Das Prinzip der Blechwalzmaschine
Klassifizierung der Platte Walzmaschine
Der Teller Walzmaschine ist ein Allzweckgerät zum Biegen von Blechen zu zylindrischen, gebogenen oder anders geformten Werkstücken. Nach dem Prinzip der drei Punkte, die einen Kreis bilden, wird durch die relative Positionsänderung und Rotationsbewegung des Werkstücks eine kontinuierliche plastische Verformung des Blechs erzeugt, um ein Werkstück mit einer vorgegebenen Form zu erhalten. Das Produkt findet breite Anwendung in der Kessel-, Schiffs-, Erdöl-, Holz-, Metallbau- und anderen Maschinenbauindustrien.
● Dreiwalzenwalzmaschine: einschließlich symmetrischer Dreiwalzenwalzmaschine, asymmetrischer Dreiwalzenwalzmaschine, horizontaler herunterregulierender Dreiwalzenwalzmaschine, geneigter herunterregulierender Dreiwalzenwalzmaschine, gekrümmter herunterregulierender Dreiwalzenwalzmaschine und vertikaler herunterrollender Dreiwalzenwalzmaschine usw.
⑴Mechanische Dreiwalzenmaschine
①Mechanische Drei-Rollen-Symmetrie
Leistungsmerkmale der mechanischen symmetrischen Dreiwalzen-Blechbiegemaschine: Die Maschine ist dreiwalzensymmetrisch aufgebaut. Die obere Walze bewegt sich vertikal in der mittig symmetrischen Position der beiden unteren Walzen. Dies wird durch die Übertragung von Schraubenmutter und Schnecke erreicht. Die Drehbewegung über das Abtriebszahnrad des Untersetzungsgetriebes, das mit dem Zahnrad der unteren Walze kämmt, erzeugt Drehmoment für das gewalzte Blech. Der Nachteil dieser Maschine besteht darin, dass das Ende des Blechs mit anderen Geräten vorgebogen werden muss.
②Mechanische Drei-Rollen-Asymmetrische
Die Hauptmerkmale der mechanischen asymmetrischen Dreiwalzen-Blechbiegemaschine: Die Struktur der Maschine ist ein asymmetrischer Dreiwalzentyp, die obere Walze ist der Hauptantrieb, und die untere Walze bewegt sich vertikal, um die Platte festzuklemmen und über das untere Walzenzahnrad mit dem oberen Walzenzahnrad in Eingriff zu kommen. Gleichzeitig mit dem Hauptantrieb werden die Seitenwalzen gekippt und angehoben und haben die Doppelfunktion des Vorbiegens und Rundens. Kompakte Struktur, bequeme Bedienung und Wartung.
⑵Hydraulik Dreiwalzenmaschine
Die Hauptmerkmale der hydraulischen symmetrischen Dreiwalzen-Blechbiegemaschine: Die obere Walze der Maschine lässt sich vertikal anheben und absenken. Die vertikale Hubbewegung erfolgt über das Hydrauliköl im Hydraulikzylinder, das auf die Kolbenstange wirkt. Die untere Walze wird rotierend angetrieben, und das Abtriebszahnrad greift in das Untersetzungsgetriebe ein. Um das Drehmoment für die Spule bereitzustellen, befindet sich unter der unteren Walze eine verstellbare Spannrolle. Die obere Walze hat die Form einer Trommel, was die Geradheit des Produkts verbessert und sich für sehr lange Tanks mit unterschiedlichen Querschnittsformen eignet.
Es handelt sich um eine symmetrische Dreiwalzen-Blechwalzmaschine mit Aufwärtsverstellung, die Bleche in einem bestimmten Bereich zu kreisförmigen, bogenförmigen und konischen Werkstücken walzen kann. Die beiden unteren Walzen dieses Modells sind die Antriebswalzen, die obere die angetriebene Walze. Die Maschine wird häufig im Schiffbau, im Kesselbau, in der Luftfahrt, in der Wasserkraft, in der Chemieindustrie, im Metallbau und im Maschinenbau eingesetzt.
Es eignet sich zum Biegen und Verformen von Metallplatten. Es kann Werkstücke in einem bestimmten Bereich umrollen, wölben und verjüngen und hat die Funktion, das Ende der Platte vorzubiegen. Die beiden unteren Walzen dieses Modells sind aktive Walzen, die sich horizontal bewegen können. Die Walze ist eine angetriebene Walze, die sich auf und ab bewegen kann. Es gibt mechanische und hydraulische Bewegungsmodi. Die Antriebswellen sind alle über Universalkupplungen verbunden.
● Vierwalzenwalzmaschine: unterteilt in Vierwalzenwalzmaschine mit Seitenwalzenneigungseinstellung und Vierwalzenwalzmaschine mit Seitenwalzenbogeneinstellung.
● Spezialblechwalzmaschinen: Vertikalblechwalzmaschinen, Schiffsblechwalzmaschinen, Doppelwalzenblechwalzmaschinen, Kegelblechwalzmaschinen, Mehrwalzenblechwalzmaschinen und Mehrzweckblechwalzmaschinen usw.
Das Prinzip der Blechwalzmaschine
Die obere Walze der symmetrischen Blechwalzmaschine befindet sich an der symmetrischen Position der beiden unteren Walzen und wirkt durch das Hydrauliköl im Hydraulikzylinder auf den Kolben, um eine vertikale Hubbewegung auszuführen. Das Endzahnrad des Hauptuntersetzungsgetriebes treibt die Zahnräder der beiden unteren Walzen an, um eine Drehbewegung auszulösen, die das Walzdrehmoment erzeugt.
Die flache Kunststoffmetallplatte der Blechwalzmaschine läuft zwischen den drei Arbeitswalzen der Blechwalzmaschine hindurch. Durch das Drücken der oberen Walze und die Drehung der unteren Walze wird die Metallplatte in mehreren Durchgängen kontinuierlich gebogen, was zu einer dauerhaften plastischen Verformung führt. Rollen Sie sie in den gewünschten Zylinder, Kegel oder einen Teil davon.
Der Nachteil dieser hydraulischen Dreiwalzen-Biegemaschine besteht darin, dass das Ende der Platte mithilfe anderer Geräte vorgebogen werden muss. Diese Walzmaschine eignet sich für große Walzmaschinen mit einer Dicke von mehr als 50 mm. Unter den beiden unteren Walzen befindet sich eine Reihe fester Spannrollen, um die Spannweite der beiden unteren Walzen zu verkürzen und so die Präzision des gewalzten Werkstücks und die Gesamtleistung der Maschine zu verbessern.
● Die Bewegungsform der Blechwalzmaschine
Die Bewegungsform der Blechbiegemaschine lässt sich in zwei Formen unterteilen: Hauptbewegung und Nebenbewegung. Die Hauptbewegung bezieht sich auf die Bewegung der oberen und unteren Walzen der Blechbiegemaschine zum Drehen und Biegen des bearbeiteten Blechs und die Hauptbewegung zur Vervollständigung der Bearbeitungsaufgaben der Blechbiegemaschine. Nebenbewegung ist die Bewegungsform des Be- und Entladens und Anhebens der oberen Walze sowie des Anhebens und Drehens des Spindelstocks während des Walzvorgangs der Blechbiegemaschine.
Der Mechanismus besteht aus drei symmetrischen Walzen. Die obere Walze wird vertikal symmetrisch zu den beiden unteren Walzen bewegt. Dies wird durch den Schnecken- und Schraubenantrieb erreicht. Die beiden unteren Walzen werden gedreht. Der Eingriff sorgt für Drehmoment beim Walzen des Blechs.
Funktionsprinzipdiagramm der Dreiwalzenwalzmaschine
Die Hauptbewegung bezieht sich auf die obere Walze um 01 und die untere Walze um 02 und 03 für die Drehung im oder gegen den Uhrzeigersinn. Die Nebenbewegung bezieht sich auf die Aufwärts- oder Abwärtsbewegung der oberen Walze sowie die Aufwärtsroll- und Bördelbewegung der oberen Walze in der vertikalen Ebene von 01.
● Biegeverfahren
Bei der Herstellung von Stahlkonstruktionen werden hauptsächlich verschiedene Bearbeitungsverfahren wie Wickeln (Rundbiegen), Biegen (Simmern), Falzen und Gesenkpressen eingesetzt. Der Biegevorgang wird durch Warm- oder Kaltbearbeitung abgeschlossen.
Beim Sphäronisieren werden die äußeren Fasern der Stahlplatte durch äußere Krafteinwirkung verlängert, während sich die inneren Fasern verkürzen und eine Biegeverformung erzeugen (die mittleren Fasern bleiben unverändert). Zylinder mit großem Radius können bei Raumtemperatur gewalzt werden. Bei kleinen Radien und dicken Stahlplatten kann die Stahlplatte beispielsweise erhitzt und gewalzt werden. Es gibt drei Verarbeitungsmethoden für runde Stahlplatten bei Raumtemperatur: mechanisches Runden, Reifenformpressen und manuelle Herstellung. Die mechanische Sphäronisierung wird auf einer Plattenwalzmaschine (auch Plattenwalzmaschine oder Rundungsmaschine genannt) durchgeführt.
Das Biegen der Platte auf der Plattenwalzmaschine wird durch den Druck erreicht, der entsteht, wenn sich die obere Walze nach unten bewegt. Ihr Funktionsprinzip ist wie gezeigt.
Schematische Darstellung der Rundmaschine
Bei einer Dreiwalzenbiegemaschine müssen die beiden Enden der Platte vorgebogen werden. Die Länge der Vorbiegung beträgt 0,5L + (30 ~ 50) mm (L ist der Achsabstand der unteren Walze). Das Vorbiegen kann durch Pressformen oder mit einer Palette in der Rundmaschine erfolgen.
Schematische Darstellung des Vorbiegens von Stahlplatten