Dokumentationszentrum
Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren
Wie navigiere ich im DELEM DA-58T-Produktmodus?
- Einführung
- Produktauswahl
- Neues Produkt, Start eines neuen grafischen Produkts
- Neues Programm, Starten eines numerischen Programms
- Bearbeiten, Kopieren und Löschen eines Produkts oder Programms
- Produkt sperren/entsperren
- Filterfunktion
- Verzeichnis ändern
- Netzwerkproduktauswahl (nur verfügbar, wenn die Netzwerkoption installiert wurde)
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Abschluss
Die Navigation im DELEM DA-58T-Produktmodus ist eine wichtige Fähigkeit für alle, die ihre Maschine effizient bedienen und das Potenzial maximieren möchten. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie dieses leistungsstarke Werkzeug effektiv einsetzen, sind Sie hier richtig.
In diesem Artikel führe ich Sie durch die wichtigsten Schritte und Funktionen des DELEM DA-58T-Produktmodus und stelle sicher, dass Sie seine Möglichkeiten und die damit verbundenen Vorteile für Ihre Betriebsabläufe verstehen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Bediener sind, dieser Leitfaden vermittelt Ihnen die notwendigen Einblicke, um den DELEM DA-58T-Produktmodus sicher zu bedienen.
Einführung
Beim Navigieren in der DELEM DA-58T Im Produktmodus ist es wichtig zu verstehen, wie Sie seine Funktionen effizient nutzen können, um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Im Produktmodus können Sie vorhandene, zuvor produzierte Produkte auswählen, um entweder die Produktion zu starten oder sie zu modifizieren, um ähnliche Artikel zu erstellen.
Um die Erstellung eines neuen Produkts oder Programms zu starten, stehen Ihnen in diesem Modus die Optionen „Neues Produkt“ oder „Neues Programm“ zur Verfügung. Diese Funktion gewährleistet den nahtlosen Start neuer Projekte und die Wahrung der Kontinuität Ihrer Produktion.
Die Hauptansicht
Im DELEM DA-58T Produktmodus bietet die Hauptansicht einen umfassenden Überblick über die Programmbibliothek auf der Bedienoberfläche. So navigieren und bedienen Sie in diesem Modus effektiv:
- Laden eines Produktprogramms: Zu Beginn können Sie aus der angezeigten Liste ein Produktprogramm auswählen (bzw. laden). Dadurch können Sie ein bestehendes Programm entweder ändern oder direkt ausführen.
- Programmdetails: Jedes Produkt enthält wichtige Details wie eine Miniaturansicht des grafischen Produkts (oder ein Symbol für numerische Programme), die Produkt-ID, die Produktbeschreibung, die Anzahl der Biegungen, den Produkttyp und das Datum der letzten Verwendung oder Änderung. Diese Informationen helfen Ihnen, schnell das richtige Programm für Ihre Anforderungen zu finden und auszuwählen.
- Produkttypen: Die Typangabe hilft bei der Kategorisierung von Produkten und erleichtert Ihnen die Auswahl des passenden Programms anhand seiner Eigenschaften und der bisherigen Nutzung. Die Typangabe des Produkts zeigt folgende Produkttypen an:
- P: Das Produkt verfügt über ein CNC-Programm, es gibt keine Zeichnung
- -2D: Das Produkt besteht aus einer 2D-Zeichnung, es gibt kein CNC-Programm
- P2D: Das Produkt verfügt über eine 2D-Zeichnung und ein CNC-Programm
- Aktive Programmidentifikation: Wenn ein Produktprogramm derzeit aktiv ist, wird seine ID zur einfachen Bezugnahme und Verwaltung oben auf dem Bildschirm deutlich sichtbar angezeigt.
- Programme auswählen: Sie können ein Programm laden, indem Sie auf die Produkt-ID oder einen beliebigen Teil der Produktzeile in der Liste tippen. Dadurch wird das Programm innerhalb des Steuerungssystems ausgewählt und aktiviert.
- Durch Produkte navigieren: Enthält die Liste mehr Produkte, als auf dem Bildschirm angezeigt werden können, können Sie durch Ziehen der Liste nach oben mühelos scrollen. Sobald Ihr gewünschtes Produkt sichtbar ist, können Sie es durch einfaches Antippen auswählen und aktivieren.
Wenn Sie sich mit diesen Schritten vertraut machen, können Sie den DELEM DA-58T-Produktmodus effektiv verwalten und darin arbeiten und so ein reibungsloses und effizientes Workflow-Management gewährleisten.
Produktauswahl
Im DELEM DA-58T-Produktmodus ist die Auswahl eines Produkts unkompliziert; ein einziges Tippen genügt.
Das Produkt wird ausgewählt und in den Speicher geladen. Anschließend kann die Produktion durch Tippen auf „Auto“ gestartet werden. Darüber hinaus können Sie im DELEM DA-58T-Produktmodus durch verschiedene Aspekte navigieren, wie z. B. die Produktzeichnung (falls verfügbar), die Werkzeugkonfiguration, die Biegesequenz und sogar das numerische Programm des Produkts.
Neues Produkt, Start eines neuen grafischen Produkts
Um im DELEM DA-58T-Produktmodus ein neues grafisches Produkt zu erstellen, tippen Sie auf „Neues Produkt“. Sobald „Neues Produkt“ ausgewählt ist, beginnt der Programmiervorgang mit der Eingabe allgemeiner Details wie Produkt-ID, Dicke und Material.
Neues Programm, Starten eines numerischen Programms
Mit dem DELEM DA-58T-Produktmodus können Sie außerdem problemlos neue numerische Programme starten.
Um ein neues numerisches Programm zu starten, tippen Sie auf „Neues Programm“. Nach der Auswahl führt Sie die DELEM DA-58T-Oberfläche durch die Eingabe der allgemeinen Programmdetails wie Produkt-ID, Dicke und Material. Diese wichtigen allgemeinen Einstellungen werden auf einer ersten Registerkarte angezeigt, gefolgt von weiteren Registerkarten, die für die Programmierung der ersten Biegung vorbereitet sind.
Dieser intuitive Prozess stellt sicher, dass Sie mit dem DELEM DA-58T neue numerische Programme effizient einrichten und ausführen können, wodurch Ihr Arbeitsablauf optimiert und die Produktivität gesteigert wird.
Bearbeiten, Kopieren und Löschen eines Produkts oder Programms
Im DELEM DA-58T-Produktmodus ist die Verwaltung Ihrer Produktbibliothek sowohl intuitiv als auch effizient.
Um ein Produkt zu löschen, tippen Sie einfach darauf. Tippen Sie anschließend auf „Bearbeiten“ und wählen Sie „Löschen“. Bestätigen Sie die Abfrage, um den Löschvorgang abzuschließen. Wenn Sie alle Produkte und Programme auf einmal entfernen möchten, wählen Sie die Option „Alle löschen“ für eine umfassende Bereinigung.
Um ein Produkt im DELEM DA-58T-Produktmodus zu kopieren, wählen Sie zunächst das gewünschte Produkt oder Programm aus. Tippen Sie auf „Bearbeiten“ und dann auf „Kopieren“. Anschließend können Sie den Namen für das kopierte Produkt programmieren. Die Kopie erscheint im selben Verzeichnis und ist ein exaktes Duplikat, einschließlich aller Werkzeugeinstellungen und Biegefolgen, sofern verfügbar.
Diese Funktion stellt sicher, dass Sie Programme nach Bedarf effizient replizieren und ändern können, wodurch die Produktivität und das Workflow-Management verbessert werden.
Produkt sperren/entsperren
Um Ihre Produktprogramme im DELEM DA-58T-Produktmodus effizient verwalten zu können, müssen Sie wichtige Funktionen wie die Produktsperr-/Entsperrfunktion verstehen. Diese wichtige Funktion bietet eine einfache Methode, um versehentliche Änderungen an fertigen Programmen oder Produkten zu verhindern.
Mit der Funktion „Produkt sperren/entsperren“ stellen Sie sicher, dass perfekt abgestimmte Produkte unverändert bleiben, sofern sie nicht absichtlich geändert werden. Tippen Sie im Bearbeitungsmodus einfach auf „Produkt sperren/entsperren“, um die Funktion für jedes einzelne Produkt oder Programm zu aktivieren und so Ihre Arbeit im DELEM DA-58T-System zu schützen.
Filterfunktion
Um Ihnen die Navigation im DELEM DA-58T-Produktmodus zu erleichtern, bietet die Filterfunktion eine effiziente Möglichkeit, Live-Suchen in den Produktlisten durchzuführen. Tippen Sie auf die Filteroption, um einen Filterbildschirm anzuzeigen, in den Sie den gewünschten Suchbegriff eingeben können. Sie haben die Möglichkeit, die Suchbegriffe durch Leerzeichen zu trennen, um Ihre Suche dynamisch zu verfeinern.
Darüber hinaus können Sie mithilfe des Auswahlwerkzeugs eine andere Ansicht auswählen oder die spezifische Eigenschaft anpassen, auf die der Filter angewendet wird. So können Sie Ihre Suche nach Ihren Wünschen nach Produkt-ID oder Produktbeschreibung eingrenzen.
Sie haben die Möglichkeit, einen vollständigen Namen oder eine Nummer oder nur einen Teil davon einzugeben. Wenn die Teileingabe mit mehreren Produktnamen übereinstimmt, zeigt das Steuerelement alle relevanten Produktnamen an, die diesen Teil enthalten. Darüber hinaus können Kombinationen aus Namen und Nummern verwendet werden, um den Suchvorgang zu beschleunigen.
Diese Funktion des DELEM DA-58T stellt sicher, dass das Auffinden und Verwalten von Produktprogrammen sowohl intuitiv als auch effizient ist und Ihren Betriebsablauf optimiert.
Verzeichnis ändern
Um zu einem anderen Produktverzeichnis zu navigieren oder ein neues zu erstellen, verwenden Sie die Option „Verzeichnis ändern“ in der DELEM DA-58T-Oberfläche. Wenn Sie ein veraltetes Verzeichnis entfernen möchten, wählen Sie es aus und tippen Sie auf „Verzeichnis entfernen“.
Sobald Sie das gewünschte Verzeichnis ausgewählt haben, tippen Sie auf „Auswählen“, um zum Produktbildschirm zurückzukehren. Dort werden alle Produkte des ausgewählten Verzeichnisses angezeigt. Der Name des aktuell aktiven lokalen Verzeichnisses wird zur leichteren Orientierung in der Kopfzeile angezeigt.
Unterverzeichnisse verwalten: Der DELEM DA-58T ermöglicht das Entfernen vorhandener Unterverzeichnisse, sofern diese leer sind. Um ein neues Unterverzeichnis zu erstellen, tippen Sie auf „Unterverzeichnis erstellen“ und geben Sie den neuen Namen ein. Unterverzeichnisse befinden sich im lokalen Verzeichnis „DELEM\PRODUCTS“ und können nach der Festlegung nicht mehr geändert werden.
Kopierbeschränkungen: Beachten Sie, dass Sie in diesem Menü keine Produkte von einem Unterverzeichnis in ein anderes kopieren können. Diese Aktion kann nur im Zeichenmodus oder im Programmmodus ausgeführt werden.
Verzeichnis und Produktspeicher: Beim Verlassen des Produktauswahlmenüs merkt sich der DELEM DA-58T das aktive Unterverzeichnis und das ausgewählte Produkt (falls vorhanden), bis ein neues Verzeichnis oder Produkt ausgewählt wird. Diese Funktion trägt zur Aufrechterhaltung der Kontinuität und Effizienz im Betrieb bei.
Netzwerkproduktauswahl (nur verfügbar, wenn die Netzwerkoption installiert wurde)
Beim DELEM DA-58T mit installierter Netzwerkoption können Sie auf ein Netzwerkverzeichnis zugreifen, das in der Steuerung eingebunden ist. Dieses Verzeichnis ist unter „Netzwerk“ neben dem Produktverzeichnis verfügbar, wenn Sie die Option „Verzeichnis ändern“ verwenden. Der Name des eingebundenen Laufwerks gibt an, ob es für die Produktauswahl und -speicherung verfügbar ist.
Mit dem Verzeichnisbrowser können Sie durch Netzwerkverzeichnisse navigieren. Diese Verzeichnisse können ausgewählt, hinzugefügt oder entfernt werden, um die Produktauswahl zu erleichtern. Sobald Sie das gewünschte Verzeichnis erreicht haben, gelangen Sie durch Tippen auf „Auswählen“ zurück zum Produktbildschirm mit allen verfügbaren Produkten. Das Netzwerkverzeichnis wird dann zum aktiven lokalen Verzeichnis, dessen Name in der Kopfzeile des Bildschirms angezeigt wird.
Der DELEM DA-58T merkt sich das aktive Unterverzeichnis und das ausgewählte Produkt (sofern vorhanden), auch wenn Sie das Produktauswahlmenü verlassen. Arbeiten Sie mit einem „Nur-Lese“-Netzwerk oder ist die Netzwerkverbindung unterbrochen, wird das Produkt im Unterverzeichnis „Wiederhergestellt“ gespeichert, das unter „Produkte“ erreichbar ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was soll ich tun, wenn der DELEM DA-58T-Produktmodus nicht reagiert?
Wenn der DELEM DA-58T Produktmodus nicht reagiert, überprüfen Sie die Verbindungskabel und stellen Sie sicher, dass die Software auf die neueste Version aktualisiert ist. Starten Sie die Steuereinheit neu und versuchen Sie erneut, den Modus aufzurufen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, lesen Sie das Handbuch oder wenden Sie sich an den technischen Support.
Wie behebe ich fehlerhafte Ausgaben im DELEM DA-58T-Produktmodus?
Um fehlerhafte Ergebnisse im DELEM DA-58T-Produktmodus zu beheben, überprüfen Sie die Parameter und stellen Sie sicher, dass sie den Material- und Biegespezifikationen entsprechen. Sollten weiterhin Abweichungen bestehen, kalibrieren Sie die Maschine neu und stellen Sie sicher, dass alle Sensoren korrekt funktionieren.
Kann ich benutzerdefinierte Konfigurationen im DELEM DA-58T-Produktmodus speichern?
Ja, Sie können benutzerdefinierte Konfigurationen im DELEM DA-58T-Produktmodus speichern. Nachdem Sie die gewünschten Parameter eingestellt haben, verwenden Sie die Option „Konfiguration speichern“, um Ihre Einstellungen für die zukünftige Verwendung zu speichern und einfach abzurufen.
Abschluss
Um den DELEM DA-58T Produktmodus effektiv zu nutzen, müssen Sie die wichtigsten Funktionen verstehen, die wichtigsten Schritte üben und regelmäßig mit den Funktionen arbeiten, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine optimal zu nutzen. Durch die Beherrschung dieser Aspekte können Sie Ihre Betriebseffizienz deutlich steigern und die optimale Leistung Ihrer Maschine sicherstellen.
Bei weiteren Fragen oder für zusätzliche Unterstützung steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Weitere Ressourcen und ausführliche Anleitungen finden Sie in unserer Dokumentation. Ihre Reise zur Beherrschung des DELEM DA-58T Produktmodus beginnt hier, und wir unterstützen Sie bei jedem Schritt.