Dokumentationszentrum
Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren
Wie verwende ich den Z-Controller DELEM DA53T/DA58T für einen optimalen Betrieb?
Z Controller DELEM Eine Fehlkonfiguration der DA53T/DA58T kann zu Betriebsineffizienz führen. Erfahren Sie, wie Sie die Maschine richtig einrichten, um einen reibungslosen und präzisen Abkantpressenbetrieb zu gewährleisten.
In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Bedienung des Z-Controllers für DELEM DA53T/DA58T-Systeme und stellen sicher, dass Sie die wichtigsten Funktionen und Einrichtungsverfahren verstehen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Abkantpresse Operationen und verbessern Sie die Präzision. Lesen Sie weiter, um die detaillierten Schritte zur Konfiguration und Bedienung des Z-Controllers für optimale Ergebnisse zu erfahren.
Dies ist ein speziell entwickelter Z-Achsen-Controller für die DELEM DA53T/DA58T CNC mit dem Schneider Easy Harmony Touchscreen und der Schneider TM200 SPS. Damit lässt sich die DA53T/DA58T in 6+1 Achsen steuern! DA53T/DA58T in 6+1 Achsen steuern!

Das Touchscreen-Modell ist HM IET6401, 7 Zoll Breite, 800 x 480 Pixel, 16 Millionen Farben TFT-Farb-LCD.
Z-Controller DELEM DA53T/DA58T
Bedienungseinführung
Einführung in die Bedienung des DA5XT: Zur Steuerung der Z-Achse können sowohl Einzel- als auch Mehrschrittverfahren verwendet werden. Die Z-Achse kann beim DA5XT-System frei als X- und R-Achse eingestellt werden. Geben Sie zunächst die entsprechende Programmierposition der Z-Achse auf dem Harmony-Bildschirm entsprechend der Blechlänge und der Position des Stempels ein. Wählen Sie anschließend für jeden Schritt des DA5XT die Z-Achsen-ID (der ID-Wert ist binär, von 0000 bis 1111).

Die Eingabeposition der Z-Achsen-ID ist oben dargestellt



Dies ist ein Beispiel für den Betrieb der Z-Achse im Einzelschrittmodus. (Der Wert der Z-Achse wird beliebig von 0000 bis 1111 (binär) eingestellt.)





Dies ist ein Beispiel für die Funktionsweise der Z-Achse in einem Mutil-Step-Programm (der Wert der Z-Achse wird beliebig von 0000 bis 1111 (binär) eingestellt).
2. Einführung in die Bedienung des Harmony-Bildschirms







1) Die manuelle Bedienung ist wie folgt: Die manuelle Bedienung ist möglich, wenn die Anzeige 



2) Der automatische Betrieb ist wie folgt: Wenn Sie auf dem Harmony-Bildschirm drücken (wenn die Ölpumpe nicht gestartet ist), wird angezeigt: Start 

3) Bedienungshinweise: Wenn die Blockierfinger Z1 und Z2 (wie im Bild gezeigt) kollidieren, prüfen Sie zunächst, ob der Z-Achsenantrieb einen Alarm ausgelöst hat. Ist dies der Fall, muss er erneut eingeschaltet werden. Führen Sie anschließend zunächst einen Teach-Vorgang für Z1 und Z2 durch. Geben Sie die korrekte aktuelle Position ein, und fahren Sie dann mit der weiteren Arbeit fort.

4) Das korrekte Teachen der Z-Achse ist die erste Voraussetzung für eine einwandfreie Arbeit. Diese Arbeit ist der erste Test einer neuen Maschine. Der Block bezieht sich auf versehentliche Kollisionen und andere Umstände müssen beachtet werden. Die Z-Achsenposition wird nach dem Ausschalten der Maschine automatisch gespeichert. Nach dem erneuten Einschalten der Maschine ist kein Teach-Vorgang erforderlich.