie komplexe Biegungen präzise ausführen können. Spezifische Integrationsanweisungen finden Sie in den Handbüchern Ihres CAD- und DELEM-Systems.

Abschluss

Um die Bedienung der DELEM DA-69S effektiv zu beherrschen, sollten Sie sich mit den wichtigsten Programmierhilfen vertraut machen, die die CNC-Prozesseffizienz steigern. Nutzen Sie die Hilfefunktion für schnelle Anleitungen, Listenfelder und Navigationsreiter für eine einfache Bedienung und nutzen Sie erweiterte Such- und Filterfunktionen für ein optimiertes Datenmanagement. Sichern Sie Ihre Abläufe mit Tastensperre und nutzen Sie die Vorteile der Netzwerkintegration für eine nahtlose Datenverarbeitung. Mit diesen Maßnahmen optimieren Sie die Systemfunktionen für mehr Produktivität und Sicherheit.

Sind Sie bereit, Ihre CNC-Abläufe mit der DELEM DA-69S zu verbessern? Kontaktieren Sie HARSLE für Expertenrat, weitere Unterstützung oder zusätzliche Ressourcen, die auf Ihre Maschinenanforderungen zugeschnitten sind. Für tiefere Einblicke lesen Sie unsere zugehörige Dokumentation oder kontaktieren Sie unser Team für eine persönliche Beratung. Steigern Sie noch heute Ihre Betriebseffizienz!

Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 20. März 2025