3 Gründe, warum die Laserschneidmaschine kein Licht aussendet
Als Fachmann im Bereich der LasertechnologieIch bin auf verschiedene Probleme mit Laserschneidmaschinen gestoßen. Besonders beunruhigend war, dass die Laserschneidmaschine kein Licht ausstrahlt. Dieses Problem kann die Produktion stoppen und insbesondere bei kritischen Projekten zu Frustration führen. In diesem Artikel erkläre ich die häufigsten Ursachen für dieses Problem, von elektrischen Ausfällen bis hin zu Ausrichtungsproblemen. Das Verständnis dieser Faktoren ist entscheidend für eine effektive Fehlersuche und die Sicherstellung, dass Ihre Laserschneidmaschine mit Höchstleistung arbeitet. Lassen Sie uns die Gründe für dieses Lichtemissionsproblem näher betrachten!

Die Laserröhre des Laserschneidmaschine gibt kein Licht ab. Es gibt normalerweise drei Arten: Zum einen wird das Licht plötzlich nicht mehr abgegeben, zum anderen wird das Licht der Laserröhre immer schwächer und zum letzten wird alles normal verwendet und am nächsten Tag leuchtet kein Licht mehr, wenn Sie es einschalten.
In Bezug auf die Laserröhre, die durch die oben genannten drei Fälle verursacht wird, ist der spezifische Grund wie folgt:
Ⅰ Über den Grund, warum die Laserschneidmaschine kein Licht ausstrahlt
Überprüfen Sie die Wasserzirkulation der Lasermaschine, um festzustellen, ob die Düse leer ist. A Wenn das austretende Wasser normal ist, fragen Sie den Kunden, wie lange es vom Start bis heute gedauert hat. Bitte beantworten Sie die Frage wahrheitsgemäß, da sonst die korrekte Beurteilung beeinträchtigt wird. Wenn der Kunde angibt, dass das Gerät länger als eine Stunde oder länger verwendet wurde, überprüfen Sie bitte die äußerste Schicht der CO2-Laserröhre auf Wasser. Wenn Wasser vorhanden ist, liegt dies daran, dass die Wassertemperatur zu hoch ist und die Laserröhre defekt ist.
Wenn sich in der Außenschicht der Laserröhre kein Wasser befindet, überprüfen wir die Laserstromversorgung. An der Laserstromversorgung befindet sich ein roter Knopf. Drücken Sie diesen, um zu prüfen, ob er leer ist. Ist er leer, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion der Wasserschutzvorrichtung vor. Bitte prüfen Sie zunächst, ob der Wasserauslass des Schutzes verstopft ist, und reinigen Sie anschließend den Wasserschutz. Spülen Sie ihn am besten mit Wasser ab.
Achten Sie dabei auf den Wassereinlass und -auslass des Wasserschutzes. Diese dürfen nicht vertauscht werden, da sonst die Laserröhre beschädigt wird. Die zweite Methode besteht darin, den PG am Lasernetzteil (mit einem Kabel verbunden) kurzzuschließen. Achten Sie jedoch darauf, die Wasserzirkulation zu überprüfen. Der Wasserschutz funktioniert nicht und die Laserröhre wird beschädigt. Wenn weiterhin kein Licht emittiert wird, ist das Lasernetzteil defekt. Suchen Sie nach einem Ersatz.
Ⅱ Über den Grund, warum das in der Laserröhre verwendete Licht schwächer wird
⒈Überprüfen Sie die Wasserzirkulation der Lasermaschine, wenn die Laserschneidmaschine kein Licht ausstrahlt. Wenn der Wasserfluss nicht zirkuliert, überprüfen Sie bitte, ob die Wasserpumpe oder der Kühlerstecker nach dem Ausschalten der Stromversorgung eingesteckt ist.
⒉Überprüfen Sie, ob der Strommesser der Laserschneidmaschine normal funktioniert. Ist dies der Fall, liegt möglicherweise ein Problem mit der Laserröhre vor. Suchen Sie nach einem Ersatz oder einer Reparatur durch den Hersteller. Wenn der Amperemeter nicht normal funktioniert, liegt ein Problem mit der Laserstromversorgung vor. Suchen Sie nach einem Ersatz oder einer Reparatur.
Ⅲ Beginnen Sie mit der Verwendung. Alles ist normal, nach dem nächsten Tag wird es kein Licht mehr geben.
⒈Wenn die Laserschneidmaschine kein Licht ausstrahlt, überprüfen Sie die Wasserzirkulation des Laserschneiders, um festzustellen, ob kein Wasser mehr vorhanden ist.
⒉Überprüfen Sie den Strommesser der Laserschneidmaschine. Drücken Sie „Licht aus“, um zu sehen, ob der Amperemeterzeiger nach oben zeigt. Liegt er unter 5 mA, ist die Stromversorgung defekt. Wenden Sie sich an den Hersteller, um das Gerät auszutauschen oder zu reparieren.
⒊Wenn sich das Amperemeter nicht bewegt, prüfen Sie, ob unser Laserschalter eingeschaltet ist. Wenn es eingeschaltet ist und dann prüfen, ob die Laserleistungsanzeige leuchtet, drücken Sie die Taste an der Laserleistung, um den aktuellen Zeiger anzuzeigen. Wenn sich der Zeiger bewegt und weniger als 5 mAh anzeigt, ist die Laserstromversorgung defekt oder die maximale Lichtintensität und das minimale Licht in der Software sind auf 50% hervorgehoben. Drücken Sie dann den Zeiger des Strommessgeräts auf 10-12 mA. Wenn dieser Wert nicht erreicht wird, liegt es an der Laserleistung oder am Motherboard.
Abschluss
Für Anwender und Bediener ist es wichtig zu verstehen, warum Laserschneidmaschinen möglicherweise kein sichtbares Licht abgeben. Gründe hierfür sind unter anderem die Verwendung von Infrarotwellenlängen, die geschlossene Schneidumgebung der Maschine und strenge Sicherheitsprotokolle zum Schutz der Anwender.
Durch das Erkennen dieser Faktoren können Bediener die fortschrittliche Technologie von Laserschneidmaschinen schätzen und sie für eine Vielzahl von Anwendungen effektiv nutzen. Ob Sie in der Metallverarbeitung, Holzbearbeitung oder Schilderherstellung tätig sind: Das Wissen über die Funktionsweise Ihrer Laserschneidmaschine verbessert Ihre Erfahrung und Sicherheit.