Dokumentationszentrum

Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren

Was macht den Automatikmodus des DELEM DA-69S benutzerfreundlich?

Wenn es um fortgeschrittene Abkantpressenvorgänge geht, zeichnet sich der Automatikmodus der DELEM DA-69S durch sein benutzerfreundliches Design aus. Wenn Sie sich fragen, was diesen Modus so zugänglich und benutzerfreundlich macht, sind Sie hier richtig.

In diesem Artikel gehe ich näher auf die Funktionen ein, die den DELEM DA-69S-Automatikmodus zur bevorzugten Wahl für Anwender machen, die Wert auf Effizienz und Einfachheit legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Techniker sind oder gerade erst in die Welt der Abkantpressen einsteigen, dieser Leitfaden bietet Ihnen die nötigen Einblicke, um die Vorteile dieses Automatikmodus und die damit einhergehende Optimierung Ihrer Metallbearbeitungsprozesse vollständig zu verstehen.

Intuitives Interface-Design des DELEM DA-69S Automatikmodus

Vereinfachtes Navigationsmenü

Der automatische Modus des DELEM DA-69S verfügt über ein vereinfachtes Navigationsmenü, das die Benutzerinteraktion verbessert.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Durch Antippen der Navigationsschaltfläche Auto wird die Steuerung in den automatischen Produktionsmodus geschaltet.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Im Automatikmodus lässt sich die Produktion einfach durch Drücken der Starttaste starten. Das Programm führt jede Biegung nacheinander aus, was die Effizienz steigert und Präzision gewährleistet. Beim Wechsel zwischen verschiedenen Produkten innerhalb der Bibliothek ermöglicht der Automatikmodus einen sofortigen Übergang zur Produktion und unterstreicht so sein benutzerfreundliches Design. Eine hilfreiche „Werkzeugprüfung“-Warnung gewährleistet die Werkzeug- und Positionsgenauigkeit bei jeder neuen Biegeprogrammauswahl.

Die Bildschirmüberschrift im Automatikmodus bietet eine klare Darstellung des ausgewählten Produkts und seiner Beschreibung und ermöglicht so eine intuitive Navigation. Die Biegeauswahl oben zeigt alle verfügbaren Biegungen an und ermöglicht eine einfache Auswahl durch Antippen der gewünschten Biegung. Diese Funktion, gepaart mit einer Starttaste, die die Produktion ab der ausgewählten Biegung ermöglicht, erhöht die betriebliche Flexibilität und Kontrolle.

Darüber hinaus bieten große Symbole (Kacheln) über den Biegeparametern schnellen Zugriff zum Ändern häufig verwendeter Werte und stellen sicher, dass Anpassungen problemlos vorgenommen werden können.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Die Wiederholung einer Biegung und alle verbundenen Programme werden deutlich angezeigt, wobei ein verbundenes Programm praktischerweise in der letzten Position des Biegungswählers angezeigt wird.

Detaillierte Parametereinstellungen

Der Automatikmodus des DELEM DA-69S zeichnet sich durch detaillierte Parametereinstellungen aus, die Präzision und individuelle Anpassung bei jeder Biegeaufgabe ermöglichen. Im Automatikmodus können Bediener verschiedene Parameter feinabstimmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Winkelkorrekturen: Bediener können Korrekturen für beide Seiten der Maschine (Y1 und Y2) vornehmen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Wenn beispielsweise ein programmierter 90-Grad-Winkel auf 92 Grad gebogen wird, ist eine Korrektur von -2 erforderlich. Diese Anpassungen werden gespeichert, um bei zukünftigen Vorgängen eine gleichbleibende Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Y1 / Y2 Korrekturen: Diese Korrekturen sind für die absolute Programmierung oder das Bodensetzen unerlässlich. Sie werden im aktiven Programm gespeichert und gewährleisten so die Präzision bei nachfolgenden Aufgaben.
  • Hilfsachsenkorrekturen: Diese auf der X-Achse basierenden Korrekturen werden durch die Biegezugabe aktiviert und verbessern die Biegegenauigkeit und optimieren die Arbeitsabläufe.
  • Allgemeine Korrekturen: Universelle Parameter wie Dicke, Winkel und X-Achsen-Anpassungen gelten für jede Biegung in einem Programm, berücksichtigen Material- und Maschinenabweichungen und gewährleisten eine einheitliche Ausgabequalität.
  • Spezialisierte Korrekturen: Das System unterstützt Korrekturen der Durchbiegung und der Teilestützachsen (PST), die für die Präzision bei komplexen Aufgaben entscheidend sind.
  • Bestands- und Wiederholungsparameter: Bediener können den Lagerzähler effizient verwalten und Wiederholungsschritte festlegen, um den Arbeitsablauf zu optimieren.
  • Schrittmodusoption: Anders als der kontinuierliche Auto-Modus pausiert der Schrittmodus nach jedem Biegezyklus, was eine sorgfältige Beurteilung und Anpassung ermöglicht.

Insgesamt bieten die Parametereinstellungen des automatischen Modus des DELEM DA-69S eine beispiellose Kontrolle und Anpassungsfähigkeit und gewährleisten präzise Ergebnisse, die auf die Anforderungen jedes Projekts zugeschnitten sind.

Intuitive Ansichtsmodi für einen reibungslosen Betrieb

Die Ansichtsmodi sind intuitiv gestaltet und ermöglichen dem Benutzer schnellen Zugriff auf verschiedene Funktionen, ohne sich in komplexen Optionen zu verlieren. Bediener können reibungslos zwischen verschiedenen Ansichtsmodi und Einstellungen wechseln und so präzise Biegevorgänge mit minimalem Vorbereitungsaufwand durchführen.

Wenn Sie den Automatikmodus zum ersten Mal auswählen, wird der Hauptbildschirm angezeigt. Auf der rechten Seite des Bildschirms können Sie die verfügbaren Ansichtsmodi auswählen. Folgende Modi stehen zur Verfügung:

Was macht den Automatikmodus des DELEM DA-69S benutzerfreundlich?

Wichtige, numerische Biegedaten sowie grafische Informationen werden gleichzeitig angezeigt (sofern verfügbar).

Was macht den Automatikmodus des DELEM DA-69S benutzerfreundlich?

Alle Biegungen, zeigt auf Wunsch alle Biegungsdaten in einer Tabelle gleichzeitig mit grafischen Informationen zur ausgewählten Biegung (sofern verfügbar).

Was macht den Automatikmodus des DELEM DA-69S benutzerfreundlich?

Grafische Vollbildvisualisierung der ausgewählten Biegung.

Was macht den Automatikmodus des DELEM DA-69S benutzerfreundlich?

Makro, große Visualisierung der Achsenwerte, die wahlweise in einer Liste angezeigt werden, gleichzeitig mit grafischen Informationen zur ausgewählten Biegung (sofern verfügbar).

Was macht den Automatikmodus des DELEM DA-69S benutzerfreundlich?

Manuelle Positionierung, große Visualisierung der Achsenwerte mit der Möglichkeit, Achsen aus ihrer Position zu bewegen und den Achsenwert in der ausgewählten Biegung einzulernen.

Was macht den Automatikmodus des DELEM DA-69S benutzerfreundlich?

Korrekturen, alle Korrekturwerte für Winkel sowie Achsenpositionen.

Was macht den Automatikmodus des DELEM DA-69S benutzerfreundlich?

Werkzeugeinrichtung, Visualisierung der für das ausgewählte Programm erforderlichen Werkzeugeinrichtung.

Was macht den Automatikmodus des DELEM DA-69S benutzerfreundlich?

Diagnose, spezielle Informationen zur Achsenpositionierung und zum E/A-Status des Steuerungssystems. Dieser Ansichtsmodus ist für Servicezwecke gedacht.

Die entsprechende Ansicht kann umgeschaltet werden, ohne dass die Biegedaten geändert werden. Beim Umschalten der Ansichtsmodi springt der Start nicht zum Stopp.

Hauptansichtsmodus: Zeigt numerische Daten für Biegevorgänge sowie Korrekturoptionen an. Benutzer können Korrekturen direkt programmieren und zwischen grafischen und numerischen Ansichten wählen. Zoom-, Schwenk- und Drehfunktionen stehen zur Überprüfung der Biegeposition zur Verfügung. Die Werkzeugansicht fokussiert automatisch auf die verwendeten Werkzeuge und zeigt während des Prozesses die richtige Werkzeugstation an.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Mit der Kurvenauswahl am oberen Bildschirmrand können Benutzer durch die Kurven navigieren. Durch Antippen einer Kurve werden die gewünschten Kurvendaten ausgewählt, während ein Blinker in Grün, Gelb oder Rot die Einhaltung der Kurvenfolge anzeigt.

Alle Kurven anzeigen: Bietet eine tabellarische Anzeige aller Biegedaten, wahlweise mit oder ohne Grafikbereich. Benutzer können die Biegeparameter zeilenweise geordnet überprüfen.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Grafischer Ansichtsmodus: Bietet eine grafische Vollbilddarstellung des Biegeprozesses mit Optionen zum Umschalten auf eine 3D-Ansicht zur detaillierten Visualisierung.

DELEM DA-66S Automatikmodus
DELEM DA-66S Automatikmodus

Benutzer können auch Blickwinkel und Zoomstufen anpassen und in bestimmten Schritten auf Fotoansichten zugreifen.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Makro-Ansichtsmodus: Zeigt große Achsenwerte an, nützlich für Benutzer, die remote vom Bedienfeld aus arbeiten. Sowohl die Ziel- als auch die Ist-Positionen aller Achsen können überwacht werden.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Manuelle Positionierungsansicht: Verfügt über große Anzeigen der Achsenwerte, sodass Benutzer Positionen mithilfe eines Handrads steuern und anpassen können. Die Teach-Anzeige:

DELEM DA-66S Automatikmodus

Durch Drücken des Teach-Indikatorpfeils, der zwischen Istwert und programmiertem Wert steht, wird der Wert dem Programmschritt beigebracht.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Ein optionales externes Handterminal verbessert die manuelle Positionierung, indem es die Fernsteuerung des Handrads ermöglicht und es dem Bediener ermöglicht, Achsen und Biegepositionen auszuwählen und dem Programm beizubringen.

Korrekturen-Ansichtsmodus: Listet alle Korrekturen für jede Biegung auf und ermöglicht dem Benutzer, diese nach Bedarf zu durchsuchen und anzupassen. Wird eine Korrektur für α1 eingegeben, wird dieser Wert, abhängig vom Einstellungsparameter „Winkelkorrekturprogrammierung“, in die Korrektur für α2 kopiert, wobei das Delta zwischen beiden Korrekturen erhalten bleibt oder die Korrektur für α2 nicht beeinflusst wird. Im Feld selbst können verschiedene Korrekturen für α2 eingegeben werden.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Die Spalte „Gespeicherte Korrektur“ ist verfügbar, wenn die Datenbank für Winkelkorrekturen aktiv ist. Sie zeigt die Korrekturwerte für jede Biegung an. Ein leerer Eintrag bedeutet, dass kein Korrekturwert in der Datenbank vorhanden ist. Neue Korrekturen werden automatisch zur Datenbank hinzugefügt. Markierungen „>“ kennzeichnen Biegungen mit demselben Wert. „Alle aus gespeicherten“ aktualisiert alle Biegungen im Programm, sodass sie mit der Datenbank übereinstimmen.

Mit „Biegetoleranz“ können Sie Einträge in die Toleranztabelle einfügen. Sie müssen lediglich Korrekturen für aktive Biegungen eingeben, die sich aus der Differenz zwischen programmierten und gemessenen Werten ergeben. Um dies zu aktivieren, wechseln Sie in den Einstellungsmodus.

Mit „Korrekturen berechnen“ können Sie in einem separaten Fenster Korrekturen aus gemessenen Winkelwerten ableiten. Oben wird der programmierte Winkel angezeigt, darunter die berechneten Korrekturen. Sie können diese akzeptieren und in den Hauptkorrekturbildschirm übertragen.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Wird nur ein gemessener Winkel eingegeben, wird dieser einheitlich angewendet, sofern keine spezifischen Werte für links, rechts oder Mitte angegeben sind. Der Mittelwert, sofern zutreffend, führt zu einer absoluten Balligkeitskorrektur. Mit einem optionalen Winkelmesser können Messwerte direkt in das Korrekturfeld oder das Fenster „Korrekturen berechnen“ eingegeben werden. Nach der Messung werden die Korrekturen in den Hauptkorrekturbildschirm übertragen. Direkte Eingaben im Korrekturfeld werden erst nach einem neuen Biegezyklus aktualisiert.

Achsenkorrekturen können auf dem Hauptbildschirm bearbeitet werden und für Korrekturen mehrerer Achsen steht ein spezieller Ansichtsmodus zur Verfügung.

Werkzeug-Setup-Ansicht: Zeigt die erforderliche Werkzeugkonfiguration für ausgewählte Produkte an und überprüft Werkzeugeigenschaften und -positionen, ohne Änderungen zuzulassen.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Für Änderungen müssen Benutzer außerhalb des Auto-Modus in das Menü „Tool-Setup“ wechseln.

Diagnose-Ansichtsmodus: Es dient primär zu Servicezwecken, überwacht die Aktivitäten unabhängiger Achsen und den E/A-Status des Steuerungssystems und bietet diagnostische Einblicke während Biegeprozessen.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Diese Funktionalität ist sowohl für erfahrene Profis als auch für Neueinsteiger von entscheidender Bedeutung und stellt sicher, dass jeder effizient arbeiten kann, ohne eine steile Lernkurve bewältigen zu müssen.

Zusätzliche Funktionen zur Steigerung von Präzision und Produktivität

Hinweise

Die zusätzlichen Funktionen im Automatikmodus des DELEM DA-69S steigern die Effizienz und Präzision des Biegeprozesses deutlich. Die Möglichkeit, detaillierte Notizen und Dokumente hinzuzufügen, stellt sicher, dass dem Bediener alle notwendigen Informationen zur Verfügung stehen, was die Genauigkeit erhöht.

Was macht den Automatikmodus des DELEM DA-69S benutzerfreundlich?

Im Automatikmodus können Bediener auch Notizen zu Produkten oder Programmen hinzufügen.

Diese Notizen können allgemeiner Natur sein oder sich auf bestimmte Biegungen beziehen. Sie können PDF-Dokumente als zusätzliche Referenz enthalten. Ein Notizindikator signalisiert, dass Notizen hinzugefügt wurden. Durch Antippen des Indikators werden diese angezeigt.

DELEM DA-66S Automatikmodus
DELEM DA-66S Automatikmodus

Stoßen/Verkettungskorrektur

Der DELEM DA-69S Automatikmodus unterstützt außerdem Bumping/Chaining-Korrekturen. Hier können allgemeine Korrekturen für eine Bumping/Chaining-Biegung eingegeben werden. Bei Bumping Corr. bzw. Chaining Corr. erscheint ein neues Fenster, in dem die Korrektur eingegeben werden kann.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Bei der Änderung einer allgemeinen Winkelkorrektur werden alle zugehörigen Einzelkorrekturen automatisch neu berechnet und umgekehrt.

Bumping-/Chaining-Korrekturen können für beide Seiten, α1 und α2, unabhängig voneinander eingestellt werden. Die Eingabe einer Korrektur für α1 kann, abhängig von den Einstellungen in der Winkelkorrekturprogrammierung, entweder diesen Wert in α2 kopieren, das Delta zwischen den Korrekturen für α1 und α2 beibehalten oder α2 unverändert lassen. Jede Änderung der Korrektur für α1 löst eine Neuberechnung der einzelnen Korrekturen für α2 aus. Um die Werte für α2 direkt anzupassen, verwenden Sie die Bumping-/Chaining-Korrektur für α2 oder passen Sie die einzelnen Korrekturen an.

Testbiegemodus

DELEM DA-66S Automatikmodus

Der Testbiegemodus erleichtert eine sorgfältige Feinabstimmung, indem er es den Bedienern ermöglicht, notwendige Korrekturen vorzunehmen, bevor sie mit dem Prozess fortfahren.

Bei Aktivierung verbleiben die Achsen nach dem ersten Biegezyklus in Rückzugsposition, und die Teilestütze bleibt, sofern aktiviert, in ihrem Winkel. Nach Abschluss der Testbiegung stoppt die Y-Achse am UDP, sodass Winkelmessungen und -korrekturen vor dem erneuten Biegen möglich sind. Die Teilestütze folgt wieder, sobald die Y-Achse ihre Sollposition passiert hat.

Fertigungssteuerung, Joblistenfunktion

Und schließlich rationalisiert die Shop Floor Control mit Job List-Funktion das Produktionsmanagement und bietet den Bedienern die Möglichkeit, mehrere Chargen zu überwachen, Zählungen zu aktualisieren und den Fortschritt nahtlos zu verfolgen.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Wenn sich die Steuerung in einem Job-Produktionsprozess befindet, wird dies durch den Job-Indikator angezeigt.

Durch Tippen auf diesen Jobindikator können Jobs angezeigt und verwaltet werden.

DELEM DA-66S Automatikmodus

Wenn im automatischen Modus des DELEM DA-69S eine andere Produktcharge aus der aktiven Auftragsliste produziert werden muss, kann das System mit der Funktionstaste „Produkt aktivieren“ zum ausgewählten Produkt wechseln.

Bei der Teileproduktion können Bediener die Anzahl der entsorgten Produkte aktualisieren, um die benötigte Menge ungefalteter Produkte zu melden. Die produzierte Anzahl wird automatisch angepasst und kann auch manuell überschrieben werden. Im automatischen Modus des DELEM DA-69S können sowohl Bediener als auch Auftragsmanager Kommentare im Kommentarfeld hinzufügen.

Anzeige des Auftragsstatus:

  • Neu: Es wurden noch keine Produkte dieser Charge hergestellt;
  • Unvollständig: Die gewünschte Anzahl an Produkten dieser Charge wurde noch nicht produziert;
  • In Bearbeitung: Diese Produktcharge wird derzeit auf die Maschine geladen und ist in der Produktion.
  • Fertig: Diese Produktcharge wurde als fertig bestätigt.

Der Job bleibt aktiv, bis im Modus „Produkte“ ein anderes Produkt oder ein anderer Job ausgewählt wird. Beim Laden eines neuen Produkts wird der Job deaktiviert und muss bei Bedarf erneut ausgewählt und gestartet werden.

Im Automatikmodus des DELEM DA-69S ermöglichen diese Funktionen reibungslosere Abläufe und tragen zu höherer Produktivität und Genauigkeit in der Fertigung bei. Der Automatikmodus des DELEM DA-69S stellt sicher, dass Bediener Aufgaben effizient erledigen können, was letztendlich die Gesamtleistung in der Fertigung verbessert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welchen Nutzen hat die Shop Floor Control durch die Verwendung des automatischen Modus des DELEM DA-69S?

Die Shop Floor Control im automatischen Modus des DELEM DA-69S ermöglicht es den Bedienern, mehrere Chargen zu überwachen, Zählungen zu aktualisieren und den Fortschritt nahtlos zu verfolgen, wodurch die Betriebseffizienz und -genauigkeit weiter verbessert wird.

Wie kann ich meine Abkantpresse im automatischen Modus des DELEM DA-69S am besten auf Genauigkeit kalibrieren?

Um Ihre Abkantpresse mit dem Automatikmodus der DELEM DA-69S präzise zu kalibrieren, stellen Sie zunächst sicher, dass die Maschine nivelliert ist. Messen Sie anschließend mit einer digitalen Messuhr den Winkel des Biegestempels und stellen Sie ihn gemäß den Herstellerangaben ein.

Wie oft sollte ich meine Abkantpresse warten, wenn ich den Automatikmodus des DELEM DA-69S verwende?

Alle 500 Betriebsstunden sollte eine routinemäßige Wartung durchgeführt werden. Dazu gehört die Überprüfung wichtiger Komponenten, die Reinigung der Maschine und die Schmierung der beweglichen Teile, um die optimale Leistung des DELEM DA-69S im Automatikmodus zu gewährleisten.

Abschluss

Der DELEM DA-69S Automatikmodus zeichnet sich durch seine benutzerfreundlichen Funktionen aus, vor allem durch sein intuitives Interface-Design, das die Bedienung deutlich vereinfacht. Darüber hinaus bietet der Modus verschiedene Funktionen, die die Präzision und Produktivität in der Fertigung steigern und so reibungslosere und effizientere Prozesse gewährleisten.

Für weitere Informationen oder spezifische Anfragen zum DELEM DA-69S Automatikmodus kontaktieren Sie bitte unser Team. Wir unterstützen Sie gerne umfassend und beraten Sie. Entdecken Sie außerdem unsere weiteren Ressourcen und Dokumente, um weitere Einblicke in die Optimierung Ihrer Betriebsabläufe zu erhalten.

Was sind deine Gefühle
Aktualisiert am 2. April 2025