Dokumentationszentrum
Umfassende technische Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, HARSLE-Maschinen zu beherrschen und Ihre Metallbearbeitungseffizienz zu optimieren
Wie führe ich eine Winkelabweichungseinstellung am DELEM-Controller durch?
Die Winkelabweichungsanpassung kann Ihnen helfen, Herausforderungen mit Winkelabweichungen in Ihrem DELEM-gesteuerten Abkantpresse. Die richtige Einstellung gewährleistet präzise Biegungen und reduziert Materialabfall.
Winkelabweichungen können die Biegepräzision beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen des DELEM-Controllers anpassen, um präzises und gleichmäßiges Biegen zu gewährleisten. Dies führt zu einer besseren Ergebnisqualität und weniger Fehlern. Im Folgenden erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Winkelabweichungen am DELEM-Controller korrigieren.
Bei der Verwendung des HARSLE AbkantpresseManche Kunden wenden sich an unseren Kundendienst, weil bei demselben Werkstück eine Abweichung im Biegewinkel vorliegt. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn wir Verschleiß an der Form ausschließen und die Skala sich gelöst hat, können wir das Problem durch die Anpassung der Referenzpunkte Y1 und Y2 lösen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Referenzpunkte Y1 und Y2 im DELEM-System anpassen.
Klicken Sie auf das Schlosssymbol auf dem System
Klicken Sie auf das Schlosssymbol auf dem System ist ein wichtiger Schritt, um Einstellungen zu sichern und unbefugte Änderungen zu verhindern. Dieses Symbol erscheint typischerweise in Sicherheitseinstellungen, Verwaltungsbereichen oder Zugriffskontrollfunktionen. Wenn Sie darauf klicken, werden bestimmte Funktionen gesperrt, sodass nur autorisierte Benutzer Konfigurationen ändern können. Dies ist besonders nützlich in Industriemaschinen, Softwareschnittstellen und CNC-Steuerungen, wo versehentliche Änderungen zu Bedienungsfehlern führen können. Zum Entsperren benötigen Benutzer möglicherweise eine Administratorkennwort oder spezielle Zugriffsberechtigungen. Überprüfen Sie immer, ob die Sperre aktiviert ist, nachdem Sie Einstellungen vorgenommen haben, um Systemintegrität und Sicherheit.
Geben Sie das Passwort -25789 ein
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, Geben Sie das Passwort -25789 ein um Zugriff auf das System zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort genau wie angezeigt eingeben, einschließlich Sonderzeichen und Formatierungen. Sollten Sie auf einen Fehler stoßen, überprüfen Sie es auf Tippfehler oder unbeabsichtigte Leerzeichen. Sollte das Passwort nicht funktionieren, überprüfen Sie, ob Sie das richtige System verwenden, oder wenden Sie sich an den Administrator. Geben Sie das Passwort aus Sicherheitsgründen niemals an Unbefugte weiter. Aktualisieren Sie es gegebenenfalls regelmäßig, um die Systemintegrität zu gewährleisten. Nach der korrekten Eingabe sollten Sie Zugriff erhalten und Ihre Aufgabe nahtlos fortsetzen können.
Tippen Sie auf das mittlere Element des schwebenden Symbols
Bei Benutzeroberflächen mit schwebendem Symbol ermöglicht das Tippen auf das mittlere Element den schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen. Diese zentrale Option ist in der Regel für die am häufigsten genutzte Funktion konzipiert und sorgt für Effizienz und einfache Navigation. Ob in einer mobilen App oder einer Softwareoberfläche – das mittlere Element dient oft als Verknüpfung zu wichtigen Tools wie Menüoptionen, Schnellaktionen oder Navigationssteuerungen. Durch Antippen können Benutzer ihren Arbeitsablauf optimieren und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Das Verständnis dieser Funktionalität trägt dazu bei, die Interaktion mit digitalen Plattformen zu verbessern und Aufgaben reibungsloser und intuitiver zu gestalten. Tippen Sie auf das mittlere Element, um seine Funktionen zu entdecken!
Tippen Sie auf die Y-Achsenparameter
Um die Y-Achsen-Parameter zu ändern, navigieren Sie zum Bedienfeld und wählen Sie die Y-Achsen-Einstellungen. Diese Einstellung ist wichtig für eine präzise Positionierung und Bewegung während des Betriebs. Öffnen Sie zunächst das Parametermenü und suchen Sie den Abschnitt Y-Achse. Passen Sie die Werte entsprechend Ihrer Materialstärke und Biegeanforderungen an. Eine korrekte Kalibrierung der Y-Achse beugt Fehlausrichtungen vor, erhöht die Präzision und verbessert die Gesamteffizienz der Maschine. Testen Sie nach der Anpassung die Bewegung, um die Genauigkeit zu bestätigen. Regelmäßiges Überprüfen und Optimieren dieser Einstellungen sorgt für eine gleichbleibende Leistung und verlängert die Lebensdauer der Maschine. Beachten Sie stets die Herstellerhinweise zur optimalen Parametereinstellung.
Klicken Sie auf „Feedback“, um die Referenzpunkte Y1 und Y2 anzuzeigen
Wenn Sie Klicken Sie auf die Schaltfläche Feedbackruft das System sofort die Referenzpunkte Y1 und Y2 auf der Schnittstelle. Diese Referenzpunkte stellen die Echtzeitposition des Pressenstößels dar und helfen dem Bediener, Genauigkeit und Ausrichtung während des Biegevorgangs zu überwachen. Das Feedback stellt sicher, dass die Stößelbewegung und -positionierung liegen innerhalb der erforderlichen Toleranzen, wodurch Fehler reduziert und die Präzision verbessert wird. Durch die Bezugnahme auf die Werte Y1 und Y2 können Benutzer die erforderlichen Anpassungen für optimale BiegeergebnisseDiese Funktion ist entscheidend für das Erreichen gleichmäßige Winkel und hochwertige Biegungen, wodurch Effizienz und Zuverlässigkeit bei CNC-Abkantpressenvorgängen gewährleistet werden.
Wir müssen die Referenzpunkte Y1 und Y2 entsprechend der tatsächlichen Verwendung anpassen. Y1 steht für die linke Seite, Y2 für die rechte Seite. Mit zunehmender Zahl erhöht sich auch der Biegewinkel, mit abnehmender Zahl verringert sich der Biegewinkel um etwa 0,07 mm pro 1 Grad.
Beispiel: Das Werkstück ist auf 90 Grad eingestellt, das tatsächliche Ergebnis beträgt jedoch 90 Grad auf der linken Seite und 91 Grad auf der rechten Seite. Der rechte Winkel muss also um 1 Grad reduziert werden. Anschließend müssen wir die Y2-Referenz anpassen. Der rechte Wert sollte der alte Wert minus 0,07 mm sein. Führen Sie einen erneuten Biegetest durch, um die Anpassung vorzunehmen, bis das Endergebnis den Anforderungen entspricht.
Das war es für heute. Bei weiteren Fragen oder Interesse an unseren Maschinen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.