Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Welche wichtigen Tipps enthält die Bedienungsanleitung für ESTUN E21?

Um die Effizienz Ihrer Metallbearbeitungsprozesse zu maximieren, ist das Verständnis der ESTUN E21-Bedienungsanleitung entscheidend. Wenn Sie Expertentipps zur optimalen Nutzung dieses Controllers suchen, sind Sie hier richtig.

In diesem Artikel stelle ich die wichtigsten Erkenntnisse aus der ESTUN E21-Bedienungsanleitung vor und gebe praktische Tipps zur Verbesserung Ihrer Arbeitsabläufe. Egal, ob Sie ein erfahrener Bediener sind oder neu im Umgang mit diesem System, diese Tipps vermitteln Ihnen das notwendige Wissen, um Präzision und Produktivität bei Ihren Aufgaben zu verbessern. Tauchen Sie ein in die Anleitung und erschließen Sie das Potenzial der ESTUN E21 für Ihre Maschinen.

Grundlegende Bedienung

Um den ESTUN E21-Controller effizient nutzen zu können, ist es wichtig, sich mit den grundlegenden Bedienungsabläufen vertraut zu machen. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Controller korrekt angeschlossen und eingeschaltet ist. Sobald die Maschine eingeschaltet ist, müssen Sie zunächst die notwendigen Betriebsdaten auf dem Controller-Display eingeben. Dazu gehört die Auswahl des Betriebsmodus – manuell oder automatisch – je nach Aufgabenanforderungen. Mit diesen ersten Schritten stellen Sie sicher, dass Sie gemäß den Anweisungen in der ESTUN E21-Bedienungsanleitung präzise arbeiten können.

Die grundlegende Umstellung und Bedienung des Geräts ist in der Abbildung dargestellt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Programmierung des ESTUN E21-Controllers

Die Programmierung Ihrer Abkantpresse mit der ESTUN E21 ist unkompliziert und leistungsstark. Um einen Auftrag zu programmieren, rufen Sie zunächst das Programmiermenü Ihrer Steuerung auf. Navigieren Sie dazu durch die Benutzeroberfläche und geben Sie Befehle wie Biegewinkel, Materialart und -stärke ein. Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihre Maschine mit der für komplexe Aufgaben erforderlichen Präzision arbeitet, gemäß den Spezifikationen in der ESTUN E21-Bedienungsanleitung. Passen Sie mehrere Programme an und speichern Sie sie, um Flexibilität und Effizienz im Betrieb zu gewährleisten.

Das Gerät verfügt über zwei Programmiermethoden: die Einzelschritt- und die Mehrschritt-Programmierung. Der Benutzer kann die Programmierung entsprechend dem tatsächlichen Bedarf einrichten.

Einzelschrittprogrammierung

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Die Einzelschrittprogrammierung wird im Allgemeinen verwendet, um die Bearbeitung eines Werkstücks in einem Schritt abzuschließen. Beim Einschalten des Controllers wird automatisch die Einzelschrittprogrammseite aufgerufen.

Bedienungsschritte

  • Schritt 1: Nach dem Start wird das Gerät automatisch auf die Einrichtungsseite des Einzelschrittprogramms wechseln.
ESTUN E21 Bedienungsanleitung
  • Schritt 2:

Drücken

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Wählen Sie den einzustellenden Parameter aus, drücken Sie die Zifferntaste, um den Programmwert einzugeben, drücken Sie

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

um die Eingabe abzuschließen.

[Notiz] Der Parameter kann nur eingestellt werden, wenn die Stoppanzeige leuchtet.

Der Einstellbereich des Einzelschrittparameters ist in der Tabelle dargestellt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung
ESTUN E21 Bedienungsanleitung
  • Schritt 3:

Drücken

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Das System wird gemäß diesem Programm ausgeführt, wie in der Abbildung gezeigt.

Welche wichtigen Tipps enthält die Bedienungsanleitung für ESTUN E21?

Betriebsbeispiel

Optimieren Sie Ihr Einzelschrittprogramm in der ESTUN E21-Bedienungsanleitung, indem Sie die Biegetiefe auf 100,0 mm und den Hinteranschlag auf 80,00 mm einstellen. Konfigurieren Sie den Rückzugsabstand auf 50 mm, mit einer Wartezeit von 2 Sekunden und einer Haltezeit von 3 Sekunden. Stellen Sie die Werkstückanzahl auf 10 ein und achten Sie auf präzise Arbeitsschritte, wie in der Tabelle der Anleitung beschrieben. Die Einhaltung dieser Konfigurationen gewährleistet effiziente und präzise Metallbearbeitungsergebnisse.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung
ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Mehrstufige Programmierung

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Das Mehrschrittprogramm wird zur Bearbeitung einzelner Werkstücke in verschiedenen Bearbeitungsschritten verwendet, ermöglicht die aufeinanderfolgende Ausführung mehrerer Schritte und verbessert die Bearbeitungseffizienz.

Bedienungsschritt

  • Schritt 1:

Beim Einschalten zeigt das Gerät automatisch die Einzelschritt-Parameterseite an.

  • Schritt 2:

Drücken

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Wechseln Sie zur Programmverwaltungsseite, wie in der Abbildung gezeigt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung
  • Schritt 3:

Drücken

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Wählen Sie die Programmseriennummer oder geben Sie die Programmnummer direkt ein, z. B. „1“.

  • Schritt 4

Drücken

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Rufen Sie die Einstellungsseite für mehrstufige Programme auf, wie in der Abbildung gezeigt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung
  • Schritt 5:

Drücken Sie die Abwärtspfeiltaste, wählen Sie den mehrstufigen Programmierparameter aus, der eingerichtet werden muss, geben Sie den Einrichtungswert ein, drücken Sie die Eingabetaste und die Einrichtung wird wirksam.

  • Schritt 6:

Drücken Sie nach Abschluss der Einrichtung die rechte Pfeiltaste, um die Seite zum Festlegen der Schrittparameter aufzurufen, wie in der Abbildung gezeigt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung
  • Schritt 7

Drücken Sie die Abwärtspfeiltaste, wählen Sie den Schrittparameter aus, der eingerichtet werden muss, geben Sie den Programmwert ein, drücken Sie die Eingabetaste und die Einrichtung wird wirksam.

  • Schritt 8:

Drücken Sie die Pfeiltasten links und rechts, um zwischen den Schritten zu wechseln. Wenn der aktuelle Schritt der erste Schritt ist,

Drücken Sie die linke Pfeiltaste, um zur letzten Seite der Schrittparametereinstellung zu gelangen. Wenn der aktuelle Schritt der letzte ist, drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um zur ersten Seite der Schrittparametereinstellung zu gelangen.

Der mehrstufige Parametereinstellungsbereich ist in der Tabelle aufgeführt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung
ESTUN E21 Bedienungsanleitung
  • Schritt 9:

Drücken

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Das System arbeitet gemäß diesem Programm, wie in der Abbildung gezeigt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Betriebsbeispiel

[Hintergrund] Ein Werkstück erfordert die Bearbeitung 50, wie unten gezeigt;

  • Erste Biegung: 50 mm;
  • Zweite Biegung: 100 mm;
  • Dritte Biegung: die andere Richtung 300 mm;

[Analyse] je nach Werkstück und technologischen Bedingungen der Werkzeugmaschine:

  • Erste Biegung: X-Achse Position ist 50,0 mm; Y-Achsenposition ist 85,00 mm, Konzession 50 mm;
  • Die zweite Biegung: X-Achsenposition ist 100,0 mm; Y-Achsenposition ist 85,00 mm, Zugeständnis 50 mm;
  • Die dritte Biegung: X-Achsenposition ist 300,0 mm; Y-Achsenposition ist 85,00 mm, Zugeständnis 50 mm;

Bearbeiten Sie das Verarbeitungsprogramm dieses Werkstücks im Programm Nr. 2.

Die Vorgehensweise ist in der Tabelle dargestellt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung
ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Bei der Arbeit mit der ESTUN E21-Bedienungsanleitung ist eine effiziente mehrstufige Programmierung entscheidend:

  • Zurück zum Startschritt: Kehren Sie nach Abschluss der mehrstufigen Programmierung immer zum Anfangsschritt zurück, um sicherzustellen, dass das Programm in der richtigen Reihenfolge abgearbeitet wird.
  • Parameternavigation: Verwenden Sie die Richtungstasten nach links und rechts, um alle Schrittparameter effektiv zu durchsuchen und zu ändern.
  • Programmanpassungen: Programme können bei Bedarf bearbeitet und überarbeitet werden, um Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten.
  • Automatisierte Verarbeitung: Nach Abschluss einer Charge (z. B. 50 Werkstücke) stoppt die Anlage automatisch. Starten Sie neu, um die nächste Charge nahtlos abzuarbeiten.

Die Nutzung dieser Schritte gemäß der Bedienungsanleitung ESTUN E21 gewährleistet eine optimale Maschinenleistung und Produktivität.

Parametereinstellung

Der Benutzer kann alle für den normalen Betrieb des Systems erforderlichen Parameter einrichten, einschließlich Systemparameter, X-Achsenparameter und Y-Achsenparameter.

  • Schritt 1:

Drücken Sie auf der Programmverwaltungsseite P , um die Seite „Programmierkonstante“ aufzurufen (siehe Abbildung). Auf dieser Seite können Sie die Programmierkonstante festlegen.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Der Bereich der Programmierkonstanteneinstellung ist in der Tabelle dargestellt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung
  • Schritt 2:

Geben Sie das Passwort „1212“ ein, drücken Sie die Eingeben Taste, um die Teach-Seite aufzurufen, wie in der Abbildung gezeigt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

Step-up-Parameter, Parameter-Setup-Bereich ist in der Tabelle dargestellt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

:

Die Bedienungsanleitung der ESTUN E21 gibt Hinweise zur präzisen Messung von Schieber- und Hinteranschlagpositionen. Ist eine direkte Messung schwierig, programmieren Sie einen Prozess und messen Sie das Werkstück. Dieser Ansatz gewährleistet Genauigkeit und entspricht den Strategien der Anleitung für optimale Maschinenleistung.

  • Schritt 3:

Drücken P, kehren Sie zur Seite „Programmierkonstante“ zurück.

Manuelle Anpassung

Im Einzelschrittmodus kann die Achsenbewegung durch manuelles Drücken einer Taste gesteuert werden. Diese Methode erleichtert dem Benutzer die Einstellung von Werkzeugmaschine und Werkstück.

  • Schritt 1:

Drücken Sie auf der Seite zur Einrichtung einzelner Parameter Plus oder Minus um die Handbuchseite aufzurufen, wie in der Abbildung gezeigt.

ESTUN E21 Bedienungsanleitung
  • Schritt 2:

Passen Sie die Position der Achse entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf anhand der obigen Tabelle an.

-Wenn der Antriebsmodus der entsprechenden Achse gemeinsamer Motor:

ESTUN E21 Bedienungsanleitung

<Note>: Wenn sich das System im Betriebszustand befindet, ist die manuelle Einstellung nur für die X-Achse gültig.

-Wenn der Antriebsmodus der entsprechenden Achse Frequenz:

ESTUN E21 Bedienungsanleitung
  • Schritt 3:

Drücken P Kehren Sie zur Seite zur Einzelschritt-Parametereinstellung zurück.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie trägt die Bedienungsanleitung ESTUN E21 zur Verbesserung der Maschinenpräzision bei?

Das Handbuch enthält detaillierte Anweisungen zu Kalibrierungs- und Ausrichtungsverfahren, die für präzise Betriebsabläufe entscheidend sind. Die regelmäßige Befolgung dieser Anweisungen kann die Präzision und Leistung der Maschine erheblich verbessern.

Welche Schritte zur Fehlerbehebung sind in der Bedienungsanleitung des ESTUN E21 beschrieben?

Die Bedienungsanleitung des ESTUN E21 schlägt mehrere Schritte zur Fehlerbehebung vor, darunter die Überprüfung elektrischer Anschlüsse, die Untersuchung von Fehlercodes auf dem Display und die Konsultation des Handbuchs für spezifische Fehlerbehebungen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ESTUN E21 Die Bedienungsanleitung bietet wichtige Einblicke in die effiziente Nutzung Ihrer Geräte. Zu den wichtigsten Punkten gehören die Beherrschung der grundlegenden Bedienung, das Verständnis der Einzelschrittprogrammierung und die effektive Verwaltung der Mehrschrittprogrammierung. Diese Anleitung vermittelt den Bedienern das nötige Grundwissen zur Steigerung von Leistung und Produktivität.

Die richtige Einrichtung und Wartung sind entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung Ihrer Abkantpresse. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien und regelmäßige Wartung können Sie Ausfallzeiten minimieren und die Produktionseffizienz steigern. Für ausführlichere Unterstützung oder Fragen kontaktieren Sie unser Team gerne. Weitere Informationen finden Sie in unserem Dokumentationsbereich.

Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 28. August 2025