Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Wie funktioniert eine Schermaschine effizient?

Wer die Welt der Metallbearbeitung erkunden möchte, muss unbedingt wissen, wie eine Schermaschine effizient funktioniert. Wenn Sie mehr über die Bedienung und Optimierung einer Schermaschine erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen die Funktionsweise einer Schermaschine und gebe Ihnen Einblicke, wie sie Aufgaben schnell und effizient erledigt und gleichzeitig präzise Schneidvorgänge gewährleistet. Egal, ob Sie Branchenneuling oder erfahrener Profi sind und Ihr Wissen erweitern möchten, dieser Leitfaden bietet Ihnen wertvolle Informationen.

Arbeitsprinzip

Wie funktioniert eine Schermaschine effizient?

Hydraulische Guillotine-Schneidemaschine – Schneidprinzip

Wie funktioniert eine Schermaschine effizient?

Schwingbalkenschere - Schneidprinzip

Schermaschine ist eine Maschine, die ein Blech durch eine lineare Hin- und Herbewegung einer Klinge relativ zur anderen schneidet. Durch die bewegliche Oberklinge und die feste Unterklinge wird ein angemessener Klingenspalt erzeugt, um Scherkraft auf Metallbleche unterschiedlicher Dicke auszuüben, sodass die Platten entsprechend der gewünschten Größe gebrochen und getrennt werden.

Die Maschine besteht aus einem geschweißten Stahlblechrahmen und einem Gleitblock. Rahmen und Gleitblock sind vibrationsgeschützt, um Schweißspannungen zu vermeiden und so die Genauigkeit der Maschine zu gewährleisten. Der Klingenträger wird durch einen Stickstoffgaszylinder angetrieben, der die Maschine vor übermäßiger Gasbelastung schützt. Die Schermaschine zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, geringes Volumen, geringes Gewicht und gute Steifigkeit aus.

Der Sägeblattabstand lässt sich bequem und schnell einstellen. Die Maschine ist mit einem Hinteranschlag ausgestattet. Dieser ist mechanisch aufgebaut und wird digital gesteuert. So lassen sich präzise und bequem kleine Anpassungen manuell vornehmen. Der vordere Anschlag ist mit einem Lineal versehen und kann positioniert werden. Der Hub des Sägeblatts lässt sich einstellen, um die Effizienz der Schneidplatte zu verbessern. Ein installierter Sicherheitszaun gewährleistet die Betriebssicherheit.

Nach dem Schneiden muss die Geradheit und Parallelität der Schnittfläche des geschnittenen Blechs sichergestellt und die Verformung des Blechs minimiert werden, um ein qualitativ hochwertiges Werkstück zu erhalten. Das Obermesser der Schermaschine ist am Werkzeughalter befestigt, das Untermesser am Arbeitstisch. Auf der Werkbank ist eine Stützkugel angebracht, damit das Blech beim Übergleiten nicht zerkratzt wird.

Der Hinteranschlag dient zur Blechpositionierung und wird motorisch verstellt. Der Presszylinder presst das Blech, um dessen Bewegung während des Scherens zu verhindern. Das Geländer dient als Sicherheitsvorrichtung zur Unfallverhütung. Der Rücklauf wird durch Stickstoffgas angetrieben, die Geschwindigkeit ist hoch und der Aufprall gering.

Wartung

Wartung der Schermaschine

1. Betreiben Sie die Schermaschine streng nach den Betriebsvorschriften;

2. Vor dem Starten der Maschine regelmäßig, gleichmäßig und quantitativ Schmieröl gemäß den Anforderungen der Schmiertabelle hinzufügen. Das Öl sollte sauber und frei von Niederschlägen sein.

3. Die Schermaschine muss immer sauber gehalten werden und die unlackierten Teile sollten durch Fett vor Rost geschützt werden;

4. Das Schmieröl in den Motorlagern sollte regelmäßig ausgetauscht und nachgefüllt werden, und die elektrischen Teile sollten regelmäßig auf normalen, sicheren und zuverlässigen Betrieb überprüft werden.

5. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Keilriemen, Griff, Knopf und Schlüssel beschädigt sind. Wenn sie stark abgenutzt sind, sollten sie rechtzeitig ausgetauscht und Ersatzteile zur Sicherung beschafft werden.

6. Überprüfen und reparieren Sie regelmäßig Schalter, Knöpfe und Griffe und stellen Sie sicher, dass sie zuverlässig funktionieren.

7. Schmieren und reinigen Sie die Schermaschine 10 Minuten vor Ende jedes Arbeitstages;

8. Die Bedienung der Geräte durch nicht dazu befugtes Personal ist strengstens untersagt. Normalerweise sollte die Maschine ausgeschaltet werden, sobald sich der Bediener nicht neben der Schermaschine befindet.

Bedienungstipps

Wie funktioniert eine Schermaschine effizient?

Schermaschinen sind Schneidgeräte, die in der Metallbearbeitung weit verbreitet sind. Sie können Stahlbleche unterschiedlicher Dicke schneiden. Es gibt drei Arten von Scheren: Flachscheren, Rollenscheren und Vibrationsscheren. Flachscheren sind weit verbreitet. Bei Schermaschinen mit einer Schnittdicke von weniger als 10 mm wird meist ein mechanischer Antrieb verwendet, bei einer Schnittdicke von mehr als 10 mm wird häufig ein hydraulischer Antrieb eingesetzt. Das Schneiden von Metall erfolgt in der Regel im Einzel- oder Dauerbetrieb per Fußpedal oder Knopfdruck. Beachten Sie beim Bedienen der Schere die folgenden Hinweise:

1. Überprüfen Sie vor der Arbeit sorgfältig, ob die Teile der Schere normal sind, ob die elektrische Ausrüstung intakt ist und ob das Schmiersystem gut funktioniert. Entfernen Sie Werkzeuge, Messwerkzeuge und andere Rückstände und Eckabfälle, die auf dem Tisch und um ihn herum liegen.

2. Bedienen Sie die Schermaschine nicht allein. Die Zuführung, Kontrolle der Maßgenauigkeit, Entnahme usw. sollte von zwei bis drei Personen koordiniert und von einer Person gesteuert werden.

3. Passen Sie den Scherabstand des Schnittwinkels entsprechend der angegebenen Scherdicke an. Es ist nicht zulässig, zwei Arten von Blechen mit unterschiedlichen Spezifikationen und unterschiedlichen Materialien gleichzeitig zu schneiden. Geschorene Bleche erfordern eine glatte Kante, schmalere Bleche, die nicht verdichtet werden können, sind nicht zulässig.

4. Riemen, Schwungrad, Getriebe und Welle sowie andere bewegliche Teile der Schere müssen mit Schutzabdeckungen ausgestattet werden.

5. Der vom Bediener der Schere zugeführte Finger sollte mindestens 200 mm von der Scherenöffnung und der Pressvorrichtung entfernt gehalten werden. Der am Scherenauslöser angebrachte Schutzzaun darf die Augen des Bedieners nicht blockieren und den Schnittteil nicht sehen. Der nach dem Vorgang entstehende Abfall hat Kanten und Ecken, und der Bediener sollte ihn rechtzeitig entfernen, um Stichwunden und Schnitte zu vermeiden.

6. Schwungrad, Zahnrad, Welle, Band und andere bewegliche Teile der Schere sollten mit Schutzabdeckungen ausgestattet sein.

7. Platzieren Sie einen Zaun, um zu verhindern, dass die Hand des Bedieners in den Fallbereich der Schere gelangt. Es ist strengstens verboten, während der Arbeit Abfälle vom Boden aufzuheben, um Verletzungen durch herabfallende Werkstücke zu vermeiden.

8. Das gehärtete und abgeschreckte Material kann nicht geschnitten werden und das Schneiden darf niemals über die Arbeitskapazität der Schere hinausgehen.

FAQ-Bereich

Was soll ich tun, wenn die Schnitte nicht sauber sind?

Wenn Ihre Schermaschine raue Kanten erzeugt, überprüfen Sie die Schärfe und Ausrichtung der Klinge. Stumpfe oder falsch ausgerichtete Klingen können zu gezackten Schnitten führen. Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Klingen scharf und effektiv bleiben.

Wie oft sollte ich meine Schermaschine warten?

Es wird empfohlen, Ihre Schermaschine alle 500 Betriebsstunden zu warten. Dazu gehört die Überprüfung der Klingen, das Schmieren beweglicher Teile und die Überprüfung aller Komponenten auf Verschleiß.

Kann ich eine Schermaschine für verschiedene Metallarten verwenden?

Ja, Schermaschinen können für eine Vielzahl von Metallen verwendet werden. Je nach Materialstärke und Härte müssen Sie die Einstellungen jedoch möglicherweise anpassen. Beachten Sie immer die Spezifikationen Ihres spezifischen Maschinenmodells.

Abschluss

Um die effiziente Funktionsweise einer Schermaschine zu verstehen, müssen Sie sich mit ihren Komponenten, der Einrichtung und den Wartungsanforderungen vertraut machen. Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen und bewährte Verfahren anwenden, können Sie die Leistung Ihrer Schermaschine deutlich steigern. Für weitere Unterstützung oder um mehr über die Optimierung Ihrer Prozesse zu erfahren, wenden Sie sich gerne an unser Team. Wir beraten Sie gerne.

Videoshow

Youtube-Videoliste:

Elektrische Schere

Hydraulische Schwingbalkenschere

Hydraulische Guillotine-SheaR

Wie man wählt

Ausführlichere Anleitungen erhalten Sie auf dieser Seite.

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die verschiedenen Details der Guillotine-Schere und der Schwingbalken-Schere..

Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 6. März 2025