Übersicht über Laserschutzgeräte
In diesem Artikel gebe ich einen Überblick über Laserschutzvorrichtungen, die für die Sicherheit in Laserumgebungen unerlässlich sind. Da Lasertechnologie in verschiedenen Branchen immer mehr Einzug hält, ist es wichtig, die Funktionen und Vorteile dieser Schutzvorrichtungen zu verstehen. Ich erkläre ihre Funktionsweise, ihre Bedeutung für die Unfallverhütung und die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl der richtigen Vorrichtung für Ihre Bedürfnisse. Begleiten Sie mich, während wir die wichtige Rolle des Laserschutzes für einen sicheren Arbeitsplatz erkunden.
Das „Laser Protection Device“ ist ein spezielles Sicherheitsschutzsystem, das in Verbindung mit einem BiegemaschineAls verbesserte Version des Lichtvorhangschutzes verbessert es den Schutz menschlicher Finger bei Biegevorgängen erheblich.
Die gängigen Laserschutzmarken für Biegemaschinen sind DSP und MSD. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Einführung und einen Vergleich der Prinzipien und Funktionen dieser beiden Marken, in der Hoffnung, den Lesern bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen.
DSP-Laserschutzgerät
Die DSP-Laserschutzvorrichtung bietet umfassenden Schutz für die Bediener von Biegemaschinen und verhindert Gefahren durch die schnelle Bewegung des Schiebers an der Maschine. Sie bildet einen blockförmigen Schutzbereich für das Biegemesser und schützt dessen Vorder-, Mittel- und Rückseite. Die Aluminiumprofilhalterung ist einfach zu montieren und in mehrere Richtungen verstellbar. Ausgestattet mit einer Skala kann die Position des Lichtvorhangs an die Höhe der Form angepasst werden.
Der Schutzbereich ist unter der Spitze der Klinge befestigt und bewegt sich synchron mit der Form. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes darunterliegende Objekt bei schneller Abwärtsbewegung der Form zunächst in den vom DSP erzeugten Schutzbereich gelangt, bevor es die Klingenspitze berührt. Sobald ein Hindernis (z. B. der Finger eines Arbeiters) in den DSP-Schutzbereich gelangt, sendet DSP sofort ein Signal und unterbricht die Abwärtsbewegung des Schiebers.
Der dreistufige Schutzbereich kann entsprechend den Ähnlichkeiten und Unterschieden der Form des Biegestempels zum Schutz verwendet werden, und die drei Modi des Empfängers können zum Schutz verwendet werden.
Der breitere Laserstrahl weist eine komplexe geometrische Form in einem rechteckigen Bereich von 48 mm × 24 mm auf, wodurch die Position der Werkzeugspitze der Biegemaschine wirksam geschützt werden kann.
Sicherheitsstufe bis CAT.4 und SIL3
Entspricht der europäischen CE-Zertifizierung
Schutzgrad von Empfänger und Sender bis zu IP65, kompakte Bauweise, gute Luftdichtheit, hoher Stoßfestigkeitskoeffizient
Die Bereichssensor-Kontrollleuchte am Empfängerende zeigt effektiv die blockierte Position der Sicherheitsbarriere an
Die Systemreaktionszeit beträgt 5 MS
Empfänger und Sender sind über das Steuerungssystem mit dem Biegemaschinensystem kompatibel, wodurch die Ausfallrate verringert und die Produktionseffizienz verbessert wird
Entsprechend den Anforderungen an die Produktionseffizienz kann der schnelle Abwärtshub flexibel angepasst werden (wenn der schnelle Abwärtshub den Geschwindigkeitsschaltpunkt erreicht, kann der Mindestabstand zwischen der Werkzeugspitze und der Form auf etwa 5 mm eingestellt werden) und kann gefährliche Unfälle wie das Einklemmen von Fingern zuverlässig verhindern.
Der minimale Geschwindigkeitsumwandlungspunkt kann 5 mm erreichen
Schutzabstand bis zu 15 mm
Ausgestattet mit LED-Anzeigen zur Anzeige verschiedener Status
Mit der Funktion Bremswegerkennung
Schützen Sie die vorderen, mittleren und hinteren Schutzbereiche der Messerspitze und können Sie die vorderen und hinteren Schutzbereiche abschirmen, um die Funktion von Faltschachteln zu erreichen
Automatische Einstellung des Abschirmungspunkts, einfache Einrichtung und kontinuierliche Echtzeitüberwachung zur Fehlererkennung
Arbeitstemperatur bis zu 50 °C, starke Entstörung
MSD Laserschutzgerät
Das MSD Laserschutzgerät ist eine Schutzbrille, die die Augen vor Laserstrahlung schützt. Das Gerät blockiert die schädliche Laserstrahlung und ermöglicht gleichzeitig die Sicht. Dies ermöglicht sicheres Arbeiten in Umgebungen mit Laserstrahlung.
Die Konstruktion des Geräts besteht aus hochwertigen Materialien, die einen hervorragenden Schutz vor Laserstrahlung bieten. Die Linsen bestehen aus einem speziellen Polymermaterial, das Laserstrahlung absorbiert und so verhindert, dass sie in die Augen gelangt. Das Gerät verfügt außerdem über einen robusten und leichten Rahmen, der auch bei längerem Tragen Komfort gewährleistet.
Eine der einzigartigen Eigenschaften des MSD Laserschutzgeräts ist seine Fähigkeit, Schutz über ein breites Spektrum an Laserwellenlängen zu bieten. Es schützt die Augen vor Laserstrahlung mit Wellenlängen von 190 nm bis 11.000 nm. Dies bedeutet, dass das Gerät in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann, in denen unterschiedliche Lasertypen zum Einsatz kommen.
Das MSD Laserschutzgerät ist für die meisten Gesichtsformen und -größen geeignet. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich und lässt sich individuell an die Gesichtsform des Benutzers anpassen. Das Design des Geräts ermöglicht zudem eine gute periphere Sicht und erleichtert so das Arbeiten in komplexen Umgebungen.
Die Benutzerfreundlichkeit des Geräts ist ein weiteres bemerkenswertes Merkmal. Es lässt sich mühelos an- und ausziehen und erfordert keine spezielle Schulung. Dies macht es ideal für Menschen in verschiedenen Branchen, vom medizinischen Fachpersonal bis zum Bauarbeiter.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das MSD Laserschutzgerät eine wichtige Sicherheitsmaßnahme für Menschen darstellt, die in Umgebungen mit Laserstrahlung arbeiten. Seine hochwertige Konstruktion, der breite Wellenlängenschutz und die einfache Handhabung machen es zur ersten Wahl für sicherheitsbewusste Einzelpersonen und Unternehmen. Das Gerät ist zudem erschwinglich und somit für Menschen in verschiedenen Branchen geeignet. Mit dem MSD Laserschutzgerät können Arbeiter beruhigt arbeiten, da sie wissen, dass ihre Augen gut vor Laserstrahlung geschützt sind.
KLASSE 1M EINZELSPOT-LASEREMITTER
Sicherheitsstufen bis CAT.4 und SIL3
Schutzklasse IP65
Die Systemreaktionszeit beträgt 5 ms
Einzelsensor-Lichtschrankenempfänger
Der Geschwindigkeitsumwandlungspunkt kann nur 5 mm groß sein
Der Schutzabstand kann bis zu 15 mm betragen
Ausgestattet mit LED-Anzeigen zur Anzeige verschiedener Zustände
Arbeitstemperatur -10 °C ~ 50 °C
Vergleichsunterschiede
Der Hauptunterschied zwischen DSP- und MSD-Laserschutz:
DSP verfügt über drei Biegeschutzsysteme für mehr Flexibilität
MSD verfügt über einen kleinen Schutzbereich und ist einfach zu bedienen