Der Blog

Tipps zur Reinigung und Wartung hydraulischer Pressen

Tipps zur Reinigung und Wartung hydraulischer Pressen

Als jemand, der mit hydraulische Presses seit Jahren, ich verstehe die Bedeutung der richtigen Instandhaltung. In diesem Artikel werde ich meine besten teilen hydraulische Presse Reinigungs- und Wartungstipps für einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihrer Anlage. Regelmäßige Reinigung verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Presse, sondern verbessert auch Sicherheit und Leistung. Ich beschreibe wichtige Schritte, bewährte Vorgehensweisen und vermeide häufige Fehler, um Ihnen die Wartung Ihrer Hydraulikpresse zu erleichtern. Egal, ob Sie neu in der Handhabung sind oder Ihre Routine verfeinern möchten, diese Tipps helfen Ihnen, Ihre Anlage in Topform zu halten.

Die Grundlagen der Reinigung

Hydraulische Pressen können während der Produktion, Inbetriebnahme, Verwendung und Lagerung verunreinigt werden. Daher ist die Reinigung hydraulischer Pressen ein wichtiges Mittel, um Verunreinigungen zu beseitigen und Hydrauliköl, Hydraulikkomponenten und Rohrleitungen sauber zu halten. 

Reinigung und Wartung hydraulischer Pressen

In der Produktion ist die Reinigung von hydraulische Presse Die Reinigung umfasst in der Regel die Reinigung des Hauptmotors und der gesamten Maschine. Der spezifische Reinigungsinhalt umfasst den gesamten Hydraulikkreislauf der Hydraulikpresse. Vor der Reinigung sollte die Hydraulikpresse wieder in Betrieb genommen werden, um die Reinigung und die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten. Als Reinigungsmedium kann Hydrauliköl gewählt werden. Die übliche Reinigungszeit beträgt 2–4 Stunden, in Sonderfällen maximal 10 Stunden. Der Reinigungseffekt beruht auf der Abwesenheit von Verunreinigungen im Schleifenfilter.

Reinigung und Wartung hydraulischer Pressen

1. Verwenden Sie beim Reinigen der allgemeinen Hydraulikpresse Hydrauliköl oder Prüföl für die Arbeit. Achten Sie auf die Verwendung von Kerosin, Benzin, Alkohol, Dampf und anderen Flüssigkeiten, da solche Flüssigkeiten eine gewisse Korrosivität aufweisen und zu Schäden an Hydraulikkomponenten, Teilen wie Rohren, Kraftstofftanks und Dichtungen führen können. 

2. Beim Reinigungsprozess der Hydraulikpresse werden der Betrieb der Hydraulikpumpe und die Erwärmung des Reinigungsmediums gleichzeitig durchgeführt. Die Temperatur des Reinigungsöls wird im Allgemeinen auf 50-80 Grad Celsius geregelt, was das Entfernen von Gummirückständen im System erleichtert. 

3. Beim Reinigungsprozess der hydraulischen Presse kann das Rohr kontinuierlich oder diskontinuierlich mit einem nichtmetallischen Stab geschlagen werden, was dazu beiträgt, an der Rohrleitung haftende Verunreinigungen zu entfernen. 

4. Der intermittierende Betrieb der Hydraulikpumpe trägt zur Verbesserung der Reinigungswirkung bei und die Intervallzeit beträgt im Allgemeinen 20 bis 30 Sekunden. 

5. In der Rücklaufleitung der Hydraulikölleitung sollten Filter oder Siebe installiert werden. Zu Beginn der Reinigung können Sie aufgrund der großen Anzahl von Verunreinigungen einen Filter mit 80 Maschen verwenden. Nach einer Weile der Reinigung kann er auf einen Filter mit 150 Maschen oder mehr umgestellt werden. 

6. Die Reinigungszeit der Hydraulikpresse beträgt normalerweise 48–60 Stunden und hängt von Faktoren wie der Komplexität der Hydraulikpresse, den Anforderungen an die Filtergenauigkeit und dem Verschmutzungsgrad ab. 

7. Um Rost und Trübung durch äußere Feuchtigkeit zu verhindern, wird die Hydraulikpresse am Ende der Reinigung weiter nachgeladen, bis die Temperatur wieder normal ist. 

Denken Sie nach der Reinigung der Hydraulikpresse daran, das Reinigungsöl im Kreislauf abzulassen. 

Reinigung und Wartung hydraulischer Pressen

Systemwartung 

Ein System wird in der Regel vor der offiziellen Inbetriebnahme gespült. Der Zweck des Spülens besteht darin, im System verbleibende Verunreinigungen, Metallspäne, faserige Verbindungen, Eisenkerne usw. zu entfernen. Während der ersten zwei Betriebsstunden kommt es zu einer Reihe von Ausfällen, selbst wenn das System nicht vollständig beschädigt ist. Daher sollten die folgenden Schritte zur Reinigung des Ölkreislaufs des Systems befolgt werden:

Reinigung und Wartung hydraulischer Pressen

1. Waschen Sie den Tank mit einem leicht trocknenden Reinigungsmittel und entfernen Sie die Lösungsmittelrückstände mit gefilterter Luft. 

2. Reinigung aller Leitungen der Anlage, in manchen Fällen ist eine Imprägnierung der Rohre und Armaturen erforderlich.

3. Zum Schutz der Ölversorgungs- und Druckleitungen des Ventils ist in der Leitung ein Ölfilter installiert.

4. Am Kollektor ist eine Spülplatte installiert, die Präzisionsventile wie elektrohydraulische Servoventile ersetzt.

Überprüfen Sie, ob alle Rohrgrößen geeignet sind und die Anschlüsse richtig sind. 

Reinigung und Wartung hydraulischer Pressen

Wenn im System ein elektrohydraulisches Servoventil verwendet wird, sollte die Spülplatte des Servoventils den Ölfluss von der Ölzuleitung zum Sammler und direkt zurück zum Öltank ermöglichen, damit das Öl wiederholt zirkulieren kann, um das System zu spülen und den Ölfluss zu ermöglichen. Filtern Sie die Feststoffe heraus. Überprüfen Sie während des Spülvorgangs den Ölfilter alle 1-2 Stunden, um zu verhindern, dass er durch Schadstoffe verstopft. Öffnen Sie den Bypass zu diesem Zeitpunkt nicht. Wenn der Ölfilter verstopft ist, wechseln Sie ihn sofort.

Reinigung und Wartung hydraulischer Pressen

Der Spülzyklus wird durch die Struktur des Systems und den Verschmutzungsgrad des Systems bestimmt. Wenn die Probe des Filtermediums keine oder nur geringe Fremdverunreinigungen aufweist, installieren Sie einen neuen Ölfilter, entfernen Sie die Spülplatte und installieren Sie das Ventil, um zu funktionieren!

Autor-Avatar

Über Jimmy Chen

Als engagierter Autor und Redakteur für HARSLE habe ich mich auf die Bereitstellung aufschlussreicher und praxisorientierter Inhalte spezialisiert, die auf die Metallverarbeitungsindustrie zugeschnitten sind. Mit meiner langjährigen Erfahrung im technischen Schreiben konzentriere ich mich auf die Bereitstellung ausführlicher Artikel und Tutorials, die Herstellern, Ingenieuren und Fachleuten helfen, über die neuesten Innovationen in der Blechverarbeitung, einschließlich CNC-Abkantpressen, hydraulischen Pressen, Schermaschinen und mehr, auf dem Laufenden zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert